Spezial-Ausgabe der 7er-Kette: Sieben Gäste sind dabei - darunter ein Ex-Spieler des BVB II
Podcast „Die 7er-Kette“
Eine neue Folge der 7er-Kette. Und dieses Mal sind gleich sieben Gäste mit dabei, die während der Partie zwischen den RN-AllStars und dem FC Brünninghausen, mit uns über Fußball gesprochen haben.

Haben am Wochenende gegeneinander gespielt: Der FC Brünninghausen (l.) gegen eine Auswahl der Ruhr Nachrichten. © Stephan Schütze
Am vergangenen Samstag hat der FC Brünninghausen seinen neuen Kunstrasenplatz eingeweiht. Dabei hat der Westfalenligist gegen eine Auswahl der besten Spieler aus dem Dortmunder Amateurfußball gespielt.
In der neusten Ausgabe des Podcasts der 7er-Kette nimmt euch David Nicolas Döring mit auf die Anlage des FC Brünninghausen und spricht mit sieben Gästen.
Vor allem über den Dortmunder Amateurfußball und alles, was dazu gehört.
Hier könnt ihr direkt reinhören. Unseren Podcast gibt es aber auch bei Apple Podcasts, auf Spotify und Deezer.
Die Übersicht des Podcasts:
- 0:13: Sportredakteur Thomas Schulzke über die Idee für die RN-AllStars und den Abgang von Dimitrios Kalpakidis bei Türkspor Dortmund
- 7:10: Trainer Marc Risse über die fußballfreie Zeit und ein Trainer-Engagement in naher Zukunft
- 14:49: Aaron Vasiliou über die Aufstiegsambitionen von Mengede 08/20 und die Konkurrenz in der Bezirksliga
- 20:54: Dennis Drontmann über sein bitteres Karriereende, Jonas Telschow als Sturmtalent und die Möglichkeiten des ASC 09 in der Oberliga
- 33:54: Kevin Brümmer über die Klasse der RN-AllStars und seine schwierige Verletzung, die er sich vergangene Saison zuzog
- 45:36: David Vaitkevicius über den Dortmunder Amateurfußball im Vergleich zu anderen Städten und den neuen Platz des FC Brünninghausen
- 52:53: Arif Et über seinen Wechsel zur IG Bönen und die Chancen, ob er noch mal nach Dortmund wechselt
Zum Highlight-Video des Spiels am Wochenende geht es hier: