Wahlarena 2021: Zeitreise - Was ist 2025 der größte Erfolg der Kandidaten?
Bundestagswahl 2021
Fünf der sechs Bundestagskandidaten für den Wahlkreis Unna I standen in unserer Livesendung Rede und Antwort. Wir haben die Antworten noch einmal für Sie zusammengefasst. Teil 5: Zukunftspläne
Bei der Abschlussfrage der Wahlarena 2021 sollten die Kandidaten eine gedankliche Zeitreise ins Jahr 2025 vornehmen. Nach vier Jahren im Bundestag - was ist der größte Erfolg, an dem die Kandidaten mitgearbeitet haben?
Oliver Kaczmarek (SPD): „Jedes Kind hat die gleichen Chancen verdient.“
„Ich will natürlich an vielen Dingen mitwirken: an einer Ausbildungsgarantie, an einem Mindestlohn von 12 Euro und einer sozialen Klimapolitik, die sich nicht nur die Reichen leisten können und die auch Arbeit schafft. Aber der größte Erfolg, wenn Sie mich so fragen, wäre die Einführung einer Kindergrundsicherung, damit alle Kinder die gleichen Chancen haben - einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung, kostenlose Mobilität und auch bedarfsgerechtes Kindergeld. Das wäre mir ein Anliegen, denn jedes Kind hat die gleichen Chancen verdient.“
Hubert Hüppe (CDU): „Arbeits- und Ausbildungsplätze gesichert und geschaffen.“
“Der größte Erfolg wäre, dass ich für diese Region die Arbeits- und Ausbildungsplätze gesichert und auch neue geschaffen hätte - und dass wir hier ein vernünftiges Gesundheitssystem erhalten können. Dass wir vor allem auch etwas für Familien erreicht haben. Mir am Herzen liegen dabei vor allem Alleinerziehende - dass, wenn sie ja zum Kind sagen, nicht von der gesellschaftlichen Teilhabe ausgeschlossen werden. Und es gibt noch viele Punkte mehr, aber das würde zu weit führen. Und natürlich sparen.“
„Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Es gibt so viel zu tun, wenn man von diesem Zeitpunkt ausgeht. Der nächste Bundestag wird sich auf jeden Fall weiter mit Corona und den Folgen, die daraus resultiert sind, befassen müssen - vielen Hilfe zukommen lassen. Der größte Erfolg ist es für mich als Hobbysportler, dass wir hier im Kreis Unna viel mehr Sport- und Freizeitmöglichkeiten schaffen und aus dem Kreis vielleicht auch eine Sportstätte machen können.“
„Der größte Erfolg, an dem ich gerne teilhaben möchte im Bundestag, wäre eine gesellschaftlich solidarische Klimapolitik auf den Weg gebracht zu haben, stark auf dem Mobilitätsweg zu sein und dass wir wirklich Fortschritte in der CO2-Reduzierung gemacht haben werden. Dazu gehört auch die Schaffung einer Perspektive für die Zukunft - dass man auch den jungen Menschen heute sagen kann: Wir sind auf einem Weg und für euch bleibt noch was vom Kuchen übrig.“
„Mein größter Erfolg wäre, wie es wohl auch nicht anders zu erwarten ist, etwas wovon auch alle in Deutschland etwas haben würden und zwar, dass die Städte schöner, grüner und besser auf den Klimawandel vorbereitet sind, damit die Menschen auch im Sommer besser im Schatten sitzen können und nachts besser schlafen können. Ich hätte dann gut daran mitgewirkt, dass wir Deutschland auf die Folgen des Klimawandels vorbereiten, damit die Menschen in Zukunft nicht so darunter leiden müssten. Das hat dann auch etwas mit Themen wie der Flutkatastrophe zu tun.“
Student für Sozialwissenschaft und Philosophie – gebürtiger Schwerter und Wahl-Dortmunder. Immer interessiert an Menschen aus dem Ruhrgebiet und ihren Geschichten.