Russland kann die umstrittene Ostseepipeline Nord Stream 2 im Falle von US-Sanktionen gegen europäische Partner nach eigenen Angaben auch allein finanzieren.
Russland kann die umstrittene Ostseepipeline Nord Stream 2 im Falle von US-Sanktionen gegen europäische Partner nach eigenen Angaben auch allein finanzieren.
Der Bau der Ostsee-Pipeline Nordstream 2 ist ein Rotes Tuch für die USA - wie auch für Polen. Die Präsidenten beider Ländern machten noch einmal klar, was sie von dem Projekt halten. Und von denen, die
Es war schon lange Zeit, dass die Kanzlerin in diese strategisch und wirtschaftlich wichtige Region im Südkaukasus reist. Es geht darum, deutsche und europäische Interessen zu wahren - in einer russischen Einflusszone.
Der Energieriese Shell startet nach einer Zeit der Zurückhaltung bei den Ausschüttungen einen Aktienrückkauf.
Israel hatte vor einer Woche die Lieferungen von Treibstoff nach Gaza gestoppt. Nach Angaben der israelischen Armee hatten von Hamas abgefeuerte Raketen vor einer Woche außerdem die zentrale Stromleitung
Bedauern beim Umweltverband Nabu, Aufatmen bei Nord Stream 2: Der Bau der umstrittenen Ostsee-Pipeline im Greifswalder Bodden kann weitergehen. Das Bundesverfassungsgericht stoppte sie nicht. Die Umweltschützer
Nach der heftigen Kritik von US-Präsident Donald Trump an Nord Stream 2 hofft die Ukraine auf einen Stopp des deutsch-russischen Pipeline-Projekts.
Die Gas-Pipeline Nord Stream bringt russisches Gas über die Ostsee nach Westeuropa. Nord Stream 1 transportiert seit 2011 Gas vom russischen Wyborg auf dem Grund des Meeres bis ins deutsche Lubmin bei
Ein Gasleck hat für einen Großeinsatz in der Touristenhochburg Prag gesorgt. Die Feuerwehr habe rund 500 Menschen aus Wohnungen, Hotels und Restaurants im Zentrum evakuiert, teilte ein Sprecher mit. Direkt...
Estlands Außenminister Sven Mikser hat einen Stopp der deutsch-russischen Gaspipeline Nord Stream 2 gefordert. Die Pipeline sei kein wirtschaftliches, sondern ein geopolitisches Projekt. „Es ist ein Hebel...
Um 4.35 Uhr erschüttert ein gewaltiger Knall ein ruhiges Wohnviertel im Bremer Stadtteil Huchting. Zwei Häuser stehen in Flammen. Drei Menschen sterben. Die Polizei geht von einer vorsätzlich herbeigeführten
Strom und Gas für Haushaltskunden sind im ersten Halbjahr 2018 etwas billiger geworden. Der Preis sank nach Angaben der Vergleichsportale Check24 und Verivox von Januar bis Juni um durchschnittlich 1,8 bis 2,2 Prozent.
Wieviel Wasser oder Strom verbraucht wird, ist von Haushalt zu Haushalt verschieden. Wer in eine neue Wohnung einzieht, sollte den Zähler direkt ablesen. So lassen sich eventuelle Unterschiede im Verbrauch
Beim Austritt von Kohlenmonoxid in einem Düsseldorfer Mehrfamilienhaus sind sechs Menschen verletzt worden. Eine vierköpfige Familie, darunter zwei fünf und sieben Jahre alte Kinder, kam wegen erhöhter
Zur Erreichung der Klimaziele dürfen flüssige Energieträger wie Benzin, Diesel, Kerosin und Heizöl einer Untersuchung zufolge künftig nicht mehr aus Erdöl hergestellt werden.
Das Unternehmen Nord Stream 2 hat in Mecklenburg-Vorpommern mit den Bauarbeiten für die Ostseepipeline begonnen.
Die Bundesnetzagentur hat den Strom- und Gasanbieter E wie Einfach zu einem Bußgeld von 140 000 Euro wegen unerlaubter Werbeanrufe verdonnert. Die Eon-Tochter soll mit Hilfe von Callcentern bundesweit
Der Nabu hatte bereits am 2. Februar Klage und Eilantrag gegen den Planfeststellungsbeschluss des Bergamtes Stralsund eingereicht. Das Gericht hat die ausstehende Entscheidung über den Eilantrag bislang
Der Umweltverband Nabu will den in Kürze erwarteten Baubeginn für die umstrittene Ostseepipeline Nord Stream 2 mit einem weiteren Antrag vor Gericht verhindern. Der Verband beantragte nach eigenen Angaben...
Alles redet von E-Autos, die ganze Autobranche hat mit dem Umbruch zum Elektrozeitalter zu tun. Eine Studie geht aber davon aus: Verbrenner werden auch 2040 noch gefragt sein.
Im Februar wurde es in Deutschland noch einmal richtig kalt und die Verbraucher in Deutschland drehten ihre Heizungen auf. Trotzdem haben sie weniger Energie benötigt als während der vergangenen Heizperiode
Die Haushalte in Deutschland haben in diesem Winter von einer insgesamt milden Witterung profitiert. Weil vor allem die Monate Oktober und Januar wärmer waren als in anderen Jahren, ging der Bedarf an...
Wind und Sonne statt Kohle: Der Karlsruher Energieversorger EnBW wandelt sich und erreicht nach Schwächejahren wieder einen Milliardenüberschuss.
Mit einer Reihe von Pipelines soll Gas aus den großen Vorkommen im Kaspischen Meer nach Europa gepumpt werden. Die EU unterstützt das Milliardenprojekt als Alternative zu Lieferungen aus Russland. Aus
Wegen des Austritts eines explosiven Gases ist die Autobahn 2 bei Oberhausen am Samstagmorgen komplett gesperrt worden. Mehrere Häuser wurden evakuiert. Aus einem Leck in der Fernleitung der Firma Ruhr
Russland liefert trotz Vorkasse kein Gas an die Ukraine, die ihren Zusatzbedarf in der Kältewelle aus Polen deckt. Schmollt Moskau wegen einer Niederlage vor Gericht?
Grundstückkäufer Volker Rendschmidt erfuhr erst jetzt, dass es in Teilen des Neubaugebietes Brechtener Heide keine Leitungen für Gas geben wird. Und auch an Wasser und Strom mangelt es derzeit noch. Nun wehrt er sich.
Russland liefert trotz Vorkasse kein Gas an die Ukraine, die ihren Zusatzbedarf in der Kältewelle aus Polen deckt. Schmollt Moskau wegen einer Niederlage vor Gericht?
Wühlmäuse lassen sich am besten am Frühjahrsanfang bekämpfen, da sie dann Hunger leiden und Fallen besser annehmen. Allerdings müssen Hobbygärtner sicher sein, dass sie diese Tiere jagen - denn Maulwürfe
Die andauernde Kältewelle in Europa verhilft dem russischen Gaskonzern Gazprom zu einer Serie von Exportrekorden. Am Samstag sei mit 655,2 Millionen Kubikmetern Erdgas für Westeuropa den vierten Tag in...
Eine Strom- oder Gasrechnung kann viele Besonderheiten enthalten: etwa ein Bonus für einen Anbieterwechsel oder eine Preisgarantie. Deshalb lohnt es sich, bei der Kostenaufstellung genau hinzusehen.
Heizöl ist einer Analyse zufolge für die deutschen Verbraucher so teuer wie seit zweieinhalb Jahren nicht mehr. Im Januar seien die Preise um 2,7 Prozent gegenüber dem Dezember gestiegen, wie aus einer
Heizöl ist einer Analyse zufolge für die deutschen Verbraucher so teuer wie seit zweieinhalb Jahren nicht mehr. Im Januar seien die Preise um 2,7 Prozent gegenüber dem Dezember gestiegen. Das geht aus...
Die RWE-Ökostrom- und Netztochter Innogy baut ihr Geschäft in Kroatien aus. Durch die Übernahme einer Netz- und Vertriebsgesellschaft in der Region Zagreb steige Innogy mit rund 35 000 Kunden zum drittgrößten
Groningen wird seit Jahren von zahlreichen Erdbeben erschüttert, meist von geringer Stärke. Tausende von Häusern waren dadurch bereits schwer beschädigt worden. Nun soll die jährliche Fördermenge an Gas gesenkt werden.
Bis jetzt galt die Devise, dass man Geld spart, wenn man weniger Gas verbraucht. Dass es auch Ausnahmen gibt, hat ein Vergleichsportal herausgefunden.
Die erste Baugenehmigung für die umstrittene Ostseepipeline Nord Stream 2 ist da. Das Bergamt Stralsund erklärt den Bau eines 55 Kilometer langen Abschnitts im deutschen Küstenmeer für zulässig. Die Gazprom-Tochter
Wenn die Gasheizung ausfällt, liegt dies oft an defekten Zündelektroden. Doch wie kann man verhindern, dass man im Winter plötzlich ohne Heizung in einer kalten Wohnung sitzt?
