MSC Bork hofft noch auf eigenen Kart-Slalom-Lauf und die Nürburgring-Rennen

Coronavirus

Jedes Jahr fährt eine größere Delegation des MSC Bork zum Nürburgring, wo der Motorsportclub Rennen ausrichtet. Wegen des Coronavirus stehen diese nun auf der Kippe.

Bork

25.05.2020, 07:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Ein Archivfoto aus dem Jahr 2015: Rennwochenenden des MSC Bork auf dem Nürburgring sind die Highlights des Vereins in jedem Jahr.

Ein Archivfoto aus dem Jahr 2015: Rennwochenenden des MSC Bork auf dem Nürburgring sind die Highlights des Vereins in jedem Jahr.

So unklar, wann die Formel 1 wieder und in welchem Rennstall Sebastian Vettel demnächst fährt, ist auch die Situation im Amateurbereich des Motorsports und insbesondere beim heimischen MSC Bork. Bisher ist nur ein Wettbewerb gestartet: Das waren vor der Corona-Krise das Kartturnier, jedoch ohne MSC-Beteiligung, und das Roller- und Fahrradturnier um die Westfalenmeisterschaft.

Nach den Läufen in Waltrop und Münster wurden die Veranstaltungen in Oelde, Herten und auf dem Schnee in Herdecke abgesagt. Ob und wann die drei Turniere noch nachgeholt werden, ist unklar. In der Gesamtwertung des Rollerturniers rangiert der MSCer Kai Jüngling mit 33,93 Punkten in der Klasse 2 hinter dem Waltroper Jan-Lukas Hartkopf mit 38,66 Punkten auf Platz zwei. Steven Girin ist hier 14. mit 10,27 Punkten. In der Klasse 1 hält Franziska Finke mit 22,50 Punkten einen guten vierten Platz. Victoria Kopylov hat 7,50 Punkte auf dem Konto und rangiert auf Position 14.

Im Fahrradwettbewerb von Westfalen liegt Nachwuchstalent Carlotta Hähnel in der Klasse 1 mit 25,27 Punkten auf dem vierten Platz. Neuling Jonas Hölscher behauptet sich mit 11,18 Punkten auf dem achten Platz. Für Dajana Girin, die in der Klasse 2 startet, stehen Platz 15 und 12,86 Punkte zu Buche und für Tom Jüngling weist die Wertung Platz 19 mit 8,57 Punkten aus.

Kai Jüngling nimmt mit 29,52 Punkten in der Klasse 3 den vierten Platz ein, Axel Brüning ist mit 25,24 Zählern Sechster. Die weiteren Platzierungen der MSCer: Platz 13 für Franziska Finke (16,19 Punkte) und die Ränge 19 und 20 für Steven Girin und Victoria Girin mit jeweils 10,95 Punkten.

MSC Bork hofft noch auf den eigenen Lauf

Noch ohne Starts verharrt der ADAC-Jugend-Kart-Slalom von Westfalen auf der Stelle. Hier besteht noch Hoffnung, dass der vom MSC Bork für den 23. August geplante Lauf zur Durchführung kommt. Fest schon, dass es in diesem Jahr keinen ADAC-Kart-Bundesendlauf gibt. Noch ohne Starts verharrt der WAKC-Wettebewerb (Kart) auf der Stelle.

Jetzt lesen

Im ADAC-Youngster-Cup für Autos sind die geplanten Läufe in Harsewinkel, Auf dem Schnee Herdecke, Hellertal Burbach und Bork (7. Juni) abgesagt. Was mit Rüthen (14. Juni), Harsewinkel (23. August) und Warstein (30. August) ist, muss abgewartet werden, ebenso, ob und wann die bereits abgesagten vier Läufe stattfinden.

Zwei Veranstaltungen auf dem Nürburgring stehen auf der Kippe.

Zwei Veranstaltungen auf dem Nürburgring stehen auf der Kippe.

Der MSC Bork ist Ausrichter von zwei großen Rennserien auf dem Nürburgring. Hier hofft der MSC, dass die RCN-Rundstrecken-Challenge um die Westfalen Trophy, der für den 4. Juli geplant ist, starten kann. Das gilt auch für zweite Großveranstaltung, das Westfalen-Trophy-Rundstreckenrennen, das für den 15. bis 18. Oktober im Kalender steht.

Oldtimer Classic fällt aus

Fest steht, dass die 14. Oldtimer Classic, die für den 25. Juli eingeplant war, in diesem Jahr nicht stattfinden wird. Bereits für dieses Jahr abgegebene Nennungen werden auf Wunsch für das kommende Jahr 2021, wo die Großveranstaltung, die durch mehrere Städte im Umkreis führt, für den 31. Juli geplant ist.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt