Jedes Jahr lockt der Flohmarkt Tausende Besucher in die Innenstadt. Sie wollen Schnäppchen und Sammlerstücke finden. Auf der Suche nach einem alten Koffer machte sich unsere Mitarbeiterin Laura Steinke auf den Weg.
Jedes Jahr lockt der Flohmarkt Tausende Besucher in die Innenstadt. Sie wollen Schnäppchen und Sammlerstücke finden. Auf der Suche nach einem alten Koffer machte sich unsere Mitarbeiterin Laura Steinke auf den Weg.
Beliebt und bekannt in Werne und Umgebung – das ist die Amore-Mio-Party. Wir waren am Samstagabend auch im Kolpinghaus und haben Bilder gemacht.
„Rock am Roggenmarkt“ ging am Samstagabend in die achte Runde. Doch nicht nur klassischen Rock gab es für die rund 600 Zuschauer – mit dabei war in diesem Jahr auch eine Country-Band.
„Nur die Harten kommen in den Garten“: Wegen der herbstlichen Temperaturen kamen am Samstagabend nicht alle Karteninhaber zum Open-Air-Kino in die Freilichtbühne. Gemütlich war es trotzdem.
10 Stunden lang duellieren sich 112 Fahrer bei der Kart-Dorfmeisterschaft in Herbern. Im Rennen mit 27 weiteren Teams sichert sich ein lokales Team die Kart-Meisterschaft.
Bei der Schlüsselübergabe an die Narren auf dem Marktplatz in Werne verlas das Prinzenpaar einige karnevalistische Gebote. Etwa, dass man das Wort Aschermittwoch jetzt nicht aussprechen darf. Sonst ist eine Runde fällig.
Das Kickerturnier der Herberner Borussen verzeichnete am Wochenende bei seiner 19. Auflage einen Teilnehmerrekord. Dabei kamen die Fußballbegeisterten nicht nur aus dem Ort.
Die Hälfte der Wohnungen im geplanten Mehrgenerationenhaus sind reserviert – das Projekt am Becklohhof kommt bei den Wernern gut an. Nur eine Generation unter den Interessenten lässt weiter auf sich warten.
Keine spielenden und lachenden Kindern mehr – die Burgschule in Davensberg ist still. Bald könnte sich das ändern: Die Räume sollen sich wieder mit Leben füllen.
Die Freiwillige Feuerwehr Werne feierte ihren Kameradschaftsabend mit 300 Gästen im Gerätehaus. Bürgermeister Lothar Christ kam dazu und überbrachte eine gute Nachricht.
Seit 29 Jahren heißt es am zweiten Weihnachtsfeiertag im Alten Rathaus nun schon „jazzige“ Weihnachten. Für das traditionsreiche Konzert „Jazzy Christmas“ änderte sich in diesem Jahr allerdings einiges.
"Werne live" hat am Samstagabend viele Werner in die Innenstadt gelockt: Zunächst kam die zweite Auflage der Kneipennacht zwar etwas schleppend ins Rollen, dann konnte man die gute Laune der Besucher
Große Feuerberge und gemütliche Lagerfeuer: An den Osterfeiertagen lebten die Werner den Gemeinschaftssinn bei den traditionellen Osterfeuern in Horst, Stockum und Werne. Das verregnete Wetter hielt nur
"Rod Mason and his Hot Five" traten am zweiten Weihnachtsfeiertag im Alten Rathaus in Werne auf - nur ohne Rod Mason. Der musste krankheitsbedingt die Trompete an Mirko Kirschbaum weitergeben. Trotzdem
Patientenverfügung – das Wort kennt jeder. Doch was ist damit wirklich gemeint? Mit einer Patientenverfügung wird festgelegt, welche medizinischen Maßnahmen gewollt oder nicht gewollt werden. Juristisch
Klare Stimmen und rhythmische Klänge in entspannter Atmosphäre hörten am Sonntagabend (6.9.) 200 Zuhörer im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum. Der Popchor TonArt und der Akkordeon Club Oberaden (ACO) gaben
Gut gelaunte Kunden haben am Samstagabend beim Late-Night-Shopping viele Werner Geschäfte gefüllt. In dicken Jacken zogen sie durch die bunt illuminierte Innenstadt und schauten auch beim Kunstweg vorbei.
Entspannende Massagen am einen Ufer, heiße Tänze und rockige Musik am anderen und mittendrin die erfahrenen Moderatoren des Krankenhausradios. Das Seefest in Bildern zum 25. Jubiläum des Krankenhausradios
Die freche Pippi Langstrumpf hat sich am Samstag auf der Werner Freilichtbühne verabschiedet. Die Ferien hat sich der Kinderbuchstar redlich verdient: Vor insgesamt circa10.000 Besucher hatte Pippi in
Unter dem Motto „Eine Reise durch die Jugend“ fand am Samstagnachmittag das Sommerfest des Seniorenzentrums Antonius statt. Von der Kleidung bis zum Essen - alles war auf die 1950er- bis 80er-Jahre abgestimmt.
Rund 600 Besucher haben am Samstagabend auf der „Amore-mio-Party“ im Kolpinghaus gefeiert. Nach acht Jahren kam das bekannte Partyformat wieder nach Werne. Die besten Bilder vom gelungenen Comeback der
An vielen Stellen loderten in Werne am Wochenende die traditionellen Osterfeuer. Vereine, Parteien und Nachbarschaften luden zum Verweilen am Feuer ein. In unserer Fotostrecke finden Sie die besten Eindrücke
500 Besucher beim Kinderkarneval in Werne: Die Mädchen und Jungen haben sich am Sonntagnachmittag schon einmal auf den Rosenmontagszug 2015 eingestimmt. Im Kolpinghaus gab es viel Spaß und ein Bühnenprogramm,
Die Laienspielschar Herbern hat am Samstagabend zum ersten Mal ihr neues Stück "Heinrich un datt Etablissement" aufgeführt. Um was für ein Etablissement es sich wohl handelt? Die Besucher der ausverkauften
Der "Fachberater", die Gruppe "Flashnkinder" und Ede Whiteman begeisterten das Publikum im Café Chaos zum Jahresabschluss am Samstagabend mit Sprechgesang. Wir waren mit der Kamera dabei und haben die
Ein riesiges Kürbissortiment von Zier – und Speisekürbissen, große Essensauswahl und Aktivitäten für Kinder lockten am Sonntag mehrere tausend Besucher zum jährlichen Kürbisfest auf den Hof Hülsmann.