Innenpolitik

Innenpolitik

" Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un (r) und Li Zhanshu, der Repräsentant aus China, bei der Militärparade. Foto: Kin Cheung/AP

Wie üblich bei sehr wichtigen Jubiläen setzt Nordkorea auch am 70. Gründungstag auf Pomp und militärische Stärke. Doch scheint sich Pjöngjang bei der Waffenschau aktuell zurückzuhalten. Ein Signal an

Mit einer großen Militärparade hat Nordkorea nach Medienberichten den 70. Jahrestag der Staatsgründung gefeiert. Die Heerschau in Pjöngjang habe am Sonntagvormittag (Ortszeit) stattgefunden, berichtete...

Ohne Abkommen zur schnelleren Rücknahme von Flüchtlingen ist die Einigung der Koalition im Asylstreit nur wenig wert. Innenminister Seehofer ist nach seinen Verhandlungen mit EU-Kollegen optimistisch

" Die Bezüge der mehr als 20 Millionen Rentner in Deutschland steigen ab Juli um mehr als drei Prozent. Foto: Jens Kalaene

Für Rentner, Trucker und Urlauber gibt es ab 1. Juli einige Neuerungen. Selbst Samenspender und Karies-Patienten sind von den gesetzlichen Änderungen betroffen, die mit Beginn des neuen Monats in Kraft treten.

Nur etwa jeder dritte Bundesbürger glaubt einer Umfrage zufolge an die von Kanzlerin Angela Merkel gewünschte „europäische Lösung“ der Flüchtlingsproblematik. Zwei Drittel sehen dagegen in absehbarer...

" Italiens Innenminister Matteo Salvini von der der fremdenfeindlichen Lega plant eine „Zählung“ von in Italien lebenden Sinti und Roma. Foto: Riccardo Antimiani

Der italienische Innenminister Matteo Salvini will die in Italien lebenden Sinti und Roma zählen lassen. Um ein Bild der Situation zu bekommen, müsse man „wieder das tun, was früher Zählung genannt wurde“,

Die Zulassung von Online-Casinos und eine radikale Reform des Währungssystems stehen heute bei einer Volksabstimmung in der Schweiz auf dem Abstimmungszettel. Die Vollgeldinitiative will der Nationalbank...

Die Innenminister der EU diskutieren heute in Luxemburg über die seit langem festgefahrene Reform der europäischen Asylpolitik. Weil es Streit über eine mögliche Quote zur Verteilung von Flüchtlingen...

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat nach südkoreanischen Medienberichten in den vergangenen Wochen Verteidigungsminister Pak Yong Sik sowie zwei weitere Top-Militärs von ihren Posten entfernt. Im Geheimdienst...

" Nordkoreas bisheriger Verteidigungsminister Pak Yong Sik soll abgesetzt worden sein. Foto: EPA/Str

Lehnen sich die Generäle gegen Kim Jong Un auf oder ist es nur ein Generationswechsel? Der nordkoreanische Machthaber soll seinen Verteidigungsminister und zwei weitere Spitzen-Militärs kaltgestellt haben.

Irans Präsident Hassan Ruhani hat das durch die iranische Justiz angeordnete Verbot der Kommunikations-App Telegram verurteilt. „Die Regierung will ein sicheres, aber kein staatlich kontrolliertes Internet“,...

Islamistische Gefährder sollten nach Auffassung von Unions-Innenpolitikern künftig bundesweit vorbeugend inhaftiert werden können. „Wir brauchen eine Rechtsgrundlage, um Gefährder präventiv aus dem Verkehr...

Die designierte SPD-Vorsitzende Andrea Nahles liegt in der Wählergunst aktuell abgeschlagen hinter der CDU-Chefin und Kanzlerin Angela Merkel. Wenn die Deutschen ihre Kanzlerin oder ihren Kanzler direkt...

" Cyril Ramaphosa ist seit 2014 Vizepräsident, hat es jedoch geschafft, nicht von Zumas Skandalen belastet zu werden. Foto: AP

Der neue starke Mann in Südafrika gilt als pragmatischer Manager. Ramaphosa muss das Land nach den Skandaljahren unter Präsident Zuma wieder auf Vordermann bringen. Schon 2019 muss er sich dann den Wählern stellen.

Einen Tag nach dem Rücktritt von Südafrikas Präsident Zuma soll dessen Nachfolger Ramaphosa als neuer Staatschef an diesem Donnerstag vereidigt werden. Der oberste Richter des Landes sei am Nachmittag...

Südafrikas Präsident Jacob Zuma hat unter dem Druck der Regierungspartei ANC nach rund neun Jahren an der Macht seinen Rücktritt erklärt. Damit kam der von Korruptionsskandalen belastete Zuma einem geplanten...

" Südafrikas Präsident und bisheriger ANC-Vorsitzender Jacob Zuma nimmt seinen Hut und tritt zurück. Foto: Themba Hadebe

Bis zuletzt hat er sich gewehrt. Noch Stunden vor dem Rücktritt hat Präsident Zuma die Forderung der Partei als „unfair“ bezeichnet. Für Südafrika steht ein Neuanfang bevor.

Südafrikas Präsident Jacob Zuma hat unter dem Druck der Regierungspartei ANC seinen sofortigen Rücktritt erklärt. Er sei stolz darauf, für den Afrikanischen Nationalkongress ANC gegen „Jahrhunderte Brutalität...

Südafrikas Präsident Jacob Zuma hat unter dem Druck der Regierungspartei ANC seinen sofortigen Rücktritt erklärt. Er sei stolz darauf, für den Afrikanischen Nationalkongress (ANC) gegen „Jahrhunderte...

Die Parlamentsfraktion der südafrikanischen Regierungspartei ANC will Präsident Jacob Zuma schnellstmöglich mit Hilfe eines Misstrauensvotums des Amtes entheben. Das erklärte der Fraktionsvorsitzende...

Südafrikas Regierungspartei ANC hat den umstrittenen Staatschef Jacob Zuma offiziell zum Rücktritt aufgefordert. Der Staatschef müsse im Interesse des Landes rasch seinen Amtsverzicht erklären, sagte...

Nach einer Marathonsitzung hat Südafrikas Regierungspartei ANC Medienberichten zufolge entschieden, den umstrittenen Staatschef Jacob Zuma abzuberufen. Nach einer 13-stündigen Sitzung habe der erweitere...

" Demonstranten protestieren gegen den südafrikanischen Präsidenten Zuma in Pretoria. Zuma wird unter anderem im Zusammenhang mit einer Luxussanierung seiner Privatvilla persönliche Bereicherung vorgeworfen. Foto: Uncredited/AP

Bis zuletzt hat Zuma gepokert. Er wollte noch ein paar Monate länger Südafrikas Präsident bleiben. Doch jetzt wurde es der Regierungspartei ANC zu bunt.

Südafrikas Regierungspartei ANC hat Medienberichten zufolge entschieden, den umstrittenen Staatschef Jacob Zuma abzuberufen. Das berichteten örtliche Medien am frühen Morgen unter Berufung auf Quellen....

In Südafrika steht offenbar ein Machtwechsel kurz bevor. Der erweiterte Parteivorstand der Regierungspartei ANC soll noch heute Nachmittag über die Zukunft des Staatschefs Jacob Zuma entscheiden. Er steht...

" Die Regierungspartei ANC arbeitet an der Nachfolge des von Korruptionsskandalen erschütterten Staatschefs. Foto: Themba Hadebe/AP

Er ist angezählt. Die Rücktrittsforderungen mehren sich, in der Regierungspartei rumort es. Südafrikas Präsident Jacob Zuma scheint vor dem Aus zu stehen. Der Nachfolger scharrt mit den Hufen.

" Irans Präsident Hassan Ruhani weicht einem möglichen Konflikt mit den Hardlinern nicht aus. Foto: Iranian Presidency Office

Der iranische Präsident Ruhani sucht die Auseinandersetzung mit den religiösen Hardlinern. Sie beleidigten Demonstranten, wenn sie sie als „Gesindel und Söldner“ bezeichnen. Lassen die Mullahs sich so

" Verhüllung als Emanzipation vom westlichen Schönheitsbild und Bekenntnis zum Islam: Das Kopftuch kann bei jungen Frauen in der Radikalisierung eine Rolle spielen, aber nicht immer kommt das vor. Das Bild ist 2014 während einer Salafisten-Veranstaltung auf der Kampstraße entstanden.

Das 2016 gegründete „Wegweiser“-Projekt des Innenministeriums versucht in über 60 Fällen, die Radikalisierung junger Dortmunder zu einem gewaltbereiten Islam zu stoppen. Die Mehrheit der Betroffenen stammt Von Peter Bandermann

Nach dem Bekanntwerden der aktuellen Sicherheitslücken in Computer-Chips will Bundesinnenminister Thomas de Maizière in Europa stärker auf eigene Entwicklungen bei wichtigen Schlüsseltechnologien setzen....

" Vom Volk gewählt, vom Klerus ausgebremst: Der iranische Präsident Hassan Ruhani bei einer Kabinettssitzung. Foto: Iranian Presidency Office

Hassan Ruhani wurde zweimal mit absoluter Mehrheit vom iranischen Volk in direkter Wahl zum Präsidenten gewählt. Aber er hat es trotzdem schwer, seine Politik durchzusetzen. Denn es fehlt ihm die Unterstützung

" Ajatollah Ali Chamenei ist seit 1989 der unangefochtene Führer im Iran. Foto: Office of the Iranian Supreme Leader/AP

Das iranische Volk wählt seine Abgeordneten und seinen Staatschef direkt. Doch über diesen Volksvertretern steht noch jemand: ein Geistlicher. Wenn es ums Ganze geht, hat der das letzte Wort.

" Sieht sich mit Protesten der Bevölkerung konfrontiert: Der iranische Präsident Hassan Ruhani. Foto: Erhan Elaldi

Die regimekritischen Proteste gehen im Iran weiter. Die Führung macht das Ausland dafür verantwortlich. Aber einige Reformer warnen davor, die Realitäten hinter Verschwörungstheorien zu verschleiern.

Der britische EU-Sicherheitskommissar Julian King hat eine neue Initiative zur Terrorabwehr angekündigt. Die Datenbanken der Sicherheitsbehörden in der Europäischen Union sollten besser vernetzt werden,...

" Der König von Saudi-Arabien, Salman bin Abdelasis al-Saud. Foto: Bernd von Jutrczenka

Sie sollen in Luxushotels in Riad festgehalten werden: Prinzen, ehemalige und amtierende Minister. Der Vorwurf Saudi-Arabiens lautet auf Korruption. Doch hinter den Kulissen geht es um Macht. Von Von Benno Schwinghammer, dpa

In Polen weitet sich der Hungerstreik von Assistenzärzte aus. Er läuft nun schon seit mehr als drei Wochen. Gegen schlechte Arbeitsbedingungen in Polens Gesundheitssystem werde inzwischen unter anderem...

" Der saudi-arabische Kronprinz Mohammed bin Salman spricht bei der Eröffnungszeremonie einer Konferenz in Riad. Foto: Saudi Press Agency

So deutlich hat sich der kommende Herrscher Saudi-Arabiens noch nie zur Zukunft des Landes geäußert: Die ultrakonservative Monarchie soll moderat werden, verspricht er. Dies bedeutet auch eine Konfrontation Von Von Benno Schwinghammer, dpa

Die spanische Staatsanwaltschaft hat gegen zwei Anführer und Organisatoren der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung Haftbefehl erlassen. Medienberichten zufolge verordnete die Justiz Untersuchungshaft...

" Gespräche mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hält der US-Präsident für Zeitverschwendung. Foto: KCNA via KNS

Nordkoreas Machthaber stärkt die Stellung seiner Familie im Staatssystem. Seine Schwester steigt weiter in der Hierarchie der herrschenden Arbeiterpartei auf. Trump richtet derweil neue Drohungen gegen Pjöngjang.

" Japans Ministerpräsident Shinzo Abe steht regungslos im Parlament, nachdem er das Unterhaus aufgelöst hat. Foto: Kyodo

Japans Regierungschef Abe will die Gunst der Stunde nutzen: Just, da seine Umfragewerte nach Skandalen dank der Nordkorea-Krise wieder gestiegen sind, ruft er Wahlen aus. Doch der Urnengang birgt Risiken.

" Frankreichs Präsident Emmanuel Macron unterzeichnet am Freitag in Paris die Verordnungen für seine Arbeitsmarktreform. Foto: Philippe Wojazer

Es ist der zweite Pfeiler des Wirtschaftsprogramms von Frankreichs Präsident Macron. Neben Strukturreformen sollen gezielte Investitionen helfen, die hohe Arbeitslosigkeit in den Griff zu bekommen.

