Muttersprache

Muttersprache

" Forscher der Universität Konstanz wollen mit dem Babysprachlabor herausfinden, wie Säuglinge verschiedene Laute wahrnehmen, und wann der Spracherwerb anfängt. Foto: Patrick Seeger/dpa

Wann lernt ein Baby eine Sprache? Wie nehmen Säuglinge die verschiedenen Laute wahr? Und wann bildet sich die Muttersprache heraus? Das wollen Forscher an der Universität Konstanz herausfinden - in einem Babysprachlabor.

" Aharon Appelfeld 2008 auf der Frankfurter Buchmesse. Foto: Frank May

In seiner Fantasie lebt die versunkene jüdische Welt Osteuropas weiter: Der israelische Holocaust-Überlebende Aharon Appelfeld beschwört in seinen Büchern immer wieder seine Kindheit und Jugend.

" Ein Statement: Im Heimathaus in Olfen wird einmal im Monat nur Platt gesprochen.

Dieser Dienstag ist Tag der Muttersprache. Ein Gedenktag für alle jenen Sprachen, die vom Aussterben bedroht sind. Eine, die dazu zählt, ist Plattdeutsch. Wir sind dieser Mundart nachgegangen - im Heimathaus

" Klaus Werner Kahl (vorne) mit sechs der acht Selmer, die sich gemeldet haben und Platt lernen wollen.

Er unterrichtet 338 Teilnehmer in 33 Kursen - auch an der VHS Selm. Er ist 65 Jahre alt und hat ein Ziel: die plattdeutsche Sprache wieder salonfähig machen. Für all das steht Entwicklungsingenieur Klaus-Werner Kahl.

" Olga Grjasnowa präsentiert auf der Leipziger Buchmesse ihr Buch "Gott ist nicht schüchtern". Foto: Jan Woitas

"Der Russe ist einer, der Birken liebt" machte sie bekannt. Was Olga Grjasnowa dagegen gar nicht liebt, ist das Label, das ihr das Buch einbrachte.

" Feridun Zaimoglu sagt: "Ich habe die Luther-Bibel schon mit 12 oder 13 Jahren gelesen. Ich liebe den Wortrauschsteht." Foto: Gregor Fischer

Der türkischstämmige Autor Feridun Zaimoglu hat ein sprachgewaltiges Buch über Martin Luther geschrieben. Dafür eignete sich Zaimoglu die lutherische derbe Sprache an. "Wohnzimmertauglich" ist Zaimoglus Luther nicht.

Interviews mit Verantwortlichen

Das EBG hat eine neue Flüchtlingsklasse

Für das Ernst-Barlach-Gymnasium beginnt ein neuer Abschnitt: Seit Mittwochmorgen hat die Schule eine eigene Flüchtlingsklasse. In Interviews erklären der Schulleiter und eine der federführenden Lehrerinnen, Von Tobias Weckenbrock

" Wollen Eltern ihre Kinder mehrsprachig erziehen, sollten sie jeweils konsequent eine Sprache sprechen. Auch Bücher und Filme können die Sprachentwicklung fördern. Foto: Maja Hitij/Archiv

Konsequenz - das ist die wichtigste Bedingung, wenn man sein Kind zweisprachig erziehen will. Jeder Elternteil sollte immer in seiner Muttersprache reden.

" Sharon Dodua Otoo lebt seit 2006 in Berlin. Foto: Paul Zinken

Deutsch ist nicht ihre Muttersprache - und doch hat sie eine der begehrtesten Auszeichnungen für deutschsprachige Literatur gewonnen. Die neue Bachmann-Preisträgerin hat Sinn für Ironie.

" Peruanische Frauen in traditionellen Kostümen - indigene Sprachen scheinen jedoch auf der Strecke zu bleieben. Foto: Str

Peru hat eine über Jahrhunderte zurückgehende reiche Sprachkultur. Doch weil das Spanische dominiert, sind viele indigene Sprachen vom Aussterben bedroht. Menschen haben Angst, diskriminiert und ausgelacht zu werden.

" Emre Mor hat mit seinem guten Auftritt im Spiel gegen Tschechien den türkischen Seelenfrieden wieder hergestellt.

Türkisch für Anfänger: Die Seele seiner Nation lernt Borussia Dortmunds neues Juwel Emre Mor bei der Fußball-EM derzeit im Intensiv-Kurs kennen. Der Teenager gibt der gekränkten Nation ihren Stolz zurück.

" Bei den Voraussetzungen in Stellenanzeigen muss der Arbeitgeber aufpassen: Einige Formulierungen sind möglicherweise diskriminierend. Foto: Andrea Warnecke

Stellenanzeigen sind tückisch. Bei falscher Formulierung kann ein Bewerber Schadensersatz verlangen. So ist der Passus «Deutsch als Muttersprache» in den meisten Fällen diskriminierend.

" Es war lange ruhig um Sarah Connor. Jetzt meldet sie sich mit neuem Album zurück.

Sarah Connor nahm mit 19 ihre ersten Songs auf und wurde auf Anhieb ein Star in Deutschland, Europa und sogar ein bisschen in Amerika. Mehr als sieben Millionen Platten hat Sarah Connor bislang verkauft.

" Volle Durchsicht auf den Film und gleichzeitig die Untertitel im Blick: So soll die Kino-Datenbrille funktionieren. Foto: Westsächsische Hochschule Zwickau

Interessante Neuheit für sehbeeinträchtigte Filmfans und Cineasten im Ausland: Wissenschaftler haben für sie eine Datenbrille entwickelt, die die Untertitel eines Films in der Muttersprache anzeigt.