Liveblog zum Coronavirus in Schwerte: Kreis meldet weiteren Todesfall

Corona-Pandemie

Der zweite Corona-Lockdown soll voraussichtlich bis Mitte Februar dauern. Der Kreis Unna meldet weiterhin täglich Neuinfektionen. Doch insgesamt sinken die Zahlen.

Schwerte

, 29.01.2021, 15:42 Uhr / Lesedauer: 6 min
In unserem Corona-Liveblog dreht sich alles um die aktuellen Pandemie-Entwicklungen in Schwerte.

In unserem Corona-Liveblog dreht sich alles um die aktuellen Pandemie-Entwicklungen in Schwerte. © Heiko Mühlbauer

Das Wichtigste in Kürze:

  • Aktuell gibt es 120 Corona-Infizierte aus Schwerte (Stand: 29. Januar um 13 Uhr). Summiert man die Zahl der Corona-Fälle seit Beginn der Pandemie in Schwerte auf, kommt man auf insgesamt 1141.
  • Der Kreis Unna hat die Inzidenzzahl von 50 Fällen auf 100.000 Einwohner überschritten. Deshalb gilt in Schwerte zwischen 8 und 20 Uhr eine Maskenpflicht an öffentlichen, stark belebten Orten. Davon sind vor allem die Zonen zwischen Bahnhof und Marktplatz betroffen. Seit der neuen Corona-Schutzverordnung vom 1. Dezember gilt die Maskenpflicht im Freien auch auf den Parkplätzen vor den Geschäften.
  • Am 16. Dezember trat der zweite harte Lockdown bundesweit in Kraft. Er soll voraussichtlich bis Mitte Februar dauern. Der Einzelhandel ist in dieser Zeit geschlossen. Ausnahmen bilden Geschäfte des täglichen Bedarfs, Wochenmärkte, Reformhäuser, Babyfachmärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Optiker, Hörgeräteakustiker, Tankstellen, Kfz- und Fahrradwerkstätten, Banken und Sparkassen, Poststellen, Reinigungen, Waschsalons, Zeitungsverkauf, Tierbedarfsmärkte, Futtermittelmärkte, Weihnachtsbaumverkauf und der Großhandel. Indes müssen Dienstleister im Beauty-Sektor schließen, medizinische Dienstleister dürfen weiterarbeiten. Weitere Informationen, auch zu den geltenden Kontaktbeschränkungen, finden Sie hier.
  • Seit dem 27. Dezember werden in Schwerte Menschen gegen das Coronavirus geimpft. Im Haus am Stadtpark wurden die ersten Impfungen durchgeführt.
  • Federführend für den Kampf gegen die weitere Ausbreitung des Virus ist hier das Gesundheitsamt des Kreises Unna, das online aktuelle Infos anbietet.
  • Coronavirus-Hotlines: NRW-Gesundheitsministerium unter Tel. (0211) 91 19 10 01, Bundesgesundheitsministerium unter Tel. (030) 346 46 51 00 und (0800) 011 77 22, Kreis Unna unter Tel. (0800) 102 02 05 (Mo. bis Fr. von 10 bis 14 Uhr.
  • Alle vorherigen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Schwerte finden Sie hier.

Freitag, 29. Januar

15.40 Uhr:

Der Kreis hat heute sechs Corona-Neuinfektionen für unsere Stadt gemeldet. Indes gelten 23 Schwerter als wieder genesen. Zudem hat es einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus gegeben. Die Zahl der aktuell Infizierten sinkt damit um 18 Fälle und liegt nun bei 120.

11.30 Uhr:

In allen Schwerter Pflegeheimen wurde geimpft. Trotzdem kam es Mitte Januar im Friedrich-Krahn-Zentrum zu einem Corona-Ausbruch. Ein Experte erklärt, warum das passieren kann.

Donnerstag, 28. Januar

15.45 Uhr:

Der Kreis Unna hat heute 17 Neuinfektionen für Schwerte gemeldet. Indes gelten nur drei Schwerter als wieder genesen. Die Zahl der aktuell Infizierten steigt damit um 14 Fälle an und liegt nun bei 138.

16.50 Uhr:

Persönlich? Per Mail? Am Fenster? In der Aula? Verschlüsselt oder versiegelt? Die Zeugnisvergabe an den Schwerter Schulen wird zu Kraftakt. Ein Schulleiter macht gerade sogar Nachtschichten.

13.30 Uhr:

Sechs Wochen war ihr Salon geschlossen. Am Mittwoch öffnete Elif Yildirim ihr Haarstudio am Rosenweg in Schwerte. Geschnitten und geföhnt wurde allerdings nicht.

Mittwoch, 27. Januar

17.30 Uhr:

Die Zahl der aktuell infizierten Schwerter hat sich nicht geändert, obwohl zwei Neuinfektionen gemeldet wurden. Das liegt daran, dass eine Person als Genesen gilt und erneut ein Todesfall gemeldet wurde. Im Zusammenhang mit Corona starb am Dienstag eine 90 Jahre alte Frau aus Schwerte.

12.30 Uhr :

Als illegale „Friseurparty“ war ein Polizeieinsatz in Schwerte bundesweit durch die Medien gegangen. Jetzt tauchen Polizisten und Schlagzeilen in einem Musikvideo auf.

11.00 Uhr:

Im Lockdown dürfen Friseure für Menschen nicht öffnen. Hundefriseure dagegen seit Kurzen schon. So auch die Schwerter Hundefriseurin Sandra Peters. Sie hat allerdings noch nicht viel zu tun.


Dienstag, 26. Januar

16.10 Uhr:

Der Kreis Unna hat heute fünf Corona-Neuinfektionen für Schwerte gemeldet. Indes gelten acht Schwerter als wieder genesen. Die Zahl der aktuell Infizierten sinkt damit um drei Fälle auf 124.

Montag, 25. Januar

15.40 Uhr:
Der Kreis hat heute 20 Corona-Neuinfektionen für Schwerte gemeldet. Indes gelten 16 Schwerter als wieder genesen. Zudem hat es einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Virus gegeben. Die Zahl der aktuell Infizierten steigt damit nur leicht auf 127 (zuvor 124).
12.00 Uhr:
Seit Montag haben über 80-jährige die Möglichkeit einen Termin für das Impfzentrum in Unna zu buchen. Gerade zu Beginn gab es einige Probleme bei der Terminvergabe. Das musste auch ein Schwerter Senior erfahren.
11.00 Uhr:
Homeoffice und Homeschooling – das beschäftigt Eltern im Corona-Lockdown. Ältere Kinder sind meist selbstständig. Bei kleineren Kindern ist das schon schwieriger. Eine Mutter erzählt von ihren Erfahrungen.
5.00 Uhr:
Die Coronakrise hat die Rohrmeisterei schwer getroffen mit Umsatzverlusten in siebenstelliger Höhe. Jetzt hat man eine Lösung gefunden.

Sonntag, 24. Januar

16.00 Uhr:
Urlaub buchen in Corona-Zeiten? Wie das möglichst risikofrei geht, erzählt ein Schwerter Reiseexperte.
11.30 Uhr:
Angst um die "Generation Nichtschwimmer. Was für Auswirkungen das Ausbleiben des Schwimmunterrichts haben kann.
5.00 Uhr:
Was für Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf alleinstehende Menschen? Ein Schwerter Witwer erzählt von seinen einsamen Tagen.

Samstag, 23. Januar

11.30 Uhr:
Gehen während der Corona-Pandemie weniger Leute zum Zahnarzt? Ein Schwerter Zahnarzt erzählt von seinen Eindrücken und warnt vor den Auswirkungen schlechter Mundhygiene.

Freitag, 22. Januar

14.10 Uhr:
Der Kreis Unna hat heute acht Corona-Neuinfektionen für Schwerte gemeldet. Indes gelten zehn Schwerter als wieder genesen. Zudem hat es einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Virus gegeben. Es ist der siebte, der in dieser Woche gemeldet wird.
11.00 Uhr:
Beim Zukunftsforum Innenstadt wurde darüber gesprochen, wie die Innenstadt in Schwerte nach Corona aussehen könnte. Die Experten sagen, es wird weniger Geschäfte geben.
5.00 Uhr:
Boutique-Besitzerin Claudia Jesser eröffnete im Herbst 2019 ihr Geschäft in der Mährstraße. Dann kam Corona. Staatliche Hilfen bekommt sie nicht.

Donnerstag, 21. Januar

15.55 Uhr:
Die Corona-Zahlen für Schwerte schießen heute nach oben. Den 24 Neuinfektionen, die der Kreis für unsere Stadt meldet, stehen nur drei Genesene gegenüber. Die Zahl der aktuell Infizierten schnellt somit drastisch nach oben. Immerhin meldet der Kreis heute keinen weiteren Todesfall.

Mittwoch, 20. Januar

16.15 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt hat heute erneut 11 Neuinfektionen für Schwerte gemeldet. 17 Schwerter gelten indes als wieder genesen. Allerdings hat es auch erneut zwei Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gegeben. Allein in dieser Woche sind damit sechs Corona-Todesfälle gemeldet worden.
17.30 Uhr:
Das Impfzentrum in Unna startet eine Woche später. Der ärztliche Leiter erfuhr davon aus den Nachrichten.
13.45 Uhr:
Wie viele Menschen in Schwerte infizierten sich wann mit Corona? Wie alt sind die Toten, sterben mehr Männer oder mehr Frauen? Diese und andere Fragen beantworten sechs teils interaktive Grafiken.

Dienstag, 19. Januar

16 Uhr:
Der Kreis Unna hat heute 11 Neuinfektionen für Schwerte gemeldet. Acht Schwerter gelten als wieder genesen. Zudem sind zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet worden. Die Zahl der aktuell Infizierten steigt damit leicht an und liegt nun bei 114.
15.50 Uhr:
Die Schwerter Apotheken sind bereit für einen möglichen Ansturm auf FFP2-Masken.
11.30 Uhr:
Christoph Wiesweg gibt mit seinem Café Note trotz Corona-Pandemie nicht auf.
5.00 Uhr:
Das Impfzentrum in Unna soll mit fünf Impfstraßen an den Start gehen. Auch in den Pflegeheimen ist man im Zeitplan.

