Podcast 7er-Kette macht Schluss: Kalpakidis fegt noch mal durch den Dortmunder Amateurfußball
Der Amateurfußballpodcast „Die 7er-Kette“ macht Schluss. Doch es gibt eine Überraschung. In der Abschiedsfolge blickt Trainer Dimitrios Kalpakidis zurück.
Der Amateurfußballpodcast „Die 7er-Kette“ macht Schluss. Doch es gibt eine Überraschung. In der Abschiedsfolge blickt Trainer Dimitrios Kalpakidis zurück.
Dortmunds oberster Fußball-Sportrichter Patrick Neumann berichtet im Podcast über eine Massenschlägerei bei einem C-Junioren-Spiel und eine 15-Monats-Sperre nach einer Spuckattacke.
Im Fußballkreis Dortmund gehören Massenschlägereien mittlerweile zur Tagesordnung. Der Vorsitzende Andreas Edelstein will das nicht länger hinnehmen. Im Podcast kündigt er harte Maßnahmen an.
Der 7er-Kette-Podcast mit einem „Crime Special“: Zum Auftakt packt ein Sportrichter aus. Er erzählt, wie sich Dortmunder Amateurfußballer die Köpfe einschlagen – und was gegen die Gewalt unternommen wird.
Der Dortmunder Groundhopper Alex Kopatz fälscht sogar einen Ausweis, um ein Spiel zu sehen. Im Podcast verrät er außerdem, wo der schönste Fußballplatz in Dortmund zu finden ist.
Mit großer Erwartung blicken die Dortmunder Amateurkicker auf das Westfalenliga-Derby zwischen dem BSV Schüren und dem FC Brünninghausen. Vorab haben wir im Podcast mit Sascha Samulewicz und Florian Gondrum gesprochen.
Timo Gansloweit ist der bekannteste Schiedsrichter aus Dortmund. Er pfeift selbst in der 3. Liga - und hatte zuletzt einen besonderen Einsatz in der 2. Bundesliga. Im Podcast verrät er, wie er dorthin kam.
Aufsteiger Türkspor Dortmund ist mit vier Punkten in die Saison gestartet, der FC Brünninghausen mit sechs. Jetzt treffen die Teams am Samstag aufeinander. Im Podcast sprechen beide Torhüter.
Die neue Folge der „7er-Kette“ steht ganz im Zeichen des nahenden Oberliga-Derbys zwischen dem ASC 09 und dem TuS Bövinghausen. Zu Gast sind zwei Stürmer, die zuletzt noch zusammengespielt haben.
In unserer neuen Podcast-Folge ist Marcel Greig zu Gast. Der ist aktuell Trainer des Hörder SC. Wir haben mit ihm über Hörder Titelträume, seine schwierige Zeit in Holzwickede und seinen persönlichen Tick gesprochen.
Deniz Yelkuvan ist ein Dortmunder Vollblut-Amateurfußballer. Seinen schwersten Gegner hat er aber nicht auf dem Platz besiegt. Im 7er-Kette-Podcast spricht er über seine Leukämie-Erkrankung und ein emotionales Comeback.
Die 7er-Kette mit einem RN-Allstars-Spezial: Live aus dem Aplerbecker Waldstadion – RN-Allstars, ASC-Protagonisten und ein Neuzugang der Ruhr Nachrichten erzählen ihre Geschichten. Unser Podcast.
Anil Konya kennt sich im Dortmunder Amateurfußballer bestens aus und weiß, worauf es ankommt. Im Podcast spricht er über strittige Staffeleinteilungen. Und er verrät, warum er „die Bestie“ ist.
Bei Westfalia Huckarde gehört er zu den Lautsprechern, jetzt spricht er in der 7er-Kette: Elias Sträter gibt spannende Einblicke in die Modelbranche – und berichtet von zum Teil problematischen Erlebnissen.
Kevin Großkreutz zieht ein Fazit nach einem Jahr mit dem TuS Bövinghausen im Amateurfußball. Spieler, die Westfalia Wickede trotz Zusage noch absagen, nennt er „charakterschwach“.
Der SV Westrich befindet sich in einer entscheidenden Woche. Der Fußball-B-Ligist kann am Freitag die Meisterschaft und den Aufstieg perfekt machen. Darüber spricht der Sportliche Leiter Jan Sauer im Podcast.
Den Landesliga-Aufstieg hat Mengede 08/20 wohl verspielt. Wie das passieren konnte, haben wir 08/20-Spieler Robin Dieckmann gefragt. Der spricht auch über „wilde“ Wickeder Zeiten.
