Schützenfest in Lünen-Süd: Erstes Vogelschießen nach Coronapause

Schützen

Zwei Jahre waren auch Schützenfeste wegen Corona nicht möglich. 2022 kann wieder gefeiert werden. Die Schützen in Lünen-Süd legen ab 20. Mai an: Zapfenstreich, Vogelschießen und Königsball.

Lünen-Süd

, 16.05.2022, 14:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Das lange Warten auf das 36. Schützenfest des SV 1925 Lünen-Süd hat bald ein Ende. Im Mai 2022 wird endlich nachgeholt, was der Verein im April 2020 wegen der Coronapandemie absagen musste.

Über zwei Wochenenden wird gefeiert, der Startschuss fällt am 20. Mai um 18 Uhr mit dem Abholen des Vogels und einem ökumenischen Feldgottesdienst (19 Uhr) im Schützenhaus an der Sedanstraße. Ab 20.15 Uhr folgt der „Große Zapfenstreich“ am Preußenhafen.

Jetzt lesen

Der Samstag (21. Mai) steht im Zeichen des Königsvogelschießens (13 Uhr). Ab 14 Uhr startet das 29. Kinderschützenfest mit Spielparcours für die jungen Gäste.

Krönung und Festball

Das neue Königspaar wird eine Woche später gekrönt: Am Samstag, 28. Mai, startet der Marsch vom Parkplatz Kommunalfriedhof zum Schützenplatz um 17 Uhr. Nach der Krönung (17.30 Uhr) wird gefeiert: beim Festball (19.30 Uhr).

Den Abschluss bildet am Sonntag, 29. Mai, der große Festumzug (Start: 15 Uhr), der von der Bebelstraße aus bis zum Schützenplatz zieht.

Jetzt lesen

Mit dem Schützenfest endet auch die Regentschaft des Königspaars Bernd I. und Ute I., die auf die längste Amtszeit in der Vereinsgeschichte zurückblicken.

Aus Rücksicht auf die Situation der Ukrainer wird - auch beim Schützenfest in Wethmar (16. bis 20. Juni) - auf Böllerschüsse und Wachparaden mit Holzgewehren verzichtet, wie Dirk Stankowski, Geschäftsführer der Schützen Lünen-Süd, erklärt. „Da sind wir uns alle einig.“

Schlagworte: