
© imago images/Beautiful Sports
Coronavirus im Amateurfußball: Viele Spielausfälle am Wochenende - Liveblog
Coronavirus
Es gibt auch am kommenden Wochenende wieder viele corona-bedingte Spielausfälle in Westfalen. Alle Infos zur Coronavirus-Lage im Amateurfußball in unserem Liveblog.
Die Coronavirus-Situation hält auch vor dem Amateurfußball nicht halt. Über die wichtigsten Informationen und die aktuelle Lage informieren wir in unserem Liveblog zum Coronavirus im Amateurfußball.
26. Februar, 17.50 Uhr: Bezirksliga-Partie abgesagt
Auch im zweiten Anlauf wird das Spiel der Bezirksliga 9 zwischen Teutonia SuS Waltrop und Mengede 08/20 nicht stattfinden. Staffelleiter Klaus Overwien hat die Partie am Samstagnachmittag abgesetzt.
17. Februar, 17.16 Uhr: Coronavirus setzte Oberligist TuS Haltern zu
Vier Wochen war vom TuS Haltern nichts zu sehen. Jetzt hat der vom Virus geplagte Oberligist einen Test bestritten. Die Aufstellung wirft die Frage auf: Wie will der TuS gegen Schermbeck bestehen?
17. Februar, 13.04 Uhr: Spielabsage bei A-Ligisten
Schon in den vergangenen Wochen musste der SV Stockum (Werne) witterungsbedingt seine Spiele absagen. Nun kommt eine weitere Absage dazu. Ein unglücklicher Zufall sorgt auch für ein spielfreies Wochenende der zweiten Mannschaft.
17. Februar, 12.44 Uhr: Oberliga-Team uns Reserve müssen pausieren
Das erste Oberligaspiel des Jahres gegen den FCE Rheine wird die SpVgg Vreden wegen mehrerer Corona-Fälle nicht wie geplant am Sonntag bestreiten können. Auch die Reserve hat ihr Spiel verlegt.
17. Februar, 12.33 Uhr: Zweite Corona-Absage in Folge für Kreisligist
In der Fußball-Kreisliga A1 Recklinghausen musste der 1. SC Blau-Weiß Wulfen zum zweiten Mal in Folge ein Spiel wegen Coronafällen in seiner Mannschaft absagen. Die Partie beim SC Marl-Hamm wäre am Sonntag allerdings auch so ausgefallen, nachdem die Stadt Marl wegen des aktuellen Sturmtiefs ihre Sportanlagen bis einschließlich Sonntag gesperrt hat. Neuer Spieltermin ist nun der 3. März (Donnerstag) um 19.15 Uhr.
17. Februar, 12.17 Uhr: Absagen von der Ober- bis zur Bezirksliga
In der Oberliga Westfalen ist bislang nur ein Spiel abgesagt. Das ist die Münsterland-Partie des Tabellenzwölften SpVgg Vreden gegen den Tabellenachten Eintracht Rheine
Während in der Westfalenliga 2 lediglich aufgrund des Sturms gesperrter Plätze in Bochum die Spiele DjK TuS Hordel gegen den FC Lennestadt und Concordia Wiemelhausen gegen FC Borussia Dröschede ausfallen, verzeichnet die Westfalenliga 1 mit SC Peckeloh – Grün-Weiß Nottuln eine weitere Absage wegen Corona-Fällen.
In den Bezirksligen Westfalens muss bislang erst ein Spiel wegen Infektionen in einem Team ausfallen. Das ist die Partie in der Bezirksliga 11 zwischen dem TuS Wüllen und der SG Coesfeld.
17. Februar, 11.45 Uhr: Landesliga 3 von nächster Absage betroffen
Der FC Frohlinde musste um die Absage seiner Partie gegen den SV Horst-Emscher am Sonntag bitten. Laut Trainer Sascha Rammel gibt es mehr als drei Corona-Fälle im Team des Landesligisten aus Castrop-Rauxel. Der Staffelleiter hat der Bitte des Klubs um Verlegung entsprochen.
12. Februar, 14.12 Uhr: Programm dünnt sich immer weiter aus
Die Absetzung des Kreisliga-A-Spiels des VfB Waltrop erfolgte am Freitagmorgen. Jetzt erwischte es auch den C-Ligisten Eintracht Waltrop. Wegen Coronafällen beim Gegner FC 96 Recklinghausen II fällt das Spiel aus. Hier alle Infos dazu!
12. Februar, 13.10 Uhr: Westfalenliga 2 hat die meisten Ausfälle
Die meisten Ausfälle gibt es aktuell in der Westfalenliga 2. Hier fallen gleich vier Partien aus: BSV Schüren gegen SV Sodingen, Wanne-Eickel gegen Wiemelhausen, Hohenlimburg gegen Gerlingen und Lennestadt gegen Iserlohn.
12. Februar, 12.55 Uhr: Das nächste Spiel in der Bezirksliga 8 abgesagt
Jetzt gibt es den zweiten Ausfall in der Fußball-Bezirksliga 8. Nach der Partie TuS Hannibal gegen TSC Kamen fällt jetzt die Begegnung ETuS/DJK Schwerte gegen BW Alstedde aus. Es gibt vier Coronafälle bei einer Mannschaft.
12. Februar, 10.30 Uhr: Corona in der Dortmunder Kreisliga
Es gibt auch immer mehr Absagen auf Kreisebene in Dortmund. Jetzt wurde die A-Liga-Partie TuS Rahm gegen SuS Oespel-Kley abgesagt. Die Vorfreude bei Oespels Trainer Jan Knust ist damit hin. Im Video-Format Fragen-Tiki-Taka hat er noch erzählt, was er alles mit seinem Team vorhabe.
10. Februar, 12.01 Uhr: Coronavirus reißt Lücken in den Spieltag
Offiziell beginnt das neue Spieljahr am kommenden Wochenende für die meisten Amateurfußballer. Schon jetzt weist der Spieltag aber einige Lücken auf, wegen mehrerer Corona-Fälle. In der Bezirksliga 11 beispielsweise sind die Partien des VfB Alstätte und ASV Ellewick betroffen. Auch weitere Partien in der Kreisliga mussten abgesagt werden.
10. Februar, 10.10 Uhr: Absagen in der Kreisliga
Vier Coronafälle meldet ein Kreisliga-Team aus Dorsten und muss deshalb sein Ligaspiel am Sonntag absagen. Ein anderer Club hat noch mehr betroffene Spieler, wartet aber erst noch ab.
8. Februar, 19.24 Uhr: Amateurfußballer gibt persönlichen Einblick
Der Lüner B-Ligist TuS Niederaden hatte gleich mehrere Corona-Fälle in der Vorbereitung, die das Team dezimiert haben. Auch Thies Adam hatte es erwischt. Der Spieler des B-Ligisten hat ganz persönliche EInblicke geben, wie die Infektion bei ihm war und welche Probleme sie ihm bereitet hat.
8. Februar, 18.10 Uhr: Corona-Ausbruch sorgt für Nachholbedarf bei Bezirksliga-Tabellenführer
Zuletzt hatten sich sieben Spieler des FC Nordkirchen mit dem Virus infiziert. Kurz vor dem Rückrundenstart am Sonntag sind diese aber zurück aus der Quarantäne. FCN-Trainer Mario Plechaty bemängelt fehlendes Training und spricht von einer „scheiß Vorbereitung“. Ein Nordkirchener erzählt, wie sich das Virus bei ihm konkret auf die Vorbereitung auswirkt.
