Wenn die Haare plötzlich orange sind

Blondierungen sind eine Wissenschaft für sich. Nicht selten klagen Verbraucher anschließend über einen Orangestich ihrer Haare. Wie lässt sich dieser verhindern oder korrigieren?

,

Darmstadt

, 07.08.2018, 12:39 Uhr / Lesedauer: 1 min
Durch die Nachbehandlung mit einem leicht grün-bläulichen Ton verschwindet der ungewollte Orange-Ton. Foto: Kai Remmers

Durch die Nachbehandlung mit einem leicht grün-bläulichen Ton verschwindet der ungewollte Orange-Ton. Foto: Kai Remmers

Während des Blondierens nimmt das Haar verschiedene Farbstufen an. Auch wenn es zeitweise orange wirkt, sollte die Anwendung nicht unterbrochen werden.

Sonst bleibe der Farbstich erhalten, erklärt das Portal Haut.de, das mit der Arbeitsgemeinschaft ästhetische Dermatologie und Kosmetologie kooperiert. Ein Friseur kann dann allerdings mit einem leicht grün-bläulichen Ton das Haar nachbehandeln und in Hellblond verwandeln.

Schlagworte: