Til Schweiger: Medizinstudium war „aussichtslos“
Die Pfade des Lebens sind manchmal verschlungen: Eigentlich wollte Til Schweiger Lehrer werden, begann dann aber ein Medzinstudium, um schließlich ein erfolgreicher Filmemacher zu werden.
Die Pfade des Lebens sind manchmal verschlungen: Eigentlich wollte Til Schweiger Lehrer werden, begann dann aber ein Medzinstudium, um schließlich ein erfolgreicher Filmemacher zu werden.
Lästige Angewohnheit oder gesundheitliches Problem? Schnarchen kann verschiedene Ursachen haben. Um Unmut bei dem Partner und getrennte Betten zu vermeiden, können einige Maßnahmen Abhilfe schaffen.
Im Skandal um verunreinigte Blutdrucksenker ist nun ein weiterer möglicherweise krebserregender Stoff in den Medikamenten nachgewiesen worden. Die Europäische Arzneimittel-Agentur hält das Risiko dennoch
Zahlreiche Patienten waren verunsichert, als herauskam, dass der Blutdrucksenker Valsartan Verunreinigungen enthält. Die Europäische Arzneimittel-Agentur teilt nun mit, dass für Betroffene nur ein geringes
Ein kleiner Piks und die Welt ist in Ordnung? Bei Grippe ist das nicht ganz so einfach. Zwar wäre schon viel geholfen, wenn sich mehr Menschen in Deutschland gegen Influenza impfen ließen. Doch die Viren
Die Zeitumstellung abschaffen - das wollen nicht nur viele Deutsche. Auch Wissenschaftler halten das Hin und Her für Unsinn. Doch sie warnen zugleich: Gelte die sogenannte Sommerzeit künftig dauerhaft,
Grippe gehört in Deutschland zu den unterschätzten Krankheiten. Eine starke Welle wie im vergangenen Winter kann mehr als 20.000 Menschen das Leben kosten - vor allem Senioren. Ab Oktober beginnt die neue Impfsaison.
Noch stellen alle EU-Bürger die Zeit im März eine Stunde vor, und im Oktober eine Stunde zurück. Damit könnte schon bald Schluss sein. Die EU-Kommission drückt aufs Tempo.
Wenn der Schmerz ins Kreuz schießt: Ein Hexenschuss kann ganz plötzlich auftreten und uns lahmlegen. Doch was ist das eigentlich? Und was kann man dagegen tun?
Mit dem Wirkstoff Sofosbuvir hat der US-Pharma-Riese Gilead die Hepatitis-C-Behandlung revolutioniert. Hilfsorganisationen wenden sich jetzt gegen das angemeldete Patent. Sie hoffen auf günstigere Medikamente.
Ausreichender und erholsamer Schlaf ist Voraussetzung für den Erhalt der Gesundheit. Mit einigen Tricks lässt sich die Schlafqualität deutlich verbessern.
Das Bluttest-Start-up Theranos, das einst mit Milliarden bewertet wurde und dann unter Betrugsvorwürfen zusammenbrach, steuert auf das endgültige Aus zu.
Fußballtrainer Jürgen Klopp hat es gemacht - und außer ihm machen es pro Jahr Tausende andere in Deutschland auch: eine Haartransplantation. Der Eingriff ist allerdings komplex und sollte nur von spezialisierten
Keiner will ihn haben, vor allem nicht im Gesicht. Dennoch sollte man einen Pickel besser nicht ausdrücken. Denn dann kann alles noch schlimmer werden. Aber wie wird man ihn schnell wieder los?
Durch ungeschützte Sexualkontakte kann eine Vielzahl an Krankheiten übertragen werden. Dazu gehört auch Hepatitis A. Vor allem für Männer, die häufig den Partner wechseln, empfiehlt sich ein Impfschutz.
Zur Prävention von Schlaganfall und Herzinfarkt scheinen Nahrungsergänzungsmittel nutzlos zu sein. Zu diesem Ergebnis kommt eine US-Studie. Experten raten stattdessen zu einer gesunden Ernährung und ausreichend Bewegung.
Vitaminpillen senken laut einer Studie nicht das Risiko, an einem Schlaganfall oder einem Herzinfarkt zu erkranken.
Tausende Patienten in Deutschland hoffen oft vergeblich auf ein Spenderorgan. Wer mit der Entnahme seiner Organe einverstanden ist, sollte daher einen Spenderausweis bei sich führen. In diesem kann die
Antibiotika sind ein Segen für die Menschheit, aber die Waffe gegen tödliche Infektionen droht 90 Jahre nach der Entdeckung des Penicillins stumpf zu werden. Die WHO schlägt Alarm.