" Der niederländische König Willem-Alexander (l) und seine Frau Königin Máxima winken in Den Haag vom Balkon des königlichen Palasts Noordeinde. Foto: Peter Dejong

Traditionell verliest der Monarch am dritten Dienstag im September, die Thronrede zur Eröffnung des parlamentarischen Jahres. König Willem-Alexander versprach, die zum Königreich gehörenden Inseln beim

" Nordkoreanische Soldaten salutieren vor dem Großmonument Mansudae in Pjöngjang. Foto: Kyodo News

Während der UN-Sicherheitsrat über neue Sanktionen gegen Nordkorea berät, kündigt das Land weitere „Geschenkpakete“ für die USA an. Das Land bezeichnet damit auch seine Raketen- und Atomtests. Zum Tag

Der weltweiten Verurteilung seiner jüngsten Raketen- und Atomversuche zum Trotz hat sich Nordkorea zum 69. Staatsgründungstag als „unbesiegbare Atommacht“ gefeiert. Zugleich drohte das Land indirekt mit...

" US-Präsident Donald Trump hofft, seinen gerichtlich verhinderten Einreisestopp doch noch durchzubringen. Foto: Carolyn Kaster

US-Präsident Donald Trump nimmt den Terror in London zum Anlass, seine eigene Innenpolitik voranzutreiben. Er hofft, seinen gerichtlich verhinderten Einreisestopp doch noch durchzubringen.

Befragungen in Düsseldorf und Berlin

Neue Vorwürfe im Fall Amri - Ermittlungen

Hätte der Terroranschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt verhindert werden können? Dieser Frage geht sowohl ein Untersuchungsausschuss im Düsseldorfer Landtag, als auch das Abgeordnetenhaus in Berlin

" CSU-Chef Horst Seehofer: "Wir werden nur mit Angela Merkel diesen Wahlkampf gewinnen." Foto: Tobias Hase

Er kann auch anders. Nach erbitterten Vorwürfen und Drohungen wegen der Flüchtlingspolitik der Kanzlerin schaltet der CSU-Chef jetzt auf Lob und Anerkennung. Er meint: Sie soll so bleiben, wie sie ist.

" Norbert Röttgen (CDU) spricht in der TV-Sendung "Anne Will". Foto: Wolfgang Borrs/NDR

Nicht nur zwischen den USA und Deutschland gibt es Streit um die Höhe der Verteidigungsausgaben. Auch zwischen Union und SPD. Auch der neue SPD-Chef sieht die Zusagen der Kanzlerin skeptisch.

" Der Bundesvorsitzende der deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, erhält eine Besoldung als Hauptkommissar, obwohl er diese Tätigkeit nicht ausübt.

Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), soll aus NRW-Landesmitteln jahrelang als Polizist bezahlt worden sein, aber nicht als Polizist gearbeitet haben. Das sorgt für Empörung - auch

" Politik übt Kritik an geplantem Yildirim-Auftritt in NRW

Das parlamentarische System in der Türkei soll durch ein Präsidialsystem ersetzt werden. Dafür will der türkische Ministerpräsident in Deutschland werben. Das stößt hier auf heftige Kritik - vor allem

" Seitdem die SPD Martin Schulz als Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl ausgerufen hat, gehen die Umfragewerte steil nach oben. Foto: Kay Nietfeld

Der Schulz-Hype hat die SPD in den Umfragen nach oben katapultiert. Wofür der Kanzlerkandidat innenpolitisch steht, wissen viele Bürger gar nicht. Das könnte auch eine Weile noch so bleiben.

Von April an werden Vaterschaftstests mit einer gesetzlichen Neuregelung leichter. Das neue Gesetz räumt Vater, Mutter und Kind gegenüber den jeweils anderen beiden Familienmitgliedern ausdrücklich einen

" Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel tat die Absage eines hochrangigen Treffens im Iran als innenpolitisches Manöver im laufenden Wahlkampf des Landes ab. Foto: Bernd von Jutrczenka

Affront gegen den Bundeswirtschaftsminister: Das letzte Gespräch seiner Iran-Reise wird kurzfristig abgesagt. Sind Äußerungen zu Israel der Grund?

Einen Tag nach dem SEK-Zugriff gegen einen Islamkonvertiten in Brandenburg stehen die Ermittler mit weitgehend leeren Händen da. Der Mann soll aber mit dem IS sympathisiert haben.

" Erdogan-Anhänger feiern in Istanbul ausgelassen auf dem Taksim-Platz. Foto: Tolga Bozoglu

Den Türkei-Konflikt nicht in die Wahlheimat NRW tragen: Ministerpräsidentin Hannelore Kraft appelliert an türkischstämmige Bürger, bevor am Sonntag Erdogan-Anhänger zu Tausenden in Köln demonstrieren.

" Der Grünen-Politiker Volker Beck spricht in Berlin im Jakob-Kaiser-Haus zu Medienvertretern. Beck hat innerhalb seiner Fraktion wieder Ämter übernommen und ist religionspolitischer Sprecher und neuer Sprecher für Migrationspolitik.

Einsicht ist ja bekanntlich der erste Weg zur Besserung, und darum hat sich der Grünen-Bundestagsabgeordnete Volker Beck jetzt erstmals öffentlich über seine Drogenaffäre geäußert. "Das war mir eine

" Beim EU-Gipfel will Angela Merkel erneut um Unterstützung für ihre Flüchtlingspolitik werben. Bei den EU-Partnern aber wächst der Unmut. Foto: Michael Kappeler/Archiv

Die Kanzlerin ist durch die Flüchtlingskrise angeschlagen. Das gilt innenpolitisch wie auf europäischem Parkett. Nun setzt sie ganz auf die Türkei. Ob das funktioniert, wird sich beim Gipfel in Brüssel zeigen.

" «Wir müssen die Schengen-Außengrenzen jetzt sichern. Die Lösung dieser Probleme darf nicht an einer Begrenzung von Mitteln scheitern», sagte Wolfgang Schäuble. Foto: Olivier Hoslet

Trotz vieler Krisen in Europa glaubt Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) an europäische Lösungen. Andreas Herholz hat ihn interviewt und ihn zur Flüchtlingsthematik sowie dessen Finanzierung, zum Grenzschutz

Nach der Schreckensnacht von Köln stellt sich NRW-Ministerpräsidentin Kraft hinter ihren Innenminister. Der entschuldigt sich bei den Opfern für die Fehler der Kölner Polizeiführung. Ein Karnevalsumzug

" Die Regierung in Athen hat sich mit den Gläubigern des Landes auf ein weiteres Reformpaket geeinigt. Foto: Boris Roessler

Das Athener Parlament steht vor der Abstimmung über ein weiteres Reformpaket. Die Spannung steigt, denn die Regierungsparteien verfügen gemeinsam nur über eine Mehrheit von drei Stimmen.

" Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist in der Vergangenheit kontinuierlich gestiegen.

Dreist oder tragisch? Just während die Polizei in NRW mit großem Aufwand ihre jährliche Aufklärungswoche gegen Wohnungseinbrüche gestaltet, schlagen skrupellose Ganoven verstärkt zu. Experten rechnen

" IWF-Chefin Christine Lagarde spricht in Brüssel. Foto: Thierry Monassa/Archiv

Die Gespräche zwischen den Geldgebern und Athen laufen. Doch der IWF stellt Bedingungen. Regierungschef Tsipras hat zudem noch innenpolitische Probleme - mit dem linken Flügel seiner Partei.

" Do-it-yourself-Panzer: Die hartnäckigen kurdischen Kämpfer, die den IS aus Kobane vertrieben haben, kurven in einem selbstgebauten gepanzerten Vehikel durch die befreite Stadt. Foto: Sedat Suna

Die Chefin der französischen rechtsextremen Partei Front National (FN), Marine Le Pen, läge einer Umfrage zufolge klar vorn, wenn am Sonntag ein neuer Präsident gewählt werden würde.

" Do-it-yourself-Panzer: Die hartnäckigen kurdischen Kämpfer, die den IS aus Kobane vertrieben haben, kurven in einem selbstgebauten gepanzerten Vehikel durch die befreite Stadt. Foto: Sedat Suna

Die Chefin der französischen rechtsextremen Partei Front National (FN), Marine Le Pen, läge einer Umfrage zufolge klar vorn, wenn am Sonntag ein neuer Präsident gewählt werden würde.

" Was kann Obama noch durchsetzen? Foto: Olivier Douliery/Archiv

Mit dem Machtwechsel im US-Senat muss sich Präsident Barack Obama für seine verbleibenden zwei Amtsjahre auf noch stärkeren Gegenwind der Republikaner gefasst machen.

" Was kann Obama noch durchsetzen? Foto: Olivier Douliery/Archiv

Der US-Kongress ist mit einer neuen Mehrheit der Republikaner in beiden Parlamentskammern zu seiner ersten Sitzung zusammengetreten.

