Jürgen Hieke geht in seine nächste Amtszeit als MSC-Vorsitzender

MSC Bork

Der MSC Bork hat auf seiner Jahreshauptversammlung seine Sportmeister geehrt. Auch langjährige Mitglieder erhielten Auszeichnungen. Für viele muss die Ehrung aber nachgeholt werden.

Bork

05.03.2019, 14:19 Uhr / Lesedauer: 2 min
Urkunden und Ehrennadeln erhielten Gabriele Schlüter, Maren Schlüter, Christoph Florner, Franz-Josef Homann, Frank Bukowski und Martin Funhoff (v.l.) vom Vorsitzenden Jürgen Hieke (r.) und seinem Stellvertreter Jürgen Schlüter (l.)

Urkunden und Ehrennadeln erhielten Gabriele Schlüter, Maren Schlüter, Christoph Florner, Franz-Josef Homann, Frank Bukowski und Martin Funhoff (v.l.) vom Vorsitzenden Jürgen Hieke (r.) und seinem Stellvertreter Jürgen Schlüter (l.) © MSC Bork

Wahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt der aus organisatorischen Gründen um eine Woche auf letzten Freitag verlegten Jahreshauptversammlung des MSC Bork im Clubheim an der Waltroper Straße. Dennoch konnten einige Geehrte wegen Krankheit und anderen Verhinderungsgründen ihre Auszeichnung nicht in Empfang nehmen. Jürgen Hieke bleibt auch in den nächsten zwei Jahren an der Spitze des Vereins. Bestätigt wurden auch weitere Vorstandsmitglieder.

Bestätigte Vorstandsämter im MSC Bork

Sportlicher Leiter: Ulrich Frank Schriftführer und Pressereferent: Andreas Wittkamp 2. Beisitzerin: Ariane Kim 4. Beisitzer und Oldtimerreferent: Gerd Menneken Oldtimerreferent: Manfred Breyer Verkehrsreferent: Ludger Horst Umweltbeauftragter: Jürgen Schlüter Touristikreferent: Markus Hieke Pressereferentin: Annette Funhoff, Ariane Kim Kassenprüfer: Maren Schlüter, Sebastian Süss. Delegierte bei der ADAC-Versammlung: Michael Reher, Andreas Wittkamp, Jürgen Schlüter, Markus Hieke Ersatzdelegierte: Ulrich Frank, Angelina Beule, Ariane Kim

Unter der Rubrik Sportmeister nahmen Dominik Raubuch, Daniel Klick und Matthias Hölscher die Auszeichnungen von Vereinschef Jürgen Hieke und dem Sportlichen Leiter Ulrich Frank entgegen. Marco Meßmaker erhält seinen Pokal nachgereicht. Von den im Bereich Clubmeister zu ehrenden Motorsportlern waren nur Wolfgang Schneider, Manfred Breyer und Gerd Menneken anwesend. Für Sieger Michael Stroot und den Zweiten Jens Breyer wird die Ehrung ebenso wie für Birgitt Mennken, Daniel und Miriam Alecke, Heinz Sprungmann, Ursula Birk sowie Ludger und Marlies Horst nachgeholt. Touristikmeister wurde Markus Hieke.

Ehrennadeln für langjährige Mitgliedschaft

Für langjährige Treue zum ADAC bekamen Maren Schlüter, Franz-Josef Homann, Gabriele Schlüter Urkunde und Ehrennadel überreicht. Für Arcadius Gebel, Arnulf Peters und Rainer Kecks wird die Ehrung nachgeholt, ebenso für Axel Althaus, Heinz-Josef Weber, Reinhold Dahlkamp, Jürgen Strumberg und Norbert Rethmann, die auf 40 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken. Für besondere Verdienste um den Motorsport erhielten Christoph Florner und Martin Funhoff die Ewald-Kroth-Medaille in Bronze und Frank Bukowski in Silber.

Für ihre sportlichen Erfolge wurden Markus Hieke, Wolfgang Schneider, Matthias Hölscher, Gerd Menneken, Manfred Breyer, Daniel Klick und Dominik Raubuch (v.l.) von Vereinschef Jürgen Hieke (r.), seinem Stellvertreter Jürgen Schlüter (l.) und dem Sportlichen Leiter Ulrich Frank (2.v.l.) ausgezeichnet.

Für ihre sportlichen Erfolge wurden Markus Hieke, Wolfgang Schneider, Matthias Hölscher, Gerd Menneken, Manfred Breyer, Daniel Klick und Dominik Raubuch (v.l.) von Vereinschef Jürgen Hieke (r.), seinem Stellvertreter Jürgen Schlüter (l.) und dem Sportlichen Leiter Ulrich Frank (2.v.l.) ausgezeichnet. © MSC Bork

Bereits am kommenden Sonntag startet die Youngster-Slalom-Cup zur Eröffnung der Saison, der am 16. Juni in Bork zu Gast ist. Höhepunkte sind wie im vorigen Jahr die Rundstrecken-Challenge RCN um die Westfalen-Trophy (4. Mai) sowie die Westfalen-Trophy (20. Oktober) als Rundstreckenrennen, die auf dem Nürburgring ausgefahren werden. Die 13. ADAC Oldtimer-Classic startet am 27. Juli wieder am Bürgerhaus, wo auch das Ziel und die Siegerehrung ist. Der ADAC Jugend-Kart-Slalom wird am 7. Juli in Bork durchgeführt. Der MSC unterstützt auch das IPA-Maifest der Polizei (2. Mai), den Borker Sonntag (5. Mai) und das IPA-Oktoberfest der Polizei im LAFP NRW (10. Oktober).