MSC Bork

MSC Bork

" Der MSC Bork richtet jedes Jahr mehrere Veranstaltungen auf dem Nürburgring aus.

Die Rundstrecken-Challenge gehört für den MSC Bork zu den wichtigsten Veranstaltungen im Rennkalender. Wegen Corona muss der Organisator die Läufe entzerren.

" Ein Archivfoto aus dem Jahr 2015: Rennwochenenden des MSC Bork auf dem Nürburgring sind die Highlights des Vereins in jedem Jahr.

Jedes Jahr fährt eine größere Delegation des MSC Bork zum Nürburgring, wo der Motorsportclub Rennen ausrichtet. Wegen des Coronavirus stehen diese nun auf der Kippe.

" Viktoria Kopylov fuhr mit ihrem Kart im Slalom bisher eine gute Saison.

Vier Läufe sind schon ausgetragen bei den ADAC-Westfalenmeisterschaften im Kartslalom. Und bisher läuft es im MSC-Lager sehr ordentlich.

" Jens Althoff kämpft sich auf seiner Enduro durch einen der sandigen Abschnitte beim ADAC-Rallye-Cup in Itterbeck.

Nach drei Jahren Pause holt Enduro-Fahrer Jens Althoff beim ADAC-Rallye-Cup den elften Platz. Trotz guter Leistung wird der Selmer aber nicht an allen Rennen der Serie teilnehmen. Von Nina Bargel

" Urkunden und Ehrennadeln erhielten Gabriele Schlüter, Maren Schlüter, Christoph Florner, Franz-Josef Homann, Frank Bukowski und Martin Funhoff (v.l.) vom Vorsitzenden Jürgen Hieke (r.) und seinem Stellvertreter Jürgen Schlüter (l.)

Der MSC Bork hat auf seiner Jahreshauptversammlung seine Sportmeister geehrt. Auch langjährige Mitglieder erhielten Auszeichnungen. Für viele muss die Ehrung aber nachgeholt werden.

" Kai Jüngling ist Vereinsmeister beim MSC Bork.

Motorsportler Kai Jüngling war am besten: Der Nachwuchsfahrer gewann die vereinsinterne Wertung des MSC Bork im Kart-Slalom. Dahinter war Dajana Girin in Lauerstellung.

" Das Konzept des Borker Sonntags steht. Andreas Langhammer (v.l.), Jürgen Suer und Carola Sobbe (beide Agentur daSuer) sowie André Brüse freuen sich auf die Veranstaltung.

Der Borker Sonntag gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen in Bork. Auch, wenn das Fest nur alle zwei Jahre stattfindet. Am 3. September zwischen 11 Uhr und 18 Uhr ist es wieder soweit. Warum es so Von Arndt Brede

" Leonie Besbes belegte beim Lauf auf der heimischen Anlage Platz 18.

Zwei Tagessiege und fünf Qualifikationen für die Endläufe – erfolgreicher hätte der letzte Vorlauf zur Kart-Slalom-Westfalenmeisterschaft für den Ausrichter MSC Bork nicht laufen können. Die Borker sorgten

" Freuen sich auf die 10. Oldtimer Classic am 30. Juli (v.l.): Norbert Weber, MSC-Vorsitzender Jürgen Hieke, Norbert Zolda vom Stadtmarketing, Bürgermeister Mario Löhr, Tour-Organisator Gerd Menneken, Harold Orlowsky und Hans-Günther Becker.

Mehr als 100 Teilnehmer erwartet der MSC Bork beim 10. ADAC Oldtimer Classic am 30. Juli - ein "Mini-Jubiläum", wie der Vorsitzende sagt. Vom Selmer Bürgerhaus starten die alten Autos auf eine rund 120

" Jürgen Hieke ist in der Mitte seiner vierjährigen Amtszeit angekommen.
Korruptionsverdacht beim Automobilclub

MSC Borks Hieke im ADAC-Vorstand nicht entlastet

Die Mitglieder entlasten ihren Vorstand nicht - ein ungewöhnlicher Vorgang auf einer Jahreshauptversammlung. Passiert ist es am Sonntag beim ADAC Westfalen in Dortmund. Mittendrin war Jürgen Hieke, Vorsitzender Von Sebastian Reith

" Dominik Brinkmann in Aktion - auf und neben der Strecke.
Karriere des Motorsportlers stockt

Nach Vollbremsung: Brinkmann will Gas geben

Beim MSC Bork verwurzelt, jetzt wieder auf der Suche nach einem Cockpit: Der Lüner Motorsportler Dominik Brinkmann will nach einem halben Jahr Pause wieder Langstreckenrennen fahren. Dafür steht der 24-Jährige Von Sebastian Reith

" David Beckmann (vorne) steigt in die Formel 3 auf. Der 15-Jährige, hier im Formel-4-Wagen, ist jüngster Fahrer der Formel 3.

Motorsportler David Beckmann wird im kommenden Jahr in der Formel 3 fahren. Der 15-jährige Hagener, der Mitglied im MSC Bork ist, verlässt die Formel 4 damit nach nur einem Jahr schon wieder und steigt Von Sebastian Reith

" Impressionen vom Rennwochenende des MSC Bork auf dem Nürburgring.

Eine eigenen Rennstrecke hat der MSC Bork nicht. Das hält den Motorsportclub aber nicht davon ab, ein komplettes Rennwochenende zu veranstalten. Auf dem Nürburgring. Von Freitag bis Sonntag gingen rund Von Thomas Schulzke

" Am Nürburgring geht es ab: Verschiedene Klassen fahren bis Sonntag über die Strecke und nehmen dabei auch die berüchtigte Nordschleife mit. Veranstalter des Rennwochenendes ist der MSC Bork.

Der Nürburgring ist vom 23. bis 25. Oktober fest in Borker Hand. Der Motosportclub Bork richtet hier die elfte Auflage der "Westfalen Trophy" aus – ein spektakuläres Rennwochenende mit Fahrzeugen vieler Klassen. Von Sebastian Reith