Schützen in Lünen

Schützen in Lünen

Der Schützenverein Brambauer von 1894 e.V. trauert um zwei langjährige Schützenkameraden, die sich viele Jahrzehnte um den Verein verdient gemacht haben.

Der Schützenverein von 1332 hat wieder eine Königin. Mit dem 496. Schuss holte Nadja Pöter den Vogel runter. Ihr Prinzgemahl wollte selbst König werden. Von Johanna Wiening, Günther Goldstein

Während die große Party des Schützenvereins von 1332 bei der Lünsche Mess steigt, findet am Samstag das Vogelschießen statt. Wir waren live dabei. Von Johanna Wiening

Vier Jahre lang regierten Heinz und Heike Hüser den Schützenverein Nordlünen-Alstedde. Nun wird ein neuer Schützenkönig gesucht. Wir waren live vor Ort. Von Sophie Schober, Philipp Thießen

Das Königspaar vom Schützenverein Schützenverein Nordlünen-Alstedde regiert seit 2019. Jetzt freut sich der Verein auf das Fest und gibt das Programm bekannt. Von Laura Schulz-Gahmen

Es ist zwar erst Januar, doch es lohnt schon jetzt ein Blick auf den Sommer. Dann schießen die Lüner Schützenvereine wieder die Vögel ab und feiern ihre Königspaare. Von Leonie Freynhofer

Nachdem am ersten Festwochenende bei den Schützen in Lünen-Süd das Vogelschießen kein Ende nehmen wollte, hat bei der Krönung des Königspaares und dem Festumzug alles reibungslos funktioniert. Von Michael Blandowski

Das Schützenfest in Lünen-Süd geht am Wochenende in die zweite Runde. Von der Inthronisierung bis zum Festball: Das neue Königspaar wird gefeiert. Eine besondere Krönung, aus mehreren Gründen. Von Matthias Stachelhaus

Zwei Jahre waren auch Schützenfeste wegen Corona nicht möglich. 2022 kann wieder gefeiert werden. Die Schützen in Lünen-Süd legen ab 20. Mai an: Zapfenstreich, Vogelschießen und Königsball. Von Matthias Stachelhaus

" Thomas Fränzer, Vorsitzender der Marktbeschicker, mit seiner Frau Monika.
Diskussion um Markt-Umzug wieder entfacht

Viktualienmarkt findet in der Fußgängerzone statt

Wegen des großen Schützenzeltes auf dem Marktplatz, findet der Viktualienmarkt am Samstag in der Fußgängerzone statt. Durch die Verlegung und die anstehende Umgestaltung des Platzes, wird bei den Markthändlern Von Berit Leinwand

" Jürgen Buchtmann ist neuer Schützenkönig des Schützenvereins von 1332. Um 18.30 Uhr holte er mit dem 647. Schuss den Vogel von der Stange.

Jürgen Buchtmann ist neuer König des Lüner Schützenvereins von 1332. Mit dem 647. Schuss holte der 60-Jährige den Vogel aus dem Kugelfang. Wer seine Königin wird? Da brauchte Buchtmann nicht lange zu überlegen.