Uwe Reichardt ist der neue Schützenkönig von Lünen-Süd. Ein kurzweiliges Schießen an der Vogelstange, reichlich Glückwünsche durch die zahlreichen Gäste und befreundeten Grünröcke sorgten am Sonntagmittag (22. Mai) auf dem Gelände des Süder Schützenhauses für Wohlfühlatmosphäre.

Uwe Reichardt ist der neue Schützenkönig von Lünen-Süd. Ein kurzweiliges Schießen an der Vogelstange, reichlich Glückwünsche durch die zahlreichen Gäste und befreundeten Grünröcke sorgten am Sonntagmittag (22. Mai) auf dem Gelände des Süder Schützenhauses für Wohlfühlatmosphäre. © Blandowski

Schützenfest in Lünen-Süd: Uwe Reichardt schießt den Vogel ab

rnSchützenfest

Ende gut, alles gut: Seit Sonntagmittag (21. Mai) steht fest, wer neuer Schützenkönig von Lünen-Süd ist. Sein Name ist Uwe Reichardt und der freute sich riesig.

Lünen-Süd

, 22.05.2022, 16:04 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das erste Schützenfest in Lünen nach zweijähriger Corona-Zwangspause fand am Wochenende in Lünen-Süd statt. Obwohl diese Premiere nicht ganz so reibungslos verlief, war die Stimmung bei den Teilnehmern bestens. Aber der Reihe nach:

Das Königsschießen war Samstagabend (21. Mai) wegen Dunkelheit abgebrochen worden, die Schützen hatten schlichtweg Probleme, vernünftig zu zielen. Dass es überhaupt so spät wurde, hatte mit einer Panne am Nachmittag zu tun:

Der Vorderschaft des Gewehrs war durchgebrochen. Erst, nachdem der Nachbarverein aus Niederaden mit einem neuen Schießgerät ausgeholfen hatte, konnte das Königsschießen bis zum Abbruch Freitagnacht fortgesetzt werden.

Nach einer Mütze voll Schlaf kam es dann Sonntagmittag (23. Mai) zum großen Finale. Wobei die Sache schnell erledigt war.

Jetzt lesen

Schon mit dem dritten Schuss nach der Wiederaufnahme des Vogelschießens holte Uwe Reichardt um 12.35 Uhr mit dem 488. Schuss die Holzreste des zähen Vogels von der Stange.

„Ich bin überglücklich. Endlich habe ich es geschafft, nach zwei vergeblichen Anläufen während der beiden früheren Schützenfesten, neuer König von Lünen-Süd zu werden.“ Das sagte der frisch gebackene Süder König, der natürlich Ehefrau Bettina zur Königin wählte.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Bilder Schützenfest Lünen-Süd

Tolle Bilder vom finalen Königsschießen und den neuen Schützenkönig in Lünen-Süd
22.05.2022

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Schützenfest im Lünen-Süd: Entscheidung vertagt

Nach zwei Jahren Corona-Pause wurde am Samstag (21. Mai) endlich wieder Schützenfest in Lünen-Süd gefeiert - mit vielen Kuriositäten. Dadurch dauerte das Königsschießen so lange, dass die endgültige Entscheidung um einen Tag verschoben werden musste.
11.05.2022

Das neue Königspaar tritt das Erbe von Bernd (I.) und Ute (I.) Lindau an. Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Auszeit, war es die längste Amtszeit eines Königspaars in der Vereinsgeschichte des Schützenvereins Lünen-Süd.

Jetzt lesen

Die weiteren Königsaspiranten, der Süder Schützenpräsident Michael Peitz und Dieter Jäger hatten gegen Reichardt das Nachsehen.

„Es ist doch genial. Es hat zwar einiges gestockt während unserer ersten beiden Schützenfesttage. Aber jetzt haben wir einen würdigen Nachfolger auf unserem Thron“, sagte der Süder Schützenpräsident Michael Peitz.

Tags zuvor hatten sich bereits folgende Süder Grünröcke in den Kreis der Insignien-Träger einreihen können:

Gerhard Loselein (19. Schuss die Krone), Jutta Möllmann (57. Schuss den Apfel), Lothar Zwanziger (63. Schuss das Zepter) und Henrik Musielak (85. Schuss den rechten Flügel sowie mit dem 271. Schuss den linken Flügel).

  • Die Schießleitung lag in Händen von Jutta Möllmann und Jörg Hebebrandt.
  • Mit der Inthronisierung des neuen Süder Königspaars Uwe (II.) und Bettina (I.) Reichardt sowie des Festumzuges durch Lünen-Süd werden an den nächsten beiden Wochenende Schützenfestfeierlichkeiten fortgesetzt.
Schlagworte: