TuS jubelt über Meistertitel

Turnen: Regionalliga Nord

TuS Wüllen heißt der Meister der Turnregionalliga Nord bei den Frauen in der Saison 2016. Damit feierte das TuS-Team am Samstag in Berlin mit dem Titelgewinn im letzten Wettkampf den größten Triumph in der Vereinsgeschichte der Turnabteilung des Wüllener Sportvereins.

WÜLLEN

07.11.2016, 18:13 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nach einem Tagessieg, einem fünften Platz in Bünde und Rang zwei „zu Hause“ in Stadtlohn reichte in Berlin Rang zwei, um die favorisierten Mannschaften von der KTG Hannover, dem BTW Bünde und der KTV Lüneburger Heide mit etwas Glück und Teamgeist auf die Plätze zwei bis vier zu verweisen. Beim Einturnen war das „Knistern“ bei allen Mannschaften zu spüren. Die Meisterschaft war rechnerisch noch für vier Teams möglich.

Die Turnerinnen des TuS Wüllen starteten in personeller Bestbesetzung am Sprung und spielten an diesem ersten Gerät ihre beiden Trumpfkarten aus, Wettkampfroutine und Teamgeist. Vor allem Gabriele Venhues, Youngster Laura Vogt und Eline Groen, die für die verletzte Charissa Blaauwijkel am Start war, legten mit starken Sprüngen den Grundstein für den erhofften Sieg an diesem Gerät.

Gehandicapt durch den Ausfall ihrer stärksten Turnerin patzten die Turnerinnen aus Lüneburg am Sprung. Rang fünf war eine sicherlich nicht zu erwartende Enttäuschung. Ungewohnt nervös, schon fast gehemmt traten die TuS-Frauen danach am Stufenbarren an. Die Konsequenz, Stürze und Fehler in fast allen Übungen. Lediglich Anna Schalk turnte souverän und erzielte mit 9,7 Punkten eine starke Übung.

Mit stoischer Ruhe begann Hanna Reinders am Schwebebalken. 11,05 Punkte bedeuteten für sie Saisonbestleistung. Julia Kober musste nach einer guten Vorstellung nur bei der Höchstschwierigkeit absteigen. Die Balkendemonstration vervollständigten Katharina und Anna Schalk sowie Eline Groen mit Wertungen über elf Punkten. Die Hoffnung auf einen Relegationsplatz war damit wieder konkret.

Bodenturnen

Dazu war auch ein starkes Bodenergebnis nötig. Nachdem Anna Schalk und Hanna Reinders mit sauberen Vorstellungen am Boden im Soll lagen, mussten die stärksten Wüllener Bodenturnerinnen Gabriele Venhues, Julia Kober und Eline Groen aber ihre ersten Stürze hinnehmen.

Trotzdem langte es am Ende zu Rang zwei hinter Tagessieger KTG Hannover 2, aber noch vor dem BTW Bünde und der KTG Lüneburger Heide. Das bedeutete nach Addition aller Punkte im Saisongesamtklassement Rang eins und die Meisterschaft in der Regionalliga Nord.

„Nach diesem nervenaufreibenden Ligaabschluss, in dem meine Turnerinnen für eine tolle Teamleistung und eine kontinuierliche Steigerung in den letzten Jahren belohnt wurde, gilt es nun eine schlagkräftige Mannschaft für die Relegation zusammenzustellen“, resümierte Trainer Jürgen Schalk.

Zur Meistermannschaft gehören: Henrike Reinders, Hanna Reinders, Laura Vogt, Mina Schlüter, Charissa Blaauwijkel, Anna Schalk, Katharina Schalk, Gabriele Reinders, Julia Kober und Eline Groen

Schlagworte: