Auch in Frankfurt sind Fahrverbote für ältere Dieselautos absehbar, das Urteil des Verwaltungsgerichts Wiesbaden ist aber bisher nicht rechtskräftig. Die Landesregierung greift ein. Können Einschränkungen
Auch in Frankfurt sind Fahrverbote für ältere Dieselautos absehbar, das Urteil des Verwaltungsgerichts Wiesbaden ist aber bisher nicht rechtskräftig. Die Landesregierung greift ein. Können Einschränkungen
New York gilt als Trend-Hauptstadt der Welt, zumindest Manhattan und Brooklyn. Das Viertel Staten Island dagegen bezeichnete sich lange selbst als fünftes, vergessenes Rad der Metropole. Doch nun kommen
Vor einer geplanten Demonstration mehrerer rechtsgerichteter Gruppierungen haben die Menschen im sachsen-anhaltischen Köthen ihren Marktplatz bunt angemalt. Die Anhaltische Landeskirche und die Stadt
Das Nachtleben birgt neben Spaß auch Konflikte und Gefahren. Die Stadt Mannheim hat eine Anlaufstelle geschaffen, die zwischen Clubbetreibern, Anwohnern, Gästen, Verwaltung und Polizei vermitteln soll
Das Düsseldorfer Verwaltungsgericht hat ein Zwangsgeld gegen die NRW-Landesregierung in Sachen Dieselfahrverbot abgelehnt. Das hat das Verwaltungsgericht am Donnerstag mitgeteilt. Die Deutsche Umwelthilfe...
Nach dem jüngsten Richterspruch zu Sperrungen für Diesel-Autos werden Forderungen nach Umbauten an Motoren lauter. Sie richten sich mehr und mehr an die Kanzlerin - doch die steht bisher kritisch dazu.
Die Stadt Frankfurt muss ein Dieselfahrverbot für sauberere Luft einführen. Das hat das Verwaltungsgericht Wiesbaden am Mittwoch entschieden. Die Deutsche Umwelthilfe hatte geklagt, weil in Hessens größter...
Als weitere deutsche Metropole bekommt auch Frankfurt ein Fahrverbot für Dieselfahrzeuge. Es droht eine großflächige Tabu-Zone. Nach dem Urteil der Verwaltungsrichter kann nur so die Luft am Main rasch sauberer werden.
Wird ein Haus oder eine Wohnung gründlich ausgemistet, kommt meist eine Menge alter Möbel und Geräte zusammen. Doch wohin damit? Darf man sie einfach an der Straße deponieren?
Tagelang genoss sie ihre Freiheit, zum Unbehagen der Anwohner: Der unheimliche Ausflug einer Anakonda in einen Baggersee bei Düsseldorf ist beendet. Ein Reptilien-Fachmann der Feuerwehr griff beherzt zu.
Tagelang genoss sie ihre Freiheit, zum Unbehagen der Anwohner: Der unheimliche Ausflug einer Anakonda in einen Baggersee bei Düsseldorf ist beendet. Ein Reptilien-Fachmann der Feuerwehr griff beherzt zu.
„Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, und auf den Fluren lass die Winde los“, schrieb einst Rilke. Was, wenn die Hitzewellen dieses Sommers der Vorgeschmack des Klimawandels
Der von der Bezirksregierung Düsseldorf vorgelegte Luftreinhalteplan ist nach Ansicht der Deutschen Umwelthilfe (DUH) rechtswidrig. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) verweigere
Der 48 Meter lange Fußweg über die Bundesstraße 9 trägt im Wormser Volksmund seit 2016 den Namen Terence-Hill-Brücke. Die Bezeichnung geht auf einen Scherz im Internet zurück. Offiziell ist der Name allerdings nicht.
Diskret geht anders: Ein ungeschickt platziertes Öko-Urinal ist in Paris zu einem Aufregerthema des Sommers geworden. Wie es dazu kam - und wie andere Großstädte mit dem Wildpinkeln umgehen.
