Spielmacher von BW Alstedde ist wieder zurück Im Derby wird er direkt zum Matchwinner

Spielmacher bei BW Alstedde: Luca Frenzel ist endgültig wieder zurück
Lesezeit

Mit einem souveränen 3:0 feierte BW Alstedde zuletzt einen Derby-Erfolg gegen den BV Brambauer. In den Fokus gespielt hat sich dabei Luca Frenzel, der zwar in leicht veränderter Rolle agierte, aber dennoch von sich zu überzeugen wusste.

Luca Frenzel überzeugt im Derby

„Ich habe ein bisschen defensiver gespielt“, so Frenzel über seinen Auftritt am vergangenen Freitag. Er selbst sieht seine starke Leistung gelassen: „Das war solide, nichts Spektakuläres.“ Und doch stand Frenzel mit seiner Leistung sogar als Kandidat zum Spieler des Spieltags zur Wahl, verlor aber knapp gegen Kevin Klaudies vom SV Preußen. Nicht unbegründet, denn trotz seiner etwas defensiveren Aufgabe sorgte er auch offensiv immer wieder für Unruhe in der Brambaueraner Verteidigung.

„Dadurch, dass ich mich mehr hinten aufgehalten habe, war das nicht so viel wie sonst. Aber ab und zu bin ich dann auch mal mit nach vorne“, sagt der 23-Jährige lässig, der im Sommer nach einem Jahr in der Westfalenliga mit dem FC Nordkirchen zu BWA zurückkehrte.

Trotz des souveränen Derbysiegs sieht Frenzel noch Luft nach oben, besonders in einem Punkt erwartet er Steigerung. „Wir haben ein gutes Spiel gemacht, aber dafür noch zu wenige Chance herausgespielt. Wir hatten viel Ballbesitz, waren dann aber vor dem Tor nicht effizient genug.“ Alles in allem ist er mit der Leistung dann aber doch ganz zufrieden. „Das war ein solides Spiel, wir haben den Ball gut laufen lassen.“

Luca Frenzel schaut zum Ball.
In BW Alsteddes Defensive für Ordnung gesorgt, in der des BV Brambauer für Unruhe: Luca Frenzel drückte dem Derby seinen Stempel auf. © Günther Goldstein

Der Mittelfeld-Motor weiß aber auch: „Da muss mehr kommen. Wir haben die Qualität, um alle Mannschaften in dieser Liga zu schlagen.“ Dafür mangele es den Lünern derzeit aber noch an Konstanz. „Wir haben gegen zwei Mannschaften verloren, gegen die wir hätten gewinnen müssen. Klar, gegen den Hörder SC kann man auch mal verlieren. Wir haben aber die Qualität, um jeden zu schlagen, das müssen wir jede Woche auf den Platz bringen.“

Wenn es nach Frenzel geht, passiert das schon am kommenden Sonntag, 29. September um 15 Uhr, gegen die SF Sölderholz. Das Team aus dem Dortmunder Süden hat bei einem Spiel Rückstand zwei Punkte weniger als BWA.

Luca Frenzel spürt Niveau-Unterschiede

Für den 23-Jährigen selbst ist die Saison in der Kreisliga A auch eine Umstellung, schließlich spielte er vergangenes Jahr noch drei Ligen höher. Ein Spaziergang ist die Liga aber keinesfalls.

„Man muss schon Gas geben und sich gut vorbereiten. Auch in der Kreisliga A gibt es gute Leute“, lobt Frenzel das Niveau in der Liga, macht aber auch kein Hehl daraus, dass es nicht das gleiche Level ist. „Das ist ja kein Geheimnis, dass es ein großer Unterschied da ist.“