Kino

Kino

" Chilly Gonzales: Sein Markenzeichen ist sein Bademantel. Foto: RapidEye Movies

Chilly Gonzales gilt als exzentrischer Piano-Entertainer. Angefangen hat er als rappender Elektromusiker. Die Dokumentation von Philipp Jedicke zeichnet dessen Weg nach bis zum leisen Klavierkünstler.

" Margot Kim (Michelle La) wächst alleine mit ihrem Vater auf. Doch dann verschwindet sie plötzlich. Foto: Elizabeth Kitchens/Sony Pictures

Formal ist der Film sehr innovativ. Die Ereignisse in „Searching“ spielen sich komplett auf einem Computer-Bildschirm ab. Dabei geht es um die Suche eines Vaters nach seiner plötzlich verschwundenen Tochter.

" Das Grauen wird aus der Sicht von Kaya (Andrea Berntzen) erzählt. Foto: Agnete Brun/Weltkino Filmverleih

Der 22. Juli 2011 war einer der schrecklichsten Tage Norwegens: Der Rechtsextremist Anders Behring Breivik tötete auf der Insel Utøya 77 Menschen. Der Film von Erik Poppe inszeniert diese Tat aus der

" Sie sind keine 20 mehr: Andreas (Milan Peschel), Thomas (Til Schweiger) und Nils (Samuel Finzi). Foto: Warner Bros Germany

Til Schweiger hat ein Remake gedreht. Er selbst spielt einen der drei Männer, die sich zu einem Klassentreffen aufmachen. Sie wollen heftig feiern wie mit 20. Doch alles kommt ganz anders.

" Lewis (Owen Vaccaro) zieht zu seinem Onkel Jonathan (Jack Black). In dessen Haus tickt in den Mauern eine Uhr. Foto: Quantrell D. Colbert/Storyteller Distribution Co., LLC/Universal Pictures

Das Abenteuer beginnt, als der zehn Jahre alte Lewis zu seinem Onkel zieht. Dort tickt in den Mauern eine Uhr. Der Junge will das Geheimnis lüften und landet in einer aufregenden Welt.

" Marco (Javier Gutierrez, l) soll eine Basketball-Mannschaft trainieren, die aus geistig Behinderten zusammengesetzt ist. Ihr gehören unter anderem Fabian (Julio Fernandez, M) und Manuel (Stefan Lopez) an. Foto: Concorde Filmverleih GmbH

Marco ist kein Unschuldsengel. Als er wegen übermäßigen Alkoholkonsums auffällt, wird er zu einer Strafe verdonnert. Und diese ist sehr speziell.

" Johannes Zeiler (l) spielt den damaligen Landrat Hans Schuierer. Foto: Erik Mosoni/Alamode Film

In den 80ern protestierten im bayerischen Landkreis Schwandorf viele Menschen gegen den Bau einer atomaren Wiederaufarbeitungsanlage. Daraufhin folgte heftige Polizeigewalt. Die damaligen Ereignisse arbeitet

" Monika (Anna Maria Sturm, l) kämpft mit Gleichgesinnten gegen die WAA. Foto: Erik Mosoni/Alamode Film

Jahrelang kämpfen in den 80er Jahren Bürger in der Oberpfalz gegen den Bau einer atomaren Wiederaufarbeitungsanlage. Der Film „Wackersdorf“ erzählt die dramatischen Ereignisse nach und zeigt, wie politische

" Olivia Munn gehört zum „Predator“-Cast. Foto: Jimmy Morrison

Außerirdische auf Menschenjagd - die neueste Fortsetzung des Klassikers, in dem vor 30 Jahren Arnold Schwarzenegger mitspielte, beherrscht die Kinos in den USA und Kanada. Der Hai-Thriller „The Meg“ hingegen rutscht ab.

" Mark Wahlberg gibt für seine Rollen alles. Foto: Jordan Strauss/Invision/AP

Trotz aller Versuchungen: Mark Walberg ist standhaft geblieben. Für seinen neuen Film „Mile 22“ hat der Schauspieler ein hartes Programm durchgezogen.

" Menschen am Rande der Gesellschaft - das ist das Thema von Debra Granik. Foto: George Frey/EPA

Mit „Winter’s Bone“ gelang ihr ein großer Erfolg. Jetzt kommt Debra Graniks neuer Film ins Kino. Wieder geht es um Menschen am Rande der Gesellschaft.

" Alice Rohrwacher ist in Cannes für ihr Drehbuch ausgezeichnet worden. Foto: Arthur Mola/Invision

In ihrem neuen Werk stellt die italienische Filmemacherin einen ganz besonderen Menschen in den Mittelpunkt: Lazzaro. Für ihr märchenhaftes Drehbuch ist Alice Rohrwacher beim Festival in Cannes ausgezeichnet worden.

" Bertolt Brecht ist für Lars Eidinger ein großes Vorbild. Brechts Frau Helene Weigel wird von Meike Droste gespielt. Foto: Stephan Pick/Wild Bunch Germany

Vor rund 90 Jahren kam es rund um die „Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht zum Eklat. Davon erzählt nun der Kinofilm „Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm“.

" Susanne Wolff spielt die Seglerin Rike in „Styx“. Foto: Felix Hörhager

Eine Frau sticht mit ihrer Yacht von Gibraltar aus in See. Was zunächst als Urlaub beginnt, endet schließlich in einem Drama.

" Jimmy (Jack Reynor) und Eli (Myles Truitt) haben nicht nur einen Gangster auf ihren Fersen. Foto: Concorde Filmverleih GmbH

Zwei Werbefilmer drehen ein actionreiches Brüder-Roadmovie um einen schwarzen Teenager und eine Alienwaffe. Die Bildsprache ist stylish, aber in puncto Tiefsinn überschätzt der Film sich selbst.

" Tobias Moretti stilecht als Londoner Gangster MacHeath, samt Verbrecherbande. Foto: Stephan Pick/Wild Bunch Germany

„Und der Haifisch, der hat Zähne“: Die Moritat von Mackie Messer aus Bert Brechts „Dreigroschenoper“ ist weltberühmt. Wie das Theaterstück entstand und warum es vor rund 90 Jahren deswegen zum Eklat kam,

" Nachdem sie „50 Shades of Grey“ gelesen haben, nehmen die alten Freundinnen ihr Liebesleben unter die Lupe. Foto: Melinda Sue Gordon/SquareOne Entertainment

Die Frauenclique rund um Jane Fonda und Diane Keaton hat in den USA einen Überraschungshit gelandet. Das hat viel mit Charme und Chemie der Darstellerinnen zu tun - der Film drumherum hat einige Probleme.

" Casey Bracket (Olivia Munn und Baxley (Thomas Jane) kämpfen gemeinsam gegen einen Predator. Foto: 2018 Twentieth Century Fox

Wenn die Kino-Leinwand sowohl in rotes als auch grün leuchtendes Blut getaucht wird, dann kann es sich nur um einen neuen „Predator“-Film handeln. Diesmal unter der Regie von Shane Black.

" Jimmy Silva (Mark Wahlberg) in seinem Element. Foto: Murray Close/Courtesy of STXfilms

Ein Super-Agent soll einen Informanten eskortieren – und muss dabei einige der härtesten Killer Asiens bezwingen. „Mile 22“ mit Hollywoodstar Mark Wahlberg ist das Richtige für alle, die brutal-rasante Action lieben.

" Regisseur David Sieveking sucht nach Antworten in der Impffrage, hier im afrikanischen Guinea-Bissau. Foto: Adrian Stähli/Flare Film

Masern, Mumps, Röteln, Pneumokokken oder Tetanus. Experten empfehlen Impfungen gegen 15 verschiedene Krankheiten. Nicht alle Eltern wollen dieser Empfehlung folgen. Ein Film versucht, die Vor- und Nachteile

" Pettersson (Stefan Kurt) und Beda (Marianne Sägebrecht) lassen es sich gut gehen. Foto: Anke Neugebauer/Wild Bunch Germany

„Findus zieht um“ ist letzter Teil des „Pettersson und Findus“-Familienfilm-Dreiteilers von Ali Samadi Ahadi. Bewährt liebenswert geht es diesmal um Erwachsenwerden, Abnabelung und Loslassen Können. Dabei

" Taissa Farmiga als Schwester Irene in „The Nun“. Foto: Warner Bros.

Horror schlägt Romanze Drei Wochen lang standen die Kinogänger in Nordamerika auf die Liebeskomödie „Crazy Rich“, doch mit „The Nun“ trumpft jetzt ein Gruselschocker in den Charts auf.

" Für seinen Dokumentarfilm „Eingeimpft - Familie mit Nebenwirkung“ unterhielt sich Regisseur David Sieveking (r) auch mit Eltern. Foto: Adrian Stähli/Flare Film

Masern, Mumps, Röteln, Pneumokokken oder Tetanus. Experten empfehlen Impfungen gegen 15 verschiedene Krankheiten. Nicht alle Eltern wollen dieser Empfehlung folgen. Ein Film versucht, die Vor- und Nachteile

" Daniel Littau als Finn in einer Szene des Films "Phantomschmerz". Foto: Camcore Filmproduktion

Der Taxifahrer Finn sucht den Schuldigen für den Tod seines kleinen Bruders. Dann glaubt er, ihn gefunden zu haben. Leider stellt sich dieser als Vater seiner Liebe heraus.

" Pater Burke (Demian Bichir) soll den rätselhaften Suizid der jungen Nonne aufklären. Foto: Warner Bros.

Im zweiten Teil des Grusel-Films „The Conjuring“ trat eine dämonische Nonne in Erscheinung. Sie erhält jetzt einen eigenen Film. Die Ereignisse spielen im düsteren Rumänien der 1950er Jahre.

" Messi (Cristobal Farias, l) und Maud (Rifka Lodeizen, r) treffen sich in Chile. Foto: -/déjà-vu film

Maud und ihr Partner wollen ein gemeinsames Baby. Doch es will einfach nicht klappen. Auf einer Reise findet die Frau dann aber eine alternative Lösung.

" Keda (Kodi Smit-McPhee) schließt Freundschaft mit einem Wolf. Foto: -/Sony Pictures

In „Alpha“ freundet sich ein junger Jäger mit einem Wolf an. Beide kämpfen in der Eiszeit-Wildnis ums Überleben. Die Bilder sind spektakulär, die Szenen brutal.

" Husein träumt von einem offenen Leben als Schwuler. Foto: Bradley Secker/Les Films d’Antoine/COIN FILM/Toprak Film

Husein ist schwul. Deswegen ist er noch vor dem Krieg aus seiner Heimat Syrien geflüchtet. Jetzt lebt er in Istanbul und initiiert mit seinen Freunden Schönheitswettbewerbe.

" Maud (Rifka Lodeizen, r) begegnet dem kleinen Messi (Cristobal Farias, l) und schlägt ihm vor, so zu tun, als wäre sie seine Mama. Foto: déjà-vu film

Wenn das Leben von einem einzigen Wunsch bestimmt wird: In ihrem Langfilmdebüt berichtet Marleen Jonkman von einer Frau, die nichts mehr ersehnt als ein eigenes Kind. Auf einer Reise durch Chile versucht

" Keda (Kodi Smit-McPhee) ist ein junger Jäger, der eine Freundschaft zu einem Wolf aufbaut. Foto: Sony Pictures

Beide sind verwundet und alleine - zusammen kämpfen ein Junge und ein Wolf in „Alpha“ ums Überleben. Der bildgewaltige Abenteuerfilm um eine ungewöhnliche Freundschaft spielt vor 20 000 Jahren.

" Finn (Daniel Littau) sucht den Schuldigen für den Tod seines kleinen Bruders. Foto: Camcore Filmproduktion

Low Budget wäre fast noch zu viel gesagt: Völlig ohne Fördermittel wollten zwei junge Männer aus Ostwestfalen ihren ersten Kinofilm drehen. Sie starteten einen Aufruf im Netz und veranstalteten ein großes Casting.

" Mahmoud Hassino setzt sich eine Krone auf in Vorbereitung auf den Mr Gay Syria-Contest in Istanbul. Foto: Anne Misselwitz/Les Films d’Antoine / COIN FILM / Toprak Film

Entwurzelt von der Heimat, auf der Suche nach sich selbst: Im Dokumentarfilm „Mr. Gay Syria“ bezieht sich das nicht nur auf die geografische Zugehörigkeit, sondern auch auf sexuelle Identität.

" Roxy (Luna Wedler) ist das schönste Mädchen der Welt, zumindest für Cyril. Foto: Nadja Klier/Tobis

Cyril schreibt wunderschöne Rapsongs, voller Liebe und Sehnsucht. Dumm nur, dass die hübsche Roxy glaubt, dass die Texte von Rick stammen. Ob Cyril sich traut, seiner Flamme eines Tages die Wahrheit zu

" Kleingangster Atris (Samuel Schneider) verliebt sich in die Ladendiebin Marie (Ella Rumpf). Foto: Constantin Film Verleih GmbH

„Asphaltgorillas“ ist eine schräge Gangstergroteske, die auf den Straßen Berlins spielt. Detlev Buck inszeniert eine schräge Achterbahnfahrt mit irrwitzigen Wendungen, rauen Gags und krassen Gauner-Karikaturen.

" Der Komiker Dominik Kuhn lässt Promis Schwäbisch sprechen - und wurde damit bekannt. Foto: Bernd Weißbrod

Gert Fröbe auf Schwäbisch? In der nachsynchronisierten Version des Films „Die 1000 Augen des Dr. Mabuse“ wird fleißig gebabbelt.