8. Februar, 14.42 Uhr: Nächste Absage in der Westfalenliga Staffel 2
Das Fußball-Westfalenliga-Duell zwischen dem BSV Schüren (Dortmund) und dem SV Sodingen (Herne) fällt ebenfalls corona-bedingt aus. Die Sodinger haben fünf positive Corona-Fälle in ihrem Team, wie Staffelleiter Alfred Link mitteilt. Somit kommt es vorläufig nicht zum Wiedersehen zwischen dem BSV Schüren und Dimitrios Kalpakidis, ehemaliger BSV-Erfolgstrainer und heutiger Coach des SV Sodingen. Einen Nachholtermin gibt es noch nicht.
8. Februar, 13.34 Uhr: Kreisliga-Partie abgesagt
Das Fußball-Kreisliga-A2-Spiel zwischen dem BV Brambauer II (Lünen) und dem SC Husen Kurl (Dortmund), das am kommenden Sonntag um 13 Uhr hätte angepfiffen werden sollen, fällt aus. „Wir haben derzeit vier Corona-Fälle im Team“, teilt Timo Lammert, Geschäftsführer beim SC, mit. Wann das Spiel nachgeholt wird, steht derzeit noch nicht fest.
8. Februar, 11.54 Uhr: Westfalenliga-Kapitän wird hart von der Corona-Infektion getroffen
Leon Broda ist Kapitän und Torhüter des Dortmunder Westfalenligisten FC Brünninghausen. Dort war in den vergangenen Wochen sogar der Trainingsbetrieb eingestellt worden, weil sich so viele Spieler infiziert hatten. Broda gab nun Einblick darüber, wie hart ihm die Infektion zugesetzt hat.
8. Februar, 9.07 Uhr: Kreisliga-Spieler hatte mit Corona-Infektion zu kämpfen
In der Kreisliga B Dortmund infizierte sich vor mehreren Wochen Marvin Middeldorf vom SV Westrich. Ihm hat die Corona-Infektion stark zugesetzt. Wie das war, hat er im Gespräch verraten.
7. Februar, 20.08 Uhr: Spitzenspiel schon abgesagt
Die Vorfreude auf den Ligastart müssen die Spieler und Verantwortlichen des FC Vreden und von DJK Stadtlohn ein wenig aufheben. Das Spitzenspiel zum offiziellen Start ins neue Jahr muss Corona-bedingt verlegt werden.
7. Februar, 12.56 Uhr: Mehrere Corona-Fälle bei einem Kreisliga-A-Team
Der Castrop-Rauxeler A-Ligist VfB Habinghorst hat gleich mehrere Corona-Fälle. Hinzu kommt ein Verdachtsfall sowie einige Verletzte. „Die Vorbereitung war insgesamt gruselig“, sagt Trainer Marc Olschewski.
7. Februar, 12.51 Uhr: Corona-Ausbruch trifft B-Ligisten hart
Den Lüner B-Ligisten TuS Niederaden hat ein Coronavirus-Ausbruch innerhalb der ersten Mannschaft hart getroffen. Mehrere Spieler waren betroffen, das Training pausierte. Die Nachwirkungen sind jetzt noch für viele spürbar.
6. Februar, 19.45 Uhr: Oberligist verzichtet spontan auf Testspiel
Oberligist SV Schermbeck hat spontan auf ein Testspiel beim Niederrhein-Oberligisten 1. FC Kleve verzichtet. Das Team aus Schermbeck war dabei schon bereits auf dem Parkplatz des Teams aus Kleve. Auch hier sorgte das Coronavirus für die spontane Absage.
6. Februar, 13.21 Uhr: Corona wirbelt den Spielbetrieb durcheinander
Auch in Waltrop gibt es Absagen. Couch und Kuchen sind statt Zweikampf und Torejagd angesagt. Gleich mehrere Spiele fallen corona-bedingt am Sonntag aus. Hier die Übersicht.
6. Februar, 13.15 Uhr: Nächste Absage in der Westfalenliga
Es werden immer weniger Spiele in der Westfalenliga Staffel 2. Aktuell finden jetzt gleich nur noch vier Spiele statt, fünf Partien sind nun abgesagt. Die Partie zwischen dem SV Hohenlimburg und RW Deuten fällt ebenfalls aus.
4. Februar, 18.03 Uhr: Auch Jugendspiele fallen aus
Beide Meisterschaftsspiele der U19- und U17-Junioren des VfB Waltrop am Sonntag wurden abgesetzt: Der Grund sind mehrere Coronafälle innerhalb eines Teams und bei einem Gegner.
VfB-Trainer Athavan Varathan merkt an: „Ich hätte mir einen einheitlichen Saisonstart in der Liga gewünscht. So ist es eine Wettbewerbsverzerrung.“
4. Februar, 17.55 Uhr: Weitere Liga-Spiele abgesetzt
Gleich drei überkreislich spielende Dortmunder Fußballvereine können an diesem Wochenende anders als geplant die Füße hochlegen – für den TuS Eichlinghofen, den VfL Kemminghausen und den Landesligisten SV Brackel (gegen den SSV Buer) gibt es Spielabsagen. Ein Sportlicher Leiter glaubt nicht, dass die Saison zu Ende gespielt wird.
„Letzte Woche hatten wir noch 19 Spieler im Training. Nun sieht es so aus. Ich glaube nicht, dass die Saison zu Ende gespielt wird, sondern dass irgendwann die 50-Prozent-Regel greifen wird“, sagt Tuna Kayabasi, Sportlicher Leiter bei Kemminghausen.
4. Februar, 12.10 Uhr: Westfalenliga-Nachholspiele angesetzt
Gleich vier Amateurfußballspiele aus der Westfalenliga 2 fallen an diesem Wochenende coronabedingt aus. Das sind die Partien DSC Wanne-Eickel gegen FC Borussia Dröschede, FC Brünninghausen gegen Concordia Wiemelhausen, SC Neheim gegen den SV Sodingen und FC Iserlohn gegen die DJK TuS Hordel.
Für alle vier Spiele gibt es jetzt einen Nachholtermin. Die Teams holen die ausgefallenen Spiele am Samstag, 26. Februar, jeweils um 15 Uhr nach.
4. Februar, 12.00 Uhr: Thüringen macht mit Amateurfußball Pause
Im Bundesland Thüringen sieht es ähnlich wie in Nordrhein-Westfalen aus. Auch dort gilt die 2G-Regelung für den Amateurfußball. Nur komplett Geimpfte oder Genesene dürfen spielen. Während in NRW der Ball seit Anfang des Jahres in Testspielen rollt und teils auch schon Meisterschaftsspiele absolviert worden sind, ruht der Ball in Thüringen. Mindestens bis Anfang März.
„Veränderungen durch politische Entscheidungen wie die neue Situation im Genesenen-Status“, nannte Sven Wenzel, Spielausschussvorsitzender des Thüringer Fußball-Verbandes, einen Grund.
3. Februar, 18.24 Uhr: Vereins-Verantwortliche äußern Zweifel am Liga-Start
Bereits an diesem Wochenende startet für viele Vereine die Liga wieder. In Lünen äußern viele Vereinsverantwortliche Bedenken und formulieren ernste Zweifel am Start trotz der hohen Inzidenzen. „Wenn wir gucken, wie viele Testspiele abgesagt wurden, da wird einem schon Angst und Bange“, sagt Andreas Hermes, Co-Trainer vom Lüner Bezirksligisten BW Alstedde.
3. Februar, 17.42 Uhr: Spielabsage in der Bezirksliga 9
Am Freitagabend (4. Februar) hätte das Nachholspiel zwischen dem TuS Eichlinghofen und dem VfL Kemminghausen in Dortmund stattfinden sollen. Dazu wird es nicht kommen, Staffelleiter Klaus Overwien hat die Partie abgesagt. Es gibt Corona-Fälle beim VfL Kemminghausen.
3. Februar, 15.00 Uhr: Nächste Spielabsage in der Westfalenliga Staffel 2
Drei Spiele waren in der Westfalenliga Staffel 2 bereits abgesagt, jetzt kam das nächste dazu. Vier Absagen stehen nun noch fünf Partien gegenüber, die bislang noch nicht abgesagt worden sind.