Weißer Hautkrebs lässt sich gut behandeln - wenn er erkannt wird. Das ist allerdings gar nicht so einfach. Mit schuppigen Hautstellen sollte man in jedem Fall zum Arzt gehen.
Wespenstiche sind schmerzhaft, aber für die meisten Menschen ungefährlich. Doch Allergiker sind nach einem Stich dringend auf Notfallmedikamente angewiesen. Doch die fehlen derzeit in Apotheken.
Chronische Wunden sind eine besondere Herausforderung für Ärzte und Pfleger. Eine Behandlungsmöglichkeit ist die Vakuum-Wundtherapie. Experten sehen beim Nutzen aber viele offene Fragen.
Ganzheitliche Medizin ist momentan ein großes Thema. Nicht nur die Haut oder das Auge - den ganzen Patienten soll der Mediziner in den Blick nehmen. Müssen Patienten dafür zum Heilpraktiker gehen? Oder
Je nach Helligkeit und Körperaktivität sind die Pupillen manchmal sehr weit und manchmal ganz klein. Doch wozu sind die schwarzen Augenpunkte eigentlich gut und ist es normal, wenn sie unterschiedlich groß sind?
Wer beim Sport häufig Dreh- und Stoppbewegungen ausführt, belastet damit seine Knie. Besonders häufig kommt es dabei zu einer Kreuzbandverletzung. Doch Sportler können sich mit einigen Übungen davor schützen.
Was hat Mutters Doktortitel oder Vaters Meisterbrief mit der Gesundheit des Nachwuchses zu tun? Mehr als bisher gedacht, sagen Wissenschaftler nach der Analyse von Daten mehrerer Hunderttausend Kinder und Eltern.
Der Patient mit dem schwachen Herzen lebt auf dem Land, weit weg von den nächsten Spezialisten. Könnten Experten auch von Berlin aus helfen?
Der Patient mit dem schwachen Herzen lebt auf dem Land, weit weg von den nächsten Spezialisten. Könnten Experten auch von Berlin aus helfen?
Die Menschen werden älter als früher. Die Kardiologen haben dazu beigetragen. Sie können jetzt bei bestimmten Herzklappenproblemen auch betagten Patienten helfen. Allerdings gibt es auch eine negative Entwicklung.
Als James Cook vor 250 Jahren zu seiner ersten Weltreise aufbrach, war Skorbut eine Geißel der Seefahrt. Viele Menschen starben daran. Ein Schutz wurde erst später gefunden. Und dann eroberte Vitamin C die Welt.
Für Angehörige kann es schwer sein, mit Demenzpatienten ins Gespräch zu kommen. Kuscheltiere und Puppen können dabei eine Hilfe sein. Wie man sie in der Pflege am besten einsetzt.
Der Husten ist verdächtig heftig, die Haut übersät mit roten Punkten: Alles klingt nach Symptomen einer klassischen Kinderkrankheit - aber der Patient ist längst erwachsen. Das ist kein Widerspruch. Auch
Herz-Kreislauferkrankungen bleiben die Todesursache Nummer eins. Rund 40 Prozent der Menschen sterben daran - und die Zahlen steigen wieder leicht. Unterschätzt wird gelegentliches Herzrasen: Vorhofflimmern
Nach dem Sport meldet sich oft der Muskelkater. Er kann so unangenehm sein, dass einem gar nicht mehr nach Bewegung zumute ist. Sollte man dann eigentlich weiter Sport treiben?
Einen kräftigen Stoß am Kopf sollten Betroffene ernst nehmen. Denn die Folge könnte eine Gehirnerschütterung sein. In diesem Fall sind mindestens zwei Tage Ruhe angesagt.
Wer regelmäßig mit einer eingeschlafenen Hand aufwacht, sollte seinen Arzt darauf ansprechen. Ursache könnte das Karpaltunnelsyndrom sein. Um eine Operation zu vermeiden, sollte die Hand so früh wie möglich
Woher kommt das Übergewicht? Diese Frage beschäftigt viele Eltern, wenn das Kind zu viele Kilos auf die Waage bringt. In den meisten Fällen ist wohl eine falsche Ernährung daran Schuld.
Nasenbluten beginnt fast immer ganz plötzlich. Was passiert in der Nase, wenn das Blut auf einmal zu laufen beginnt? Und was kann man tun, um den Strom zu stoppen? Ein Experte klärt auf.
Generika sind wirkstoffgleiche Kopien von ehemals patentgeschützten Arzneimitteln. Ihr Vorteil: Sie sind preisgünstiger als das Original. Aber wirken sie auch genauso gut? Und was, wenn nicht?