" Richterin Fiona Maye (Emma Thompson) muss sich mit einem besonders schwierigen Fall auseinandersetzen. Foto: Concorde Filmverleih GmbH

Eine Familienrichterin trifft eine weitreichende Entscheidung, die das Leben eines Jungen auf den Kopf stellt. Geht ihre Verantwortung auch über das reine Urteil hinaus?

" Arif (Patrick Abozen) ist online ein richtiger Verführungskünstler. Foto: Concorde Filmverleih GmbH

Flirten, Daten, Lieben: Heutzutage lernt man sich online kennen. Die Tücken, die das Kennenlernen in der digitalen Welt so mit sich bringt, nimmt die Komödie „Safari - Match me if you can“ aufs Korn.

Zwei beste Freundinnen reisen auf geheimer Mission durch Europa: „Bad Spies“ nutzt diese oft gesehene Formel für eine kurzweilige Komödie. Dass die funktioniert, liegt vor allem an einem aufsteigenden

" Richterin Fiona Maye (Emma Thompson) muss sich mit einem besonders schwierigen Fall auseinandersetzen. Foto: Concorde Filmverleih GmbH

Was passiert, wenn ich mich in das Leben eines anderen Menschen einmische? Kann ich ihn mit den Folgen meines Handelns alleine lassen? Oder muss ich ihm zur Seite stehen? Schwierige Fragen, um die sich

" Tramfahrer Harry (Justus von Dohnányi), der mit der Therapeutin Aurelie (Sunnyi Melles) verheiratet ist, führt ein Doppellleben. Foto: Concorde Filmverleih GmbH

Online der große Macker, in der analogen Welt ein kleiner Wurm: Das Internet ermöglicht uns neue Identitäten, von denen manche gerade auf Flirtportalen Gebrauch machen. Ein Film nimmt das Spiel aus Schein

" Kleindealer Atris (Samuel Schneider) ist in die Ladendiebin Marie (Ella Rumpf) verliebt. Foto: Constantin Film Verleih GmbH

Kleine Gangster mit großer Klappe bevölkern diese Krimigroteske, die zwischen Ballerorgie und Brachial-Humor changiert. Aber die Hauptdarsteller bleiben blass.

" Terence Hill stellt seinen Film „Mein Name ist Somebody - Zwei Fäuste kehren zurück“ in Dresden vor. Foto: Sebastian Kahnert

Nach langer Pause hat Terence Hill wieder einen neuen Film gedreht, den er jetzt in Dresden präsentierte. Dabei sprach der Schauspieler auch über seine Kindheit in Deutschalnd

" Terence Hill hat seinen neuen Film dem verstorbenen Kollegen Bud Spencer gewidmet. Foto: 2018 PALOMA 4 Srl

Mit Ohrfeigen und kessen Sprüchen spielte sich Charmeur Terence Hill in den 70ern in die Herzen der Zuschauer. Lange war von ihm nichts auf der Leinwand zu sehen. Nun ist er mit einer Tragikomödie zurück.

" Der stille Thomas (Terence Hill) trifft auf seiner Reise auf die chaotische Lucia (Veronica Bitto). Foto: 2018 PALOMA 4 Srl

Aussteiger Thomas sucht eigentlich nur seine Ruhe. Dazu reist er auf seiner Harley in die spanische Wüste, wo Chaotin Lucia seinen Weg kreuzt. Terence Hill schrieb auch das Drehbuch und führte Regie.

" Polizist Ron Stallworth (John David Washington) bekommt Zugang zum Ku-Klux-Klan. Sein Kollege Flip Zimmermann (Adam Driver) hilft ihm, den Klan zu infiltrieren. Foto: David Lee/Universal Pictures International

Ein afroamerikanischer Cop infiltrierte Ende der 70er Jahre den berüchtigten Ku-Klux-Klan. Spike Lee hat aus den wahren Begebenheiten eine rasante Satire gemacht. „BlacKkKlansman“ wartet mit bissigem

" Von den Gefühlen übermannt: Xavier Legrand hat in Venedig einen silbernen Löwen für den besten Erstlingsfilm erhalten. Foto: Domenico Stinellis/AP

Regie-Neuling Xavier Legrand macht sich mit seinem Debüt „Nach dem Urteil“ gleich einen Namen. Beim Filmfest von Venedig bekam er 2017 einen silbernen Löwen für seinen Psychothriller.

" Eine verrückte DDR-Biografie: Gerhard Gundermann (Alexander Scheer) und seine Frau Conny (Anna Unterberger). Foto: Peter Hartwig/Pandora Filmverleih

Baggerfahrer und Musiker war Gerhard Gundermann - und inoffizieller Mitarbeiter der Stasi. „Gundermann“ mit dem brillanten Alexander Scheer in der Hauptrolle ist ein DDR-Drama ohne „Täter“- oder „Opfer“-Schubladen.

" Alexa Karolinski fragt in ihrem Film „Lebenszeichen“ ihre Familie, Freunde, Bekannte und sich selbst, was Jüdischsein in Berlin bedeutet. Foto: Henning Kaiser/Archiv

Regisseurin Alexa Karolinski geht in ihrem Dokumentarfilm „Lebenszeichen - Jüdischsein in Berlin“ im heutigen Berlin auf Spurensuche. Es ist der zweite Teil der geplanten Trilogie über jüdische Identität.

" Flip Zimmermann (Adam Driver) und Ron Stallworth (John David Washington) infiltrieren den KKK. Foto: David Lee/Universal Pictures International

Mit einem Trick verschafft sich ein schwarzer Polizist Zugang zum berüchtigten Ku-Klux-Klan - basierend auf wahren Begebenheiten erzählt Spike Lee eine außergewöhnliche Geschichte mit Starbesetzung.

" Alexander Scheer als Gerhard Gundermann und Anna Unterberger als Conny Gundermann - alle Songs hat Scheer für den Film selbst eingesungen. Foto: Peter Hartwig/Pandora Filmverleih

Er war zugleich Baggerfahrer und Musiker, Vater und Freigeist, Rebell und Stasi-Mitarbeiter. Vor 20 Jahren starb Gerhard Gundermann. Nun ruft ein Kinofilm ihn wieder in Erinnerung. Er bietet einen differenzierten

" Awkwafina als Peik Lin Goh (l) und Constance Wu als Rachel Chu - Jungprofessorin Rachel wird von ihrem Freund nach Singapur eingeladen. Foto: Warner Bros. GmbH

Alle Hauptrollen sind mit Darstellern asiatischer Abstammung besetzt. Das hat in Hollywood Seltenheitswert, umso größer ist nun der Wirbel zum Kinostart der turbulenten Asien-Love-Story.

" Von den Gefühlen übermannt: Xavier Legrand hat in Venedig einen silbernen Löwen für den besten Erstlingsfilm erhalten. Foto: Domenico Stinellis/AP

Ein Erstlingswerk mit großer Wucht, ausgezeichnet beim Filmfest von Venedig: Der Psychothriller „Nach dem Urteil“ von Regisseur Xavier Legrand zeigt einen beklemmend realen Rosenkrieg.

" Denzel Washington spielt einen rachsüchtigen Todesengel. Foto: Lisa Ducret

Die Fortsetzung des Actionthrillers kommt in Deutschland gut an. Gut 163.000 Besucher sahen den Film zwischen Donnerstag und Sonntag, wie Media Control am Montag mitteilte.

" Spike Lee stellt „BlacKkKlansman“ in Berlin vor. Foto: Gerald Matzka

Für Spike Lee war es wichtig, dass „BlacKkKlansman“ in den USA noch im August in die US-Kinos kommt. Der Grund: Die heftigen Ausschreitungen in Charlottesville vor einem Jahr.

" Lola (Franka Potente) hat es ziemlich eilig. Foto: X-Verleih

Jetzt ist es schon zwei Jahrzehnte her, dass Tom Tykwers Film „Lola rennt“ ins Kino kam. Er erzählt dreifach die Geschichte von Manni und Lola - und beeindruckte auch in Amerika.

" Adam Driver spricht über seinen Beruf. Foto: Vianney Le Caer

Dinge zu sagen, an die man nicht glaube, sei Teil des Jobs eines Schauspielers, sagt Driver. Diese Erfahrung hat er jetzt im neuen Spike-Lee-Film „BlacKkKlansman“ gemacht, in dem er einen Polizisten spielt,

" Die Krimikomödie „Sauerkarutkoma“ mit Simon Schwarz (l) als Rudi und Sebastian Bezzel als Franz hat viel Publikum in die Kinos gelockt. Foto: Constantin Film Verleih GmbH

Tom Cruise verteidigt mit dem Actionthriller „Mission: Impossible - Fallout“ die Spitze, doch eine deutsche Krimikomödie legt einen sehr guten Start hin und landet in den Top 5.

