"Werne live" hat am Samstagabend viele Werner in die Innenstadt gelockt: Zunächst kam die zweite Auflage der Kneipennacht zwar etwas schleppend ins Rollen, dann konnte man die gute Laune der Besucher aber in den neun Kneipen spüren. Hier gibt es die Fotos zur Partynacht.
Neun Bands von Pop bis Irish Folk lockten bei der zweiten Werner Kneipennacht viele Besucher in die Innenstadt.
„Es hat gedauert, bis die Leute gekommen sind“, erzählt Andreas Nozar, Inhaber des „Stilvoll“. Erst gegen 21.15 Uhr füllten sich die meisten Kneipen, obwohl „Werne live“ schon um 20 Uhr startete. Was den Organisatoren Sorge bereitete: Die Bands dürfen aufgrund von Lautstärkeregelungen nur bis 1 Uhr spielen – somit verkürzte sich die Nacht für die Besucher und verschlechterte die Besucherzahlen in den Kneipen.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
So war die Werner Kneipennacht 2017
Zum zweiten Mal haben Wirte in Werne eine Kneipennacht organisiert. Bei der Auflage 2017 spielten 9 Bands an 9 verschiedenen Orten. Die Stimmung bei den Besuchern war ausgelassen. Hier gibt es die Partyfotos.
Rund 20 Prozent weniger Karten gingen im Vorverkauf über die Ladentheke. Dafür lief die Abendkasse umso besser. „Nach jetziger Einschätzung hat sich die Besucherzahl im Vergleich zum Vorjahr nicht verschlechtert“, so Organisator Nozar am Samstagabend.
Trotz Startschwierigkeiten freute er sich darüber, dass die Technik und der Aufbau problemlos abliefen und über die „friedliche Stimmung“. „Alle Besucher laufen mit einem Lächeln durch die Gegend – ich bin zufrieden.“
Coversongs zum Mitsingen und Schlager zum Tanzen
Die gute Laune spürte man in den Straßen und Kneipen Wernes in der Tat. Im „Stilvoll“ machten die „Roadrunner“ mit Coversongs mächtig Stimmung und regten zum Mitsingen an. Bei Fränzers wippten die Füße zum Kontrabass der Band „The Rocketeers“ und auch im Burgtreff hielt keiner die Füße still, hier tanzten die Besucher zu Schlager und Oldies von „Blue Moon“. „Ich bin für die Schlagermusik hier“, erzählte Anja Vieting aus Werne.
Im Kolpinghaus ging es in eine andere Richtung traditioneller Lieder: Irish Folk von „SAM“ lockte hier vor allem echte Fans an. „Es hat letztes Jahr so Spaß gemacht der Band zuzuhören, da musste ich einfach wiederkommen“, erzählte Egbert Schmidtke.
In der Nachtschicht, etwas ab vom Zentrum der Innenstadt, sorgte die Band „Ich & Du“ für Stimmung. „Die beiden sind eine ziemlich coole Truppe“, schwärmte Gesine Queckenstedt. Für „Ich & Du“ kam sie extra aus Schwelm.
Dritte Auflage mit mehr Band in der Planung
Auf Nicht-Mainstream Genres wie Reggae, Jazz und Hard-Rock, soll die kommende Ausgabe von „Werne live“ noch weiter eingehen. „Ich tüftele weiter am Programm“, so Andreas Nozar. Die dritte Werner Kneipennacht soll dann mit rund zehn Bands und Kneipen laufen.
So war die erste Auflage der Kneipennacht 2016:
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Eindrücke von der Kneipennacht "Werne live" 2016
So voll hat man Werners Kneipen lange nicht mehr gesehen: Die Premiere der Werner Kneipennacht – dem Nachfolger des Honky Tonk – traf am Samstag genau den Nerv des Publikums. Viele Fotos gibt es hier.