Jeden Monat aufs Neue haben viele Frauen mit starken Schmerzen zu kämpfen. Das sei halt so, hat man ihnen früher gesagt. Heute wissen Ärzte: Dahinter kann eine Krankheit stecken. Und auch gesunde Frauen
Kleinere Veränderungen an der Sehschärfe sind in der Schwangerschaft nicht ungewöhnlich. Bei plötzlichen und besonders starken Verschlechterungen sollten sich Betroffene aber an einen Arzt wenden.
Die Pubertät ist für Kinder wie Eltern eine schwierige Phase, besonders wenn die Hormone schon früher verrückt spielen als gedacht. Endokrinologen und Umweltschützer warnen vor Stoffen, die das Hormonsystem
Wer in der Nacht ständig Zuckungen und Unruhe in den Beinen verspürt, sollte sich von einem Neurologen untersuchen lassen. Außerdem gibt es ein paar hilfreiche Maßnahmen gegen den störenden Bewegungsdrang.
Die lange Hitzeperiode im Sommer 2018 ist eine Herausforderung für den Körper. Genügend zu trinken bleibt das Wichtigste. Wie man die Menge über den Tag verteilt und warum jeder auch seine Nachbarn im
Krebs galt früher häufig als Todesurteil. Heute lassen sich viele Tumorarten immer besser behandeln. Die Folge: Mehr Menschen überleben eine Krebserkrankung. Viele haben jedoch mit Langzeitfolgen zu kämpfen.
Eine Wunde braucht eine Weile, um richtig zu verheilen. Sie immer wieder aufzukratzen, ist dafür nicht hilfreich. Aber was sollte man machen, wenn die Wunde juckt? Und warum juckt sie überhaupt?
Diabetes kann auch Auswirkungen auf die Augen haben. Deswegen sollten Betroffene sie regelmäßig untersuchen lassen. Ab wann, hängt von dem Typ der Krankheit ab.
Die hohen Temperaturen machen schon gesunden Menschen das Leben schwer. Bei Patienten mit Multipler Sklerose können sie sogar einen vermeintlichen Krankheitsschub hervorrufen. Zumindest fühlt es sich so an.
Bei Selfies ist hübsch sein einfach. Ein paar Klicks, und schon sind die Pickel weg und die Augen tiefblau. Doch die allgegenwärtige Schönheit in sozialen Netzwerken hinterlässt Spuren bei den Menschen.
Bei Selfies ist hübsch sein einfach. Ein paar Klicks, und schon sind die Pickel weg und die Augen tiefblau. Doch die allgegenwärtige Schönheit in sozialen Netzwerken hinterlässt Spuren bei den Menschen.
Bei Selfies ist einfach, hübsch zu sein. Ein paar Klicks, und schon sind die Pickel weg und die Augen tiefblau. Doch die allgegenwärtige Schönheit in sozialen Netzwerken hinterlässt Spuren bei den Menschen.
Ein Lieferengpass beunruhigt momentan Allergiker. Das Präparat „Fastjekt“ wird nicht in ausreichender Menge produziert. Auch Alternativen können die entstandene Lücke nicht decken. Die Firmen arbeiten
Liebe, Angst, Anstrengung - Es gibt Situationen, da verspürt man plötzlich den eigenen Herzschlag besonders stark. Was geht dann im Körper vor sich?
Ein Baby ist für viele die Krönung ihrer Beziehung. Doch nicht immer geht der Kinderwunsch in Erfüllung. Klappt es nicht spontan, können sich Paare helfen lassen - nicht nur medizinisch, sondern auch psychologisch.
Gleißendes Licht, Eis und Flüssigkeitsverlust können Kopfschmerzen verursachen. Vor allem, wer ohnehin schon öfter damit zu kämpfen hat, sollte sich wappnen.
Hoher Blutdruck ist nicht zu unterschätzen. Wer daran leidet, sollte vor der Wahl einer Sportart seinen Hausarzt konsultieren. Welcher Sport ist prinzipiell geeignet und welcher weniger?
Atemwegsinfektionen sind bei Kindern häufig und können sich auch mal in die Länge ziehen. Wenn aber der Infekt abgeklungen ist und der Husten bleibt, handelt es sich womöglich um ein psychisch bedingtes Husten.
Blasen an den Füße sind unangenehm und lästig. Deswegen greifen die meisten sofort zu Nadel und Faden. Aber anstatt sie aufzureißen, sollte man sich eher um die Hauptoberfläche kümmern.
Nach einer Blutuntersuchung und dem anschließenden Arztgespräch wollen viele Patienten den Laborbericht zu Hause noch einmal in Ruhe lesen. Doch in dem Bericht wimmelt es von Fachbegriffen und Abkürzungen.
