Allantoin steckt in Handcremes

In einigen Hautcremes ist Allantoin enthalten. Dadurch haben sie eine besondere Pflegewirkung und sind für beanspruchte Hautpartien gut geeignet. Doch was genau ist Allantoin?

,

Frankfurt/Main

, 18.06.2018, 05:04 Uhr / Lesedauer: 1 min
Was ist in meiner Hautcreme? Allantoin beruhigt und pflegt die Haut. Foto: Monique Wüstenhagen

Was ist in meiner Hautcreme? Allantoin beruhigt und pflegt die Haut. Foto: Monique Wüstenhagen

Allantoin ist ein Inhaltsstoff von Pflegeprodukten, auf den Menschen mit beanspruchter Haut achten können. Allantoin beruhigt und pflegt die Haut.

Außerdem beschleunigt es Zellaufbau, -bildung und -regeneration, erläutert der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel in Frankfurt. Viele der Reinigungsprodukte, die Allantoin enthalten, verfügen über eine zusätzliche Pflegewirkung. Es kommt zum Beispiel bei der Pflege der Augenpartie oder in Handcremes zum Einsatz.

Allantoin ist ein Produkt des Eiweißstoffwechsels, das im Harn von Säugetieren und in vielen Pflanzen wie der Rosskastanie, Beinwell- und Schwarzwurzeln, Ahorn und Weizen vorkommt, erläutert der IKW. Die weiße, geruchlose Substanz ist wasser- und fettlöslich.

Schlagworte: