Pippi Langstrumpf hat sich von der Bühne verabschiedet

Mit vielen verkleideten Besuchern

Die freche Pippi Langstrumpf hat sich am Samstag auf der Werner Freilichtbühne verabschiedet. Die Ferien hat sich der Kinderbuchstar redlich verdient: Vor insgesamt circa10.000 Besucher hatte Pippi in dieser Saison auf der Bühne am Südring Streiche gespielt und Abenteuer überstanden.

Werne

, 16.08.2015, 13:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Juliane Kampfert (v.l.), Lilith Kampfert und Matthias Ulrich freuten sich gemeinsam auf „Pippi Langstrumpf".

Juliane Kampfert (v.l.), Lilith Kampfert und Matthias Ulrich freuten sich gemeinsam auf „Pippi Langstrumpf".

Zu Pippi Langstrumpfs Abschied von der Freilichtbühne kamen noch einmal 450 Fans – viele zu Ehren ihres Idols selbst mit roten Zöpfen und Sommersprossen. Sogar ganze Familien kamen verkleidet. „Die Erwachsenen fühlen sich in die eigene Kindheit zurückgesetzt“, erklärte Geschäftsführerin Karin Zurstraßen die Begeisterung.

„Das stimmt, wir machen eine Reise in unsere eigene Kindheit“, bestätigte Fan Matthias Ulrich. „Mit wenigen Requisiten wird aus dem Stück so viel herausgeholt, das finde ich toll“, ergänzte er begeistert.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Pippi Langstrumpfs Abschied von der Freilichtbühne

Die freche Pippi Langstrumpf hat sich am Samstag auf der Werner Freilichtbühne verabschiedet. Die Ferien hat sich der Kinderbuchstar redlich verdient: Vor rund 10.000 Besucher hatte Pippi in dieser Saison auf der Bühne am Südring Streiche gespielt und Abenteuer überstanden. Zum Abschied kamen noch einmal 450 Fans – viele zu Ehren ihres Idols selbst mit roten Zöpfen und Sommersprossen.
16.08.2015
/
Pippi und ihr Vater, Kapitän Langstrumpf, treffen sich endlich wieder.© Foto: Laura Steinke
Philipp Riedrich (v.l.), Lotte Riedrich, Nele Riedrich, Nadine Heinze und Linda Riedrich mit Ella Riedrich hatten Spaß daran sich zu verkleiden.© Foto: Laura Steinke
Laura Schnitger (v.l.), Pauline Schubert und Katharina Buschkotte besuchten die Freilichtbühne verkleidet, weil „unsere beste Freundin Pippi Langstrumpf spielt".© Foto: Laura Steinke
Pippi Langstrumpf brachte die Lehrerin mit ihrem schlechten Benehmen zur Verzweiflung.© Foto: Laura Steinke
Juliane Kampfert (v.l.), Lilith Kampfert und Matthias Ulrich freuten sich gemeinsam auf „Pippi Langstrumpf".© Foto: Laura Steinke
Szenen mit Frau Prysselius waren bei den Zuschauern sehr beliebt.© Foto: Laura Steinke
Schlagworte Freilichtbühne Werne,

Melanie Meyfarth ist mit ihrem Mann gekommen, da sie als Kind selber im Stück mitgespielt hat. „Ich war zwar nicht Pippi, aber in anderen Rollen vertreten“, sagt Melanie Meyfarth.

Für längere Zeit können sie jetzt nicht mehr sehen wie Pippi in der Villa Kunterbunt lebt und sich gegen strenge Erwachsene durchsetzt. Vor allem der Zwist zwischen ihr und Frau Prysselius vom Waisenheim ließ am Samstag noch einmal die Besucher in Lachen ausbrechen. Große Augen machten die Kinder auch als Pippi den starken Adolf auf dem Jahrmarkt besiegte. 

Aber auch ohne Pippi Langstrumpf bleibt es spannend auf der Werner Freilichtbühne. Zwischen dem 23. August und dem 12. September wird „Simba, der Löwenkönig“ auf der Waldbühne am Südring zu sehen sein. 

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Premiere von Simba auf der Freilichtbühne Werne

Bei warmem Wetter ist am Sonntagnachmittag die Premiere des Stücks „Simba der Löwenkönig“ auf der Freilichtbühne Werne gestartet. Rund 1000 Zuschauer kamen, um sich die Abenteuer des kleinen Löwenjungen Simba anzusehen, der sich gegen seinen bösen Onkel Scar und ein Rudel bissiger Hyänen behaupten muss.
07.06.2015
/
Die Premiere von Simba der Löwe in der Freilichtbühne lief genauso gut an wie Pippi Langstrumpf: Die Ränge platzten aus allen Nähten.© Foto: Jan Hüttemann
Die Premiere von Simba der Löwe in der Freilichtbühne lief genauso gut an wie Pippi Langstrumpf: Die Ränge platzten aus allen Nähten.© Foto: Jan Hüttemann
Die Premiere von Simba der Löwe in der Freilichtbühne lief genauso gut an wie Pippi Langstrumpf: Die Ränge platzten aus allen Nähten.© Foto: Jan Hüttemann
Die Premiere von Simba der Löwe in der Freilichtbühne lief genauso gut an wie Pippi Langstrumpf: Die Ränge platzten aus allen Nähten.© Foto: Jan Hüttemann
Die Premiere von Simba der Löwe in der Freilichtbühne lief genauso gut an wie Pippi Langstrumpf: Die Ränge platzten aus allen Nähten.© Foto: Jan Hüttemann
Die Premiere von Simba der Löwe in der Freilichtbühne lief genauso gut an wie Ppipi Langstrumpf: Die Ränge platzten aus allen Nähten.© Foto: Jan Hüttemann
Die Premiere von Simba der Löwe in der Freilichtbühne lief genauso gut an wie Pippi Langstrumpf: Die Ränge platzten aus allen Nähten.© Foto: Jan Hüttemann
Die Premiere von Simba der Löwe in der Freilichtbühne lief genauso gut an wie Pippi Langstrumpf: Die Ränge platzten aus allen Nähten.© Foto: Jan Hüttemann
Die Premiere von Simba der Löwe in der Freilichtbühne lief genauso gut an wie Pippi Langstrumpf: Die Ränge platzten aus allen Nähten.© Foto: Jan Hüttemann
Die Premiere von Simba der Löwe in der Freilichtbühne lief genauso gut an wie Pippi Langstrumpf: Die Ränge platzten aus allen Nähten.© Foto: Jan Hüttemann
Die Premiere von Simba der Löwe in der Freilichtbühne lief genauso gut an wie Pippi Langstrumpf: Die Ränge platzten aus allen Nähten.© Foto: Jan Hüttemann
Die Premiere von Simba der Löwe in der Freilichtbühne lief genauso gut an wie Pippi Langstrumpf: Die Ränge platzten aus allen Nähten.© Foto: Jan Hüttemann
Die Premiere von Simba der Löwe in der Freilichtbühne lief genauso gut an wie Pippi Langstrumpf: Die Ränge platzten aus allen Nähten.© Foto: Jan Hüttemann
Die Premiere von Simba der Löwe in der Freilichtbühne lief genauso gut an wie Pippi Langstrumpf: Die Ränge platzten aus allen Nähten.© Foto: Jan Hüttemann
Die Premiere von Simba der Löwe in der Freilichtbühne lief genauso gut an wie Pippi Langstrumpf: Die Ränge platzten aus allen Nähten.© Foto: Jan Hüttemann
Die Schauspieler der Freilichtbühne gratulierten Gottfried Forstmann (rechts) zu seiner 500. Aufführung.© Foto: Jan Hüttemann
Die Schauspieler der Freilichtbühne gratulierten Gottfried Forstmann zu seiner 500. Aufführung.© Foto: Jan Hüttemann
Die Premiere von Simba der Löwe in der Freilichtbühne lief genauso gut an wie Pippi Langstrumpf: Die Ränge platzten aus allen Nähten.© Foto: Jan Hüttemann
Die Premiere von Simba der Löwe in der Freilichtbühne lief genauso gut an wie Pippi Langstrumpf: Die Ränge platzten aus allen Nähten.© Foto: Jan Hüttemann
Die Premiere von Simba der Löwe in der Freilichtbühne lief genauso gut an wie Pippi Langstrumpf: Die Ränge platzten aus allen Nähten.© Foto: Jan Hüttemann
Eine Tafel mit vielen Fotos wurde Gottfried Forstmann zu Ehren aufgestellt.© Foto: Lea Hölscher
Die Schauspieler verbeugen sich.© Foto: Lea Hölscher
Nun ist Simba wieder der rechtmäßige König.© Foto: Lea Hölscher
Simba vernichtet den bösen Scar.© Foto: Lea Hölscher
Simba soll seine Bestimmung als wahrer König erfüllen.© Foto: Lea Hölscher
Timon und Pumba retten Simba.© Foto: Lea Hölscher
Die Löwen begraben Mufasa.© Foto: Lea Hölscher
Scar tötet Mufasa© Foto: Lea Hölscher
Das Feuer war ein besonderer "Special Effect".© Foto: Lea Hölscher
Scar möchte der neue König werden.© Foto: Lea Hölscher
Scar ist wütend, weil sein Plan nicht aufgegangen ist.© Foto: Lea Hölscher
Mufasa vertreibt die Hyänen.© Foto: Lea Hölscher
Die Hyänen wollen ihr "Festmahl" aufteilen.© Foto: Lea Hölscher
Die Hyänen haben Sazu, Nala und Simba zum Fressen gern.© Foto: Lea Hölscher
Simba besucht in seiner Naivität den Elefantenfriedhof.© Foto: Lea Hölscher
Die Löwinnen und Löwen am Waschplatz© Foto: Lea Hölscher
Scar überredet Simba zu einer leichtsinnigen Aktion: Er soll den Elefantenfriedhof besuchen.© Foto: Lea Hölscher
Aus den kleinsten Ecken krochen die Schauspieler hervor und überraschten die Zuschauer.© Foto: Lea Hölscher
Alle Tiere erscheinen zum morgendlichen Appell.© Foto: Lea Hölscher
Mufasa zeigt seinem Sohn Simba das Königreich.© Foto: Lea Hölscher
Scar schmiedet hinterhältige Pläne mit seinen Ratten.© Foto: Lea Hölscher
Scar bedrängt den Haus- und Hofmeister Zazu.© Foto: Lea Hölscher
Die Tiere verneigen sich vor ihrem König.© Foto: Lea Hölscher
Der weise Affe Rafiki segnet den kleinen Simba.© Foto: Lea Hölscher
Die Zuschauer erlebten die wilden Löwen hautnah.© Foto: Lea Hölscher
Gottfried Forstmann freute sich über die ganzen Beglückwünschungen.© Foto: Lea Hölscher
Viele Kollegen gratulierten Gottfried Forstmann zu seinem 500. Bühnenauftritt.© Foto: Lea Hölscher
Rund 1000 Zuschauer versammelten sich zu der Erstaufführung.© Foto: Lea Hölscher
Schlagworte