Louise Brown ist das erste durch künstliche Befruchtung gezeugte Baby. Ihre Geburt vor 40 Jahren war eine medizinische Sensation - und gesellschaftlich äußerst umstritten.
Sport bei einer Krankheit, die mit Luftnot einhergeht, klingt zunächst paradox. Doch Bewegung kann die Lebensqualität von COPD-Patienten steigern und das Atmen erleichtern. Besonders Tai Chi soll eine
Plötzlich werden die Rückenschmerzen am Wochenende deutlich schlimmer. Was tun? Menschen, die außerhalb der üblichen Praxisöffnungszeiten krank werden, finden beim ärztlichen Bereitschaftsdienst Rat.
Skandale um Medikamente oder Nahrungsmittel haben in China hohe politische Sprengkraft. Nach Enthüllungen über Manipulationen bei Impfstoffen schaltet sich Präsident Xi ein. Es ist kein Einzelfall.
Gepanschte oder verunreinigte Medikamente - für betroffene Patienten ein Horror. Auch ein Blutdruckmittel ist unter Verdacht, es wurde erst kürzlich vom Markt genommen. Über die bisherige Verbreitung
Bei Kopfschmerzen greifen viele zur Schmerztablette. Dabei ist dies nicht immer der beste Weg zu einer dauerhaften Linderung - die Schmerzen können dadurch sogar verstärkt werden. Experten raten eher
Wer sich als Kind mal mit Windpocken angesteckt hat, trägt Varizella-Zoster-Viren in sich. Sie können später als Gürtelrose zurückkehren, aber auch die Augen angreifen. Schon bei ersten Anzeichen dafür
Eine Sehnenscheidenentzündung ist sehr schmerzhaft. Wirksamstes Mittel zur Heilung ist Ruhe. Doch wie schafft man es, die betroffene Stelle so wenig wie möglich zu belasten?
Louise Brown ist das erste durch künstliche Befruchtung gezeugte Baby. Ihre Geburt vor 40 Jahren war eine medizinische Sensation - und gesellschaftlich äußerst umstritten.
Botsuana, Kambodscha, Dänemark, Swasiland, Namibia und die Niederlande: Das sind die einzigen Länder, die die Ziele der UN im Ringen gegen Aids schon erreicht haben. Es gibt viele Gegenbeispiele.
Mückenstiche sind meist ungefährlich, nervig ist das Jucken trotzdem. Und manch einer fragt sich vielleicht, ob es eigentlich normal ist, dass aus den Stichen bei ihm riesengroße Quaddeln werden. Eine
Husten und Schnupfen - obwohl draußen bei 30 Grad die Sonne scheint. Auch in der warmen Jahreszeit fangen sich Menschen grippale Infekte ein. Was dann zu tun ist, und wie man eine Ansteckung verhindert.
Wer abends oder am Wochenende gesundheitliche Beschwerden hat, muss nicht immer gleich in die Notaufnahme eines Krankenhauses fahren. Rat und Hilfe bekommen Betroffene auch woanders.
Mindestens eine halbe Million Menschen in Deutschland haben durch Schmerz- oder Migränemittel verursachtes Kopfweh. Davon gehen zumindest die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) und die Deutsche
Kaum eine Medikamentenklasse hat einen so schlechten Ruf wie Psychopharmaka. Dabei machen diese Medikamente bei schweren seelischen Erkrankungen eine begleitende Therapie meist erst möglich.
Für Menschen, die auf den Transplantationslisten von Krankenhäusern stehen, ist es eine gute Nachricht: Die Zahl der Organspender ist wieder gestiegen. Doch Experten halten auch strukturelle Veränderungen
Die Zahl der Organspender in Deutschland ist im ersten Halbjahr deutlich gestiegen. Wie die Deutsche Stiftung für Organtransplantation berichtet, konnten 484 Spendern Organe entnommen werden. Das waren...
Himmel, Hölle oder ein neues Leben auf Erden? Unbeirrbare Optimisten glauben an letzteres. Eine Voraussetzung: Sachgerechte Tiefkühlung sofort nach dem Tod. In Ulm bereitet sich ein Professor darauf vor.
Nach einem der größten Medizinskandale der vergangenen Jahre muss ein Apotheker aus dem Ruhrgebiet wegen gepanschter Krebsmedikamente für zwölf Jahre in Haft. Nach Überzeugung des Essener Landgerichts...
Im Medizinskandal um massenhaft gepanschte Krebsmedikamente hat das Landgericht Essen einen Apotheker zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Die Richter stellten in ihrem Urteil fest, dass in der Apotheke des...
Um luxuriös leben zu können, hat ein Apotheker im Ruhrgebiet nach Überzeugung der Richter Krebsmedikamente gepanscht und sich auf Kosten schwer kranker Menschen bereichert.