Feuer in Warstein fast gelöscht: keine giftigen Gase

Brand in Fabrikgebäude

In der Nacht hatte eine Fabrik in Warstein (Kreis Soest) gebrannt. Das Feuer ist inzwischen weitestgehend gelöscht. Nach Messungen durch das Umweltamt wurde inzwischen eine Warnung an die Anwohner, wegen des starken Rauchs Fenster und Türen zu schließen und in den Häusern zu bleiben, aufgehoben.

Warstein

, 10.07.2015, 06:59 Uhr / Lesedauer: 1 min

Nachdem der Brand am Donnerstagabend im Gewerbegebiet Puddelhammer bei der Firma Gramm ausgebrochen war, war eine dunkle Schadstoffwolke in Richtung Rüthen gezogen. Das LANUV (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz) war noch in der Nacht mit Spezialfahrzeugen angerückt und hatte Messungen vorgenommen, um herauszufinden, ob giftige Dämpfe bei dem Feuer freigesetzt wurden. Es gebe aber Entwarnung, sagte der Sprecher. Auch die nachts noch gesperrte B 55 wurde in dem Bereich wieder freigegeben. 

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Großbrand in Warstein-Belecke

In einer Fabrik in Warstein (Kreis Soest) war in der Nacht ein Feuer ausgebrochen. Eine Schadstoffwolke ziehe in Richtung Rüthen, teilte ein Feuerwehrsprecher mit. Das Landesumweltamt nahm den Angaben zufolge Messungen vor, um herauszufinden, ob giftige Dämpfe bei dem Feuer freigesetzt wurden. Morgens gab es Entwarnung.
10.07.2015
/

Das Gebäude der Firma, die auf Oberflächenbeschichtung von Aluminium und Edelstahl spezialisiert ist, sei durch den Brand "teilzerstört" worden. Rund 350 Feuerwehrleute aus dem ganzen Regierungsbezirk Arnsberg waren im Einsatz. Wie es zu dem Feuer kam, ist derzeit noch unklar. 

Mit Material von dpa

Schlagworte: