Autobahn

Autobahn

" Wer hat hier Vorfahrt? Bei Stop-and-go-Verkehr an der Autobahn-Auffahrt gilt das Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme. Foto: Daniel Friedrich

Normalerweise müssen Autos, die auf die Autobahn auffahren, auf den Verkehr der rechten Spur Rücksicht nehmen. Doch es gibt Ausnahme-Situationen. Welche das sind, zeigt sich in einem Fall vor dem Oberlandesgerichts Hamm.

Nach der Brücken-Katastrophe sucht Genua den Weg zurück in die Normalität. Erste Familien bekommen eine neue Bleibe. Andere dürfen nicht mal mehr in ihre Wohnungen, um persönliche Gegenstände zu holen: Die Brücke knarzt.

" Aus den Niederlanden und Nordrhein-Westfalen rollt die nächste Reisewelle an. Foto: Peter Steffen

Staus gehören zur Ferienzeit leider dazu. Wer am Wochenende auf der Autobahn unterwegs sein wird, sollte also etwas mehr Zeit einplanen. Aus NRW rollt die zweite Reiswelle an und in einigen Bundesländern

" Gerade neue Autos sind für die linke Spur in Baustellen oft zu breit. Foto: Daniel Bockwoldt

Oft macht der Spiegel den entscheidenden Unterschied: Zwar sind die meisten Autos etwa 2 Meter breit, jedoch ist in den Fahrzeugpapieren die Breite immer ohne die Länge der Spiegel angegeben. Worauf Autofahrer

" Viele Autofahrer sehen sich durch Raser veranlasst, selbst schneller zu fahren. Foto: Patrick Pleul

Immer wieder sorgen Raser auf der Autobahn für schwere Unfälle. Kein Wunder also, dass viele Autofahrer verunsichert sind, wenn ein anderes Fahrzeug von hinten plötzlich dicht auffährt. Manchmal führt

" Der Seitenstreifen einer Autobahn darf nur genutzt werden, wenn ein Notfall vorliegt oder wenn er ausdrücklich als Fahrbahn freigegeben wurde. Foto: Friso Gentsch

Den Seitenstreifen einer Autobahn befahren - wann darf man das? Grundsätzlich gilt, der Seitenstreifen dient der Rettung und ist nicht Bestandteil der Fahrbahn. Doch es gibt Ausnahmen in denen der Seitensteifen

Höhere Unfallzahlen und mehr Todesopfer auf den Autobahnen: Die Polizei will in Baustellen und auf freier Strecke die Raser stoppen. Dafür setzt sie jetzt auch in Nordrhein-Westfalen mobile Laserscanner, Von Peter Bandermann

" Wegen einer Sperrung der A3 drohen lange Staus im Raum Leverkusen. Foto: Marius Becker/Archiv

Wegen einer Sperrung müssen Autofahrer am - für viele verlängerten - Wochenende auf der Autobahn 3 im Raum Leverkusen mit langen Staus rechnen. Zwischen Langenfeld und Leverkusen in Fahrtrichtung Frankfurt

" Im Bürgerforum an der Dieningstraße hängen die ausführlichen Pläne für den Ausbau der A1 auf dem Gemeindegebiet Ascheberg.

Bei der Planung des A1-Ausbaus zwischen Münster und dem Kamener Kreuz gibt es Streit. Straßen NRW hat bei einem Erörterungstermin zentrale Forderungen der Gemeinde Ascheberg abgelehnt. Dabei geht es unter Von Jörg Heckenkamp

" Zwei LKW sind auf der A44 ineinandergefahren,

Ein Auffahrunfall auf der Autobahn 44 am Dienstagmorgen sorgte bis zum Mittag für erhebliche Verkehrsbehinderungen und für Stau in Richtung Dortmund. Am Morgen waren bei Unna zwei LKW in einander gefahren. Von Fabian Paffendorf

" Firmen-Mitarbeiter pumpen auf der Autobahn 1 (A1) bei Münster Titandioxid aus dem Tank eines verunglückten LKW in den Tank eines Ersatz-LKW.
Nach Unfall mit Tanklastwagen

2000 Menschen saßen auf A1 bei Münster fest

Nach einer Vollsperrung auf der Autobahn 1 bei Münster am Montag ist der Verkehr am Dienstagmorgen langsam wieder ins Rollen gekommen. Stundenlang hatten rund 2000 Menschen zuvor in ihren Autos festgesessen,

Sie stehen an der Straße, wedeln mit den Armen, wirken verzweifelt auf der Suche nach Geld für Benzin. So versuchen Abzocker, Autofahrer auf sich aufmerksam zu machen und ihr Mitleid zu erregen. Das Ziel: Von Jennifer Riediger

" Am Montagmorgen kam es auf der A1 bei Ascheberg wegen eines Verkehrsunfalls zu Behinderungen und Verzögerungen.

Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn 1 bei Ascheberg: Bei einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW am Montagmorgen wurde der Autofahrer schwer verletzt. Zuvor hatte der 37-Jährige die Kontrolle Von Patrick Schröer

" Sprengstoffexperten des LKA untersuchten die verdächtige Ladung. Foto: Josef Reisner

Bei einer Routine-Kontrolle am Grenzübergang Kiefersfelden entdeckte die Polizei verschiedene Waffen und "sprengstoffähnliche Gegenstände". Vier Männer wurden festgenommen, drei von ihnen hatten keine Papiere bei sich.

