Wer sich nach dem Abstieg aus der Bezirksliga Sorgen um BW Alstedde gemacht hat, der dürfte schon seit einigen Wochen beruhigt sein. Seit dem starken Auftritt beim Aurubis Cup ist klar: Trotz des Umbruchs haben die Lüner eine richtig schlagkräftige Mannschaft zusammen.
Philipp Grenigloh steht bei BW Alstedde im Tor
Und trotzdem reichte es nicht für einen Sieg zum Auftakt. Mit 2:3 zog BWA in einem guten A-Liga-Spiel gegen den Hörder SC den Kürzeren. Es hätte auch zu mehr reichen können, nach einer starken Anfangsphase verlor BWA allerdings ein wenig den Faden.
„Wir haben nicht verdient verloren, ich verstehe nicht, was da passiert ist. Die ersten beiden Gegentore waren Geschenke“, kritisierte Alstedde-Coach Hasan Ekici nach der Niederlage. Nur zum Ende sei seinem Team ein wenig die Luft ausgegangen und so konterten die Hörder den Gast aus Lünen eiskalt aus.
Eine Sache allerdings störte den Coach nachträglich dann doch noch: „Was mir gar nicht gefallen hat, ist, dass die Abstimmung nicht gestimmt hat und wir haben viel zu schwierig gespielt, statt mal die einfache Lösung zu suchen. Andererseits war es für das erste Pflichtspiel der Mannschaft dann doch auch in Ordnung.“

Und dafür schien das Team tatsächlich schon ziemlich gut eingespielt zu sein, spätestens durch die Einwechslung von Adem Cabuk auf dem Flügel kam richtig Feuer ins Offensivspiel. Defensiv ließ man sich noch häufiger überrumpeln, aber schlussendlich wäre ein Remis sicher das verdiente Ergebnis gewesen.
Kurios war dabei der Blick auf die eigene Torlinie, denn dort stand kein Keeper, der normalerweise im Kasten stehen sollte. Spätestens durch den Transfer von Ilkay Durak von der SG Gahmen hat der Bezirksliga-Absteiger ein Luxusproblem mit zwar richtig starken Fängern. Ob Durak oder Louis Busemann die Nummer eins ist, hätte der Saisonstart zeigen sollen, doch es kam anders.
BW Alstedde verliert Auftaktspiel gegen den Hörder SC
„Ilkay ist noch im Urlaub und Louis ist auch recht kurzfristig weggefahren“, erklärt Hasan Ekici. „Deswegen musste dann unser Torwarttrainer Philipp Grenigloh ins Tor gehen. Das sind dann eben so Geschichten, die noch obendrauf kommen, aber daran hat es heute nicht gelegen.“
Denn Philipp Grenigloh machte durchaus eine gute Figur und war für kein Gegentor verantwortlich. Für einen Punkt zum Kreisliga-Auftakt hat es dennoch nicht gereicht. Das soll dann dringend am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen Alemannia Scharnhorst (15 Uhr) nachgeholt werden.