Bob

Bob

" Wird Trainer in China: Bob-Rekord-Olympiasieger André Lange. Foto: Sebastian Kahnert

Bob-Rekord-Olympiasieger André Lange tritt nicht beim deutschen Verband an, sondern wechselt nach China. Dort unterschrieb er einen Trainer-Vertrag bis zu den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking.

" Der Vertrag von René Spies wurde um weitere vier Jahre verlängert. Foto: Tobias Hase

René Spies und Norbert Loch bleiben weiterhin Cheftrainer für Bob und Rennrodeln. Wie der Bob- und Schlittenverband für Deutschland mitteilte, wurde die Verlängerung der Zusammenarbeit um weitere vier Jahre vereinbart.

" Aufstehen und kurz durchwuscheln: Viele Trendfrisuren wirken aktuell so, als hätte man sie gar nicht gestylt. Foto: Mario Nägler/Zentralverband Friseurhandwerk

Undone ist der große Trend bei den Friseuren für die Frau. Man will also gestylt so aussehen, als sei man nicht gestylt. Dieser Trend zur Natürlichkeit findet sich nicht nur bei Styling und Schnitt, sondern

" Eine jamaikanische Olympia-Teilnehmerin im Bob hatte vor Olympia eine positive Dopingprobe. Foto: Tobias Hase

Eine der beiden jamaikanischen Olympia-Teilnehmerinnen im Bob ist vom Weltverband über eine positive Dopingprobe vor den Olympischen Winterspielen informiert worden.

Erstmals seit 34 Jahren haben die deutschen Bob-Teams wieder einen Doppel-Erfolg im Viererbob geschafft. Zweierbob-Olympiasieger Francesco Friedrich holte sich mit einer eindrucksvollen Leistung das begehrte...

Francesco Friedrich hat auch den olympischen Viererbob-Wettbewerb gewonnen und Deutschland das 14. Gold in Pyeongchang beschert. Nach seinem Erfolg im Zweierbob setzte sich Friedrich mit seinen Anschiebern...

Francesco Friedrich hat auch den olympischen Viererbob-Wettbewerb gewonnen und Deutschland das 14. Gold in Pyeongchang beschert. Nach seinem Erfolg im Zweierbob setzte sich Friedrich mit seinen Anschiebern...

" Auch Viererbob eine Klasse für sich: Francesco Friedrich und sein Team. Foto: Tobias Hase

Zwölf Jahre nach André Lange hat Francesco Friedrich wieder das goldene Double für Deutschlands Bobsportler geschafft. Nach der Pleite von Sotschi bejubelt Bob-Cheftrainer René Spies nach dem Sensationsgold

" Francesco Friedrich kann mit seinem Team auch Gold im Viererbob gewinnen. Foto: Wong Maye-E/AP

Zweierbob-Olympiasieger Francesco Friedrich steht vor dem olympischen Double-Gewinn. Nach drei von vier Läufen im Viererbob führt der Oberbärenburger im Olympic Sliding Centre in Pyeongchang mit 0,42

Zweierbob-Olympiasieger Francesco Friedrich ist zur Halbzeit des Viererbob-Wettbewerbs bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang auf Gold-Kurs. Nach den ersten beiden von vier Läufen liegt der...

Als B-Team gestartet und plötzlich Gold gewonnen: Zweierbob-Pilotin Mariama Jamanka und Anschieberin Lisa-Marie Buckwitz sind bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang zum Überraschungs-Olympiasieg...

" Gold für Pilotin Mariama Jamanka mit Anschieberin Lisa Buckwitz. Foto: Tobias Hase

Mariama Jamanka und Lisa-Marie Buckwitz haben in Pyeongchang olympisches Gold im Zweierbob gewonnen. Ihr Erfolg kommt völlig überraschend. Als deutsche Nummer eins war ein anderes Duo vorgesehen.

Zweierbob-Pilotin Mariama Jamanka und ihre Anschieberin Lisa-Marie Buckwitz haben bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang die Goldmedaille gewonnen. Das Duo aus Oberhof und Potsdam siegte vor...

Zweierbob-Pilotin Mariama Jamanka und ihre Anschieberin Lisa-Marie Buckwitz haben bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang die Goldmedaille gewonnen. Das Duo aus Oberhof und Potsdam siegte am...

" Mariama Jamanka und Anschieberin Lisa Buckwitz täumen weiter von Gold. Foto: Tobias Hase

Zweierbob-Pilotin Mariama Jamanka hat bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang ihre Führung nach dem dritten von vier Läufen erfolgreich verteidigt.

Francesco Friedrich hat mit seinem Anschieber Thorsten Margis bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang die Goldmedaille im Zweierbob gewonnen. Der viermalige Weltmeister musste sich nach vier...

" Francesco Friedrich und Thorsten Margis wurden Olympiasieger im Zweierbob. Foto: Michael Kappeler

„Jahrhunderttalent“ Francesco Friedrich ist Zweierbob-Olympiasieger. Eine Goldmedaille erhält auch der zeitgleiche Kanadier Justin Kripps. Die anderen beiden deutschen Bobs verpassen in Pyeongchang die

Der Thüringer Francesco Friedrich hat mit Anschieber Thorsten Margis bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang im Zweierbob die Goldmedaille gewonnen. Der Weltmeister musste sich mit dem zeitgleichen...

Der Thüringer Francesco Friedrich hat mit Anschieber Thorsten Margis bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang im Zweierbob die Goldmedaille gewonnen. Der Weltmeister musste sich am Montag mit...

" Pilot Francesco Friedrich und Anschieber Thorsten Margis schoben sich auf Platz zwei vor. Foto: Tobias Hase

Der viermalige Zweierbob-Weltmeister Francesco Friedrich hat vor dem Final-Durchgang bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang gute Chancen auf Gold.

Bobpilotin Stephanie Schneider ist im Abschlusstraining der Winterspiele im Olympic Sliding Centre Bestzeit gefahren. Die mit Annika Drazek morgen ins olympische Rennen gehende Oberbärenburgerin kam zuvor...

" Bei der Eröffnungsfeier lief Trainerin Sandra Kiriasis (M.) noch mit dem Team aus Jamaika ein. Foto: Franck Fife/Pool AFP/AP

Schon als Athletin eckte Bobpilotin Sandra Kiriasis oft an. Nun hat sie als Trainerin wieder Ärger. Das jamaikanische Bobteam hat sie aus dem olympischen Dorf verbannt, noch bevor die Wettkämpfe begonnen haben.

" Christopher Weber (l.) und Johannes Lochner im Olympischen Dorf von Pyeongchang.

Für die wichtigsten Wettkämpfe in seinem Leben trainiert Dortmunds Bob-Anschieber in Pyeongchang auch an ungewöhnlichen Orten. Selbst Hürden können den frisch gewählten Sportler des Jahres nicht aufhalten. Von Daniel Otto

" Fahrerin Jazmine Fenlator-Victorian (im Bob, v.l.), Ersatzfrau Audra Segree und Anschieberin Carrie Russel im Jamaika-Zweierbob gehören zu den Exoten in Pyeongchang. Trainiert werden sie von der Ex-Athletin Sandra Kiriasis (l.).

In Pyeongchang wird es exotisch. Ein Zweierbob der Karibikinsel Jamaika geht an den Start. Trainiert wird er von einer in Deutschland nicht Unbekannten. Von Moritz Mettge

" Christopher Weber trainiert hart für die Olympischen Spiele. Kraft und Explosivität stehen auf der Tagesordnung.

Der Dortmunder Christopher Weber macht sich zu den am 9. Februar beginnenden Olympischen Spielen nach Pyeongchang auf - dabei hatte er immer für etwas ganz anderes trainiert. Die Form für erfolgreiche Von Mario Bartlewski

" Nico Walther hat den Tagessieg im Viererbob geholt. Foto: Tobias Hase

Die deutschen Bobpiloten haben mit drei Siegen ihre Favoritenstellung für Olympia untermauert. Friedrich siegt im kleinen, Walther im großen Schlitten. Lochner holt den Viererbob-Gesamtweltcup. Bei den

" Die deutschen Bobpilotinnen und -piloten den Bob für die Olympischen Spiele 2018. Foto: Tobias Hase

Die sportliche Erfolge lassen die deutschen Bobfahrer für Olympia hoffen. Das Konzept mit dem langjährigen Partner FES und dem Tiroler Johannes Wallner scheint sich auszuzahlen. Die Konkurrenz schwächelt

" Francesco Friedrich und Thorsten Margis haben das Weltcupfinale in Königssee gewonnen. Foto: Tobias Hase/Archiv

Die deutschen Bobpiloten haben ihre Favoritenstellung für Olympia untermauert. Nur Weltcup-Gesamtsieger Kripps aus Kanada verhinderte einen deutschen Dreifacherfolg. Aufatmen kann Lochner in der Materialfrage.