" Zwei Sperrungen auf der A43
In Fahrtrichtung Münster

Zwei Sperrungen auf der A43

Autofahrer in Richtung Münster müssen auf der Autobahn 43 von Montag (17. Oktober) ab 9 Uhr bis Dienstagabend (18. Okober) um 20 Uhr mit zwei Sperrungen am Autobahnkreuz Marl-Nord rechnen. Die Abfahrt Von Marcel Witte

Von Donnerstagabend, 6. Oktober, bis Samstag, 8. Oktober, wird im Autobahnkreuz Dortmund-West gearbeitet. Wir erklären, auf welche Einschränkungen sich Autofahrer einstellen müssen - und wann genau die Von Maria Segat

Mit der alten Zeche Westhausen liegt der Dortmunder Stadtteil Westerfilde nicht nur auf der Route der Industriekultur. Der Vorort ist wegen seines Autobahn-Parkplatzes auch für Sicherheitsbehörden bedeutend. Von Peter Bandermann

" Von dieser Brücke wurde der Betonklotz auf die Autobahn geworfen.

Nach dem tödlichen Betonklotzwurf auf eine Frau aus Recklinghausen hat die Polizei in Dänemark möglicherweise einen Verdächtigen oder wichtigen Zeugen gefunden. Ein Mann meldete sich nach der Veröffentlichung

Die Auf- und Abfahrt der A1 in Schwerte an der Raststätte Lichtendorf wird am Montagabend, 11. Juli, ab 19 Uhr in Fahrtrichtung Köln gesperrt. Zudem wird die Bahn ab 21 Uhr auf einen Fahrstreifen verengt.

" Die circa 30 Besucher des Infoabends hatten viele kritische Fragen an die Verantwortlichen.

Der Plan für den Ausbau der A1 auf sechs Streifen zwischen Ascheberg und Hamm-Bockum/Werne nimmt Konturen an. In dieser Woche fand in der Theodor-Fontane-Schule eine Infoveranstaltung statt, bei der Bürger Von Daniele Giustolisi

Die Parkplatz-Situation an der A1 zwischen Ascheberg und Hamm/Bockum-Werne soll sich in den kommenden Jahren spürbar verbessern. Zwei Herberner Parkplätze müssen dafür jedoch aufgegeben werden - in der Von Sylvia vom Hofe

" Der Ratsplatz Fuchseggen auf Werner Boden wird erweitert: Künftig sollen hier 42 PKW und 25 LKW parken können.

Die A1 zwischen Rünthe und Ascheberg wird sechsspurig. Außerdem soll es mehr LKW-Parkplätze, Beleuchtung und andere Verbesserungen an den Raststätten geben. Wir sind die Strecke abgefahren - hin und zurück Von Sylvia vom Hofe, Leonie Gürtler

" Am Mittwochabend kommt es auf der A44 in Fahrtrichtung Düsseldorf zu einem LKW-Brand.

Ein Abschleppwagen für LKW ist auf der A44 unterwegs. Plötzlich schlagen Flammen aus dem Motor, mitten in einem Tunnel. Ein zweiter Fahrer, der im abgeschleppten LKW hinter der Zugmaschine sitzt, schlägt sofort Alarm. Von Maximilian Kölsch

" Es bildeten sich lange Staus, zeitweise wegen eines Auffahrunfalls auch auf der Gegenfahrbahn. Links sind die beiden Abschleppfahrzeuge zu sehen.

Ein LKW, der 900 Puten transportierte, ist in der Nacht zu Montag auf der Autobahn 1 kurz vor Ascheberg von der Fahrbahn abgekommen. Wegen der lebendigen Ladung gestaltet sich die Bergung schwierig. Tierärzte Von Jörg Heckenkamp

Für Aufruhr sorgte am Donnerstagnachmittag eine große Menge weißes Pulver auf dem Autobahn-Rasthof "Im Mersch an der A1 bei Ascheberg. Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten in Spezialausrüstung an, um alle

Es war nicht der erste Einsatz für die Feuerwehr am Montag: Der andauernde Regen hatte die A1 zu einer Wasserbahn gemacht, die zu vielen Unfällen führte. Am Abend musste sie noch einmal ausrücken, weil Von Daniel Otto

Ein schwer Verletzter und sieben Leichtverletzte sind die Bilanz nach einem schweren Unfall am Morgen auf der A1 in Fahrtrichtung Köln. Kurz vor der Ausfahrt Schwerte kam ein Lotus Oldtimer ins Schleudern Von Sophie Bissingen

" Dabei wurde das Wohnmobil von dem LKW auf einen Sattelzug geschoben.

Am Freitagmittag kam es auf der A1 zwischen Burscheid und dem Kreuz Leverkusen zu einem schweren Unfall: Als ein LKW-Fahrer ein Stauende übersehen hat, fuhr er auf ein Wohnmobil auf und schob es gegen

Ein 31-jähriger Hagener wurde bei einem Unfall auf der Autobahn 43 in Fahrtrichtung Wuppertal am Samstagmorgen gegen 7 Uhr schwer verletzt. In den Unfall waren insgesamt sechs Fahrzeuge verwickelt.

Kurz vor der Anschlussstelle Gevelsberg verlor am Mittag eine 27-jährige Hamburgerin die Kontrolle über ihren Porsche, prallte mit einem Sattelzug zusammen und überschlug sich.