Viele Menschen versuchen mit Kosmetika ihrer Haut etwas Gutes zu tun. Außer Acht gelassen wird jedoch häufig, dass auch eine bewusste Ernährung und ausreichend Wasser für ein gesundes Hautbild wichtig sind.
Viele Menschen versuchen mit Kosmetika ihrer Haut etwas Gutes zu tun. Außer Acht gelassen wird jedoch häufig, dass auch eine bewusste Ernährung und ausreichend Wasser für ein gesundes Hautbild wichtig sind.
Heute schon Kaffee gebrüht? Und wohin mit den Resten, dem Kaffeesatz? Das ist kein Müll, sondern Rohstoff für viele Anwendungen im Haus, im Garten und in der Kosmetik - ob als Putzmittel, Peeling oder Dünger.
Noch immer liegt der Vollbart im Trend. Wer sich für den populären Gesichtslook entscheidet, muss aber Geduld haben. Denn die Bartpracht wächst nicht über Nacht.
In der Zitrone steckt nicht nur Vitamin C, das aus ihre Schale gewonnene Öl hat außerdem eine entzündungshemmende und straffende Wirkung. Es ist daher in vielen Hautpflege-Produkten enthalten.
Wer seinen Augenbrauen eine schöne Form verleihen möchte, kann sich beim Zupfen an einer einfachen Formel orientieren: ein Drittel zu zwei Drittel. Wie das genau geht.
Cut Crease nennt sich eine neue gehypte Schminktechnik für die Augen. Sie kann die aufwendig und schwierig zu schminkenden Smokey Eyes sowie ähnlich komplizierte Lidstrich-Variationen gut ersetzen - einfach
Viele Kosmetik- und Pflegeprodukte enthalten Bienenharz - auch Propolis genannt. Vitamine und Öle machen den Stoff zu einem wirksamen Mittel gegen trockene Haut. Allerdings birgt er auch Risiken.
Fehler kommen vor - auch beim Schminken. Mit einem Wattestäbchen lassen sich diese schnell korrigieren. Doch wie verhindert man, dass Fussel zurückbleiben?
Ob Wet-Look oder Undercut, es gibt viele Frisuren, bei denen zum Haargel gegriffen wird. Doch halten die Gel-Produkte immer, was sie versprechen? Die Stiftung Warentest hat einige unter die Lupe genommen.
Fetthaltige Hautcremes und Shampoos haben feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Wegen verschiedener Antioxidantien und ungesättigter Fettsäuren eignen sich Kosmetika mit Sheabutter daher besonders gut
Der Sommer ist vorbei, und die Sonnencreme landet wieder irgendwo hinten im Badezimmerschrank. Doch läuft das Kosmetikprodukt in Kürze ab, nimmt es dort unnötig Platz weg. Besser, man schaut einmal nach.
Balsam für Haut und Haar - die Rede ist vom Provitamin B5. Seine regenerative und pflegende Wirkung macht es zum Bestandteil zahlreicher Kosmetika. Auch für medizinische Cremes wird der Inhaltsstoff oft verwendet.
Wassersprays sind in diesem Sommer begehrt. Doch wie bekommt das der Umwelt - und wie der Gesundheit?
Wer auch an heißen und sonnigen Tagen Make-up tragen möchte, muss auf Sonnenschutz nicht verzichten. Ein Experte erklärt, welche Kosmetikprodukte sich hierfür gut kombinieren lassen.
Strapaziertes Haar braucht hin und wieder besondere Pflege. Hierfür gut geeignet ist etwa eine Haarmaske. Doch Achtung: Viel hilft nicht viel. Wer das Produkt richtig aufträgt, kommt mit weniger Menge aus.
Viele Pflegeprodukte für Haut und Haar enthalten Aprikosenkernöl. Woraus besteht das hochwertige Pflanzenöl, und welche Wirkung hat es?
Die Weltmarke Nivea ist der Tanker, der den Beiersdorf-Konzern zieht. Aber kleine Beiboote können schneller und beweglicher sein. Sie haben kräftig zum jüngsten Wachstumsschub des Unternehmens beigetragen.
Blondierungen sind eine Wissenschaft für sich. Nicht selten klagen Verbraucher anschließend über einen Orangestich ihrer Haare. Wie lässt sich dieser verhindern oder korrigieren?
Honig ist ein vielseitig einzusetzendes Lebensmittel. Auch in der Hautpflege kommt dem Naturprodukt Bedeutung zu: Honig pflegt und glättet trockene und rauhe Stellen.
Kajal kann man auf unterschiedliche Weise auftragen und damit verschiedene Effekte erzielen. Wie geht man am besten vor, wenn die Augen größer wirken sollen?
In einigen Kosmetikprodukten ist Bambus enthalten. Was hat das häufig auch in Möbeln und Haushaltsartikeln verbaute Material dort zu suchen? Und welche Wirkung entfaltet es auf der Haut?
Fältchen und Augenringe: Augencremes sollen den Spuren von Sonne, Müdigkeit und Alter entgegenwirken. Aber sind die Inhaltsstoffe auch unbedenklich? Die Zeitschrift „Öko-Test“ hat 21 Produkte unter die Lupe genommen.
Auf den Verpackungen verschiedener Pflegecremes ist angegeben, dass sie Liposome enthalten. Was ist das für ein Inhaltsstoff und wofür ist er gut?
Diese neue Art zu schminken ist gewöhnungsbedürftig. Doch Make-up-Experten sind sich einig: Der Trend zum auffälligen Lidschatten wird sich durchsetzen. So geht's.
Feuchtigkeitsspendend, Haar- und Hautpflegend - Olivenöl findet sich nicht nur in der Küche, sondern auch in verschiedenen Kosmetikprodukten. Der natürliche Inhaltsstoff Oleuropein spielt dabei eine große Rolle.
Kylie Jenner steht kurz davor, Mark Zuckerberg den Rang abzulaufen. Ein paar Dollar fehlen aber noch, um die Milliardenmarke zu knacken.
Je wärmer es wird, desto öfter möchte man unter die Dusche springen. Doch Experten raten ab. Oft, lange, mit herrlich duftendem Schaum: Beim Duschen ist alles verboten, was Spaß macht. Wer sich an ein
Nicht nur Sonnencreme, auch viele andere Kosmetika verfügen über einen UV-Schutz. In den Produkten werden entweder organische oder mineralische UV-Filter eingesetzt, oft auch beide zusammen. Was ist der Unterschied?
Für ein Make up-Finish eignet sich loser Puder sehr gut. Glanz auf Stirn, Kinn und Nase werden so verhindert. Es sollte jedoch gut auf die Farbnuance der Grundierung abgestimmt sein.
Küssen und Lippenstift tragen ist kein Widerspruch. Wie man sich den perfekten Kussmund schminkt und wie der Lipstick besonders lange hält, verraten Experten.
Die Werbung für Kosmetikprodukte verspricht mit Fachbegriffen immer neue Innovationen im verzweifelten Kampf gegen das Altern der Haut. Doch was verbirgt sich hinter den teils kompliziert klingenden Fachwörtern?
Trinkampullen sollen gut für die Haut sein und für Schönheit von innen sorgen. Aber allein auf die Fläschchen kann man sich nicht verlassen. Und ein frisches Äußeres ist auch für weniger Geld zu haben.
Es gibt sie als Gel, Creme oder Seife: Peelings. Die Rubbelcremes für Gesicht und Körper sollen die Haut sanft reinigen und glätten. Welche Inhaltsstoffe sorgen für den Peeling-Effekt?
Plastikprodukte sind leicht und stabil, stellen aber bekanntermaßen ein riesiges Umweltproblem dar. Ein paar Tipps, um Plastik im Badezimmer einzusparen.
Wenn der Chef eines Dax-Unternehmens im besten Manager-Alter die Segel streicht, steckt oft ein Skandal dahinter oder die Aktionäre sind mit der Leistung nicht zufrieden. Beim angekündigten Abschied des
Ob im WM-Trikot oder mit einer Deutschlandflagge auf der Backe: Fußballfans rüsten sich für das nächste Spiel der deutschen Nationalmannschaft. So passt auch das Augen-Make-up zum Anlass:
Damit die Haut gesund und schön bleibt, braucht sie effektiven Schutz vor der Sonne. Ein bisschen Creme am Morgen reicht dafür nicht aus. Wie es richtig geht, erklärt ein Hautarzt.
Shampoonieren direkt vor dem Friseurbesuch? Vielen ist es unangenehm, mit ungewaschenen Haaren zum Friseur zu gehen. Doch die Experten raten genau das.
In einigen Hautcremes ist Allantoin enthalten. Dadurch haben sie eine besondere Pflegewirkung und sind für beanspruchte Hautpartien gut geeignet. Doch was genau ist Allantoin?
Hinter kryptisch klingenden Namen verbergen sich bei Kosmetik oft bedenkliche Inhaltsstoffe. Das Portal Codecheck übersetzt und gibt Informationen. Der Einkaufshelfer ist als Webversion und als App verfügbar.
Kleine Kosmetikflaschen sind auf Reisen praktisch. Sie wiegen wenig und passen meist auch ins Handgepäck. Doch wie schnell ist ihr Inhalt aufgebraucht?
Fettstoffe sind wichtig für die Haut. Häufig in Cremes anzufinden sind etwa Lipide. Sie sorgen dafür, dass es zu einem geringeren Wasserverlust kommt. Ob ein Produkt diesen Inhaltsstoff enthält, verrät
Eine weltweit starke Nachfrage nach Naturkosmetik hat dem deutsch-schweizerischen Hersteller Weleda das sechste Jahr in Folge ein Umsatzplus gebracht.
Herabfallende Farbbrösel des Lidschattens können das Make-Up ruinieren. Mit einem Trick, lässt sich jedoch verhindern, dass kleine Partikel entstehen. Entscheidend ist, wie viel Farbe auf den Pinsel kommt.
Bei diversen Irritationen oder rissiger Haut kann das Extrakt der Calendula-Blüte helfen. Es lindert Beschwerden und fördert gleichzeitig die Regeneration.
Experten raten davon ab, Lippenstifte im Laden sofort am eigenen Mund auszuprobieren. Alternativ kann man die Farbe an der Hand auftragen. Eine Stelle eignet sich dafür besonders gut.
Bei hohen Temperaturen sind gute Sonnenschutzmittel enorm wichtig. Auf die meisten Produkte ist Verlass, wie ein neuer Test ergeben hat. Einige wenige enthalten jedoch kritische Stoffe.
Antioxidantien hemmen den Alterungsprozess. Deswegen findet man sie mittlerweile in vielen Cremes und Haarpflegeprodukten. Wer länger jung bleiben will, sollte zusätzlich auf die Ernährung achten.
Wer sein Leben lang Make-up getragen hat, möchte das häufig auch im Alter tun. Reifere Haut hat jedoch spezielle Bedürfnisse. Und erste Falten wollen kaschiert werden. Experten verraten, mit welchen Tricks
Ein Lippenstift soll möglichst intensiv und aussagekräftig sein. Mit einer einfachen Methode erreicht man, dass die Farbe lange sichtbar bleibt.
Cremes für die Haut haben meist bestimmte Bestandteile, die beispielsweise für Glättung oder Zellerneuerung sorgen. Eines davon ist Rosenöl, das durch einen besonderen Prozess gewonnen wird.
Die Kraft der Natur können Menschen mit unreiner Haut nutzen. Bei einem Spaziergang sollten sie auf die Schafgarbe achten. Denn mit deren Blüten und Blättern können sie einen Sud für ihre Haut herstellen.
Stylingretter in letzter Minute: Babypuder kann bei fettigem Haar Wunder wirken, denn es entzieht überschüssiges Fett. So geht's.
Hautverträglich und feuchtigkeitsspendend: In Cremes enthaltenes Glycerin sorgt dafür, dass unser größtes Organ nicht austrocknet. Doch wo steckt die Substanz noch überall drin?
Lieferschwierigkeiten im nordamerikanischen Konsumentengeschäft haben den Persil- und Schwarzkopf-Hersteller Henkel zum Jahresauftakt gebremst. Diese führten sowohl im Kosmetik- als auch im Waschmittelgeschäft
In Zitronen, Weintrauben und Äpfeln sind sie natürlicherweise enthalten. Fruchtsäuren können aber auch synthetisch hergestellt und in Kosmetika verwendet werden. Was bewirken sie?
Der Geruch von im Handel üblichen Duftbäumen kann sehr intensiv sein. Wer es im Auto etwas dezenter mag, greift am besten zu einer Holzwäscheklammer mit Zitronenöl.
Kaffee ist ein prima Hautpflegeprodukt. Als Peeling kurbelt das im Kaffee enthaltene Koffein die Durchblutung an und lässt die Haus rosiger und straffer erscheinen.
Manche Mittelchen wirken wahre Wunder: Über Nacht verringern sie kleine Fältchen und verleihen der Haut ein jüngeres Aussehen. Dafür sind oft sogenannte Peptide verantwortlich. Doch wie wirken die Zusatzstoffe?
