Fit mit Caro – einfache Übungen bringen Bewegung nach Hause

Fitness-Video-Serie

Erwachsene im Homeoffice, Schüler zu Hause. Die Corona-Krise bindet uns an die eigenen vier Wände. Bewegung kommt oft zu kurz. Wie man mit einfachen Übungen etwas gegen das Einrosten tun kann, zeigt unsere Redakteurin und Fitnesstrainerin Carolin West.

23.03.2020, 20:07 Uhr / Lesedauer: 2 min
Redakteurin und Fitnesstrainerin Carolin West zeigt, wie man sich auch zu Hause fit hält.

Redakteurin und Fitnesstrainerin Carolin West zeigt, wie man sich auch zu Hause fit hält. © Daniela Arndt

Unsere Video-Reihe „Fit mit Caro“ zeigt verschiedene Übungen, die man leicht auch im Wohnzimmer nachmachen kann. Jede Übung hat Variationen und kann durch die Anzahl der Wiederholungen intensiviert werden.

Carolin West ist nicht nur Journalistin sondern bereits seit acht Jahren auch Fitnesstrainerin. 2014 wurde sie als Zumba Instructor lizensiert, 2019 als Strong by Zumba-Trainerin.

Mit großer Begeisterung

Sie hat verschiedene Fortbildungen wie Step Aerobic, Power Hoop und Bauch Beine Po absolviert und gibt all das mit großer Begeisterung an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihrer Kurse weiter.

Erfahrungen als Trainerin hat Carolin West im Laufe der Zeit in zwei Fitnessstudios und zwei Sportvereinen gesammelt. Aktuell arbeitet sie noch in zwei Sportvereinen und vertritt Kolleginnen in Studios oder Vereinen.

Eine Runde pro Übung

Caros Ratschlag: „Gerade Anfänger sollten erst einmal bei der niedrigsten Wiederholung und einer Runde pro Übung bleiben. Wer fortgeschritten ist und mehr Wiederholungen und Runden machen möchte, sollte trotzdem auf seinen Körper hören und im Notfall bei der letzten Runde die Wiederholungen reduzieren. Nicht gegen das eigene Körpergefühl zu viel machen (Schmerzen), aber auch nicht bei Anstrengung aufgeben.“ Und jetzt viel Spaß beim Training zu Hause.

In der ersten Folge zeigt Caro, wie man mit simplen Kniebeugen zu Hause fit bleiben kann. Natürlich muss man aber ein paar Tricks und Kniffe kennen. Das Video gibt es hier:

Jetzt lesen

In Folge 2 geht es nochmal um Kniebeugen. Diesmal jedoch in einer etwas anstrengenderen Version:

Jetzt lesen

In Folge 3 zeigt Caro, wie man auch ohne Fitnessstudio etwas für die Bauchmuskeln tun kann.

Jetzt lesen

Auch Folge 4 widmet sich dem Bauchmuskeltraining. Aber Achtung: Die Übungen werden nicht leichter.

Jetzt lesen

Folge 5 widmet sich ganz der Gesäß- und äußeren Oberschenkelmuskulatur. Gut Aufpassen, um diese Übung richtig zu machen.

Jetzt lesen

Folge 6 steht an. Und es geht weiterhin darum, der Gesäßmuskulatur etwas Gutes zu tun. Obendrein werden die Beine ordentlich beansprucht.

Jetzt lesen

In Folge 7 ist Hinsetzen zwar erlaubt. Das ist die gute Nachricht. Ein bisschen Anstrengung muss aber trotzdem sein – diesmal für die Bauchmuskulatur.

Jetzt lesen

Folge 8 macht da weiter, wo Folge sieben aufgehört hat – den Bauchmuskeln wird ein wenig mehr abverlangt.

Jetzt lesen

Folge 9 gönnt den Bauchmuskeln eine Pause. Stattdessen geht es um einen Ausfallschritt mit Knicks. Aber seht selbst.

Jetzt lesen

Übung 10 hört sich leicht an. Immerhin bleiben wir dabei auf allen vieren. Caro zeigt aber, dass wir mit gezielten Übungen auch in dieser Position viel für Gesäß- und Bauchmuskeln tun können.

Jetzt lesen

In Folge 11 wird es wieder etwas anstrengender. Im Mittelpunkt steht der Russian Twist. Dafür darf man zwar auf dem Boden sitzenbleiben, aber die Bauchmuskeln spürt man trotzdem ganz schnell.

Jetzt lesen

Folge 12 nimmt sich nochmal einen Klassiker vor: Bauchmuskeltraining. Wie man es richtig macht, zeigt Caro in dieser Übung.

Jetzt lesen

Die Übungen für Folge 13 finden zwar auf dem Boden statt. Aber trotzdem tut diese Seithebe-Übung eine Menge für Bein- und Bauchmuskulatur.

Jetzt lesen

Wer Übung 14 richtig macht, spürt die Anstrengung: Es gibt die vertrauten Kniebeugen, aber diesemal werden sie kombiniert mit Knie- und Seitheben.

Jetzt lesen

„Raise your legs“ - heißt nichts anderes als „hoch die Beine“. In der 15. Übung tut das vor allem dem Bauch gut.

Jetzt lesen

Entweder oben auf die Box klicken - oder HIER.