Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen hat der BV Lünen die Weichen für das kommende Jahr gestellt. So verkündete der B-Liga-Spitzenreiter am Dienstag die Vertragsverlängerung des Trainerteams.
Trainerteam bleibt BV Lünen erhalten
Stefan Urban bleibt auch in der kommenden Saison Trainer der Geister. Mit ihm zusammen haben auch Kevin Rehkopp, Florian Podszuck und Flemming Orlowski ihr Ja-Wort für eine weitere Zusammenarbeit beim BV05 gegeben.
„Wir freuen uns, dass wir sehr schnell eine Zusage bekommen haben und unseren gemeinsamen Weg noch fortführen. Von Seiten des Vereins waren wir uns schnell klar, dass wir mit Stefan und seinem Team weitermachen wollen. Wir haben ein langfristiges Projekt gestartet, arbeiten mit Überzeugung daran und wollen unsere Mannschaft weiterentwickeln. Das beendet man nicht so schnell“, sagt Kevin Helmrich.
Der das Wort dann an Stefan Urban übergibt. Der Trainer geht im Sommer dann in seine dritte Saison beim BV Lünen und sagt: „Es musste niemand überzeugt werden, hier zu bleiben. Wir hatten ein gutes Gespräch und haben dann direkt zugesagt. Denn wir arbeiten hier gut zusammen. Wir haben einen ehrlichen Umgang. Es muss Niemandem Honig um den Bart geschmiert werden, man sagt sich auch mal die Meinung. Und genau so muss das aus meiner Sicht auch sein.“

Sportlich möchte sich der Klub dabei weiter keinen Druck machen. Ein Aufstieg ist kein Muss in der Geist. „Wir haben vor der Saison gesagt, wir geben kein Ziel aus. Und dabei bleiben wir. In der Presse wird viel erzählt und geschrieben. Natürlich können wir die Tabelle lesen, aber wir möchten uns einfach weiterentwickeln. Jeder von uns hat die letzte, schwere Saison noch im Kopf. Warum also sollen wir uns zusätzlichen Druck machen, in dem wir uns hinstellen und große Töne von uns geben. Das wollen wir nicht. Vielmehr möchten wir uns sportlich Stück für Stück nach vorne entwickeln. Das ist von Anfang an ein Projekt gewesen, was nicht innerhalb eines Jahres umgesetzt wird“, so Urban.
Was sucht der BV Lünen?
Das sieht auch Kevin Helmrich so: „Wir möchten unseren Kader weiterentwickeln. Wir haben eine gute Mischung aus erfahrenen Leuten und jungen Spielern. Das soll sich in Ruhe weiterentwickeln. Für uns ist es wichtig, dass wir die Jungs zusammenhalten. Stützen wie Marius Mantei und Marius Milcarek haben schon zugesagt für das nächste Jahr. Auch junge Leute wie Jonas Stephan und Luca Umbach haben zugesagt.“
Und gerade die jungen Spieler möchte der BV Lünen besser und noch wertvoller machen. So sagt Helmrich abschließend: „Jungs wie Luca oder Jonas machen ihre ersten Erfahrungen im Seniorenbereich. Sie haben sich schon gut entwickelt und sollen weitere Schritte nach vorne machen. Das möchten wir gerne mit ihnen erreichen. Wichtig für uns ist immer, dass die Jungs Bock auf uns als Verein haben. Wir werden nichts Unvernünftiges machen und wir werden auch nicht mit Geld um uns werfen. Das haben wir eh nicht zur Verfügung. Wir glauben daran, dass es da draußen auch noch Jungs gibt, die einfach Bock auf Fußball haben. Und mit denen möchten wir sehr gerne arbeiten.“
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an