3. Februar, 14.47 Uhr: Oberligist hat zwei Corona-Polizisten
Der Fußball-Oberligist ASC 09 Dortmund ist bislang glimpflich durch die Winter-Vorbereitung gekommen. Es gab erst einen Corona-Fall. Dafür gibt es Gründe. Einer davon sind zwei Spieler, die die Coronavirus-Polizei der Mannschaft sind. Beide achten darauf, dass sich alle an die Regeln halten.
3. Februar, 12.39 Uhr: Bezirksliga-Spitzenteam schließt Kabinen und stoppt Training
Der VfR Sölde aus Dortmund hat die Corona-Zahlen dauerhaft im Blick. Aus diesem Grund haben sich die Verantwortlichen zu Beginn der Woche entschlossen, die Kabinen dichtzumachen, und das Jugendtraining für eine Woche zu stoppen. In Panik verfällt der Klub nicht, sagt der erste Vorsitzende Michael Peschke. Der Verein möchte präventiv handeln, auch mit Blick auf die Saisonfortsetzung.
2. Februar, 10.28 Uhr: Staffelleiter sieht keinen Grund Spiele jetzt schon zu verlegen
Aktuell hat das Bezirksliga-Spitzenteam FC Nordkirchen sieben Corona-Fälle. Eine Vorbereitung auf das erste Meisterschatfsspiel in 2022 am 13. Februar gestaltet sich schwierig. Staffelleiter Klaus Overvien sieht genauso wie der Sportliche Leiter vom Teutonia SuS Waltrop keinen Grund das Spiel schon jetzt zu verlegen.
1. Februar, 14.17 Uhr: In einer Liga gibt es schon drei Corona-Absagen
Kommenden Sonntag rollt der Ball schon wieder in einigen überkreislichen Ligen. In der Westfalenliga Staffel 2 gibt es bereits drei coronabedingte Spielabsagen. Hier gibt es alle Informationen zu den Absagen.
1. Februar, 11.00 Uhr: Kreisliga-Trainer denkt ans Aufhören - wegen der Pandemie-Situation
Thomas Sliwa, Trainer von A-Ligist RW Erkenschwick, stellt seine Tätigkeit als Übungsleiter in Frage. Die Coronavirus-Situation hat die wöchentliche Arbeit als Trainer verändert. Darüber macht Sliwa sich Gedanken und zeigt auch Verständnis für Spieler, die nicht mehr so häufig zum Training oder zu den Spielen erscheinen.
1. Februar, 10.23 Uhr: Sieben Corona-Fälle bei Bezirksliga-Tabellenführer
Keine einfache Zeit für den FC Nordkirchen, Bezirksliga-Tabellenführer in der Staffel 9. Gleich sieben Corona-Fälle hat Trainer Mario Plechaty aktuell zu beklagen. Er sagt: „Es ist halt im Moment sehr schwierig.“
Der Verein erwägt einen Antrag auf Verschiebung des Rückrundenstarts.
31. Januar, 21.51 Uhr: Bezirksliga-Spitzenteam macht die Kabinen dicht
In der Bezirksliga 8 ist der VfR Sölde (Dortmund) das Spitzenteam der Liga und auf bestem Kurs in Richtung Landesliga. Wie der Verein über seine Sozialen Medien nun bekannt gab, darf wegen der Coronavirus-Situation aktuell keine Kabine von den Senioren-Mannschaften genutzt werden.
Außerdem hat der Verein das Jugendtraining für diese Woche ausgesetzt.
31. Januar, 18.10 Uhr: Mehrere Corona-Absagen im Kreis Unna
Der TuS Niederaden wollte vergangenen Freitag eigentlich gegen Teutonia Lanstrop testen, am Sonntag gegen den SV Preußen Lünen. Beide Partien sind corona-bedingt ausgefallen, genauso wie eine weitere.
