Auch wenn der Fußball-A-Kreisligist BV Brambauer das Spiel gegen den TuS Holzen-Sommerberg trotz 4:0-Führung nochmal eng werden ließ, überwiegen am Ende doch die vielen positiven Aspekte der Partie: Drei Punkte gegen einen starken Tabellenführer, das dritte Spiel in Folge ohne Niederlage und Torjäger Sören Dvorak netzt innerhalb von zwei Minuten doppelt ein. Zudem ist auf Keeper Marcel Schaub Verlass - nicht zum ersten Mal in dieser Saison.
BV Brambauer kann nicht ohne Drama
Für den BVB-Keeper sei der 4:3-Sieg eine Mischung aus harter Arbeit und dem nötigen Glück gewesen: „Wir haben die beste erste Halbzeit der Saison gespielt. Die Jungs sind brutal viel gelaufen und haben sich in jeden Zweikampf geschmissen.“ Der Lohn für den couragierten Auftritt war eine 2:0-Halbzeitführung. Benedikt Frentzen sowie Domenik Kosner trafen für Brambauer.
Im zweiten Spielabschnitt taten sich die Hausherren mit zunehmender Spielzeit immer schwerer, dem hohen Druck der Gäste standzuhalten - auch, weil der eingewechselte Hendrik Brauer dem TuS-Spiel mehr Struktur verlieh. „Das war dann ein komplett anderes Spiel und man hat zurecht gesehen, warum Holzen ganz oben in der Tabelle steht. Hinten raus sind uns dann die Kräfte verloren gegangen und dadurch wurde es nochmal spannend“, so Schaub.

Erstmals ernsthaft gefordert wurde der Schlussmann in der 66. Minute: Bei einem flachen Abschluss von Dustin Pfeiffer war er schnell unten und parierte. Im direkten Gegenzug gelang Dvorak das 3:0. Eine durchaus spielentscheidende Szene, denn bei einem 2:1 wäre die Partie womöglich ganz anders verlaufen. Und der Arbeitstag für Schaub fing damit erst an. Bei allen drei Gegentreffern war er machtlos, ansonsten wehrte der Torwart alles ab, was auf seinen Kasten kam: „Das ist mein Job und ich wollte auch meinen Beitrag für die starke Teamleistung beitragen. Das ist mir gelungen.“
BV Brambauer am Sonntag beim SC Husen-Kurl
Ob der Erfolg über den Liga-Primus nun ein Wendepunkt im Saisonverlauf des BVB sein kann, „wird sich zeigen“. Der 33-Jährige äußerte sich zögerlich: „Wir werden es sehen. Vor zwei Wochen habe ich auch gesagt, dass uns der Sieg gegen Körne ein gutes Gefühl geben wird. Wir müssen das einfach mal bestätigen.“ Die Chance dazu hat die Sawatzki-Elf am kommenden Sonntag im Auswärtsspiel beim SC Husen-Kurl. Anpfiff ist um 15.15 Uhr.