" Bob-Pilot Francesco Friedrich und Anschieber Thorsten Margis siegten in Königssee. Foto: Tobias Hase

Die deutschen Zweierbob-Piloten haben beim Weltcupfinale in Königssee den zweiten Dreifacherfolg hintereinander knapp verpasst.

" Bob-Pilotin Jazmine Fenlator-Victorian (r) mit Ersatzanschieberin Audra Segree. Foto: Sebastian Kahnert

Genau 30 Jahre nach dem packenden Auftritt von Jamaikas Bobfahrern bei den Olympischen Winterspielen 1988 in Calgary geht in Pyeonchang erstmals ein Frauenteam von der Karibikinsel an den Start.

" Johannes Lochner gewann das Viererbob-Rennen in St. Moritz. Foto: Urs Flueeler

Die Formkurve der deutschen Bobpiloten zeigt steil nach oben. Auch das Material lief in St. Moritz bestens. Betrübte Gesichter gab es trotz des Zweierbobsiegs bei Nico Walther, der im Vierer innerhalb

" Nico Walther (r) und Christian haben das Weltcup-Rennen in St. Moritz für sich entschieden. Foto: Urs Flueeler

Die deutschen Bobpiloten kommen immer besser in Schwung. Beim Weltcup in St. Moritz feiern sie im kleinen Schlitten den ersten Dreifacherfolg im Olympia-Winter. Auch die Frauen überzeugen.

" Wurden Zweite in St. Moritz: Mariama Jamanka mit Anschieberin Annika Drazel. Foto: Urs Flueeler

Mit Platz zwei beim Bob-Weltcup in St. Moritz hat Pilotin Mariama Jamanka mit Anschieberin Annika Drazel ihr bestes Ergebnis in diesem Olympia-Winter eingefahren. Nach zwei Läufen musste das Duo nur der

" Nico Walther (v.) steuerte seinen Viererbob zum Sieg. Foto: Expa/Johann Groder

Den technischen K.o. mit seinem Material hat Nico Walther im Stil eines Champions weggesteckt. 24 Stunden später raste er in der Königsklasse zum Sieg. Friedrich patzte am Start und wurde noch Zweiter.

" Francesco Friedrich und Martin Grothkopp landen im Eiskanal in Altenberg auf Rang zwei. Foto: Sebastian Kahnert

Der Schlittenwechsel hat sich für Zweierbob-Weltmeister Friedrich bezahlt gemacht. Lochner dagegen zweifelt. Ein Umstieg ist kaum möglich. Er muss sich notfalls bei Olympia auf die Königsklasse konzentrieren.

" Alexander Subkow, inzwischen Präsident des russischen Verbandes, kann seinen Tätigkeiten nachgehen, bleibt für Olympia jedoch gesperrt. Foto: Alexander Zemlianichenko

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat mit Unverständnis auf die Entscheidung der unabhängigen Anhörungskommission des Bob- und Skeleton-Weltverbandes (IBSF) reagiert.

" Alexander Subkow, inzwischen Präsident des russischen Verbandes, kann seinen Tätigkeiten nachgehen, bleibt für Olympia jedoch gesperrt. Foto: Alexander Zemlianichenko

Die unabhängige Anhörungskommission des Bob- und Skeleton-Weltverbandes (IBSF) verzichtet weiterhin auf eine Dopingsperre für die russischen Olympiasieger Alexander Subkow und Alexander Tretjakow.