31. Januar, 14.58 Uhr: Team verlässt Feld aufgrund eigenen Spielers
Ein Blick zum Handball! Ein Spiel in der 3. Kreisklasse im Kreis Industrie sorgt im westfälischen Handball für einen Präzedenzfall. Eine Mannschaft wollte nicht mehr weiterspielen und verließ nach 18 Minuten das Feld. Grund war ein positiv getesteter Spieler im eigenen Team.
31. Januar, 10.02 Uhr: Testspiel-Absage sorgt für Ärger
Eigentlich wollte der Oberligist TuS Haltern am Sonntag gegen den Westfalenligisten Borussia Dröschede aus Iserlohn testen. Am Freitag ist das Spiel bei Fussball.de abgesetzt worden. Dröschede hatte mehrere Corona-Fälle und die Partie deshalb abgesetzt. In Haltern wussten die Verantwortlichen nichts davon und sind deshalb verärgert.
31. Januar, 9.50 Uhr: Ungeimpfte sorgen für Team-Auflösung
Beim Kreisligisten SF Hafenwiese aus Dortmund wird sich eine der beiden Herren-Mannschaften zurückziehen. Auch die Trainer sind weg, weil es zu viel Stress gab. Zu viele ungeimpfte Spieler, Quarantäne und Verletzungen sorgen für die Team-Auflösung.
30. Januar, 19.43 Uhr: So plant der FLVW den Rückrunden-Start
Im Fußballkreis Dortmund ist vergangene Woche jedes dritte Spiel abgesagt worden. Von 134 Spielen fanden 49 nicht statt. Was sagt der FLVW dazu mit Blick auf die Saisonfortsetzung?
„Wir machen uns derzeit keine Gedanken darüber, ob wir erst später oder gar nicht in die Rückrunde starten können. Wir warten ganz ruhig ab und lassen nach aktuellem Stand die Saison laufen, damit wir hinten heraus keine Probleme bekommen“, sagt Manfred Schnieders, Vizepräsident des FLVW.
30. Januar, 16.28 Uhr: Sechs Coronafälle sorgen für Spielabsage
Das Vorbereitungs-Spiel zwischen dem SuS Rünthe (Bergkamen) und dem TSC Brambauer (Lünen) ist abgesagt. Sechs Coronafälle beim TSC Brambauer, vermeldet Rünthes Trainer Björn Ziegert.
30. Januar, 14.42 Uhr: Mehrere corona-bedingte Testspiel-Absagen in Dorsten
Das Testspiel des 1. SC Blau-Weiß Wulfen beim SV Hochlar 28 wurde abgesagt, nachdem drei Wulfener Spieler unter der Woche positiv auf Corona getestet worden waren. „Wir wollten da natürlich kein Risiko eingehen“, erklärte BWW-Trainer Arek Knura.
Kurzfristig wurde am Sonntag auch das Testspiel der beiden B-Ligisten SV Altendorf-Ulfkotte und RW Deuten II abgesagt. Ein Deutener Spieler meldete am Samstag einen positiven Coronatest und starke Symptome. Am Freitag war er noch beim Mannschaftstraining gewesen. Daraufhin entschieden die Deutener, sicherheitshalber auf die Partie am Sonntag zu verzichten, und informierten ihren Gegner.
30. Januar, 14.11 Uhr: Kreisligist sagt Testspiel wegen 2G+-Regelung ab
Eigentlich hätte das Kreisliga-A-Team des SV Stockum (Werne) am Sonntag beim BV Hamm II getestet. Weil in Hamm aber die 2G+-Regelung gilt, hat Stockum das Testspiel abgesagt. Für den Stockumer Trainer wäre es in den Kabinen zu kompliziert geworden.