Drei Oberbürgermeister in Nordrhein-Westfalen warten laut der Zeitung „Neue Westfälische“ seit Wochen vergeblich auf eine Antwort aus dem Kanzleramt. Die Stadtoberhäupter hatten sich vor mehr als vier
Probleme auf dem Land gibt es viele: Schulen schließen, Arztpraxen machen dicht, und der Bus kommt auch nicht mehr. Der Bundespräsident hat das Thema zu einem Schwerpunkt seiner Amtszeit gemacht. In der
Terence Hill versetzt die stolze Kaiserstadt Worms in Aufruhr. Erst sollte dort eine Brücke nach der Western-Legende benannt werden - doch die hat schon einen Namen. Jetzt kommt der Filmstar auch so.
Seit Jahren fordern jüdische Erben ein millionenschweres Gemälde von der Stadt Düsseldorf zurück. Nun bringt ein Aktenfund im New Yorker MoMa Licht in den komplizierten Fall.
In den Großstädten sind die Mieten stark gestiegen, ein Ende ist nicht in Sicht - auch weil die Baukosten immer höher klettern. Auch die Kommunen tragen einen Teil der Schuld, klagt nun die Immobilienwirtschaft.
Viele Schulen in Deutschland sind in schlechtem Zustand. Zwar steigen die Steuereinnahmen - aber es gibt riesige Probleme beim Renovieren und Modernisieren. Auch weil die Bauwirtschaft am Limit ist.
Die Donau und der Wienerwald sorgen fürs Freizeitvergnügen. Viele Theater, drei Opernhäuser und reichlich Museen erweitern den kulturellen Horizont. Und es gibt noch mehr Gründe, warum Wien eine besonders
Erhöhungen der Grund- und Gewerbesteuer sind ein gutes Mittel, mehr Geld in die klammen kommunalen Kassen zu kriegen. Das gilt für alle Städte und Gemeinden. Doch wie sie damit umgehen, ist höchst unterschiedlich,
Die Generalsanierung des Opernhauses ist zwar beschlossene Sache, doch es müssten noch „schwierige Fragen“ geklärt werden, sagt der baden-württembergische Ministerpräsident. Jetzt sei in Sachen Bauplatz
An der Spitze von Großunternehmen ist seit 2016 eine Frauenquote von 30 Prozent gesetzlich vorgeschrieben. Doch viele Betriebe, an denen die öffentliche Hand beteiligt ist, verfehlen diese Marke.
An der Spitze von Großunternehmen ist seit 2016 eine Frauenquote von 30 Prozent gesetzlich vorgeschrieben. Doch viele Betriebe, an denen die öffentliche Hand beteiligt ist, verfehlen diese Marke.
Das Dorf Blaibach in der Oberpfalz hat gerade einmal 2000 Einwohner - und ein topmodernes Konzerthaus, das Platz für 200 Zuschauer bietet. Eine ungewöhnliche Erfolgsgeschichte.
Nach Berichten über eine mögliche Demontage der Abertausend metallenen Liebesbeweise konkretisiert die Bahn vorherige Aussagen aus dem Unternehmen. Es gebe doch keine Pläne, die Schlösser in den nächsten
Was am Rhein der Karneval, ist in Ulm die Wasserparty auf der Donau. Zum feuchtfröhlichen „Nabada“ kamen wieder Tausende Menschen. Vor der Gaudi musste der Oberbürgermeister einen Treueschwur leisten.
Seit der Wende kehrten viele ihrem Zuhause in Ostdeutschland den Rücken und nahmen im Westen Jobs an. Aber es gibt auch diesen Trend: den Weg zurück.
Die Sprühaktion eines Auricher Graffiti-Künstlers spaltet die Einwohner und Gäste der ostfriesischen Kleinstadt. Den einen gefällt das Phantasiebild, die anderen verlangen nach einem Neuanstrich des Hauses.
Vorbilder für den neu eingerichteten Job in Mannheim gibt es in Amsterdam, New York, London und Zürich. Es geht darum, zwischen Partygästen, Clubbetreibern und Anwohnern bei Ärger zu vermitteln.