" Das Team von Johannes Lochner siegte im Viererbob. Foto: Johann Groder

Alle drei EM-Titel verteidigt. Das deutsche Bobteam überzeugt bei der EM in Innsbruck auf ganzer Linie. Endlich ist auch Doppel-Weltmeister Francesco Friedrich wieder in der Erfolgsspur. Bei den Frauen

" Bob-Pilot Francesco Friedrich gewann erneut den EM-Titel. Foto: Expa/Johann Groder/APA

Fünf von sechs Podiumsplätze bei der EM im Zweierbob lässt für Olympia in Pyeongchang hoffen. Francesco Friedrich fuhr in Innsbruck-Igls endlich seinen ersten Saisonsieg ein. Bei den Frauen überzeugte

" Bobfahrer Johannes Lochner, Joshua Bluhm, Christopher Weber und Christian Rasp. Foto: C. Seidel

Erster Heim-Weltcup und erster überzeugender Erfolg der deutschen Bobpiloten in der Königsklasse. Nach schwierigen Rennen in Übersee meldeten sich Lochner und Co. mit einem Dreifacherfolg zurück. Bei

" Johannes Lochner und sein Team Joshua Bluhm, Christopher Weber und Christian Rasp siegten beim Viererbob-Weltcup in Winterberg. Foto: Caroline Seidel

Erster Heim-Weltcup und erster überzeugender Erfolg der deutschen Bobpiloten in der Königsklasse. Nach schwierigen Rennen in Übersee meldeten sich Lochner und Co. mit einem Dreifacherfolg zurück. Bei

" Margis (l-r), Friedrich, Bracher, Kuonen, Spring und Wright. Foto: Caroline Seidel

Bob-Pilot Francesco Friedrich hat beim ersten Heim-Weltcup im Olympia-Winter den angestrebten Podestplatz als Zweiter geschafft. Mit Stammanschieber Thorsten Margis hatte der viermalige Zweierbob-Weltmeister

" Die Bobfahrerinnen Stephanie Schneider und Lisa Marie Buckwitz (h.) im Eiskanal. Foto: Caroline Seidel

Bobpilotin Stephanie Schneider hat mit Anschieberin Lisa Marie Buckwitz am Samstag in Winterberg den ersten Weltcupsieg ihrer Karriere eingefahren. Nach zwei Läufen hatte das Duo aus Oberbärenburg 26

" Stephanie Schneider und Lisa Marie Buckwitz (hinten) fuhren in Winterberg ihren ersten Bob-Weltcupsieg ein. Foto: Caroline Seidel

Der Umstieg auf den neugebauten Schlitten hat für Zweierbob-Weltmeister Friedrich den ersten Podestplatz in diesem Olympia-Winter gebracht. Der ehrgeizige Sachse war aber nicht ganz zufrieden.

" Nico Walther rast in Whistler durch den Eiskanal. Foto: Darryl Dyck

Zwölf Wochen vor Olympia ist nur Bobpilot Walther in beiden Disziplinen konkurrenzfähig. Sorgen macht Doppel-Weltmeister Friedrich, der lange nicht mehr aufs Podest fuhr und für die Rückkehr nach Europa

" Nico Walther kam in Whistler nur auf den siebten Platz. Foto: Peter Morgan

Die Übersee-Weltcups haben es gezeigt, die deutschen Bobpiloten haben bis Olympia noch viel Arbeit. Vor allem Doppelweltmeister Friedrich wartet nun schon seit drei Rennen auf einen Podiumsplatz. Viererbob-Weltmeister

Russlands Fahnenträger bei den Winterspielen 2014 in Sotschi, der zweimalige Bob-Olympiasieger Alexander Subkow, ist lebenslang für Olympia gesperrt worden. Neben dem Star der Heimpsiele wurden vom Internationalen...

" Alexander Subkow wurde lebenslang gesperrt. Foto: Tobias Hase

Der Bannstrahl des IOC trifft immer mehr russische Athleten, der Dopingproben von den Sotschi-Spielen manipuliert sein sollen. Auch Bob-Doppel-Olympiasieger Alexander Subkow wurde nun gesperrt. Er erhebt

" Johannes Lochner (O.) feiert mit seinen Anschiebern Marc Rademacher, Christopher Weber und Christian Rasp den Sieg. Foto: Rick Bowmer

Die ersten beiden Viererbob-Weltcups in Park City waren wie eine Lotterie. Noch nie waren die Rennen in der Königsklasse so eng. Trotz der beiden Siege von Walther und Lochner warnt Cheftrainer René Spies

" Nico Walther (v.) gewann auch im Viererbob das erste Weltcuprennen. Foto: Rick Bowmer

Nico Walther präsentiert sich derzeit am stabilsten von den deutschen Bobpiloten. Der WM-Dritte im Viererbob gewann nun auch das Auftaktrennen im großen Schlitten. Die Weltmeister Francesco Friedrich

" Der Zweierbob von Johannes Lochner fuhr auf Rang sechs. Foto: Peter Morgan

Die Nordamerikaner bestimmen das Geschehen beim Weltcup-Auftakt der Bobfahrer in Lake Placid. Es ist der erwartete Härtetest. Weltmeister Johannes Lochner sieht noch viel Arbeit bis Olympia.

" Der Zweierbob von Johannes Lochner fuhr auf Rang sechs. Foto: Peter Morgan

Die Weltcups in Übersee werden für die deutschen Bobteams der erwartet schwere Härtetest. Nach der Überraschung durch Nico Walther mit dem Auftaktsieg, war das zweite Saisonrennen im Zweierbob eher durchwachsen.

" Nico Walther feierte in Lake Placid seinen ersten Weltcupsieg. Foto: Peter Morgan

Die Viererbob-Weltmeister Friedrich und Lochner kommen beim Saisonauftakt im kleinen Schlitten nur auf Platz neun. Dem ehemaligen Rodler Walther dagegen liegt die schwierige Bahn in Lake Placid.

" Die Kanadierin Kaillie Humphries siegte zum Weltcup-Auftakt, bei dem Stephanie Schneider mit Anschieberin Dritte wurde. Foto: Peter Morgan

Bobpilotin Stephanie Schneider hat mit ihrer Anschieberin Lisa Buckwitz einen starken Einstand in die Olympia-Saison gefeiert.

" Bobpilot Francesco Friedrich startet nur mit dem Zweierbob. Foto: Kerstin Joensson

Die Weltcup-Saison im Bob geht mit einer Panne los. Aufgrund der warmen Temperaturen zuletzt und der Eisqualität auf der Bahn am Mount van Hoevenberg fahren nur die kleinen Schlitten. Das US-Team ehrt

" Der Vierer-Bob von Johannes Lochner konkurriert mit dem Gerät von Francesco Friedrich. Foto: Angelika Warmuth

Innenminister Thomas de Maizière hatte eine Doppelfinanzierung der Olympia-Bobs ausgeschlossen. Acht Monate später ist doch eine Konkurrenz-Flotte im Eiskanal von Pyeongchang unterwegs. Die Piloten um Von Von Frank Kastner, dpa

" In der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle feilt Pilot Pablo Nolte weiter an seiner starken Form.

Ohne Wintersport ging es für Bobpilot Pablo Nolte auch nach der Saison nicht. Er verabschiedete sich nach Wettkampfende für zwei Wochen in die Berge, Skifahren als Entspannungsaktivität. Im April schon Von Leon Moritz Weiß

" Zusammen wollen sie Großes schaffen: Erline Nolte (re.) möchte mit ihrer langjährigen Trainingspartnerin und neuen Pilotin Anna Köhler zu den Olympischen Spielen nach Südkorea

Der 21. Dezember 2017 wird der bis dato wichtigste Tag in Erline Noltes Bobleben. An jenem Mittwoch kurz vor Weihnachten entscheidet sich, ob die Schwerter Anschieberin bei den Olympischen Winterspielen Von Leon Moritz Weiß

" Der Schwerter Bobpilot Bennet Buchmüller setzte sich mit seinem Team im Viererbob bei der Junioren-WM auf seiner Heimstrecke in Winterberg durch.

Die Junioren-WM vor drei Wochen war seine erste – und die fand auch noch auf seiner Heimstrecke in Winterberg statt. Schon so ein großes Erlebnis für den Schwerter Bob-Piloten Bennet Buchmüller (24). Von Leon Moritz Weiß

" Während die Teamkollegen am Weltcup in Whistler teilnahmen, drückte Erline Nolte von der Couch aus die Daumen – immerhin mit kanadischem Tassenmotiv.

Am Königssee war Schluss. Es ging nicht mehr. Das musste selbst Erline Nolte, die ihre Schmerzen bis dato weitgehend verdrängt hatte, einsehen. Der Bandscheibenvorfall zu Beginn der Saison wirft die Bobanschieberin Von Leon Moritz Weiß

" Endlich wieder in den Eiskanal: Pablo Nolte, hier als Spurbob-Fahrer beim Weltcup 2015 auf seiner Heimstrecke in Winterberg, freut sich auf seine erste Europacup-Saison.