" John Callahan (Joaquin Pheonix) ist ein ein Künstler, der Charme, viele Macken, einen bösen Humor und ein bestechendes Talent für makabre Karikaturen hat. Foto: Scott Patrick Green/NFP

Stricherszene, Drogenmilieu, Außenseiter: Gus Van Sant findet seine Geschichten oft am Rand der Gesellschaft. „Don't Worry, weglaufen geht nicht“ dreht sich um einen US-Cartoonisten, Alkoholiker und gelähmt,

" Ruby (Amandla Stenberg, r) und Kate (Mandy Moore, l) wollen herausfinden, was sie so gefährlich macht. Foto: Fox Deutschland

Ein weiteres Mal wagt sich Hollywood an die Kombination aus jugendaffinem Actionkino und zarter Romanze. Geht das bei „Darkest Minds - Die Überlebenden“ gut? Hinter der Kamera stand jedenfalls die erfolgreiche

" Gabriel (Eric Hunter, l) will den Kindern seiner verstorbenen Schwester Halt geben. Doch Laurence (Max Thayer, r) macht alles immer wieder zunichte. Foto: Farbfilm Verleih

Gewalt, Waffen, Drogen und Prostitution sind allgegenwärtig. Doch wen interessiert das in einer Welt, die von Gangs beherrscht wird? „In the Middle of the River“ erzählt von Menschen, die diesem Alptraum

" Nach langer Zeit treffen sich Christopher Robin (Ewan McGregor) und Winnie Puuh wieder. Foto: -/Walt Disney Germany

Der berühmteste Teddy der Filmgeschichte ist wieder da und erteilt dieses Mal dem erwachsenen Christopher Robin eine Lektion. Winnie Puuh ist dabei charmant und nostalgisch animiert. Mit Ewan McGregor.

" Marion Brasch ist die jüngste der Geschwister und hat 2012 einen Roman über ihre Familie geschrieben. Foto: /Salzgeber & Co. Medien

Eine Familie der Gegensätze: Vor allem der Konflikt zwischen dem DDR-Oberen Horst und seinem Schriftsteller-Sohn Thomas bestimmt den Film „Familie Brasch“. Doch auch die anderen Geschwister tragen Geschichte(n) in sich.

" Robert McCall (Denzel Washington) sieht aus wie der gute Nachbar nebenan. Foto: Sony Pictures Germany

Vor vier Jahren teilte Denzel Washington in „Equalizer“ als brutaler Rächer aus. Nun holt Regisseur Antoine Fuqua in der Fortsetzung des Actions-Films den Oscar-Preisträger erneut vor die Kamera.

" Bürgermeister Georges (Francois Cluzet) (l) will sein Dorf retten. Er muss jedoch die Bewohner davon überzeugen, sich für ein Foto auszuziehen. Foto: Concorde Filmverleih

Der Kinohit „Ziemlich beste Freunde“ machte den Franzosen François Cluzet auch in Deutschland zum Star. In seinem neuen Film spielt der 62-Jährige einen Provinz-Bürgermeister mit einer abenteuerlichen Idee.

" Amandla Stenberg (r) als Ruby, Skylan Brooks (M) als Chubs und Miya Cech als Zu. Foto: Fox Deutschland

Sie sind die letzten verbliebenen Teenager. Doch ihre Superkräfte werden ihnen zum Verhängnis. Die Regierung sperrt die Jugendlichen ein und lässt sie in einem Arbeitslager schuften.

" Robert McCall (Denzel Washington, l) nimmt Miles (Ashton Sanders) unter seine Fittiche. Foto: Sony Pictures

„The Equalizer 2“ ist Denzel Washingtons erstes Sequel. Auch in der Fortsetzung übt der ehemalige CIA-Agent Rache. Seine Gegner sind dieses Mal aber noch brutaler.

" In „Don't worry, weglaufen geht nicht“ kämpft John (Joaquin Pheonix, l) gegen seine Alkoholsucht. Foto: Scott Patrick Green/NFP

Joaquin Phoenix brilliert in einer weiteren Rolle. Dieses Mal spielt er einen trunksüchtigen Querschnittsgelähmten. Die Figur gab es wirklich, der Film basiert auf einer Autobiografie.

" Madeline (Bronte Carmichael) ist die Tochter von Christopher Robin, der ihr Härte in der Erwachsenenwelt beibringt. Foto: Walt Disney

Christopher Robin und Winnie Puuh sind in der Kindheit unzertrennlich. Doch dann verlieren sie sich aus den Augen. Als es viele Jahre später zum Wiedersehen kommt, ist einer von ihnen ein langweiliger Büro-Arbeiter.

