Turnen

Turnen

" Hans-Gerd Heming

Der Stadtlohner Turner überzeugt bei den Landesmeisterschaften in Hamm. Er gewinnt die erhoffte Medaille und sichert sich das Ticket zu den Deutschen Meisterschaften.

" Lea Tkaltschewitsch plagen weiter körperliche Probleme. Foto: Britta Pedersen

Die deutsche Gymnastikgruppe hat den ersten Schritt zu einer Olympia-Teilnahme 2020 in Tokio geschafft. Die Formation des Deutschen Turner-Bundes (DTB) sicherte sich bei den Weltmeisterschaften in Sofia

Lukas Dauser und Kim Bui gewinnen die erste Qualifikation der Turner für die WM in Doha/Katar. Vize-Europameister Dauser glückte damit sein Mehrkampf-Comeback, Weltmeisterin Pauline Schäfer muss nach

" Lukas Dauser turnt an den Ringen. Foto: Britta Pedersen/Archiv

Er gilt als Hoffnungsträger für die Turn-WM in Doha. 16 Monate nach seinem „XXL-Kreuzbandriss“ beim Deutschen Turnfest bestreitet Lukas Dauser sein Mehrkampf-Comeback unter miserablen Vorzeichen. Sein

" Hat sich überraschend von ihrer Trainerin getrennt: Turnerin Pauline Schäfer. Foto: Sebastian Willnow

Turn-Weltmeisterin Pauline Schäfer hat sechs Wochen vor der WM in Doha überraschend die Zusammenarbeit mit Trainerin Gabi Frehse ausgesetzt.

Die deutschen Turner warten weiter auf die erste Team-Medaille bei Europameisterschaften seit acht Jahren. In Glasgow konnten sie im Finale ihre Vorkampf-Platzierung mit Rang drei nicht wiederholen und

" Bei der Turn-EM wird eine neue Zeitmessung für bestimmte Halte-Elemente an den Ringen getestet. Foto: Bernd Thissen

Eine Premiere erlebt bei der Turn-EM in Glasgow die Zeitmessung für bestimmte Halte-Elemente an den Ringen. Ein in den Ringen neuerdings eingebauter Mini-Computer misst exakt, wie lange zum Beispiel eine

Am Reck haben die deutsche Turner bei der EM einen Rückschlag einstecken müssen. Dennoch stehen die Chancen auf die erste Team-Medaille seit acht Jahren nicht schlecht.

" Weltmeisterin Pauline Schäfer stürzte beim Schäfer-Salto. Foto: Andrew Cowie/EPA

Pauline Schäfer konnte den hohen Erwartungen in Glasgow nicht gerecht werden. Ausgerechnet bei ihrem Salto stürzte sie. Grund war ein glitschiger Fleck auf dem Balken. So verpasste sie als Sechste die

" Nina Derwael (l) und das Team Belgien verzichteten nach starken Leistungen im Vorkampf auf einen Start im Finale. Foto: E. Laylmand/BELGA

Die Riege der russischem Turnerinnen hat am Samstag in Glasgow zum fünften Mal seit 2000 den Europameistertitel gewonnen. Mit 165,195 Punkten dominierte der von Boden-Europameisterin angeführte Titelverteidiger

Der Druck auf Pauline Schäfer nimmt zu. Nach der unerwarteten Team-Pleite der Turnerinnen soll nun die Weltmeisterin bei der EM in Glasgow die Kastanien aus dem Feuer holen. Am Schwebebalken könnte die

Diese Zeiten schienen lange vorbei. Doch zum Auftakt der Turn-EM in Glasgow sorgten sechs Abstürze vom Balken für das Aus der deutschen Riege schon in der Qualifikation. Nur die Weltmeisterin verhinderte

" Diskus-Olympiasieger Christoph Harting zählt in Berlin zu den deutschen Titelanwärtern. Foto: Jan Woitas

In Glasgow und Berlin kämpfen in den kommenden elf Tagen Athleten bei den European Championships in sieben Sportarten um Medaillen in insgesamt 188 Disziplinen. Die deutschen Verbände sind mit ihren Topathleten

" Diskus-Olympiasieger Christoph Harting zählt in Berlin zu den deutschen Titelanwärtern. Foto: Jan Woitas

In Glasgow und Berlin kämpfen in den kommenden elf Tagen Athleten bei den European Championships in sieben Sportarten um Medaillen in insgesamt 188 Disziplinen. Die deutschen Verbände sind mit ihren Topathleten

" Diskus-Olympiasieger Christoph Harting zählt in Berlin zu den deutschen Titelanwärtern. Foto: Jan Woitas

In Glasgow und Berlin kämpfen in den kommenden elf Tagen Athleten bei den European Championships in sieben Sportarten um Medaillen in insgesamt 188 Disziplinen. Die deutschen Verbände sind mit ihren Topathleten

" Diskus-Olympiasieger Christoph Harting zählt in Berlin zu den deutschen Titelanwärtern. Foto: Jan Woitas

In Glasgow und Berlin kämpfen in den kommenden elf Tagen Athleten bei den European Championships in sieben Sportarten um Medaillen in insgesamt 188 Disziplinen. Die deutschen Verbände sind mit ihren Topathleten

" Diskus-Olympiasieger Christoph Harting zählt in Berlin zu den deutschen Titelanwärtern. Foto: Jan Woitas

In Glasgow und Berlin kämpfen in den kommenden elf Tagen Athleten bei den European Championships in sieben Sportarten um Medaillen in insgesamt 188 Disziplinen. Die deutschen Verbände sind mit ihren Topathleten

" Diskus-Olympiasieger Christoph Harting zählt in Berlin zu den deutschen Titelanwärtern. Foto: Jan Woitas

In Glasgow und Berlin kämpfen in den kommenden elf Tagen Athleten bei den European Championships in sieben Sportarten um Medaillen in insgesamt 188 Disziplinen. Die deutschen Verbände sind mit ihren Topathleten

Glasgow ist für Pauline Schäfer ein gutes Pflaster. Hier gewann die Schwebebalken-Spezialistin vor drei Jahren ihre erste WM-Medaille. Nun gilt sie vor der EM als eine der Favoritinnen. Doch im Fokus steht das Team.

" Andreas Toba konnte beim Länderkampf gegen Großbritannien das EM-Ticket buchen. Foto: Deniz Calagan

Die deutschen Turner sind für die Europameisterschaften in Glasgow gerüstet. Sie schlagen beim Länderkampf in Baiersbronn sogar den Vizeweltmeister. Dem Olympia-Helden Andreas Toba gelingt ein starkes Comeback.

" Die Schweizer Turnerin Guilia Steingruber zog sich beim Dreiländerkampf einen Kreuzbandriss zu. Foto: Soeren Stache

Die Olympia-Dritte und frühere Europameisterin Giulia Steingruber aus der Schweiz muss nach einem Kreuzbandriss auf die Turn-Europameisterschaften in Glasgow und die Weltmeisterschaften in Doha verzichten.

" Sophie Scheder muss auf den EM-Start in Glasgow verzichten. Foto: Sebastian Willnow

Die deutschen Turnerinnen konnten vier Wochen vor den Europameisterschaften noch nicht überzeugen. Beim Länderkampf in Frankreich leistete sich die Riege um Weltmeisterin Schäfer noch einige Patzer. Eine

" Turnerin Pauline Schäfer gewinnt in ihrem ersten Wettkampf seit dem WM-Titel die EM-Qualifikation. Foto: Deniz Calagan

So hatte sich das die Weltmeisterin vorgestellt. Pauline Schäfer gewinnt bei ihrem ersten Wettkampf seit acht Monaten die EM-Qualifikation der deutschen Turnerinnen. Ihre Übung am Balken lässt auf EM-Edelmetall hoffen.

" Pauline Schäfer turnt bei den Gymnastik-Weltmeisterschaften in Montreal am Schwebebalken. Foto: Paul Chiasson/The Canadian Press

Fast acht Monate ist es her, dass Pauline Schäfer für einen der überraschendsten WM-Titel der deutschen Turn-Geschichte sorgte. Danach ließ sie es ruhiger angehen, konzentrierte sich auf das Einstudieren neuer Übungen.

" Der frühere US-Turnarzt Larry Nassar. Foto: Matthew Dae Smith/Lansing State Journal/AP

Die Universität Michigan hat nach Klagen von Missbrauchsopfern des ehemaligen US-Turnarztes Larry Nassar einer Entschädigungszahlung von insgesamt 500 Millionen Dollar (460 Millionen Euro) zugestimmt.

" Sophie Scheder peilt ihr Turn-Comeback nach fast zweijähriger Wettkampfpause an. Foto: Britta Pedersen

Die Olympia-Dritte Sophie Scheder peilt bei der EM-Qualifikation in ihrer Wahlheimat Chemnitz am 23. Juni ihr Turn-Comeback nach fast zweijähriger Wettkampfpause an.

" Elisabeth Seitz hat beim Final-Turnier in Tokio zum zweiten Mal den Turn-Weltcup im Mehrkampf gewonnen. Foto: Marijan Murat

Elisabeth Seitz hat sich zum zweiten Mal den Turn-Weltcup im Mehrkampf gesichert. Dafür reichte ihr ein fünfter Platz in Tokio, weil einige Top-Turnerinnen auf den Start beim Finale verzichteten. Cheftrainerin

" Beim Weltcup in Birmingham landete Sarah Voss auf dem letzten Platz. Foto: Marijan Murat

Die Kölnerin Sarah Voss ist beim Weltcup der Turnerinnen in Birmingham nicht über den achten und letzten Platz hinausgekommen.

" Elisabeth Seitz wurde Zweite in Stuttgart. Foto: Marijan Murat

Knapper geht es kaum: Ganze 0,099 Punkte fehlten Elisabeth Seitz in Stuttgart zum dritten Weltcup-Sieg der deutschen Turnerinnen in Serie. Die deutschen Turner waren nicht unzufrieden, konnten aber an

" Marcel Nguyen bei seiner Übung am Reck. Foto: Marijan Murat

Die Mehrkampf-Comebacks gelangen Marcel Nguyen und Andreas Bretschneider nur zum Teil. Die deutschen Turner mussten sich gegen die Weltklasse-Konkurrenz mit hinteren Rängen zufrieden geben.

" Zeigte am Stufenbarren eine überzeugende Vorstellung beim DTB-Pokal in Stuttgart: Kim Bui. Foto: Amy Sanderson

Was für die deutschen Turnerinnen kein Problem war, wurde für ihre männlichen Kollegen zu einer gehörigen Hürde. Beide Riegen erreichten mit ganz unterschiedlichen Ergebnissen aber schließlich die Finals

" Turnerin Elisabeth Seitz ist gut in die Weltcup-Saison gestartet. Foto: Ryan Remiorz/The Canadian Press

Den Deutschen Elisabeth Seitz und Philipp Herder ist beim American Cup der Turner in Chicago ein guter Saisoneinstand gelungen. Die Stuttgarterin Seitz, EM-Dritte am Stufenbarren, belegte bei diesem ersten

" Andreas Bretschneider nimmt am Weltcup in Stuttgart teil. Foto: Lukas Schulze

Cheftrainer Andreas Hirsch hat knapp drei Wochen vor dem Mehrkampf-Weltcup in Stuttgart einen Wechsel im deutschen Turn-Team vorgenommen. Demnach wird der Chemnitzer Andreas Bretschneider zusammen mit

" Andreas Toba hat sich wieder verletzt. Foto: Deniz Calagan

Andreas Toba hat sich im Trainingslager der deutschen Turn-Nationalmannschaft in Südkorea einen Meniskusschaden im linken Knie zugezogen und vorzeitig den Heimflug angetreten.

Das Olympische Komitee der USA hat sich bei den Missbrauchsopfern des ehemaligen Turn-Team-Arztes Larry Nassar entschuldigt. „Wir hätten mehr tun können und müssen uns jetzt unserer Verantwortung stellen“,...

Das FBI soll laut einem Bericht der „New York Times“ schon über ein Jahr von den Missbrauchsvorwürfen gegen den Ex-Teamarzt des US-Turnverbandes, Larry Nassar, gewusst haben, bevor der Fall öffentlich...

" Tabea Alt kann nicht am Turn-Weltcup in Stuttgart teilnehmen. Foto: Catalin Soare

Der Turn-Weltcup in Stuttgart vom 16. bis 18. März findet ohne Titelverteidigerin Tabea Alt statt. Die 17-jährige WM-Dritte aus Ludwigsburg fällt aufgrund eines Knochenmarködems an der Schulter aus.

" Der ehemalige Teamarzt der US-Turnerinnen, Larry Nassar, in einem Gerichtssaal in Lansing (USA). Foto: Carlos Osorio

Bis zu 175 Jahre Haft: Das Echo auf dieses Urteil gegen Ex-Turnarzt Nassar ging weit über die USA hinaus. Es soll, so hofft das Gericht, auch eine abschreckende Wirkung haben - und Opfer ermutigen.

" Larry Nassar bei seiner Verurteilung im Gerichtssaal in Lansing. Foto: Carlos Osorio

Bis zu 175 Jahre Haft: Das Echo auf dieses Urteil gegen Ex-Turnarzt Nassar ging weit über die USA hinaus. Es soll, so hofft das Gericht, auch eine abschreckende Wirkung haben - und Opfer ermutigen.

" Der ehemalige Teamarzt der US-Turnerinnen Larry Nassar wird in einen Gerichtssaal in Lansing im US-Bundesstaat Michigan gebracht. Foto: Matthew Dae Smith

Es ist ein historisches Urteil - bis zu 175 Jahre Haft. Wegen hundertfachen sexuellen Missbrauchs verdiene Ex-Turnarzt Nassar nicht, jemals wieder in Freiheit zu kommen, sagt die Richterin. Und sie wählt

Der ehemalige US-Arzt Larry Nassar ist wegen massenhaften sexuellen Missbrauchs junger Turnerinnen zu 175 Jahren Haft verurteilt worden. Richterin Rosemary Aquilina wählte bei der Verkündung des Strafmaßes...

" Der ehemalige US-Arzt Larry Nassar bei der Urteilsverkündung in Lansing. Foto: Dale G. Young

Es ist ein historisches Urteil - bis zu 175 Jahre Haft. Wegen hundertfachen sexuellen Missbrauchs verdiene Ex-Turnarzt Nassar nicht, jemals wieder in Freiheit zu kommen, sagt die Richterin. Und sie wählt

" Der ehemalige Teamarzt der US-Turnerinnen Larry Nassar hat sich für schuldig erklärt und zugegeben, sieben minderjährige Turnerinnen sexuell belästigt zu haben.

Die Auftritte früherer US-Turnerinnen in einem Missbrauchsprozess rütteln die Öffentlichkeit auf. Vor dem Gericht in Michigan schildern sie, wie sie der kriminelle Ex-Teamarzt Nassar zu sexuellen Handlungen nötigte.

Auch die US-amerikanische Turn-Olympiasiegerin Simone Biles hat ihrem ehemaligen Teamarzt Larry Nassar sexuellen Missbrauch vorgeworfen. „Ich habe keine Angst mehr, meine Geschichte zu erzählen“, teilte...

Einer zehnjährigen iranischen Turnerin droht ein Disziplinarverfahren, weil sie angeblich bei einem internationalen Wettbewerb im Ausland ohne Kopftuch aufgetreten ist. Nach einem Bericht der Nachrichtenagentur...