Wer schon vor Sommerstart leicht gebräunt sein will, greift auf Cremes mit Selbstbräuner zurück. Allerdings lassen sich die Produkte aus dem letzten Jahr meist nicht mehr verwenden. Das Portal Haut.de
Schnauzbärte liegen wieder im Trend. Doch sich einen wachsen zu lassen, ist nicht so einfach. Einen Fehler begehen Anfänger besonders oft: Sie beginnen zu früh mit dem Stutzen.
Besonders in der Sommersaison sollten sich die Füße vorzeigen lassen. Dafür ist meist etwas Pflege erforderlich. Vor allem Hornhautcremes erzielen hier meist gute Effekte. Wie Stiftung Warentest herausfand,
Kaffee oder Tee? Die Rede ist gerade nicht von anregenden Genussmitteln, sondern von Koffein als Wirkstoff in Kosmetikprodukten. Was bewirkt es in Cremes und Shampoos?
Mit einem Lidstrich lässt sich eine große Aussagekraft bewirken. Soll es eher sexy oder eher dezent sein? Diese Entscheidung hängt meist mit der Farbe des Kajals zusammen.
Sie können ganz unterschiedliche Aufgaben im Körper erledigen. Deshalb sind Enzyme wahrhaftige Spezialisten auf ihrem jeweiligen Gebiet. Das macht sie auch für die Kosmetikindustrie sehr interessant.
Farbsträhnen geben den Haaren mehr Brillanz und Volumen. Doch am Haaransatz verursachen sie oft zu starke Kontraste. Die neue Trendcoloration Sombre umgeht das Problem mit weichen Übergängen.
Kaffee, Tee oder Rotwein nehmen den Zähnen ihr glänzendes Weiß. Mit dem Bleaching-Verfahren lassen sie sich wieder aufhellen. Allerdings müssen die Beißerchen eine wichtige Bedingung erfüllen.
Ein Parfüm besitzt eine große Aussagekraft über einen Menschen. Daher möchten viele mit einem Duft etwas individuelles ausdrücken. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass eine Vielzahl eine lange
Trockene Haut kann zu einem großen Ärgernis werden. Schuppen können entstehen. Ein Mittel dagegen kann Retinol sein, das der Hautoberfläche neue Kraft gibt und Falten beseitigt.
Das Haarefärben mit Naturprodukten, etwa mit Henna, gilt als besonders schonend. Damit lassen sich daher auch nur kleine Veränderungen erzielen.
Hautpflegend und -glättend wirkt Jojobaöl. Das ist auf eine ganz spezielle Eigenschaft des Öls zurückzuführen und dessen Inhaltsstoffe.
Für perfekt geschminkte Lippen sollte zuerst ein Lipliner aufgetragen werden. So entsteht eine klare Kontur. Wie die Linie am besten gezogen wird, verrät ein Visagist.
Jeder kennt es - die Haut ist rot, jede Berühung schmerzt. Ein zu ausgiebiges Sonnenbad kann böse Folgen haben. Abhilfe schaffen After-Sun-Produkte mit Aloe Vera. Doch wie wirken die eigentlich?
Die Werbung preist immer neue Waschgels und Seifen an: Doch speziell dem weiblichen Intimbereich kann zu viel Pflege schaden. Überhaupt, brauchten Frauen und Mädchen all das gar nicht.
Welcher Bart passt zu mir? Eine wichtige Frage. Denn nicht jede Form steht einem Mann. Das liegt an der Balance, weiß Expertin Barbara Psoch. Sie erklärt, für wen welcher Bart geeignet ist.
So handlich und leicht wie ein Kompaktpuder, aber mit der Deckkraft einer üblichen Foundation: Flüssiges Cushion-Make-up stammt aus Korea und hat sich mittlerweile auch in Deutschland stark verbreitet.
Juckende, rote Stellen am Körper deuten auf eine trockene Haut hin. Feuchtigkeitscremes mit Kokosfett sollen dagegen helfen. Woran liegt das?
Undone ist der große Trend bei den Friseuren für die Frau. Man will also gestylt so aussehen, als sei man nicht gestylt. Dieser Trend zur Natürlichkeit findet sich nicht nur bei Styling und Schnitt, sondern
Nicht jede Frau hat gelocktes oder gewelltes Haar. Mit einem Drahtwickler kann man nachhelfen. Bei diesem Stylingmittel gibt es jedoch zwei Varianten. Für den Unterschied sorgt ein Bürsten-Kern.
Koffein, Tannin, Antioxidantien und Vitamine: All diese Wirkstoffe sind in grünem Tee enthalten. Daher eignet er sich nicht nur zum Trinken, sondern ist auch für seine Heilkraft bei der Haut- und Haarpflege
Lange Haare zu entwirren, kann weh tun. Friseurmeister Jens Dagné von der Vereinigung Intercoiffure Mondial hat einen Tipp.
Pickel im Gesicht sind lästig. Mit einem antiseptischen Abdeckstift lassen sie sich aber gut kaschieren. Damit dieser keine sichtbaren Ränder hinterlässt, kommen am besten auch Wattestäbchen zum Einsatz.
Retro bleibt angesagt. Das gilt auch für Männer-Frisuren. Hier gibt nun der 30er-Jahre-Stil den Trend vor. Dabei lassen sich die Herren von einer bekannten Romanverfilmung inspirieren.
Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität. Dagegen sollen Cremes mit Hyaluronsäure helfen. Wie wirkt der Stoff?
Ihr gutes Aussehen lassen sich die Deutschen einiges kosten. Nach einer Studie des Marktforschungsunternehmens Nielsen gaben die Verbraucher in der Bundesrepublik im vergangenen Jahr allein im Lebensmittelhandel...
Die Weltmarke Nivea garantiert dem Beiersdorf-Konzern eine stabile Entwicklung. Doch die Hamburger wollen mehr. Vorstandschef Heidenreich hat Beiersdorf auf Gewinn und Expansion getrimmt.
Falsche Wimpern zu entfernen, kann unter Umständen zur Tortur werden. Wie man es richtig und vor allem schmerzlos macht, erklärt ein Kosmetikexperte.
Niedrige Temperaturen ziehen die Hände in Mitleidenschaft. Deswegen empfehlen Experten, sie mit fetthaltiger Creme einzureiben. Von einem anderen Produkt raten sie hingegen ab.
Im Kontakt mit Wasser wird jedes Hygieneprodukt anfällig für die Ausbildung von Bakterien und Co. Zum Glück gibt es Konservierungsstoffe in den Kosmetika, die als Stabilisator dagegen wirken.
Glätteisen sind beliebt. Sie werden bis zu 220 Grad heiß. Doch das ist zu viel für feines Haar.
Schadstoffe auf den Lippen: Die „Öko-Tester“ haben den herkömmlichen Lippenstiften schlechte Noten gegeben. Dagegen punktet die Naturkosmetik.
Warum schäumt Duschbad? Und warum macht es sauber? Dafür sorgen die Tenside. Diese Stoffe bringen besondere Eigenschaften mit, weshalb sie in vielen Pflegeprodukten eingesetzt werden.
An den Spitzen sind lange Haare oft trocken und spalten sich auf - der berüchtigte Spliss. Vorbeugen lässt sich etwa durch schonendes Trocknen der frisch gewaschenen Haare.
Gepflegt sein und trotzdem etwas für die Umwelt tun - mit diesem Versprechen ist die Naturkosmetikbranche groß geworden. Die Zeiten, in denen man dafür in den Naturkostladen ging, sind vorbei. Heute machen
Eine schöne glatte Haut in jedem Alter - das wünschen sich viele. Experten raten grundsätzlich zu zwei Tiegeln. Wem das einer zu viel ist, für den hat der Hautexperte einen guten Tipp.
Die Kosmetik-Industrie verwendet Kollagen in vielerlei Kosmetik-Produkten. Wo steckt es überall drin, und welche Wirkung hat es?
Zu viel Stress und zu wenig Schlaf: Die Sünden des Lebens sind als erstes an den Augen erkennbar. Neben dunklen Ringen zeigen sich dann Tränensäcke. Dagegen hilft ein einfaches Hausmittel.
An den tollen Tagen stehen gute Laune und natürlich farbenfrohe Kostüme im Mittelpunkt. Dass minderwertige Verkleidungen und Schminke eventuell gesundheitsgefährdend sein können, bedenkt bei all der Feierei
Wer viel Wert auf ein perfektes Make-up legt, schminkt sich im Laufe des Tages mehrmals neu. Das bedeutet auch, dass das Gesicht wiederholt gereinigt werden muss. Der Haut zuliebe sollte man es jedoch
In den letzten Jahren erlebte die Avocado-Frucht als Nahrungsmittel einen Boom. Doch nicht nur auf dem Teller, sondern auch als Öl in Cremes und Shampoos wird die Beere gerne als pflegendes Kosmetikprodukt eingesetzt.