Angesichts der Wohnungsnot in vielen Ballungsräumen hält der Deutsche Städtetag den Neubau von 400.000 Wohnungen im Jahr für erforderlich. Davon müssten bis zu 120.000 Sozialwohnungen sein, sagte Städtetags-Präsident
Die Bayerin Sieglinde Skriwan (53) ist die glückliche Gewinnerin eines Grabes. Sie zog am Mittwoch das erste Los für den Alten Friedhof des Ortes Berchtesgaden.
Die große Koalition will die Asylverfahren für Schutzsuchende aus Georgien und den Maghreb-Staaten verkürzen. Auch die FDP ist dafür. Das Vorhaben könnte aber erneut am Widerstand der Grünen scheitern.
Die Zeil in Frankfurt bleibt einer Untersuchung zufolge die meistbesuchte Einkaufsstraße Deutschlands.
Die Führungsebene börsennotierter Unternehmen ist häufig eine Männerdomäne. Besser sieht es laut einer Untersuchung bei kommunalen Firmen aus - allerdings nicht überall.
Die Intendantin des Pina-Bausch-Tanztheaters Wuppertal wird entlassen. Nun tobt der Streit zwischen ihr und dem Theaterbeirat heftig und öffentlich.
Die Führungsebene börsennotierter Unternehmen ist häufig eine Männerdomäne. Besser sieht es laut einer Untersuchung bei kommunalen Firmen aus - allerdings nicht überall.
Die Entscheidung über eine Bewerbung der Stadt Wuppertal für die Bundesgartenschau ist vertagt worden. Der Stadtrat beschloss lediglich eine Absichtserklärung. Vor einer endgültigen Entscheidung müssten
Seine Heimatstadt Palermo ist „Italienische Kulkturhauptstadt: Nicht zuletzt das Verdienst von Bürgermeister Leoluca Orlando.
Die Sache schien eigentlich klar: Kölns Oberbürgermeisterin Reker sollte Chefin des Stadtwerke-Aufsichtsrats werden. Dann gab es eine überraschende Verzögerung. Nun hat das Kontrollgremium einen anderen gewählt.
Mit der Bundesgartenschau könnte Wuppertal sich als grüne Großstadt ins Gespräch bringen. Aber ist das 70-Millionen-Euro-Projekt für die hoch verschuldete Stadt zu stemmen? Der Stadtrat trifft eine Vorentscheidung.
Für seinen Einsatz für Flüchtlinge und sein Eintreten gegen die Mafia erhält der Bürgermeister von Palermo, Leoluca Orlando (70), den Heine-Preis 2018 der Stadt Düsseldorf. Dies teilte die Stadt am Sonntag mit.
Mit der Bundesgartenschau könnte Wuppertal sich als grüne Großstadt ins Gespräch bringen. Aber ist das 70-Millionen-Euro-Projekt für die hoch verschuldete Stadt zu stemmen? Der Stadtrat trifft eine Vorentscheidung.
Während der anstehenden Sanierung bezieht das Römisch-Germanische Museum in Köln ein Ausweichquartier in der Innenstadt. Ab dem 1. Januar 2019 werde das „Belgische Haus“ angemietet, teilt die Stadt Köln am Freitag mit.
Die Zahl der Masernfälle in Köln nimmt weiter zu. Seit Jahresanfang gab es bereits 135 bestätigte Meldungen, wie die Stadt am Mittwoch mitteilte. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es nur neun.
Zum Beweis ihrer Liebe haben viele Paare auf der Kölner Hohenzollernbrücke Abertausende von Schlössern festgemacht. Alle zusammen wiegen mehrere Dutzend Tonnen. Nun wurden einige Schlösser entfernt -
Der Bund vereinfacht angesichts schleppender Abrufe seine Förderung für den Ausbau des schnellen Internets in ganz Deutschland. „Weniger Bürokratie macht das Antragsverfahren erheblich schneller und effizienter“,...
Düsseldorf gehört nach Wertung des britischen Magazins „Monocle“ zu den lebenswertesten Städte der Welt. 2018 steht die NRW-Landeshauptstadt in der Liste der 25 „most liveable cities“ immerhin auf Platz
Das Alkoholverbot in Duisburg ist endgültig vom Tisch - doch das Thema bleibt ein Aufreger. Vor allem die Händler sind unzufrieden.
Für einen stärkeren Kampf gegen zu viele Diesel-Abgase in fünf „Modellstädten“ bietet die Bundesregierung bis 2020 insgesamt 130 Millionen Euro an. Das Geld soll in Bonn, Essen, Herrenberg, Mannheim und...
Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen haben im vergangenen Jahr mehr Steuern eingenommen. Insgesamt seien ihnen unter anderem aus der Gewerbesteuer, der Grundsteuer und dem Gemeindeanteil an der
Im Zusammenhang mit dem millionenschweren Bauskandal um das Bonner Kongresszentrum will die Stadt nun Schadenersatz von der früheren Oberbürgermeisterin Bärbel Dieckmann (SPD). Das habe der Bonner Stadtrat
Der britische Superstar Ed Sheeran wird nach dem geplatzten Konzert in Düsseldorf nach Gelsenkirchen ausweichen. Das teilte der Veranstalter FKP Scorpio mit. In der Veltins Arena sind zwei Konzerte am...
Im Kampf gegen zu viel Abgase in Innenstädten beraten Vertreter der fünf „Modellstädte zur Luftreinhaltung“ am Freitag mit dem Bundesumweltministerium über ihre Vorschläge. Die fünf Städte sind Mannheim,
Gute Nachricht für 85.000 Fans: Ed Sheeran wird Ende Juli doch in Nordrhein-Westfalen auftreten. Nur wird er im Ruhrpott singen statt in der Landeshauptstadt. Dafür sogar an zwei Abenden.
Durch den Stärkungspakt haben eine ganze Reihe verschuldeter Kommunen ihre Haushalte ausgleichen können. Wie aber sieht ihre Zukunft aus, wenn der Pakt 2020 ausläuft? Diese Frage beschäftigt Kämmerer und Politiker.
Der britische Superstar Ed Sheeran wird nach dem Ärger um ein geplatztes Konzert in Düsseldorf nun nach Gelsenkirchen ausweichen. Das teilte der Veranstalter FKP Scorpio mit. In der Veltins Arena sind...
Durch die Verlegung des Ed-Sheeran-Konzerts nach Gelsenkirchen kann der Veranstalter rund 20 000 Karten mehr verkaufen als bisher. Für das erst in Essen und dann in Düsseldorf abgesagte Konzert seien
Nach monatelangem politischen Streit ist jetzt eine Entscheidung gefallen: Das Konzert von Ed Sheeran in Düsseldorf wird wohl ausfallen.
Nistende Vögel sorgen in einer Schule in Köln für Unterrichtsausfall. Brütende Stare hätten sich Zugang zu den Unterdecken der Gemeinschaftshauptschule verschafft, teilte die Stadt Köln am Mittwoch mit.
Nach monatelangem politischen Streit wird heute in Düsseldorf über die Genehmigung eines Open-Air-Konzerts des britischen Superstars Ed Sheeran entschieden. Für dessen geplanten Auftritt am 22. Juli in...
Der zuständige Ausschuss des Düsseldorfer Stadtrats hat dem britischen Superstar Ed Sheeran die Genehmigung für einen Auftritt in Düsseldorf verwehrt. SPD und FDP stimmten am Mittwoch für die Genehmigung,
Bettina Paust (56), langjährige Direktorin des niederrheinischen Beuys-Museums Schloss Moyland, wechselt in die Wuppertaler Kultur. Paust werde Leiterin des Kulturbüros der bergischen Stadt. Das teilte
Ältere Dieselautos dürfen ein 580 Meter langes Teilstück der Max-Brauer-Allee in Hamburg-Altona nicht befahren. Die erste größere Polizeikontrolle ergab: Viele Autofahrer ignorieren die Regelung.
Für das umstrittene Konzert des britischen Pop-Sängers Ed Sheeran in Düsseldorf gibt es weiter keine politische Mehrheit. Die Grünen im Düsseldorfer Stadtrat bekräftigten am Montagabend ihre Ablehnung
Ein Konzert von Ed Sheeran spaltet Düsseldorf in Gegner und Befürworter. Es geht nicht um dessen Musik, sondern um das Gelände für seine 85.000 Fans.
Job gesucht? Die Stadt Mannheim hat da etwas Interessantes im Angebot. Nachtschwämer sollte man dafür aber sein.
Die Magdeburger haben Vogelhäuschen an Vogelhäuschen gestellt und damit die weltweit längste Kette dieser Art gebildet. Mit dieser ungewöhnlichen Aktion haben sie es nun in das Guinness-Buch der Rekorde geschafft.
Der Deutsche Städtetag fordert Milliarden-Investitionen für einen sauberen Verkehr. Dafür seien für mindestens zehn Jahre 20 Milliarden Euro zusätzlich von Bund und Ländern erforderlich, so der Präsident,...
Drei Wochen nach Inkrafttreten der Dieselfahrverbote in Hamburg hat die Polizei eine erste Großkontrolle durchgeführt. Beamte richteten am Vormittag im Bereich der Stresemannstraße im Bezirk Altona in...
Autofahrer, die in Hamburg gegen die bundesweit ersten Dieselfahrverbote verstoßen, werden zur Kasse gebeten. Die Kontrollen sind allerdings aufwendig.
Bei Verstößen gegen die bundesweit ersten Dieselfahrverbote in Hamburg drohen ab heute Bußgelder. Nachdem in der ersten Phase nach Inkrafttreten der Regelung Anfang des Monats Verbotssünder lediglich...
Mit einer ersten Großkontrolle des Dieselfahrverbots wird es ernst für die Fahrer älterer Lastwagen in Hamburg. Wie die Polizei mitteilte, sollen bei dem Einsatz ab morgen Vormittag im Bereich der Stresemannstraße...
Grünwald bei München ist die Heimatgemeide des 2014 gestorbenen Schauspielers Joachim „Blacky“ Fuchsberger. Dort ziert ein nach ihm benannter Brunnen nun ein Mehrgenerationenhaus.
Der erste Chef der einzigen Städteregion in Nordrhein-Westfalen, Helmut Etschenberg, hört frühzeitig zum 1. Januar 2019 auf. Das teilte der 71-Jährige am Mittwoch in Aachen mit. Er reagiere auf die Signale
In Nordrhein-Westfalen haben Land und Kommunen einer Studie zufolge erheblichen Nachholbedarf bei Bauinvestitionen. Nur knapp drei Prozent der bereinigten Gesamtausgaben wurden im vergangenen Jahr in
Ende Februar war noch von rund 79 Millionen Euro für die Sanierung des Hauses die Rede, jetzt belaufen sie sich auf rund fünf Millionen Euro mehr. Der Baugrund und die Statik erweisen sich als problematisch.
Die Sanierung der Beethovenhalle in Bonn wird wahrscheinlich nochmals teurer. Die aktuelle Kostenprognose belaufe sich auf rund 84 Millionen Euro, wie die Stadt am Dienstag mitteilte. In einer Hochrechnung
Die Trabrennbahn in Gelsenkirchen ist als Ausweichort für das gefährdete Ed-Sheeran-Konzert in Düsseldorf nach Angaben des Konzertveranstalters ungeeignet. Der Hauptgrund dafür seien ungeeignete Fluchtwege,
Fritz Koenig gilt als einer der bedeutendsten Bildhauer der Nachkriegszeit. Während in Florenz eine umfangreiche Retrospektive die Geltung des Künstlers unterstreicht, gibt es in seiner bayerischen Heimat
Der Mitbegründer der Rockband Pink Floyd hat sich einen Anwalt genommen und verlangt die Rücknahme einer Presseerklärung des Rathauschefs in der bayerischen Landeshauptstadt. Dieser wirft dem Musiker
Die künstlerischen Leiter von Oper und Schauspiel in Wuppertal, Berthold Schneider und Thomas Braus, haben ihre Verträge bis 2023 verlängert. Ziel sei, die Intendanten langfristig zu binden, sagte Oberbürgermeister
Die Herabsetzung des Wahlalters auf 16 Jahre bei Kommunalwahlen ist rechtens. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entschieden. Die herabgesetzte Altersgrenze verstoße nicht gegen die Verfassung....