Die Tage werden kürzer, das Wetter wird trister und wieder richtig kalt. Für Schwertes Bob-Sportler ein eindeutiges Zeichen: Endlich geht‘s wieder in den Eiskanal. Bevor die Saison wieder richtig losgeht, Von Leon Moritz Weiß

" Anschieberin Erline Nolte, hier mit Pilotin Stefanie Szczurek, verpasst den Saisonauftakt wegen Rückenproblemen.

Ganz bittere Pille für Erline Nolte: Ohne die Schwerter Anschieberin ist das Bobteam um Pilotin Mariana Jamanka am Donnerstag zum ersten Weltcuprennen nach Whistler (Kanada) aufgebrochen. Wegen eines Von Michael Doetsch

" Doppel-Olympiasieger Alexander Subkow soll vom deutschen Piloten Manuel Machata Kufen erhalten haben. Foto: Tobias Hase

Dem Debakel folgt die Analyse. Nach der größten Olympia-Pleite der erfolgsverwöhnten deutschen Bobteams seit 50 Jahren muss nun Klartext gesprochen werden. Und dann kündigt sich ein weiteres Nachspiel

" Zittern bis zur endgültigen Entscheidung: Laure Nolte (M.) bangt zwischen den Britinnen Kelsea Purchall (l.) und Annabel Chaffey, ob ihre Zeit für die Goldmedaille reicht.
Olympische Winterspiele der Jugend

Laura Nolte: Mit Gold kamen die Tränen

Diese junge Frau hat Tempo in den Beinen: Erst vor wenigen Monaten wechselte sie von der Tartanbahn in den Eiskanal, jetzt ist sie schon Olympiasiegerin. Laura Nolte (17), Sprinterin von Teutonia Lanstrop, Von Horst Merz

" Erline Nolte hat mit Stefanie Szczurek den vierten Platz bei der Bob-WM in Winterberg erreicht.

Sie hatten aufs Podest gehofft, landeten aber auf dem sechsten Platz: Der Zweierbob-Weltcup am Königssee endete für die Schwerter Anschieberin Erline Nolte und ihre Pilotin Anja Schneiderheinze am Freitagnachmittag Von Leon Moritz Weiß

" Ein starkes Team: Die Schwerter Anschieberin Erline Nolte (li.) und Top-Pilotin Anja Schneiderheinze, hier nach dem Weltcup des Vorwochenendes in Winterberg.

Eigentlich hätte sie ihr Team beim Weltcup am Königssee von außen anfeuern und nebenbei das Bergpanorama bestaunen können. Doch die Schwerter Zweierbob-Anschieberin schaut wieder auf den Helm ihrer Pilotin Von Leon Moritz Weiß

" Bob: Erline Nolte verpasst das Podest knapp

Zu Hause ist da, wo man erfolgreich ist: Auf ihrer Heimstrecke in Winterberg hat sich Bob-Anschieberin Erline Nolte bei ihrem persönlichen Weltcup-Start in Topform präsentiert. Sie fuhr im Bob von Anja Von Leon Moritz Weiß

" Matthias Sommer (li.) schob bei den „Deutschen“ noch Pablo Nolte (re.) an, nun ist er fest im Team Buchmüller.

Während Erline Nolte am Samstag in ihre Weltcup-Saison startet, feierten die Schwerter Bennet Buchmüller und Neuling Matthias Sommer bereits ihre ersten Europacup-Erfolge. Pablo Nolte feilt derweil noch Von Leon Moritz Weiß

" Pilotin Anja Schneiderheinze (2.v.re.) fährt mit ihren drei Anschieberinnen (v.li.) Annika Drazek, Franziska Bertels und Erline Nolte durch die Saison. Sie ist bekannt dafür, ihre Anschieberinnen durchzuwechseln, bei den Highlight-Rennen ist aber die derzeit beste deutsche Anschieberin Drazek Favoritin.

Wenn sie etwas aufhalten kann, ist es eine Erkältung. Weil die sich bei Erline Nolte unangenehm einquartiert hatte, musste sie den Weltcup-Start mit ihrer neuen Pilotin Anja Schneiderheinze in Altenberg absagen. Von Leon Moritz Weiß

" Erline Nolte gönnte sich nach ihrem Erfolg in Altenberg als Siegergetränk einen Kaffee mit Kolleginnen, die wie sie selbst vor Ort geblieben sind, weil sich die 600 Kilometer lange Heimreise vor dem Weltcupstart am Freitag nicht gelohnt hätte.

Erline Nolte ist am Samstag Deutsche Bob-Meisterin geworden. Die Deutsche Meisterschaft hat aber lange nicht den Stellenwert wie zum Beispiel der Weltcup, welcher am Freitag beginnt, fokussiert Nolte Von Leon Moritz Weiß

" Erline Nolte, hier bei der WM im Winterberg im März dieses Jahres, wurde in Altenberg Deutsche Meisterin.

Besser hätte der Start in die neue Saison für Bob-Anschieberin Erline Nolte nicht laufen können: Gemeinsam mit ihrer neuen Pilotin, Anja Schneiderheinze (Erfurt), wurde die für den BSC Winterberg startende Von Michael Doetsch

Die Termine in Bob- und Skeleton für die Saison 2014/15 im Überblick:

" Die Fahrt von Francesco Friedrich endet auf dem dritten Rang. Foto: Yoan Valat

Ein Patzer beim Einsteigen in den engen Viererbob hat das EM-Double von Zweierbob-Weltmeister Francesco Friedrich verhindert. Immerhin fuhr er im zweiten Lauf Bestzeit.

Der erste Lauf beim Skeleton-Weltcup sowie für die parallel ausgetragenen Europameisterschaften in La Plagne ist abgesagt worden.

" Siegerehrung nach der Deutschen Juniorenmeisterschaft in Altenberg: Der Schwerter Bennet Buchmüller (re.) freute sich über die Bronzemedaille.

Der Schwerter Bennet Buchmüller hat mit der Bronzemedaille im Zweierbob bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften in Altenberg zum ersten Mal in seiner Karriere Edelmetall bei nationalen Titelkämpfen gewonnen. Von Sebastian Reith

" Francesco Friedrich verpasste den Sieg. Foto: Urs Flueeler

Oskars Melbardis war im Bob-Mekka St. Moritz nicht zu bezwingen. Der Lette gewann gleich beide Disziplinen. Zweierbob-Weltmeister Francesco Friedrich verpasste allerdings nur knapp den ersten Sieg im Vierer.

" Francesco Friedrich verpasste das Podest. Foto: Urs Flueeler

Anja Schneiderheinze schafft in St. Moritz ihren ersten Saisonsieg. Cathleen Martini verabschiedet sich vom Mekka des Bobsports mit Platz zwei. Weltmeister Francesco Friedrich verpasst das Podest.

" Beat Hefti nimmt in St. Moritz die Triathlon-Olympiasiegerin Nicola Spirig und Siebenkämpferin Linda Züblin an Bord. Foto: Daniel Naupold

Im Bob-Mekka St. Moritz hat der Schweizer Beat Hefti ein fragwürdiges wie zugleich marketingträchtiges Debüt geplant. Im Viererbob-Weltcup will er zwei Gäste mitfahren lassen. Der Bobpilot will damit

" Maximilian Arndt und seine Crew Kevin Korona, Alexander Rödiger und Ben Heber holten ihren zweiten Saisonsieg. Foto: Daniel Naupold

Trotz Schnittwunde und schwerer Gehirnerschütterung nach seinem Sturz in Altenberg wagte Weltmeister Arndt einen Start in Königssee. Und er siegte. Mit dem vierten Podestplatz in Serie überzeugte zudem Youngster Walther.

" Nico Walther und Anschieber Marko Huebenbecker waren schnell unterwegs. Foto: Daniel Naupol

Mit dem dritten Podestplatz nacheinander hat sich Youngster Nico Walther im Bob-Weltcup etabliert. Der Riesaer glänzte bei dichtem Schneetreiben mit idealer Fahrlinie und schaffte mit dem kleinen Schlitten

" Cathleen Martini gewann mit Lisa Marie Buckwitz auf der Kunsteisbahn am Königssee. Foto: Daniel Naupold

Erst nicht für den Weltcup berücksichtigt, nun ganz oben auf dem Podest. Cathleen Martini meldet sich sensationell in den Bob-Weltcup zurück. Die «weltbeste Pilotin» überrascht in Königssee sogar Mama Birgit.

" Der deutsche Bundestrainer Christoph Langen setzt auf das Rotationsprinzip. Foto: Thomas Eisenhuth

Es gab Zeiten, da hatten die deutschen Bobteams voreinander streng gehütete Geheimnisse. Da kämpften die Bayern gegen die Thüringer und erwehrten sich der Angriffe der Sachsen. Es ging immerhin um Titel.

