Panthenol verbessert die Elastizität der Haut
Balsam für Haut und Haar - die Rede ist vom Provitamin B5. Seine regenerative und pflegende Wirkung macht es zum Bestandteil zahlreicher Kosmetika. Auch für medizinische Cremes wird der Inhaltsstoff oft verwendet.

Pathenol ist auch in vielen Sonnencremes zu finden. Es hat feuchtigkeitserhaltende und hautberuhigende Eigenschaften. Foto: Caroline Seidel
Im Sonnenschutz, aber auch in der üblichen Haut- oder Haarpflege steckt häufig D-Panthenol. Damit wird die Vorstufe eines B-Vitamins bezeichnet, alternativ spricht man vom Provitamin B5.
„Das Provitamin ist sehr gut hautverträglich, besitzt feuchtigkeitserhaltende, hautberuhigende sowie regenerative Eigenschaften“, erklärt Birgit Huber vom der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel in Frankfurt. „Darüber hinaus unterstützt der Stoff die Schutzbarrierefunktion der Haut und verbessert ihre Elastizität.“
In der Haarpflege hilft Panthenol, die Feuchtigkeitsbalance zu regenerieren und das Haar zu stärken. Da Panthenol auch die Zellneubildung der Haut bei Verletzungen fördert, wird es außerdem in medizinischen Cremes beispielsweise zur Behandlung von Sonnenbrand und kleine Verletzungen verwendet. „Hautrötungen klingen ab und Juckreiz wird vermindert“, sagt Huber.
- Mode ,
- Lifestyle ,
- Ratgeber ,
- Kosmetik ,
- Deutschland