Update: Laut Zuginfo.NRW wurden die Reparaturmaßnahmen am Montagnachmittag (21.8.) abgeschlossen. „In Kürze fahren die Züge wieder auf der geplanten Strecke mit allen geplanten Halten“, heißt es hier.
Als wären die Bahnfahrer in Recklinghausen nicht schon gebeutelt genug: Seit Freitag (18.8.) fährt kaum noch ein Zug. Nur die S 9 sollte eigentlich wacker im 30-Minuten-Takt von beziehungsweise nach Recklinghausen fahren, über Herten, Gladbeck und weiter Richtung Essen.
Doch am Montagmorgen geht am Recklinghäuser Hauptbahnhof dann tatsächlich nichts mehr – auch die S 9 entfällt, können Reisende der digitalen Anzeige entnehmen. Auf der Website der Deutschen Bahn (DB) werden als Grund „Vandalismusschäden zwischen Bottrop Hbf und Gladbeck West“ angegeben.
Das bestätigt ein DB-Pressesprecher gegenüber dieser Redaktion. „Auf der Strecke wurden Glasfaserkabel beschädigt“, heißt es. Das wirke sich auch auf den Zugverkehr aus. Ereignet habe sich der Vorfall bereits am Sonntagabend (20.8.) gegen kurz nach 20 Uhr. „Wir hoffen, dass die Schäden bis Montagmittag beseitigt werden können“, so der Bahnsprecher.
Ein Notverkehr mit Bussen sei eingerichtet worden, der versuche, die Fahrgäste zu den entsprechenden Bahnhöfen zu bringen. Betroffen sind neben dem Recklinghäuser Hauptbahnhof Herten, Gladbeck West und Bottrop-Boy. Laut Website fahren die Züge ab Bottrop Hauptbahnhof regulär in Richtung Wuppertal.
Bahn-Sperrung zieht sich jetzt sogar zwei Wochen: Auch August Cohaupt (59) braucht Plan B
Bahnsperrung zwischen Dülmen und Recklinghausen-Süd: Ab Freitag geht (fast) nichts mehr
Bahnsperrung in Recklinghausen: Wie komme ich nun von A nach B?: Das sind die Alternativen