Der TuS Bövinghausen steuert auf den Oberliga-Aufstieg zu. Nächste Saison würde es zum Duell mit dem ASC 09 kommen. Wer steht am Ende vorne? Darüber wird im Podcast „Die 7er-Kette“ diskutiert.
Der Podcast 7er-Kette ist zurück. In der neuesten Folge geht es vor allem um viele Personal-Themen. Zuletzt gab es Suspendierungen, Wortbrüche und einen spektakulären Spielertausch.
Das Jahr 2022 ist da und auch die 7er-Kette ist wieder zurück. Mit vielen Thesen, verrückten Prognosen und Diskussionen über Wechsel-Theater im Winter.
Alexander Enke (Hombrucher SV) und Muhammed Acil (Türkspor Dortmund) haben sich vor dem Topduell mit Thomas Schulzke (RN) zum Podcast getroffen. Beide haben denselben Meistertipp.
Brünninghausens Spielertrainer Florian Gondrum war im Podcast „Die 7er-Kette“ zu Gast. Da hat er auch etwas aus dem Nähkästchen geplaudert, wie es hinter den Kulissen des Westfalenligisten läuft.
Eine neue Folge der „7er-Kette“. Zu Gast: Brünninghausens Spielertrainer Florian Gondrum. Er spricht über die FCB-Ambitionen, Partys unter der Woche und Stress bei einem Spiel in Gelsenkirchen.
In Folge 43 der 7er-Kette sprechen die Türkspor-Dortmund-Interimstrainer Muhammed Acil und Ömer Akman über die Tage nach dem Weggang von Trainer Sebastian Tyrala.
Die Geschichte der Woche ist die von Sebastian Tyrala: Der Trainer wechselt von Türkspor Dortmund zum TuS Bövinghausen. Wir haben ihn im Podcast.
Folge 40 der 7er-Kette, dem Podcast der Sportredaktion Dortmund der Ruhr Nachrichten. Drei Gäste sind mit dabei: Tim Babosek (Westf. Huckarde), Thomas Schulzke und Nico Voigt (TuS Rahm).
Bei einem Dortmunder Bezirksligisten läuft es hervorragend. Ein Akteur, der von seinem Trainer „Unterschiedsspieler“ betitelt wird, benennt in unserem Podcast „7er-Kette“ ein klares Ziel.
Unsere nächste Folge der 7er-Kette ist online. Wir sprechen mit Jonas Telschow und Dino Dzaferoski vor dem Derbykracher der Fußball-Westfalenliga zwischen Brünninghausen und Bövinghausen.
Endlich wieder Amateurfußball, endlich wieder Pflichtspiele. Zum Start der Spielzeit gibt es eine schnelle Spezial-Folge des Podcasts der 7er-Kette. Acht Thesen, 15 Minuten Zeit.
Eine neue Folge der 7er-Kette. Und dieses Mal sind gleich sieben Gäste mit dabei, die während der Partie zwischen den RN-AllStars und dem FC Brünninghausen, mit uns über Fußball gesprochen haben.
Haben die Sportredakteure der Ruhr Nachrichten ihre Lieblinge? Diese Frage hat Maik Kortzak in einem Debattenbeitrag aufgeworfen. Er hat mit David Nicolas Döring darüber gesprochen und diskutiert.
Im Februar kam es heraus, dass Kapitän Kevin Mattes und Torwart Jan Hennig den Landesligisten Hombrucher SV verlassen und zum Lüner SV gehen. Nun ist der Wechsel offiziell und die beiden sprechen über
Marko Onucka gehört zu den Topspielern des TuS Bövinghausen. Der Oberliga-Aufstieg bleibt verwehrt. Wir haben mit Onucka im Podcast gesprochen. Er stellt auch einen Vergleich zum ASC 09 her.
Er war Fußball-Profi, hatte zwischenzeitlich mit Fußball aufgehört und spielt mit 32 Jahren in der Bezirksliga. Im Podcast „Die 7er-Kette“ gibt Mahmoud Najdi vieles preis.
In dieser Woche war Dominik Grobe in der 7er-Kette zu Gast. Der Coach der DJK TuS Körne spricht über seine Verlängerung, seine Vision und beantwortet die Frage, ob er sich wie Christian Streich fühlt.
Die 7er-Kette ist wieder zurück - wir sind wieder da. In der neuen Podcast-Folge sprechen Thomas Schulzke und Patrick Schröer über das Amateurfußballjahr 2021. Zehn Thesen stehen im Fokus.
In unserer neuen Folge der 7er-Kette hatten wir Aplerbecks Sportlichen Leiter Samir Habibovic zu Gast. Der spricht über die aktuell schwierige Situation der Fußballer und den Lüner SV.