" Fabian Hambüchen baut momentan ein Haus. Foto: Tobias Hase

Der Ex-Turner mag das ruhige Landleben, aber ruhig geht es bei ihm momentan gar nicht zu. Fabian Hambüchen hat auch nach dem Ende seiner Karriere alle Hände voll zu tun.

" Larry Nassar wurde laut Medienberichten zu 60 Jahren Haft verurteilt. Foto: Paul Sancya

Der ehemalige Mannschafts-Arzt der US-Turnerinnen, Larry Nassar, ist laut Medienberichten wegen Besitzes von Kinderpornografie zu 60 Jahren Haft verurteilt worden. 

" Fabian Hambüchen jubelt nach seiner letzten Übung am Reck. Foto: Deniz Calagan

Es war ein würdiger Rahmen, den sich Fabian Hambüchen für seinen Abschied ausgesucht hatte. Vor ausverkaufter Arena und unzähligen Kamerateams turnte der 30-Jährige noch einmal drei Übungen für die KTV

" Olympiasieger Fabian Hambüchen beendet seine Karriere. Foto: How Hwee Young

Vom frechen Turnfloh mit Nickelbrille reifte Fabian Hambüchen in den vergangenen 13 Jahren zum Überflieger. Am Samstag will der 30-Jährige am Reck für seinen Club die allerletzte Übung seiner Ausnahmekarriere turnen.

" Andreas Bretschneider katapultierte sich Bretschneider mit einer blitzsauberen Reckübung auf Platz eins. Foto: Tatyana Zenkovich

Mit einem hochklassigen Reck-Finale ging der Turn-Weltcup in Cottbus zu Ende. Die beiden deutschen Riegen können mit zwei Siegen durch Elisabeth Seitz und Andreas Bretschneider und insgesamt fünf Podestplätzen

" Gabrielle Douglas ist dreifache Olympiasiegerin im Turnen. Jetzt brach die Amerikanerin ihr Schweigen.

Lange wurde der Missbrauch im US-Turnsport unter der Decke gehalten. Nun berichten immer mehr Ausnahme-Athletinnen öffentlich von sexuellen Übergriffen ihres ehemaligen Team-Arztes. Ihm droht nun eine lange Haftstrafe.

" Alfons Hölzl bleibt Präsident des Deutschen Turner-Bundes (DTB). Foto: Rainer Jensen

Alfons Hölz bleibt Präsident des Deutschen Turner-Bunds. Mit großer Mehrheit wurde der 49 Jahre alte Jurist aus Niederbayern auf dem Turntag in Bruchsal für vier Jahre im Amt bestätigt.

" Fabian Hambüchen fordert mehr Akzeptanz für die Meinung der Athleten. Foto: Maurizio Gambarini

Fabian Hambüchen hat auch während seiner Turn-Karriere nie mit seiner Meinung hinter den Berg gehalten. Jetzt fordert er erneut Veränderungen in den Strukturen des deutschen Sports. Vor allem der Nachwuchs

" Fabian Hambüchen turnt wieder. Foto: How Hwee Young

Es war nicht die Rio Olympic Arena, auch nicht das WM-Stadion von Montreal: Sein „kleines“ Comeback feierte Hambüchen im überschaubaren Kreis in der Römerhalle von Heilbronn. Gefeiert wurde der Turnstar Von Von Frank Thomas, dpa

" Pauline Schäfer hat nach ihrer Goldmedaille am Schwebebalken Freudentränen in den Augen. Foto: Paul Chiasson

Es war die Krönung einer großartigen WM für die deutschen Turnerinnen. Am einstigen Zittergerät Schwebebalken präsentierten sich Pauline Schäfer und Tabea Alt in Glanzform und holten Gold und Bronze. Von Von Frank Thomas, dpa

" Pauline Schäfer kann ihren Triumph am Schwebebalken kaum fassen. Foto: Paul Chiasson

In der Ära nach Fabian Hambüchen geben nun die Frauen im deutschen Turn-Team den Ton an. Pauline Schäfer und Tabea Alt wecken mit Gold und Bronze Hoffnungen für Olympia 2020. Von Von Frank Thomas, dpa

" US-Turnstar Morgan Hurd zeigt ihre Übung am Schwebebalken. Foto: Daniel Lea

Turner-Präsident Morinari Watanabe geht davon aus, dass die 3D-Laser-Technologie zur Bewertung von Turn-Übungen bereits bei der WM 2018 in Doha zum Einsatz kommt.

" Elisabeth Seitz schloss den WM-Mehrkampf als Neunte ab. Foto: Amy Sanderson

Der Traum von einer WM-Medaille soll für Elisabeth Seitz irgendwann doch noch in Erfüllung gehen. In Montreal machte die Stuttgarterin einen weiteren Schritt in Richtung Spitze und verbuchte ihr bestes Von Von Frank Thomas, dpa

" Xiao Ruoteng feiert seinen Weltmeistertitel im Mehrkampf. Foto: Paul Chiasson

18 Jahre lang hat kein Europäer mehr die Mehrkampf-Krone bei Turn-Weltmeisterschaften gewonnen. Der Russe Dawid Beljawski vergab die große Chance, den Bock umzustoßen. Für den Berliner Philipp Herder Von Von Frank Thomas, dpa

" Medaillenhoffnung bei der Turn-WM in Montreal: Tabea Alt auf dem Schwebebalken. Foto: Deniz Calagan

Vor allem dank des starken Auftritts der Turnerinnen darf das deutsche Team am Wochenende bei den Weltmeisterschaften Hoffnungen auf Medaillen hegen. Viermal sind Deutsche in den Geräte-Finals von Montreal Von Von Frank Thomas, dpa

" Der Japaner Kohei Uchimura verletzt sich bei einem Sprung am Knöchel. Foto: dpa

Das Streben nach immer größeren Schwierigkeiten im Turnen hat bei den Weltmeisterschaften in Montreal zu Serien von schweren Verletzungen geführt.

" Die 17-Jährige Tabea Alt aus Ludwigsburg ist die größte deutsche Turn-Hoffnung. Foto: Deniz Calagan

Nach dem insgesamt enttäuschenden Auftritt der deutschen Turn-Männer starten am Mittwoch die Frauen mit großen Hoffnungen in die Weltmeisterschaften von Montreal. Cheftrainerin Ulla Koch traut ihrer Riege einiges zu.

" Ist bei der Turn-WM in Montreal am Barren auf Finalkurs: Marcel Nguyen. Foto: Catalin Soare

Die Saison war eine einzige Doppelbelastung für Marcel Nguyen. Turnen und Tanzen lautete im Sommer die schwierige Gratwanderung. Da er trotzdem fokussiert blieb, steht er in Montreal nun erstmals in einem WM-Finale. Von Von Frank Thomas, dpa

" Andreas Toba hat bei seinem Comeback auf der internationalen Bühne in Montreal das Finale verpasst. Foto: Deniz Calagan

Marcel Nguyen darf weiter auf seinen ersten Einzug in ein WM-Finale hoffen. Auch bei Philipp Herder gilt das Prinzip Hoffnung. Hingegen war Andreas Toba mit seinem Comeback in Montreal nicht glücklich. Von Von Frank Thomas, dpa

" Andreas Toba wird sich in Montreal mit den Besten messen. Foto: Deniz Calagan

Wochenlang hatte Andreas Toba Angst um seine Gesundheit. Nach drei Operationen sorgte eine Infektion im Knie für Panik bei Deutschlands Olympia-Helden. Umso glücklicher ist der Bambi-Preisträger, dass Von Von Frank Thomas, dpa

" Michael Heming (SuS Stadtlohn) am Pauschenpferd.
Turnen: Oberligawettkampf

SuS erreicht sein Ziel

Nach der Niederlage zum Saisonauftakt hatten sich die Oberliga-Turner des SuS Stadtlohn für ihren Heimwettkampf am Samstag gegen den TV Wanheimerort/Duisburg einiges vorgenommen.

" Philipp Herder überzeugte mit 82,450 Punkten im Mehrkampf. Foto: Catalin Soare

Vier Olympia-Turnerinnen fahren auch nach Montreal: Bei der Qualifikation für die WM habe sich die Favoritinnen durchgesetzt. Bei den Turnern prägten Comebacks lange verletzter Athleten die Ausscheidung. Von Von Nils B. Bohl und Frank Thomas, dpa

" Die Damen-Riege des VfL-Werne: 1. Reihe v. l. Anne Krembel, Elisabeth Schwichtenhövel, Margret Rösner und Emmi Vogt. 2. Reihe: Ilse Stickdorn, Anni Schneider, Erika Beermann, Anita Maleike und Else Wiebusch. 3. Reihe: Henni Haag, Rosemarie Pelster, Waltraud Massing, Anneliese Naumann und Ulla Schaaf. In der letzten Reihe steht Vorturner Egon Bauer.

Wenn die Evenkämper Turnschwestern aus dem Urlaub zurück waren, hatte Übungsleiter Egon Bauer (heute 89) wieder seine Last, den Sportlerinnen die Pfunde abzutrainieren. "Ich habe im Urlaub mal fünf Kilo Von Helga Felgenträger

Ganz zum Schluss des Gesprächs holt Morteza Jorfi, den alle nur Mori nennen, sein Handy hervor. Er hatte bis dahin schon einiges erzählt vom Turnen. Nur zeigen konnte er es nicht. Wie auch? Das Gespräch Von Timm Becker

Turnen: Regionalliga Nord

TuS jubelt über Meistertitel

TuS Wüllen heißt der Meister der Turnregionalliga Nord bei den Frauen in der Saison 2016. Damit feierte das TuS-Team am Samstag in Berlin mit dem Titelgewinn im letzten Wettkampf den größten Triumph in

Reck verpatzt, Boden gewonnen: Fabian Hambüchen hat beim Turn-Weltcup in Cottbus einen Auftritt mit viel Licht und ein wenig Schatten erlebt.

Eine Fuß-Verletzung von Joeline Möbius hat die Stimmung im deutschen Turn-Team nach dem blendenden Auftritt zum Auftakt der Europameisterschaften getrübt.

Reck-Weltmeister Fabian Hambüchen wird in Buttenwiesen bei Augsburg in die Olympiasaison 2008 starten. Das teilte die Deutsche Turnliga (DTL) mit.

Die Kölnerin Oksana Tschussowitina hat beim ersten Turn-Weltcup des Jahres in Doha/Katar das Finale am Sprung gewonnen. Die 32-Jährige setzte sich mit 14,962 Punkten überlegen gegen die Russin Anna Pawlowa

Mit dem Länderkampf gegen die Niederlande im bayerischen Friedberg steigt für die deutschen Turnerinnen die entscheidende Qualifikation für die Europameisterschaft im französischen Clermont-Ferrand vom 3. bis 6. April.

Mit blassen Wangen und gequältem Gesichtsausdruck hat Fabian Hambüchen das spektakuläre Comeback von Athen-Olympiasieger Paul Hamm in der Turner-Weltelite von der Tribüne des Madison Square Gardens verfolgt.

Gleich zu Beginn der Turn-Jahres kommt es beim American Cup im New Yorker Madison Square Garden am 1. März zu einem brisanten Duell: Reck-Weltmeister Fabian Hambüchen misst dann die Kräfte mit dem Mehrkampf-Olympiasieger

Baku (dpa) - Titelverteidiger Russland hat sich auch in Abwesenheit der verletzen Olympiasiegerin Alina Kabajewa den Mannschaftstitel bei den Europameisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik in

Amsterdam (dpa) - Die Abitur-Prüfungen sind gut gelaufen, die Angriffslaune steigt: Fabian Hambüchen brennt bei den Europameisterschaften in Amsterdam auf eine erneute Demonstration seiner exzellenten Turnkunst.