Lego

Lego

1. Modellspielzeugmarkt

Erwachsene Sammler auf der Pirsch

Beim Anblick von Modelleisenbahnen in allen Farben und Größen, Spielzeugautos wahlweise aus Blech oder Plastik oder vollständigen Lego-Sets kam bei so manchem schon längst erwachsenen Besucher des Modellspielzeugmarktes Von Frederike Jäschke

" In der ersten Jahreshälfte war das Geschäft der Lego-Gruppe eingebrochen. Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Lego hat einen festen Platz in vielen Kinderzimmern. Doch seit einiger Zeit werden weniger Bausteine gekauft. Die Dänen stellen sich neu auf - auch zulasten der Mitarbeiter.

" Etwa 1400 Mitarbeiter auf der ganzen Welt wird Lego in nächster Zeit entlassen.

Weltweit beschäftigt der Spielzeughersteller Lego Tausende Mitarbeiter. Nachdem in der ersten Jahreshälfte der Umsatz des Unternehmens stark eingebrochen war, stehen jetzt zahlreiche Kündigungen ins Haus.

" Der US-Spielwarenhändler Toys R Us ist insolvent. Foto: Jason Szenes

Der Niedergang des klassischen Einzelhandels zieht in den USA weitere Kreise. Die Insolvenz der Spielzeugkette Toys R Us zeigt einmal mehr, wie die Branche unter der Übermacht von Online-Händlern wie Amazon ächzt.

" Christiansen war zuvor neun Jahre Chef des dänischen Industrietechnologie-Unternehmens Danfoss. Foto: Lego

Der dänische Spielzeugkonzern Lego will nach nur neun Monaten den Vorstandsvorsitzenden auswechseln. Wie das Unternehmen bekanntgab, soll Niels B. Christiansen (51) ab dem 1. Oktober für Bali Padda an

Von Unterwasserdrohnen über Kellnerroboter bis hin zu biologisch abbaubaren Zahnbürsten: Über 2000 Exponate, die mit dem Red Dot Design Award prämiert wurden, sind im gleichnamigen Museum auf Zeche Zollverein Von Christopher Stolz

" Ensembleszene aus der dynamischen Choreografie „Antitesi“ von Andonis Foniadakis.

Mit stehenden Ovationen hat das Publikum der Ruhrfestspiele das Aterballetto am Samstag gefeiert: Die Kompanie der freien Tanztheater-Szene Italiens präsentierte die beiden Choreografien "Lego" und "Antitesi"

" Bunte Lego-Steine und viel Technik ist in den Robotern verbaut, die am Samstag zu sehen waren. Hier zeigen Schüler des Heinrich-Heine-Gymnasiums ihre Roboter, die sie in der Informatik-AG von Lehrer Hagen Sarx (hinten Mitte) gebaut und programmiert haben.

Wer einmal stundenlang über einer Anleitung brütend Legosteine aufgetürmt hat, sagen wir, zu einer Ritterburg, der weiß, wie viel Aufwand dahintersteckt. Im Heinrich-Heine-Gymnasium (HHG) in Nette ging’s Von Michael Schnitzler

" Endlich Wochenende - Zeit zu Feiern!
coolibri-Veranstaltungstipps

Endlich Wochenende: Shopping, Kultur, Party

Habt ihr Bock auf Party, Livemusik oder Rambazamba? Dürstet es euch nach Kunst, Theater oder Kulturklamauk? Ihr wisst aber nicht so genau, wo und wann? Keine Angst – coolibri hilft mit den Tipps zum Wochenende aus!

" Night in the Woods.
Spiele im Februar

9 Juwelen für Entdecker

Der Februar ist ein Monat der Außenseiter. Selbst die größten Titel des Monats hätten es neben den Herbst-Blockbustern schwer. Aber das muss nicht schlecht sein. Die Spiele-Tipps des Monats sind bunter

" Verschiedene Lego-Steine: Manche Bausätze des Spielzeugs sind recht kompliziert. Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Manche Lego-Bausätze sind ziemlich knifflig. So knifflig, dass sie sich explizit an Erwachsene richten. Dabei sei das eigentlich gar nicht die Absicht des Spielwarenriesen, sagt der Lego-Chef.

In dem Alter basteln andere noch mit Lego: Ein Zwölfjähriger soll in Ludwigshafen versucht haben, aus islamistischer Überzeugung eine Bombe zu zünden. Experten sind davon nicht unbedingt überrascht.

" Vig Knudstorp, der seit 2004 Lego-Chef war, soll nun die neue Unternehmenseinheit Lego Brand Group leiten. Foto: Martin Dam Kristensen

Klötzchenbauer Lego baut seine Chefetage um: Jørgen Vig Knudstorp, der den Spielzeugriesen einst aus der Krise holte, steht künftig dem Vorstand vor. Seinen Job macht ab 2017 ein erfahrener Lego-Mann.

" Mädchen leben in einer pinken, Jungen in einer blauen Spielzeugwelt. Kritiker sehen darin ein Rückfall in ein Rollenverständnis der 1950er Jahre. Foto: Daniel Karmann

Früher spielten Kinder mit Holz-Spielzeug oder gingen raus, heute gibt es für jeden Wunsch das passende Spielzeug - in pink oder blau. Das ist zumindest die Wahrnehmung Vieler. Ein Problem oder lediglich

" Nach dem Rekordergebnis 2015 hat Lego zuletzt etwas weniger verdient: Unter dem Strich standen für das dänische Unternehmen im ersten Halbjahr 2016 rund 3,49 Milliarden dänische Kronen (knapp 469 Mio Euro). Foto: Karl-Josef Hildenbrand/Illustration

Der Bauklötzchenhersteller Lego konnte zuletzt einen Rekordgewinn nach dem anderen verkünden. Dass es nicht ewig nur aufwärts gehen kann, zeigen die Zahlen vom ersten Halbjahr.

Lego- und BVB-Fans aufgepasst: Ab 14. Mai wird Joachim Löws Nationalmannschaft im Miniaturformat in den Läden stehen. Auch zwei schwarz-gelbe Spieler bekommen quadratische Füße mit Loch drunter verpasst. Von Sandra Heick

" Tüfteln und entdecken: Was andere Leute für findige Ideen haben, konnten die Dasa-Besucher bestaunen - und selbst mitmachen.

Proppenvoll war es bei der Eröffnung: Alle wollten sehen, welch findige Ideen die Tüftler in der Dasa umgesetzt haben. Maker Faire Ruhr, so der etwas sperrige Name des Erfinder-Festivals, bei dem auch

" Erst am Dienstag hatte Lego einen Rekordgewinn von umgerechnet rund 1,2 Milliarden Euro für 2015 gemeldet. Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Mit bunten Bauklötzchen lässt Lego seine Konkurrenz alt aussehen. Von «Star Wars» bis zu Ninjas: Erfolg haben die Dänen auch mit Spielzeug, das sich um Krieg und Kämpfe dreht. Ist die Lego-Welt zu düster?

" Lego will in Fabriken in mehreren Ländern investieren. Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Einige hundert neue Produkte brachte Lego 2015 auf den Markt - und das mit Erfolg: Der Höhenflug des Bauklötzchen-Bauers geht weiter. Der Firmenchef spricht sogar vom besten aller Jahre.

" Der Zukauf des schwedischen Spielwarenherstellers Brio wirkte sich positiv auf den Umsatz von Ravensburger aus. Foto: Felix Kästle/Illustration

Zur 67. Spielwarenmesse reisen 2850 Aussteller aus aller Welt nach Nürnberg. Im Gepäck für die weltgrößte Spielzeugschau haben sie jede Menge Spielsachen - am Dienstag präsentierten sie einen Teil davon zum ersten Mal.

" Eltern aufgepasst: Bei Lego wird es einen Engpass vor Weihnachten geben. Foto: Ralf Hirschberger

Klötzchen-Engpass bei Lego: Weil die Plastiksteine beliebter sind als erwartet, hinkt der Spielzeugriese bei der Produktion hinterher. Zu Weihnachten bekommt nicht jedes Kind das Bauset, das es sich wünscht.

" Oh Schreck! Der dänische Spielzeugriese Lego hinkt mit seiner Produktion von Bauklötzchen der riesigen Nachfrage hinterher. Foto: Friso Gentsch/Archiv

Klötzchen-Engpass bei Lego: Weil die Plastiksteine beliebter sind als erwartet, hinkt der Spielzeugriese bei der Produktion hinterher. Zu Weihnachten bekommt nicht jedes Kind das Bauset, das es sich wünscht.

" Für die Lego-Gruppe arbeiten über 15 000 Menschen. Foto: Roland Weihrauch

Mit kleinen bunten Plastiksteinchen scheffelt Spielzeugbauer Lego seit Jahren stets Rekordgewinne. Weil der Höhenflug bislang auch 2015 anhält, befürchten manche schon Lieferengpässe zu Weihnachten.

" Lea und Patrick Zimmermann sind die Gründer und Chefs vom Startup „Bauduu“.

Lea und Patrick Zimmermann haben mit ihrem Lego-Verleih "Bauduu" ein innovatives Startup Unternehmen in Castrop-Rauxel gegründet. Am Mittwoch sind sie in einer Casting-Sendung des ZDF zu sehen. Warum Von Dominik Möller

" Kinder können eine unglaubliche Ausdauer für Spiele entwickeln, die sie mögen. Es ist wichtig, dass Eltern mit ihren Kindern spielen. Aber es kann auch mal ein anderes Spiel sein. Foto: Bodo Marks

"Noch mal!" Wer hat das von seinem Nachwuchs noch nicht gehört? Wenn einem Kind ein Spiel gefällt, dann will es das am liebsten immer wieder spielen. Nicht immer ist das eine Freude für die Eltern. Doch

" Lego-Figuren in einem aus Legosteinen nachgebauten Fernsehstudio im Legoland in Oberhausen. Foto: Jan-Philipp Strobel

Eigentlich sind Lego-Figuren eher etwas für Kinder. Doch nun hat sich auch das EU-Gericht eingehender mit den bekannten Männchen befasst. Das Ergebnis sorgt für Freude beim dänischen Hersteller.

" "Doc Wirtz" mit seinem DeLorean, der dem Original-Auto aus dem Film nachempfunden ist.
Aus "Zurück in die Zukunft"

"Grundgütiger": Doc Brown wohnt in Borken

Der DeLorean DMC-12 ist die berühmteste Zeitmaschine der Welt. Mit der Kultkarre reiste Marty McFly zusammen mit Doc Brown in „Zurück in die Zukunft” durch die Zeit. Nun ist der DeLorean nach 30 Jahren

" Die Werbung durch den Kino-Kassenschlager «The Lego Movie» hat den Absatz von Legosteinen mächtig angekurbelt. Foto: Nina Prommer

Barbiepuppen und Actionfiguren sind weniger gefragt. Lego ist dagegen beliebter denn je. Der Spielzeugriese häuft Rekordgewinne an - aber längst nicht mehr nur mit Bauklötzchen.

" Eine Runde Spielspaß verspricht «LEGO Ninjago Tournament». Foto: iTunes

Die Kampfkünste der Ninjas sind berühmt-berüchtigt. Meister Chen hat sie zum Turnier der Elemente eingeladen. Viele sind dem gefolgt - über die neue Lego-App. Sie mischt als einzige die Game-Charts auf.