In einem Fußballkreis fällt jedes dritte Testspiel aus - Ist der Rückrundenstart in Gefahr?

© imago images/Noah Wedel

In einem Fußballkreis fällt jedes dritte Testspiel aus - Ist der Rückrundenstart in Gefahr?

rnAmateurfußball

Die heiße Vorbereitungsphase im Amateurfußball in Westfalen läuft. Allerdings nur holprig. Viele Spiele finden aus verschiedenen Gründen nicht statt. Corona bleibt ein großes Thema. Ist der Rückrundenstart in Gefahr?

Dortmund

, 25.01.2022, 04:50 Uhr / Lesedauer: 1 min

Seit ein paar Wochen befinden sich die Amateurfußballer Westfalens wieder auf den Sportplätzen. Die Kicker feilen an ihrer Form, arbeiten an Kondition, Technik und Taktik. Neben dem Trainingsbetrieb verabreden sich die Amateurfußballklubs unter der Woche - aber vor allem auch am Wochenende - zu Testspielen. Doch die finden derzeit nur begrenzt ab. In der Vorwoche sagten die Klubs im Fußballkreis Dortmund mehr als jedes dritte Testspiel ab.

Jetzt lesen

134 Spiele waren in der vergangenen Woche - dritte Kalenderwoche - im Fußballkreis Dortmund angesetzt - von Dienstag bis Sonntag. Davon fanden viele aber aus verschiedenartigen Gründen nicht statt. Zu viele Verletzte, gesperrte Plätze und natürlich der Hauptgrund Corona sorgten für Absagen. 49 Partien fanden nicht statt, das sind knapp 37 Prozent der geplanten Begegnungen - also mehr als jedes dritte Spiel. Demgegenüber standen 85 Amateurfußballspiele in Dortmund, die regulär über die Bühne gingen.

Manfred Schnieders: „Lassen die Saison laufen“

Was sagt der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) dazu? Sorgt er sich um den Rückserien-Start? Muss er diesen vielleicht sogar verschieben? Manfred Schnieders, Vizepräsident Amateurfußball beim FLVW, verneint das. „Wir machen uns derzeit keine Gedanken darüber, ob wir erst später oder gar nicht in die Rückrunde starten können. Wir warten ganz ruhig ab und lassen nach aktuellem Stand die Saison laufen, damit wir hinten heraus keine Probleme bekommen“, sagt er. Der FLVW schaue weiterhin auf die Entscheidungen der Politik. „Daran sind wir gebunden“, so Schnieders.

Jetzt lesen

Und wie verhält es sich auf kompletter Verbandsebene mit Spielabsagen? Schnieders meldete sich nach dem ersten Telefonat noch einmal und gab die Zahl durch - allerdings für die zweite Kalenderwoche vom 10. bis zum 16. Januar. „Da sind 20 Prozent aller Spiele im gesamten Verbandsgebiet ausgefallen“, teilt der Vizepräsident weiter mit.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt