Bundestagswahl 2021

Die Kandidaten zwischen politisch und persönlich: Alle Infos für den Wahlkreis Unna I

Bei der Bundestagswahl am 26. September entscheidet sich, wer künftig den Wahlkreis Unna I in Berlin vertreten darf. Vorab können Sie sich an dieser Stelle umfassend informieren.

Kreis Unna

, 16.09.2021 / Lesedauer: 3 min

Das sind die Kandidaten für den Wahlkreis Unna I (v.l.): Oliver Kaczmarek (SPD), Hubert Hüppe (CDU), Ulrich Lehmann (AfD), Michael Sacher (Grüne), Andreas Meier (Die Linke) und Suat Gülden (FDP). © Leonie Sauerland (Grafik)

Oliver Kaczmarek (SPD) ist seit 2009 der direktgewählte Volksvertreter für die Menschen aus Schwerte, Unna, Kamen, Bergkamen, Bönen, Fröndenberg und Holzwickede im Bundestag. Bei der Wahl am 26. September tritt Kaczmarek erneut an – doch es gibt fünf Herausforderer, die ebenfalls für den Wahlkreis Unna I ins Parlament einziehen wollen.

Damit Sie wissen, wem Sie am 26. September Ihre Stimmen geben, haben wir an dieser Stelle die wichtigsten Infos für Sie zusammengefasst.

Die Wahlarena 2021 im Stream:

Die Ruhr Nachrichten und der Hellweger Anzeiger luden die Kandidaten im Vorfeld zur Wahlarena ein. Sie fand am 25. August auf Haus Opherdicke statt. Sehen Sie die komplette Podiumsdiskussion hier noch einmal im Nachgang oder lesen Sie in der Zusammenfassung, was an diesem Abend wichtig war:

Jetzt lesen
Jetzt lesen

Das sind die sechs Bundestagskandidaten im Porträt:

Oliver Kaczmarek (SPD): Oliver Kaczmarek war der Erste aus einer Bergarbeiter-Familie, der studierte. Im Wahlkreis ist er nach zwölf Jahren im Bundestag ein bekanntes Gesicht. Was viele nicht wissen: Er lebt in einer Patchwork-Familie.

Jetzt lesen

Hubert Hüppe (CDU): Er ist ein Kämpfer für die Rechte von Behinderten, will sich aber darauf nicht allein reduzieren lassen. Der Christdemokrat Hubert Hüppe will noch einmal in den Bundestag.

Jetzt lesen

Ulrich Lehmann (AfD): Die AfD ist die bereits vierte Partei, in der Ulrich Lehmann (51) sich engagiert. Mit ihren Zielen identifiziert sich der Kamener. Die Zuwanderungs- und Corona-Politik kritisiert er scharf.

Jetzt lesen

Michael Sacher (Grüne): Ein Grüner, der Verkehrspolitik machen will – Michael Sacher (56) sieht seine Partei vor der Bundestagswahl auf der Überholspur. Auch sein Steckenpferd Kultur will er von Berlin aus fördern.

Jetzt lesen

Andreas Meier (Die Linke): Er kommt aus einer Arbeiterfamilie, hat selbst schon für 7,02 Euro pro Stunde im Lager gearbeitet. Mit der Linken kämpft Andreas Meier gegen Niedriglöhne. Doch er hat auch grüne Ziele.

Jetzt lesen

Suat Gülden (FDP): Der Aufstieg ist rasant: Mit 18 tritt Suad Gülden in die FDP ein. Mit 23 Jahren ist er Kandidat für den Schwerter Rat. Direkt im Anschluss nominiert ihn die FDP als Bundestagskandidaten.

Jetzt lesen

Die Schnellschuss-Fragen:

Was macht die Menschen hinter dem Parteibuch aus? In unserem Video-Format „Schnellschuss“ werden wir und auch die Kandidaten einmal ganz persönlich.

Jetzt lesen
Jetzt lesen
Jetzt lesen
Jetzt lesen
Jetzt lesen
Jetzt lesen

Corona, Klima, Finanzen: Das sagen die Kandidaten...

Die wichtigsten Antworten aus der Wahlarena – so positionieren sich die Kandidaten in politisch und gesellschaftlich relevanten Fragen:

Jetzt lesen
Jetzt lesen
Jetzt lesen
Jetzt lesen
Jetzt lesen