Hauptbahnhof Recklinghausen

Hauptbahnhof Recklinghausen

Die Bundespolizisten fanden bei dem Mann und seiner Begleiterin mehrere Einheiten Heroin. Die Recklinghäuserin führte noch weitere illegale Gegenstände bei sich.

Bis 14 Uhr müssen sich Bahnkunden noch gedulden. Erst dann können sie wieder in Richtung Castrop-Rauxel fahren. Von Ulrike Geburek

Eigentlich sollte die S 9 als einzige Bahn den Bahnhof in Recklinghausen ansteuern, doch am Montagvormittag wurde daraus erstmal nichts. Der Grund: Vandalismus. Von Janka Hardenacke

Den 18. August erwarten vor allem Bahnreisende aus Recklinghausen mit Schrecken. Klar ist: Zwei Wochen lang fährt hier so gut wie kein Zug. Die wichtigsten Infos. Von Janka Hardenacke

Erneut wurden an den Bahnhöfen in Recklinghausen und Castrop-Rauxel zahlreiche Personen kontrolliert. Dabei kam einiges zutage.

Ein Zehnjähriger, der am Donnerstagabend (2.2.) von einem Güterzug erfasst worden ist, kam ums Leben. Polizei und Bürgermeister Tesche äußern sich. Von Tobias Mühlenschulte

Ein 21-Jähriger sorgte in der Nacht zu Montag für einen Tumult im Hauptbahnhof Recklinghausen. Bereits am Wochenende war der junge Mann in Dortmund auf ähnliche Weise aufgefallen. Von Alexander Spieß

Wegen Bauarbeiten durch die Deutsche Bahn kommt es zu Teilausfällen einer S-Linie in Dortmund. Ein Bahnhof muss geschlossen werden für die Zeit. Von Luisa Tiemann

" In einem Regionalexpress auf dem Weg von Münster nach Recklinghausen eskalierte der Streit zwischen zwei Männern (Symbolbild).

Bedrohliche Szenen spielten sich am Dienstagabend (14. Dezember) im Regionalexpress 2 auf dem Weg von Münster zum Recklinghäuser Hauptbahnhof ab. Eine Rolle spielte dabei ein Cuttermesser.

" Bundespolizei-Einsatz im Dortmunder Hauptbahnhof. Immer öfter greifen Straftäter zu Waffen.
Mehr Personal für die Bundespolizei in Dortmund

Bundespolizei beklagt gefährliche Einsätze an Bahnhöfen

Nach massiver Kritik der Polizeigewerkschaften an den Personalkonzepten kann die Bundespolizei-Inspektion Dortmund bereits 2018 mit mehr Personal für die Ruhrgebiets-Bahnhöfe rechnen. Das führt zu logistischen Problemen. Von Peter Bandermann