Die Zahl der Masernfälle in Köln steigt weiter: Seit Jahresanfang gab es einer Stadtsprecherin zufolge schon 106 bestätigte Meldungen, Ende April waren es noch knapp 50. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres
In mehreren nordrhein-westfälischen Städten sind Geflüchtete laut WDR in Hotels untergebracht - mit unterschiedlich hoher finanzieller Belastung. Teuer sei es vor allem für die größte NRW-Stadt Köln,
Baugenehmigungen sollen in Nordrhein-Westfalen künftig deutlich schneller erteilt werden. Der zeitaufwändige Kampf mit Papierbergen und Doppelarbeit in den Ämtern sollen dank digitaler Bearbeitung aufgelöst werden.
Die Landesregierung hat Soforthilfen für von Unwetterschäden betroffene Menschen in Wuppertal beschlossen. „Der Starkregen hat in Wuppertal einen katastrophalen Schaden verursacht“, sagte NRW-Innenminister
Die Entscheidung über das Ed-Sheeran-Konzert in Düsseldorf ist vertagt worden. Die Planungsdezernentin habe ihre Vorlage zurückgezogen, sagte ein Sprecher des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Thomas Geisel
Dem Ed-Sheeran-Konzert in Düsseldorf droht trotz 85 000 bereits verkauften Tickets die Absage. Kurzfristig haben Lokalpolitiker die entscheidende Abstimmung vertagt.
Mehr als zwei Millionen Euro Bußgeld von Lastwagen an der maroden Leverkusener Brücke fehlen seit Jahresbeginn in der Kölner Stadtkasse. Die Stadt habe Probleme, die Daten der Fahrer zu ermitteln, sagte ein Sprecher.
Wegen einer falsch ausgeschilderten Geschwindigkeitsbegrenzung auf der A2 im Ruhrgebiet bekommen Tausende geblitzte Autofahrer Geld zurück - insgesamt über 60 000 Euro. Auch Punkte sollten gelöscht und...
Wegen einer falsch ausgeschilderten Geschwindigkeitsbegrenzung auf der A 2 im Ruhrgebiet bekommen tausende geblitzte Autofahrer ihr Geld zurück - insgesamt weit über 60 000 Euro. Auch Punkte sollen gelöscht
Im Kampf gegen schmutzige Luft durch Dieselfahrzeuge kritisiert der scheidende Vorsitzende des Städtetages NRW mangelnde politische Rückendeckung aus Berlin. Er fühle sich von der „Beruhigungsallianz
Wegen einer Kabelreparatur in Duisburg müssen rund 10 000 Unitymedia-Kunden in Nordrhein-Westfalen mit Internet- und Telefonausfällen rechnen. Die Störung dauere voraussichtlich von Mittwoch um 8.00 Uhr
Fünf Tage nach Inkrafttreten der bundesweit ersten Diesel-Fahrverbote in Hamburg will die Polizei erstmals deren Einhaltung kontrollieren.
Fünf Tage nach Inkrafttreten der bundesweit ersten Diesel-Fahrverbote in Hamburg will die Polizei erstmals deren Einhaltung kontrollieren. Ab heute wird stichprobenartig geprüft, ob die auf den beiden...
Der Kreis Paderborn hat im Zuge des Dieselskandals erste Stilllegungsverfügungen an Autobesitzer verschickt, die das vorgeschriebene Software-Update an ihrem Fahrzeug nicht haben durchführen lassen. Nach
Trotz der Übergriffe in der Silvesternacht hat die Willkommenskultur in Köln nach Meinung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker nicht gelitten. „Ich bin stolz auf die Kölner, dass sie ihre Willkommenskultur