Die Volkshochschule Lünen startet in ein neues Semester. Das neue Programm bietet Altbewährtes aber auch viel Neues. In einem besonderen Kurs können Teilnehmende auch Zaubern lernen.
Abschied von einer langen Tradition - die Lüner Volkshochschule (VHS) präsentiert ihr wohl letztes Halbjahres-Programm. Im Sommer soll es dann zum ersten Mal ein Jahresprogramm geben.
Die Volkshochschule Lünen hat ihr neues Programmheft veröffentlicht. Neben bekannten Angeboten, gibt es 37 neue Kurse. Darunter: Neue Sprachen, Philosophisches und Wanderungen.
Das neue Programm der Lüner Volkshochschule ist da. 20 Kurse sind neu dazu gekommen. Teilnehmer müssen ab diesem Semester etwas tiefer in die Tasche greifen.
Mehr Geld soll es ab 2020 für die Kursleiter der Volkshochschule geben. Das muss bezahlt werden. Deswegen werden die Kursgebühren steigen. Ein Vorstoß der GFL fand allerdings keine Mehrheit.
Vor 100 Jahren begann die Geschichte der Volkshochschulen - auch in Lünen. Das wird im September gefeiert. Bereits jetzt gibt es das neue Halbjahres-Programm mit 213 Kurs-Angeboten.
Handlich kommt es daher, das neue Programm der Lüner Volkshochschule (VHS). Dazu noch deutlich farbiger als seine Vorgänger. Aber auch inhaltlich hat es einiges zu bieten.