Erst Ratlosigkeit bei Ex-Weltmeisterin Martini, dann falsche Material-Abstimmung von Zweierbob-Weltmeister Friedrich und auch noch Sturzpech für Viererbob-Weltmeister Arndt. Nur Youngster Nico Walther

" Bob-Pilot Francesco Friedrich kam in Altenberg auf den fünften Platz. Foto: Thomas Eisenhuth

Nach vier vierten Plätzen im Frauen-Bob und Skeleton haben die Deutschen beim Heim-Weltcup dank des drittplatzierten Nico Walther den ersten Podestplatz eingefahren. Doch es wäre mehr drin gewesen.

" Cathleen Martini wurde in Altenberg Vierte. Foto: Matthias Rietschel

Die unverhoffte Rückkehr in den Weltcup beendete Martini als beste Deutsche auf Rang vier. Erstmals blieb sie beim Heim-Weltcup ohne Podestplatz. Es war mehr drin. Langen kritisierte das Abschneiden auf der Heimbahn.

" Cathleen Martini wurde nachnominiert. Foto: Fredrik von Erichsen

Bundestrainer Christoph Langen hat die Oberbärenburgerin Cathleen Martini für den Bob-Weltcup in Altenberg am kommenden Wochenende nachnominiert.

" Maximilian Arndt hat sich den Meistertitel im Vierbob gesichert. Foto: CJ Gunther

Die Generalprobe auf der WM-Bahn in Winterberg ist besonders Maximilian Arndt gelungen. Der Bob-Weltmeister holt sich den letzten Titel des Jahres. Für den ehemaligen Champion Manuel Machata bedeutet

" Anja Schneiderheinze hat sich im Zweierbob den deutschen Titel geholt. Foto: Mike Sturk

Deutschlands Bob-Elite testet bei den deutschen Meisterschaften 2015 in Winterberg für die WM in zwei Monaten an gleicher Stelle. Anja Schneiderheinze und Nico Walther empfahlen sich dafür mit ihren souveränen

Die deutschen Bobs sind auch bei der zweiten Station des Winters in der Weltspitze dabei. Drei zweite Plätze durch jeweils Francesco Friedrich und Anja Schneiderheinze sowie ein dritter Platz durch Maximilian

" Francesco Friedrich (l) und Martin Grothkopp rasen in Calgary auch Rang zwei. Foto: Mike Sturk

Francesco Friedrich überzeugt auch beim zweiten Zweierbob-Weltcup. Beim Dreikampf der besten Starter landet der Weltmeister auf Rang zwei. Mit Martin Grothkopp fährt der Sachse dank Startbestzeit ein furioses Finale.

" Christoph Langen freut sich über den «Befreiungsschlag». Foto: Tobias Hase

Die Hausaufgaben im Sommer wurden von den Bobteams mit Bravour erledigt. Der Startrückstand scheint aufgeholt, das Material ist neu analysiert. Plötzlich sind die deutschen Bobfahrer wieder siegfähig.

" Maximilian Arndt (r) ist stolz auf seine Crew. Foto: CJ Gunther

Schnelle Startzeiten, gutes Material und zwei Siege: Die deutschen Bobfahrer können doch noch gewinnen. Zehn Monate nach der Schmach von Sotschi jubeln sie im Weltcup wieder. Allen voran die Weltmeister.

Erst gewinnt Friedrich im Zweierbob, dann legte Weltmeister-Kollege Arndt in der Königsklasse nach. Bei den Frauen verpasste Schneiderheinze knapp einen Podiumsplatz. Hervorzuheben sind allerdings die

" Francesco Friedrich wird seiner Favoritenrolle gerecht. Foto: CJ Gunther

Mit vier Siegen im Europacup hatte Francesco Friedrich seine Frühform schon angedeutet. Nach dem Erfolg beim Weltcup-Auftakt in Lake Placid weiß der jüngste Zweierbob-Weltmeister der WM-Geschichte nun,

" Anja Schneiderheinze und Lisette Thöne beim Training. Foto: CJ Gunther

Olympiasiegerin und Weltmeisterin Anja Schneiderheinze hatte im Bobsport als Anschieberin schon alles erreicht. Plötzlich ein Neustart: Sie nahm die Lenkseile selbst in die Hand, erarbeitete sich die