Für viele Nachtschwärmer in London endete die Nacht zum Dienstag abrupt. Schuld war eine marode Gasleitung in der Metropole.
Wegen eines Gaslecks haben fast 1500 Menschen einen Nachtclub und ein Hotel in der Londoner Innenstadt verlassen müssen. Eine Gas-Hauptleitung unter der Hauptstraße The Strand sei gebrochen, teilte die...
Die Versorgung mit Gas in Europa läuft nach der Explosion in einer Gasverteilstation in Österreich wieder normal. „Alle Transitsysteme sind in alle Richtungen wieder funktionsfähig und in Betrieb“, teilte...
Die Explosion in einer österreichischen Verteilstation hatte in mehreren Ländern Sorge um die Gasversorgung ausgelöst. Nun hat sich die Lage normalisiert.
Die Förderung eigenen Erdgases in Deutschland sinkt, Importe müssen daher die Versorgung und den Erfolg der Energiewende absichern. Diese Abhängigkeit von außen sehen viele als Risiko - doch eine neue,
Die Tarife der Gasanbieter unterscheiden sich zum Teil sehr. Deswegen kann sich ein Wechsel lohnen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt lässt sich besonders viel Geld sparen - wie viel, hängt von der Bereitschaft der Kunden ab.
Erdgas ist für Endverbraucher so günstig wie seit Jahren nicht mehr - und das bleibt erstmal auch so. Auf mittlere Sicht könnte es für die Verbraucher aber wieder teurer werden. Denn der Gasverbrauch
Der Durchschnittspreis für Gas ist erstmals seit Jahren unter sechs Cent je Kilowattstunde gesunken und bleibt vermutlich auch im kommenden Jahr zunächst stabil. Nach Erhebungen der Internet-Vergleichsportale...
Aus Wintershall und Dea wird ein großer deutscher Öl- und Gaskonzern. Das künftige Unternehmen kann in der Weltliga mitspielen, sagt Dea-Aufsichtsratschef Lord John Browne.
Es ist ein Milliardendeal, der jetzt auf der Zielgeraden ist. Hintergrund für das Zusammengehen dürften auch die äußerst hohen Kosten in der Öl- und Gasförderbranche sein.
Der Kraftwerksbetreiber Uniper hat den Verkauf seiner Beteiligung am russischen Gasfeld Juschno-Russkoje in trockene Tücher gebracht. Nachdem die Veräußerung an den österreichischen Ölkonzern OMV bereits
Die Kosten für Strom und Gas belasten die Familienkasse oft ganz schön. Deshalb kann es sich für viele Verbraucher lohnen, ihren Anbieter zu wechseln. Was sie dabei beachten sollten.
Die Übernahme des Kraftwerksbetreibers Uniper nimmt Gestalt an. Der finnische Energiekonzern Fortum legte ein offizielles Angebot vor. Gegen die Pläne gibt es heftigen Widerstand. Völlig in den Hintergrund
Viele Anwohner der Löttringhauser Straße glaubten an einen schlechten Scherz, als vor Kurzem wieder Baustellenschilder vor ihre Haustür auftauchten. An der frisch sanierten Straße sind Gasleitungen kaputt.
Besitzer von 5,2 Millionen Heizungen und Gasgeräten werden bald Post bekommen: Ihr Versorger muss eine Anpassung vornehmen, im schlimmsten Fall droht Geräten die Stilllegung. Denn die Versorgung mit dem
Die Netzentgelte für Gas werden im nächsten Jahr leicht sinken. Im bundesweiten Durchschnitt sei mit einem Rückgang von einem Prozent zu rechnen, ergab eine Auswertung des Internet-Vergleichportals Check24,...
Der Übernahmekampf um die Eon-Abspaltung Uniper mit 13 000 Jobs ist in vollem Gang. Der finnische Kauf-Interessent wirbt in Interviews um Vertrauen, Uniper kämpft um seine Unabhängigkeit. Sind am Ende
Eine beschädigte Gasleitung hat in Essen einen Großeinsatz mit der Evakuierung von Häusern und Supermärkten ausgelöst. Bei Sondierungsbohrungen im Erdreich hatte ein Baggerfahrer am Dienstagvormittag...
Wie kalt war der Winter? Eine Antwort auf diese Frage geben nicht nur die Wetteraufzeichnungen. Die Antwort bekommen in den nächsten Wochen alle Kunden der SVS-Versorgungsbetriebe zugeschickt: als Jahresabrechnung.
Wie kalt war der Winter? Eine Antwort auf diese Frage geben nicht nur die Wetteraufzeichnungen. Die Antwort bekommen in den nächsten Wochen alle Kunden der SVS-Versorgungsbetriebe zugeschickt: als Jahresabrechnung.
Wie kalt war der Winter? Eine Antwort auf diese Frage geben nicht nur die Wetteraufzeichnungen. Die Antwort bekommen in den nächsten Wochen alle Kunden der SVS-Versorgungsbetriebe zugeschickt: als Jahresabrechnung.
Mal eine gute Nachricht: Die Stadtwerke Ahaus werden ihre Tarife für Strom und Gas zum neuen Jahr nicht anheben. Billiger wird es aber auch nur dann, wenn die Kunden selbst aktiv werden - durch Einsparmaßnahmen
Herberner Bürger kämpfen seit 2014 gegen Wirtschaft und Politik. In Nordick soll nach Gas gebohrt werden - das könnte schlimmstenfalls das Grundwasser verseuchen, befürchten sie. Trotzdem will das Unternehmen
Bei Arbeiten an einer Gasförderanlage in Itterbeck ist es zu einer Explosion gekommen bei der ein 21-Jähriger Arbeiter ums Leben kam. Drei weitere Männer wurden verletzt - einer so schwer, dass er in
Beim Tanken nahm ein Kunde der Flüssiggas-Tankstelle an der Alten Poststraße, Ecke Maassenstraße am Samstagmorgen um 8.11 Uhr einen Gasgeruch war und alarmierte die Feuerwehr.
In der Nacht hatte eine Fabrik in Warstein (Kreis Soest) gebrannt. Das Feuer ist inzwischen weitestgehend gelöscht. Nach Messungen durch das Umweltamt wurde inzwischen eine Warnung an die Anwohner, wegen
Die geplante neue Gaspipeline von Epe über Heek und Legden bis nach Werne soll nur noch bis Legden gebaut werden. Die gesamte Leitung bis nach Werne sei nun doch nicht erforderlich, heißt es beim Betreiber
Die schwache Nachfrage in Europa und der rasante Rubel-Verfall haben in den Monaten Juli bis September 2014 zu einem starken Gewinn-Einbruch bei Gazprom geführt.
Auf Selmer Stadtgebiet wird es in den kommenden Jahren keine Gasförderung geben. Das stellte die Stadtverwaltung am Dienstagabend im Umweltausschuss klar. Hintergrund sind Gespräche mit der Firma Mingas-Power.
Befreiungsschlag für RWE: Der hochverschuldete Energiekonzern hat den milliardenschweren Verkauf seiner Öl- und Gasfördertochter Dea an den russischen Oligarchen Michail Fridman gerettet.
Die Rohstoffmacht Russland hat ihre Ölproduktion 2014 spürbar auf insgesamt knapp 527 Millionen Tonnen gesteigert.
Die Verbraucher in Deutschland profitieren bislang kaum vom Abwärtstrend der Gaspreise. Laut einer Studie im Auftrag der Grünen gingen die Preise im europäischen Großhandel von 2,71 Cent im Jahr 2013
Die Talfahrt der Ölpreise hat sich am Dienstag beschleunigt. Im Mittagshandel kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar 59,08 Dollar. Das waren 1,98 Dollar weniger als am Montag.
In der SPD-Bundestagsfraktion formiert sich Widerstand gegen den Gesetzentwurf für die Fracking-Gasförderung aus tiefen Gesteinsschichten.
In der SPD-Bundestagsfraktion formiert sich Widerstand gegen den Gesetzentwurf für die Fracking-Gasförderung aus tiefen Gesteinsschichten.
Von schwierigen Problemen im Ukraine-Konflikt spricht Kremlchef Wladimir Putin bei einem kurzfristig angesetzten Treffen mit dem französischen Präsidenten François Hollande. Die beiden trafen sich in
Von schwierigen Problemen im Ukraine-Konflikt spricht Kremlchef Wladimir Putin bei einem kurzfristig angesetzten Treffen mit dem französischen Präsidenten François Hollande. Die beiden trafen sich in
Nach dem russischen Stopp des milliardenschweren Pipeline-Projekts South Stream will die Europäische Kommission Alternativen für die Gasversorgung in Südosteuropa erörtern.
Nach dem russischen Stopp des milliardenschweren Pipeline-Projekts South Stream will die Europäische Kommission Alternativen für die Gasversorgung in Südosteuropa erörtern.
Russland hat seine milliardenschweren Pläne für den Bau der Erdgasleitung South Stream zur Versorgung Südeuropas überraschend aufgegeben. Das Projekt sei durch die «Blockadehaltung» der EU sinnlos geworden,
Russland hat seine milliardenschweren Pläne für den Bau der Erdgasleitung South Stream zur Versorgung Südeuropas überraschend aufgegeben. Das Projekt sei durch die «Blockadehaltung» der EU sinnlos geworden,
Angesichts deutlich gesunkener Börsenstrompreise will auch der Energiekonzern RWE im nächsten Jahr die Strompreise in der Grundversorgung senken.
Die umstrittene Fracking-Gasförderung soll in Deutschland nicht verboten, aber auf ein Minimum begrenzt werden. «Oberste Priorität haben der Schutz von Umwelt und Trinkwasser», sagte Bundesumweltministerin
Die umstrittene Fracking-Gasförderung soll in Deutschland nicht verboten, aber auf ein Minimum begrenzt werden. «Oberste Priorität haben der Schutz von Umwelt und Trinkwasser», sagte Bundesumweltministerin
Die Bundesregierung will die Auflagen für die Gasförderung mit der umstrittenen Fracking-Methode nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» lockern. Probebohrungen sollen möglich sein, wenn
Die Bundesregierung hat sich nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» auf einen Kompromiss zum umstrittenen Gas-Fracking geeinigt.
Zwei Monate nach Beginn einer Waffenruhe für die Ostukraine hat Kremlchef Wladimir Putin eine Fortdauer des "Bürgerkrieges" in dem Konfliktgebiet beklagt.
Neue blutige Kämpfe mit zahlreichen Toten und Verletzten haben die Ostukraine auch nach den umstrittenen Wahlen prorussischer Separatisten erschüttert.
Neue blutige Kämpfe mit zahlreichen Toten und Verletzten haben die Ostukraine auch nach den umstrittenen Wahlen prorussischer Separatisten erschüttert.
Niedrigere Preise haben den großen europäischen Ölkonzernen das Geschäft im dritten Quartal vermiest.
Deutsche Gaskunden können bei einem Tarifwechsel bis zu 847 Euro pro Jahr sparen. Das hat eine Berechnung der Zeitschrift «Finanztest» ergeben. Beim Einsparpotenzial gibt es jedoch regional starke Unterschiede.
Vor der nächsten Runde der Gasgespräche zwischen Kiew und Moskau hat sich der ukrainische Präsident Petro Poroschenko mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) über das weitere Vorgehen abgestimmt.
Vor der nächsten Runde der Gasgespräche zwischen Kiew und Moskau hat sich der ukrainische Präsident Petro Poroschenko mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) über das weitere Vorgehen abgestimmt.
Im Ringen um russische Gaslieferungen für die Ukraine in den Wintermonaten haben sich beide Seiten auf kommende Woche vertagt.
Die Ukraine und Russland haben in Brüssel ihre Verhandlungen über die Gasversorgung fortgesetzt. EU-Energiekommissar Günther Oettinger versucht dabei, zwischen dem ukrainischen Energieminister Juri Prodan
Im Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) die Führung in Kiew zu mehr Verantwortung bei der Lösung des Konflikts aufgefordert.
Im Gasstreit zwischen der Ukraine und Russland hat sich EU-Energiekommissar Günther Oettinger bei einem Besuch in Kiew für eine weitere Deeskalation eingesetzt.
Im Gasstreit mit Russland soll ein «Winterpreis» die krisengeschüttelte Ukraine durch die eiskalten Monate bringen. Beide Länder hätten vorläufig vereinbart, dass Kiew 385 US-Dollar (etwa 300 Euro) pro
Im Gasstreit mit Russland soll ein «Winterpreis» die krisengeschüttelte Ukraine durch die eiskalten Monate bringen. Beide Länder hätten vorläufig vereinbart, dass Kiew 385 US-Dollar (etwa 300 Euro) pro
Die hohen Gas-Lagerbestände in Europa und der Konflikt mit der Ukraine haben dem russischen Gasmonopolisten Gazprom im ersten Halbjahr 2014 einen herben Gewinneinbruch eingebrockt.
Wer auf einfache Weise Geld sparen will, sollte es mal mit einem Wechsel seines Gasanbieters probieren. Im besten Fall kommen so pro Jahr gesparte 453 Euro rum.
Im Ukraine-Konflikt gibt es trotz verhärteter Fronten Anzeichen für den Willen zu einer politischen Annäherung.