Im Podcast: Podehl bekommt einen Berater und theatralische Fußballer ihr Fett weg
7er-Kette
Der Fußballer Maxi Podehl (ASC) und der Handballer Florian Edeling (ATV Dorstfeld) diskutieren im Podcast mit RN-Redakteur Thomas Schulzke über das zu viele Geld im Amateurfußball.

Maximilian Podehl © Schütze
Dieser Beitrag ist ein Auszug aus unserem Podcast „Die 7er-Kette“, dem Dortmunder Amateurfußball-Podcast der Ruhr Nachrichten - zusammen mit sieben Dortmunder Amateurfußballern. In unserer zwölften Folge der 7er-Kette hatten wir abermals zwei Gäste: Zu Gast waren unser Experte Maxi Podehl (ASC 09 Dortmund) und der Handballer Florian Edeling (ATV Dorstfeld).
Den Podcast gibt es ab sofort hier bei Apple Podcasts, auf Spotify und Deezer. Hier könnt ihr direkt reinhören. Und ein kleiner Auszug aus dem Podcast:
Von Florian Edeling (über die Theatralik von Fußballern)
Dass wir die Pöhler, wie wir Handballer sie gerne nennen, auch aufs Korn nehmen und sagen, das ist eine Lachnummer, liegt an Leuten wie Neymar. Dieses Wehleidige, die Schwalben, dieses sich hinschmeißen.
Ich weiß gar nicht, wie die nach Hause fahren und in den Spiegel gucken können. Meine Frau würde mich auslachen, wenn ich so etwas beim Handball machen würde. Sie würde sagen: ‚Hau mal ab, was ist los mit dir?‘
Ich finde dieses Verhalten bei manchen Fußballern echt schade, weil es ja alles Topsportler sind und ihre Sache eigentlich richtig gut machen. Ihren Ruf machen sie aber durch solche Sachen bei anderen Sportarten kaputt. Das ist ein Problem. Deshalb sind Fußballer in Handballkreisen auch verpönt.