In unserer neuen Folge der 7er-Kette hatten wir Wickedes Kapitän Anil Konya zu Gast. Der spricht über die aktuell schwierige Wickede-Situation und das Derby gegen den BSV Schüren.
Dimitrios Kalpakidis ist nicht mehr Trainer beim TuS Bövinghausen. Im Podcast spricht er über seine Entlassung und beschreibt sein Verhältnis zum TuS-Präsidenten Ajan Dzaferoski und dessen Sohn Dino.
Die Mr. X-Wochen im Podcast der Ruhr Nachrichten laufen weiter: Ein Mitglied der 7er-Kette schleust einen Unbekannten in den Podcast. Dieses Mal ist Patrick Trawinski vom FC Brünninghausen dabei.
Die Mr. X-Wochen im Podcast der Ruhr Nachrichten laufen weiter: Ein Mitglied der 7er-Kette schleust einen Unbekannten in den Podcast. Dieses Mal ist Patrick Trawinski vom FC Brünninghausen dabei.
Die Mr. X-Wochen im Podcast der Ruhr Nachrichten laufen weiter: Ein Mitglied der 7er-Kette schleust einen Unbekannten in den Podcast. Dieses Mal ist Dino Dzaferoski vom TuS Bövinghausen dabei.
Die Mr. X-Wochen im Podcast der Ruhr Nachrichten: Ein Mitglieder der 7er-Kette schleust einen Unbekannten in den Podcast. Diesmal ist der Top-Transfer von Türkspor Dortmund dabei.
Die Staffeleinteilung der überkreislichen Fußballer ist endlich raus. Wir haben mit zwei Betroffenen unserer 7er-Kette über die teilweise verrückten Konstellationen gesprochen.
Die beiden Fußballer Leon Broda und Dominik Deppe (beide FC Brünninghausen) sprechen mit RN-Redakteur Patrick Schröer über Testspielverbote und den Türkspor-Ausschluss bei den Stadtmeisterschaften.
Der Fußballer Maxi Podehl (ASC) und der Handballer Florian Edeling (ATV Dorstfeld) diskutieren im Podcast mit RN-Redakteur Thomas Schulzke über das zu viele Geld im Amateurfußball.
Mo Acil und Robin Gallus haben zusammen für den FC Brünninghausen gespielt. Im Podcast diskutieren sie zusammen mit RN-Redakteur Thomas Schulzke zum Beispiel über den Abstieg aus der Oberliga.
Dimitrios Kalpakidis und Thomas Gerner sind zwei erfolgreiche Dortmunder Amateurfußball-Trainer. Im Podcast diskutieren sie zusammen mit RN-Redakteur Thomas Schulzke zum Beispiel über Druck.
Anil und Emre Konya sind zwei Brüder, die sich eigentlich gut verstehen. In unserer neunten Podcast-Folge packten die Brüder aber alte Anekdoten aus. Einmal musste Emre um sein Leben fürchten.
In der achten Folge der 7er-Kette hatten wir zwei Gäste. Sascha Samulewicz und Juliane Bauch sprechen dabei unter anderem darüber, warum es der Frauenfußball in Dortmund so schwer hat.
Der Gast unserer siebten Folge der 7er-Kette kommt aus der Bezirksliga. Alexander Schwarz ist Spielertrainer bei RW Germania. Mit ihm haben wir über das Derby und Ziele mit Germania gesprochen.
Leon Broda ist unser Gast in der sechsten Folge der 7er-Kette. In unserem Podcast spricht der Brünninghausener Tormann über Hertha BSC, den besten Keeper der Welt und über seinen Verein.
Muhammed „Mo“ Acil ist unser Gast in der fünften Folge der 7er-Kette. In unserem Podcast spricht der Türkspor-Keeper über Rapmusik, seinen Klub und Hank Moody.
Maximilian Podehl ist unser Gast in der vierten Folge der 7er-Kette. In unserem Podcast spricht der Aplerbecker über seinen Karrieresprung, seine Zeit in Belgien und die Saisonfortsetzung.
Anil Konya ist unser Gast in der dritten Folge der 7er-Kette. In unserem Podcast spricht der Kapitän von Westfalia Wickede über Geparden, Spielerkäufe bei Partys und Hochzeiten.
Dimitrios Kalpakidis ist unser Gast in der zweiten Folge der 7er-Kette. In unserem Podcast spricht der Coach des TuS Bövinghausen über das Wettrüsten zwischen dem TuS und Türkspor Dortmund.
Sascha Samulewicz geht voran. Der Torhüter des BSV Schüren spricht in der 7er-Kette über die beiden umstrittensten Vereinsprojekte Dortmunds: den TuS Bövinghausen und Türkspor Dortmund.