" Gabriel (Eric Hunter) macht seinen Großvater für den Tod seiner Schwester verantwortlich. Foto: Farbfilm Verleih

Gabriel kehrt nach New Mexico zurück. Dort stehen Gewalt und Kriminalität an der Tagesordnung. Auch sein Großvater hat einiges auf dem Kerbholz.

" Marion Brasch in einer Szene des Films "Familie Brasch". Foto: -/Salzgeber & Co. Medien

Horst Brasch galt als ein linientreuer DDR-Funktionär. Das belastete die Beziehung zu seinen vier Kindern. Mit einem Sohn war der Konflikt besonders groß.

" Gisele (Lucie Muratet) und Roger (Gregory Gadebois) sind zwei Dorfbewohner, die sich für ein Fotoprojekt ausziehen müssen. Foto: Concorde

Einem Dorf in der Normandie geht es wirtschaftlich nicht gut. Doch mit einem Fotoprojekt könnte Geld in die Kasse fließen. Wäre da nicht ein Problem.

" Jason Statham als Jonas Taylor in einer Szene des Films "Meg". Foto: Warner Bros

Mit einem Budget von 150 Millionen US-Dollar ist „Meg“ ein ganz besonderer - und ganz besonders teurer - Hai-Film. Jason Statham soll den Erfolg bringen. Aber reicht das, um die Defizite wettzumachen?

" Juliet Ashton (Lily James) erhält von Dawsey Adams (Michiel Huisman) einen Brief. Sie soll ihm helfen, ein Buch zu finden. Foto: -/StudioCanal

Juliet ist eine talentierte Autorin. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg reist sie von Lesung zu Lesung. Doch dann erhält sie einen Ruf von der abgelegenen Kanalinsel Guernsey.

" Amanda (Olivia Cooke, l) und Lily (Anya Taylor-Joy) planen, Mark umzubringen. Foto: Claire Folger/Universal Pictures /UIP

Sie haben sich zerstritten und wieder zueinandergefunden. Lily und Amanda sind zwei Freundinnen, die aus der Upperclass stammen. Die Beziehung der beiden erhält eine neue Qualität, als sie einen perfiden

" Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel, l) fährt neben Flötzinger (Daniel Christensen) her. Foto: -/Constantin Film Verleih GmbH

In Bayern hat es einen Mord gegeben. Der Dorfpolizist Franz Eberhofer will ihn unbedingt aufklären. Denn die Leiche liegt im Kofferraum seines Vaters.

" Die Mossad-Agentin Naomi (Neta Riskin, r) wird nach langer Dienstpause wieder reaktiviert. Foto: Gordon Timpen/NFP

Der Nahostkonflikt findet in einer Hamburger Wohnung statt. Hier treffen zwei Frauen aufeinander. Die eine ist eine Mossad-Geheimagentin, die andere eine libanesische Informantin.

" Amanda (Olivia Cooke) versucht, den Klein-Dealer Tim (Anton Yelchin) zu überzeugen, Lilys Stiefvater umzubringen. Foto: Claire Folger/Universal

Zwei verwöhnte Schulfreundinnen planen einen Mord: „Vollblüter“ ist ein wilder Genremix aus Thriller und Satire, der fast vollständig überzeugt.

" Als Mossad-Geheimagentin Naomi soll Neta Riskin in einer Hamburger Wohnung eine libanesische Informantin beschützen. Foto: Gordon Timpen/NFP

Zwei Frauen in geheimer Mission treffen in einer Hamburger Wohnung zusammen. Der Nahostkonflikt kettet Jüdin und Araberin für zwei Wochen aneinander.

" Simon Schwarz (l) als Rudi und Sebastian Bezzel als und Franz: Das WG-Leben der beiden ist kompliziert. Foto: Constantin Film

Rita Falks Romane um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer landen regelmäßig auf den Bestsellerlisten und den Kinoleinwänden. Nun geht die Verfilmung von „Sauerkrautkoma“ an den Start.

" Juliet Ashton (Lily James, r) ist eine große Nachwuchshoffnung im Literaturbetrieb und reist von Lesung zu Lesung. Foto: StudioCanal

Auf zwei verschiedene Zeitebenen erzählt, gelingt „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“-Regisseur Mike Newell mit „Deine Juliet“ ein charmantes Drama über den Krieg, die Liebe und Bücher. Mit der Heldin

In seinem sechsten Einsatz als Geheimagent Ethan Hunt jagt Tom Cruise durch Berlin, Paris und London - und an die Spitze der Kinocharts.

" Amanda Seyfried (l) als Sophie und Meryl Streep als ihre Mutter Donna in „Mamma Mia! Here we go again“. Foto: Universal Pictures

Auch der zweite Teil des Filmmusicals mit der Musik von Abba zieht die Zuschauer in die deutschen Kinos. Es ist mit Stars wie Meryl Streep, Pierce Brosnan und Colin Firth prominent besetzt.

" Ethan Hunt (Tom Cruise) legt sich mit einer mysteriösen Terrororganisation an. Foto: Chiabella James/Paramount Pictures

Geheimagent Ethan Hunt setzt bereits zu seinem sechsten Einsatz an. Dieser lässt ihn durch Berlin, Paris und London jagen. „Mission: Impossible - Fallout“ fesselt von Anfang bis Ende mit einem spannenden

" Spion James More (James McAvoy) wird von Islamisten entführt. Foto: Warner Bros. Pictures

„Grenzenlos“ erzählt die Liebesgeschichte von James und Danielle. Regisseur Wenders spielt mit der Gegensätzlichkeit der filmischen Orte, an denen sich die beiden Protagonisten bewegen - Oscar-Preisträgerin

" Frank (Keanu Reeves) und Lindsay (Winona Ryder) können sich und die meisten ihrer Mitmenschen nicht ausstehen. Foto: Robb Rosenfeld/Ascot Elite

Keanu Reeves und Winona Ryder in einer Romanze, die vom Hass auf alles Romantische lebt: Zu einer Hochzeit im Urlaubsparadies sind auch die frustrierte Ex und der verkorkste Bruder eingeladen. Die Not

" Eine der wenigen Gelegenheiten, zu denen eine Großfamilie zusammenkommt, sind große Feste. Foto: Wild Bunch Germany

Eine der wenigen Gelegenheiten, zu denen eine Großfamilie vollständig zusammenkommt, sind große Feste. In „Zuhause ist es am schönsten“ dauert es nicht lange, bis es auf so einer Feier kracht. Dann bricht

" Biomathematikerin Danny Flinders (Alicia Vikander) in unerforschten Tiefen. Foto: Warner Bros. Pictures

Ein bisschen Abwechslung muss sein: Nach seiner Papst-Doku schickt Kult-Regisseur Wim Wenders nun ein Liebesdrama ins Rennen um die Aufmerksamkeit an den Kinokassen. Mit Alicia Vikander und James McAvoy.

" Wo unser Elektroschrott landet: Menschen arbeiten am Stadtrand von Accra auf einer Müllhalde aus Elektroschrott (Archivbild). Foto: Kay Nietfeld

Toxischer Qualm über Accra: Auf einer riesigen Müllkippe verbrennen Jugendliche Tag für Tag Elektroschrott aus Europa, um sich mit Edelmetallen etwas zu verdienen. Die Einheimischen nennen diesen Ort „Sodom“.

" Frank (Keanu Reeves) und Lindsay (Winona Ryder) mögen sich nicht auf Anhieb. Foto: Robb Rosenfeld/Ascot Elite

Frank und Lindsay sind sich auf Anhieb unsympathisch. Sie verbindet zunächst nur eins: die Einladung auf eine Hochzeit. Die Feelgood-Komödie ist gespickt mit vielen staubtrockenen Dialogen - sehr unterhaltsam.

" Richtig glücklich scheint die Familie nur beim gemeinsamen Singen zu sein - Stefano Accorsi (2.v.l.) als Paolo und Pierfrancesco Favino (r) als Carlo. Foto: Wild Bunch Germany

Eine Großfamilie kommt auf einer idyllischen Insel zusammen - und sehr bald fliegen die Fetzen. Gabriele Muccinos unterhaltsame Tragikomödie kommt ohne große Stars aus, nimmt aber die Nöte der Figuren ernst.

" Tom Cruise als Ethan Hunt in einer Szene des Films "Mission: Impossible - Fallout". Foto: Chiabella James/Paramount Pictures/dpa

„Fallout“, der sechste Film aus der Reihe „Mission: Impossible“, zeigt waghalsige Stunts - meist ausgeführt von Tom Cruise selbst. In den nordamerikanischen Kinocharts kommt das Werk gut an.

" Der Regisseur Andreas Dresen hat einen Film über den DDR-Liedermacher Gerhard Gundermann (1955-1998) gedreht. Foto: Ralf Hirschberger

Fast zehn Jahre hat der Regisseur um das Projekt kämpfen müssen, weil die Partner von außen nicht richtig an den Film geglaubt hätten. Doch jetzt kommt „Gundermann“ mit Alexander Scheer in der Titelrolle in die Kinos.