Montag, 18. Januar

16.20 Uhr:
Erstmals seit Monaten ist die Zahl der aktuell Corona-Infizierten drastisch gesunken und liegt mit 113 näher an der 100 als an der 150. Grund für den rasanten Fall der Infiziertenzahl sind 46 Genesene und zwei weitere Todesfälle. Zudem hat der Kreis Unna heute 18 Neuinfektionen gemeldet.
17.35 Uhr:
Das Friedrich-Krahn Seniorenzentrum meldet 20 Corona-Infektionen in der Einrichtung. Betroffen sind 17 Bewohner und drei Mitarbeiter.
14.20 Uhr:
Das Marienkrankenhaus startete am Montagmorgen mit der Impfung seiner Mitarbeiter. Die Impfbereitschaft war hoch.

Freitag, 15. Januar

14.25 Uhr:
Der Kreis Unna meldet heute neun Corona-Neuinfektionen, sechs Genesene und zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus für Schwerte. Es sind nun mehr als 30 Fälle, in denen Corona die Todesursache oder der Verstorbene zum Todeszeitpunkt zumindest infiziert war. Aktuell sind 143 Schwerter nachweislich mit Covid-19 infiziert.

Donnerstag, 14. Januar

16 Uhr:
Der Kreis Unna meldet heute 12 Corona-Neuinfektionen und drei Genesene für unsere Stadt. Die Zahl der aktuell Infizierten steigt damit um neun und liegt bei 142. Seit Beginn der Pandemie haben sich inzwischen 1010 Schwerter nachweislich mit Covid-19 infiziert.

Mittwoch, 13. Januar

16.15 Uhr:
Der Kreis meldet heute 18 Corona-Neuinfektionen und 17 Genesene für unsere Stadt. Zudem hat es zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus gegeben. Damit sind es bislang insgesamt 29 Schwerter, die an oder mit Corona gestorben sind. Die Zahl der aktuell Infizierten liegt bei 133.

Dienstag, 12. Januar

15.40 Uhr:
Der Kreis Unna meldet heute neun Corona-Neuinfektionen, fünf Genesene und einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Es ist der 27. in Schwerte. Die Zahl der aktuell Infizierten steigt indes weiter an und liegt bei 134.

Montag, 11. Januar

15.30 Uhr:
Der Kreis Unna meldet heute 14 Corona-Neuinfektionen für Schwerte. Indes gelten neun Schwerter als wieder genesen. Die Zahl der aktuell Infizierten steigt damit um fünf Personen und liegt damit wieder über 130. Zuletzt war sie erstmals seit Monaten auf 126 gesunken.

Freitag, 8. Januar

16.15 Uhr:
Die Zahl der aktuell Corona-Infizierten ist in Schwerte zum ersten Mal seit Monaten unter 130 gesunken und liegt heute bei 126. Grund dafür sind, dass auf die zehn Neuinfektionen 18 Genesene kommen. Einen weiteren Corona-Todesfall meldet der Kreis für unsere Stadt glücklicherweise nicht.

Donnerstag, 7. Januar

15.30 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt meldet heute neun neue Corona-Fälle für Schwerte. Indes gelten 17 Schwerter als wieder genesen. Eine 89-jährige Schwerterin ist im Zusammenhang mit dem Virus gestorben. Die Zahl der aktuell Infizierten liegt damit bei 134.

Mittwoch, 6. Januar

16.20 Uhr:
Die Zahl der aktuell Infizierten ist in Schwerte erneut leicht angestiegen. Heute gelten 143 Schwerter als akut Corona-infiziert. Die Zahl der neuen Fälle ergibt sich aus den sieben Neuinfektionen und den drei Genesenen, die der Kreis heute für Schwerte gemeldet hat.

Dienstag, 5. Januar

16.50 Uhr:
Schwerte gehört heute zu den fünf Städten im Kreis Unna, in denen die Zahl der aktuell Corona-Infizierten gleich blieb oder sogar gesunken ist. In unserer Stadt gelten wie auch gestern 139 Schwerter als akut infiziert.
Es gibt zwar drei Neuinfektionen, gleichzeitig aber auch drei weitere Genesene. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus bleibt bei 25.

Montag, 4. Januar

16 Uhr:
13 neue bestätigte Corona-Infektionen meldet das Kreisgesundheitsamt für Schwerte am Montagnachmittag. Die Zahl der aktuell Infizierten hat sich deutlich verringert, denn 36 Schwerter gelten als wieder genesen. Das entspricht auch dem Trend kreisweit. In keiner Stadt im Kreis Unna stieg die Zahl der aktuell mit dem Virus infizierten Einwohner an.
Allerdings steigt die Zahl derjenigen, die stationär mit Corona ins Krankenhaus mussten weiter an. Kreisweit sind es mittlerweile 137 Patienten. Und auch die Zahl der Todesfälle stieg erneut an. In Schwerter starb eine 88-jährige Frau am Sonntag mit dem Virus.

Lesen Sie jetzt