Souveränes BW Alstedde setzt sich gegen BV Brambauer durch Einseitiges Lüner Derby

Von Florian Dellbrügge
Souveränes BW Alstedde setzt gegen den BV Brambauer durch
Lesezeit

Deutlich und letztlich souverän hat sich BW Alstedde am Freitagabend gegen den BV Brambauer im Lüner Derby durchgesetzt. Beide Trainer waren sich anschließend über den Spielverlauf einig.

Kreisliga A2 Dortmund
BW Alstedde - BV Brambauer
3:0 (1:0)

Unter dem Flutlicht auf der Sportanlage am Heikenberg hat sich BW Alstedde am Freitagabend den Derbysieg gesichert. Das Spiel gegen den BV Brambauer endete mit 3:0. In einer letztlich einseitigen Partie untermauerte Alstedde dabei einmal mehr den Status eines Spitzenteams.

„Das war nach dem Spiel gegen Husen Kurl letzte Woche auch unser Ziel“, so ein glücklicher Hasan Ekici. Der Trainer Alsteddes sah einen über weite Strecken dominanten Auftritt seiner Mannschaft. Die schon früh in Führung ging.

Ein eigentlich harmloser Abschluss von Ilkay Kir wurde von Brambauer-Torwart Tom Borkowiak unterschätzt und landete links unten im Netz (21.). „Das hat nicht geholfen, die Verunsicherung der letzten Wochen rauszukriegen“, kommentiert Brambauer-Trainer David Sawatzki nach dem Spiel. Der seinem Torwart dabei keinen Vorwurf macht: „Das kann mal passieren.“

Zuschauer stehen am Spielfeldrand.
Das Lüner Derby in Alstedde sahen einige Zuschauer. © Goldstein

Der Coach vom BV Brambauer zollte dem Gegner dabei jedoch Respekt und sagte: „Alstedde hat gerade offensiv schon einige gute Jungs auf dem Platz stehen. Das macht es wirklich schwer, das zu verteidigen.“

BW Alstedde gewinnt Derby

Nach dem Seitenwechsel erhöhte Alstedde die Führung durch ein Eigentor von Simon Weis auf 2:0 – Weis wollte einen Abschluss von Adem Cabuk entschärfen, bugsierte das Spielgerät dabei jedoch ins eigene Tor (65.). Und spätestens mit dem 3:0 durch Patrick Röll (86.) war die Messe gelesen.

„Wir haben heute aus meiner Sicht das erste Mal verdient verloren. Vielleicht ein Tor zu hoch, aber Alstedde war schon besser. Das geben wir zu“, schließt Sawatzki sein Fazit ab.

Sein Gegenüber Hasan Ekici schätzt es abschließend ähnlich ein: „Wir haben ein gutes Spiel gemacht, gehen verdient als Sieger vom Platz. Ich bin glücklich, dass die Jungs die Ruhe bewahrt haben und wir das Ganze dann ruhig runtergespielt haben. In der zweiten Halbzeit waren wir dann deutlich agiler und haben uns besser vor das Tor gespielt. Daher finde ich den Sieg auch in der Höhe verdient.“

BWA: Durak - Shaibu, Takil, Barry, Knappmann, Dumanli (46. Hadod), Kir (82. Mechken), Cicek (83. Skrobisch), Chiriac (64. Röll), Frenzel, Cabuk (77. Wisowski)

BVB: Borkowiak - Köse, Dannhauer, Schleusner (54. Dvorak), Kosner, Weis, Ehrentraut, Klemt, Razanica, Özcan, Sattler (54. Sezgen)

Tore: 1:0 Kir (21.), 2:0 Weis (65./Eigentor), 3:0 Röll (86.)