30. Januar, 14.07 Uhr: Historisches Derby in der Kreisliga B Recklinghausen abgesagt
In der Kreisliga B3 in Recklinghausen wird am heutigen Sonntag schon wieder gespielt. Das historische Derby zwischen der Spvgg. 95/08 Recklinghausen und der SG Hillen musste aber abgesagt werden. Drei Spieler sind positiv auf das Coronavirus getestet worden.
30. Januar, 12.49 Uhr: Erstes Pflichtspiel trotz Chaos-Vorbereitung
Kein einziges Testspiel hat Westfalenligist BSV Schüren aus Dortmund in der Vorbereitung absolviert. Mehrere Corona-infizierte hatte das Team, das Training konnte zwischenzeitlich nicht stattfinden und heute findet bereits das erste Pflichtspiel statt. In der Westfalenliga 2 kommt es zum Nachholspiel gegen den FSV Gerlingen im Sauerland. Schürens Stürmer Jonas Schneck hat über die vergangenen Wochen gesprochen.
30. Januar, 11.04 Uhr: Mehrere Spiele wegen Corona-Fällen am Samstag abgesagt
Nicht antreten konnten am Samstag die A-Ligisten SC Südlohn und FC Oeding (beide Kreis Borken). Beide wollten sich mit Bezirksligisten messen, die Südlohner mit dem SV Heek und die Oedinger mit Vorwärts Epe. Aufgrund von Coronafällen in den jeweiligen Teams kamen die Partien nicht zustande. Die Testspiel-Übersicht aus Ahaus.
29. Januar, 17.03 Uhr: Warum dürfen ungeimpfte Profis spielen, Amateurfußballer aber nicht?
Der Immunitätsnachweis ist für die Rückrunde entscheidend. Spieler müssen entweder geimpft oder genesen sein. Eine Testung via PCR-Test ist nicht mehr gültig. Doch warum müssen Amateurfußballer geimpft sein und Profi-Fußballer nicht? Dieser Frage ist Reporter Thomas Schulzke nachgegangen.
29. Januar, 15.09 Uhr: Westfalenligist stellt Training ein - Spiel abgesagt
Der Dortmunder Fußball-Westfalenligist FC Brünninghausen (Westfalenliga 2) hat den Trainingsbetrieb vorerst eingestellt und hat schon jetzt eine Spielverlegung für das erste Meisterschaftsspiel am 5. Februar gegen Concordia Wiemelhausen beantragt. Dieser ist stattgegeben worden. Der Westfalenligist stellt die Saison-Rückkehr infrage.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
29. Januar, 14.30 Uhr: Kreisligisten testen, Spieler fehlt mit positivem Corona-Test
Am Freitagabend haben die Kreisligisten Ay Yildiz Derne und VfK Weddinghofen gegeneinander getestet. Der Dortmunder A-Ligist gewann mit 2:0. Weddinghofen (Bergkamen) musste kurzfristig auf zwei Spieler verzichten. Einer fehlte wegen eines positiven Corona-Tests, ein Teamkollege begab sich wegen direkten Kontakts gleich mit in Quarantäne.
29. Januar, 13.27 Uhr: Bezirksligist testet trotz Corona-Fall
Trotz Corona-Fall wird der Bezirksligist SG Castrop (Bezirksliga 9) am Wochenende testen. Trainer Tino Westphal gibt aber Entwarnung: „Der Spieler hat sich offenbar auf der Arbeit angesteckt und war nicht beim Training.“
29. Januar, 12.01 Uhr: Trainer aus Schwerte schimpft über den Verband
Bereits dieses Wochenende gibt es die ersten Nachholspiele in manchen Ligen. Auch der SC Berchum/Garenfeld (Landesliga 2) ist am Sonntag wieder gefordert. Er schimpft in Richtung Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW): „Die ganze Planung des FLVW war Schrott. Man hätte die Ligen kleiner machen müssen – und was jetzt passieren wird, war doch abzusehen.“
Journalismus ist meine Passion. Seit 2017 im Einsatz für Lensing Media. Immer auf der Suche nach Hintergründen, spannenden Themen und Geschichten von Menschen.
