Top fünf: Die besten Lüner Mittelfeldspieler der Hinrunde Bei einem Team fiel die Wahl schwer

Unsere Top-Fünf: Die besten Lüner Mittelfeldspieler der Hinrunde
Lesezeit

Sie ziehen die Strippen im Zentrum, bereiten Torchancen vor oder sind Abräumer vor der Abwehr. Diese Spieler sind das Herz jeder Mannschaft, auch bei den Lüner Klubs. Wir haben die besten fünf Mittelfeldkicker gesucht und gefunden, auch wenn es diesmal ein paar mehr wurden.

Platz fünf: Tunahan Cetinkilic (BV Lünen)

Wenn dein Team die beste Offensive und die beste Defensive der Liga stellt, ist es schwierig herauszustechen. Und trotzdem hat Tunahan Cetinkilic genau das beim BV Lünen geschafft. Gerade zum Ende der Hinrunde trug sich der Mittelfeldspieler mehrfach in die Torschützenliste ein, traf dazu traumhaft mit einem direkten Freistoß gegen Alemannia Scharnhorst III.

Erst im Sommer wurde Cetinkilic aus der zweiten Mannschaft der Geister in die erste befördert, schon jetzt ist er ein fester Bestandteil im Team von Stephan Urban. Jetzt muss er nur noch irgendwie zusammen mit dem BV den Platz an der Sonne in der Kreisliga B3 Dortmund halten.

Platz vier: Lennart Cirkel (TuS Westfalia Wethmar)

Nach dem Torwartduo Adamsky/Dvorak und Außenverteidiger Riaan Neutzner schafft es ein Spieler vom TuS Westfalia Wethmar auch in die Rangliste der besten Mittelfeldspieler. Lennart Cirkel ist nicht nur der Dauerbrenner an der Wehrenboldstraße, sondern absoluter Leistungsträger im Team von Trainer Dominik Ciernioch.

Auf der Sechs neben Tom Meier zieht er trotz des großen Konkurrenzkampfs beim A-Ligisten die Strippen und will dort auch in der Rückrunde gesetzt bleiben. Trotzdem sagte er zuletzt bei uns im Interview: „Ich spiele lieber weniger, wenn wir dafür am Ende Meister werden.“ Das ist doch mal eine Ansage.

Lokman Erdogan grätscht.
Lokman Erdogan schmeißt sich beim Lüner SV in jeden Zweikampf. © Günther Goldstein

Platz drei: Lokman Erdogan (Lüner SV)

Von solchen Aussagen weit entfernt ist der Lüner SV in der Westfalenliga 2. Nach einer miserablen Hinrunde stehen die Schwansbeller auf dem letzten Tabellenplatz und müssen in den kommenden Monaten ordentlich zittern. Immerhin: Der Umbruch ist gelungen, das Teamgefühl passt. Ob das am Ende reicht, wird sich zeigen.

Einer der wenigen Lichtblicke ist Kapitän Lokman Erdogan. Der Mittelfeldspieler genießt von Trainer Hayrettin Celik vollstes Vertrauen und soll aus den vielen jungen Wilden eine Mannschaft formen. Auch, wenn er auf dem Feld eher leiser ist, liefert Erdogan sportlich fast immer ab und traf auch schon zweimal. Das reicht für Rang drei in unserem Ranking.

Platz zwei: Adem Cabuk (BW Alstedde)

Adem Cabuk, Luca Frenzel oder Ben Knappmann? Es ist wahnsinnig schwer, den besten Mittelfeldspieler von BW Alstedde zu küren. Der A-Ligist vom Heikenberg hat mit Sicherheit auf diesem Teil des Feldes die beste Abteilung in ganz Lünen und jeder Kicker hat daran seinen Anteil.

Meistens ist es Ben Knappmann auf der „Acht“, der die Angriffe einleitet, Luca Frenzel bringt den Ball dann vor das gegnerische Tor und Adem Cabuk konnte bereits neunmal über Treffer jubeln. Weil Frenzel aber ein paar Partien urlaubsbedingt verpasste und Knappmann zum Schluss der Hinrunde immer mal wieder in der Halbzeit ausgewechselt wurde, verleihen wir Platz zwei an den ehemaligen Gahmener Cabuk.

Platz eins: Oliver Hilkenbach (VfB Lünen)

Fußballerisch kann es Oliver Hilkenbach nicht mehr hundertprozentig mit dem Alstedder Trio aufnehmen, doch der Tausendsassa bekommt trotzdem vollkommen verdient die Trophäe für den besten Mittelfeldspieler (der eigentlich überall auf dem Feld eingesetzt wird) der Hinrunde.

Zusammen mit Trainer Almir Halilovic schaffte es der spielende Co-Trainer, überhaupt erstmal eine schlagkräftige Truppe beim VfB Lünen an den Start zu bringen. Und auch sonst hat „Olli“ Hilkenbach sowohl auf als auch neben dem Platz einen Wert, der kaum zu begreifen ist. Er ist Wortführer, Identifikationsperson und Leistungsträger bei den Südern. Das bringt Platz eins in diesem Ranking.