Die Hinrunde des Lüner Amateurfußball war eine sehr erfolgreiche. Vier Teams spielen im Aufstiegskampf ihrer Liga eine richtig gute Rolle, von der Tabellensituation wirklich enttäuscht ist bisher nur der Lüner SV. Kurz vor Weihnachten suchen wir nun die besten fünf Kicker für jede Position: Den Auftakt machen die Torhüter und dabei geht es nicht immer um die Anzahl der Gegentore.
Platz fünf: Pierre Goldhahn (TuS Niederaden)
Beim B-Ligisten TuS Niederaden passt allerdings Leistung und Statistik bestens zusammen. Zumindest bei Torwart Pierre Goldhahn. Der Routinier spielt eine starke Saison und kassierte die wenigsten Gegentore (20) in der Kreisliga B2 Unna-Hamm.
Sein bestes Spiel der Hinrunde zeigte der Goalie allerdings im Kreispokal. Gegen die sehr ambitionierte TIU Rünthe brachte Goldhahn seine Jungs erst ins Elfmeterschießen und wurde dort sogar zum gefeierten Helden. Ein verdienter Platz fünf!
Platz vier: Sven König (SV Preußen)
Den wohl größten Einfluss auf die Ergebnisse der eigenen Mannschaft hat Sven König beim SV Preußen Lünen. Klar, bei einem B-Liga-Mittelfeldklub ist es immer etwas einfacher, herauszustechen, doch die Hinrunde des Horstmarers war bemerkenswert. Quasi nach jeder Partie konnte sich SVP-Coach Amel Mesic bei seiner Nummer eins bedanken und dann ist es auch nicht schlimm, wenn König bisher nur dreimal ohne Gegentor blieb.
Ein besonderes Ausrufezeichen setzte König im Derby gegen den damaligen Tabellenführer BV Lünen. Er hielt gegen 17-Tore-Mann Marius Mantei einen Elfmeter und ließ die Geister fast durchgehend verzweifeln. Die Belohnung war ein Remis gegen den Spitzenreiter.
Platz drei: Ilker Durak (BW Alstedde)
Bei Ilker Durak ist die Bewertung etwas schwieriger. Nach nur 18 Gegentoren in der brutal stark besetzten Kreisliga A2 Dortmund ist Rang drei in dieser Liste eigentlich schon zu wenig. Doch der ehemalige Bezirksliga-Torwart der SG Gahmen wurde auch nicht wahnsinnig oft gefordert. Außerdem patzte er folgenschwer bei der 2:3-Niederlage in Husen Kurl.
Klar ist: Ilker Durak bleibt weiter einer der besten Torwarte der Lippestadt und ist vermutlich sogar qualitativ der Beste. Doch die vergangene Hinrunde war eben nicht hundertprozentig so, wie er es sich erhofft hatte.

Platz zwei: Marcel Schaub (BV Brambauer)
Da ist die Situation bei Marcel Schaub eine komplett andere. Während es bei BW Alstedde verhältnismäßig wenig hochdramatische Spiele gab, ist beim BV Brambauer eigentlich Spektakel garantiert. Und immer wieder die Nummer eins vom Freibad im Mittelpunkt.
Zwar musste der A-Ligist bereits 31 Gegentore einstecken, doch kaum eines ging auf die Kappe von Marcel Schaub. Der Leistungsträger zeigte eine fast perfekte Hinserie und ärgert sich vermutlich nur über eine Sache: dass er im Kreispokal gegen den VfR Sölde nicht vielleicht noch einen Elfmeter mehr gehalten hat.
Platz eins: Marceau Adamsky/Niklas Dvorak (TuS Westfalia Wethmar)
Die Goldmedaille müssen wir an dieser Stelle zweiteilen. Weil Dominik Ciernioch als Trainer des TuS Westfalia Wethmar die Regelung aufgestellt hat, dass der Platz zwischen den Pfosten alle drei Wochen gewechselt wird, wäre es unfair, Marceau Adamsky oder Niklas Dvorak alleine auszuzeichnen.
Die Defensive von der Wehrenboldstraße ist statistisch die beste (19 Gegentore) der Kreisliga A2 Unna-Hamm und daran haben die beiden Torhüter großen Anteil. Sie werden zwar nicht immer gefordert, aber wenn doch, dann präsentierten sie sich nahezu fehlerlos. Dafür gibt es in unserem Ranking den ersten Platz.