" Nicolas Sarkozy und seine Frau Carla Bruni auf dem Weg zur Siegesfeier. Foto: Ian Langsdon

Ex-Präsident Nicolas Sarkozy hat es geschafft, auch wenn sein Sieg als neuer Chef der französischen Konservativen weniger glorreich ausfiel als erwartet. Zurück an der Spitze der konservativen Oppositionspartei

" Nicolas Sarkozy und seine Frau Carla Bruni auf dem Weg zur Siegesfeier. Foto: Ian Langsdon

Ex-Präsident Nicolas Sarkozy hat es geschafft, auch wenn sein Sieg als neuer Chef der französischen Konservativen weniger glorreich ausfiel als erwartet. Zurück an der Spitze der konservativen Oppositionspartei

" Nicolas Sarkozy steht wieder an der Spitze der französischen Konservativen. Foto: Ian Langsdon

Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy (59) ist wieder Chef der Konservativen. Mit 64,5 Prozent der Stimmen der UMP-Mitglieder setzte sich Sarkozy am Samstagabend gegen seine beiden Herausforderer durch.

" Nicolas Sarkozy steht wieder an der Spitze der französischen Konservativen. Foto: Ian Langsdon

Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy (59) ist wieder Chef der Konservativen. Mit 64,5 Prozent der Stimmen der UMP-Mitglieder setzte sich Sarkozy am Samstagabend gegen seine beiden Herausforderer durch.

" Obama: Hillary Clinton wäre eine «großartige Präsidentin». Foto: Lynn Bo Bo/Archiv

US-Präsident Barack Obama hat die Qualitäten von Hillary Clinton als Wahlkämpferin und Politikerin gelobt. Sollte sie sich 2016 zur Wahl stellen, wäre Clinton eine beachtliche Kandidatin und eine «großartige

US-Präsident Barack Obama hat die Qualitäten von Hillary Clinton als Wahlkämpferin und Politikerin gelobt. Sollte sie sich 2016 zur Wahl stellen, wäre Clinton eine beachtliche Kandidatin und eine «großartige

" US-Verteidigungsminister Hagel: Nach Medienberichten wollen die USA ihr Atomwaffenarsenal modernisieren. Foto: Michael Reynolds

Die USA wollen einem Zeitungsbericht zufolge in den kommenden fünf Jahren mit einem milliardenschweren Programm ihr Atomwaffenarsenal modernisieren. Verteidigungsminister Chuck Hagel will das Programm

" US-Verteidigungsminister Hagel: Nach Medienberichten wollen die USA ihr Atomwaffenarsenal modernisieren. Foto: Michael Reynolds

Die USA wollen einem Zeitungsbericht zufolge in den kommenden fünf Jahren mit einem milliardenschweren Programm ihr Atomwaffenarsenal modernisieren. Verteidigungsminister Chuck Hagel will das Programm

Der Rücktritt von gleich zwei Ministerinnen hat dem japanischen Regierungschef Shinzo Abe einen schweren Schlag versetzt. Industrie- und Handelsministerin Yuko Obuchi und Justizministerin Midori Matsushima

Der Rücktritt von gleich zwei Ministerinnen hat dem japanischen Regierungschef Shinzo Abe einen schweren Schlag versetzt. Industrie- und Handelsministerin Yuko Obuchi und Justizministerin Midori Matsushima

" Verteidigungsministerium in Bonn: Bundesinnenminister Thomas de Maizière steht einem kompletten Regierungsumzug offen gegenüber. Foto: Oliver Berg/Archiv

Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) steht einem kompletten Regierungsumzug offen gegenüber. «Wir haben das Bonn-Berlin-Gesetz. Das gilt. Wenn dieses Gesetz zur Disposition gestellt würde, wäre

" Verteidigungsministerium in Bonn: Bundesinnenminister Thomas de Maizière steht einem kompletten Regierungsumzug offen gegenüber. Foto: Oliver Berg/Archiv

Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) steht einem kompletten Regierungsumzug offen gegenüber. «Wir haben das Bonn-Berlin-Gesetz. Das gilt. Wenn dieses Gesetz zur Disposition gestellt würde, wäre

Nach wochenlanger Abwesenheit von Kim Jong Un in der Öffentlichkeit hat Nordkorea erstmals gesundheitliche Probleme des jungen Machthabers eingeräumt. Trotz der Beschwerden führe er sein Volk weiter mit

Nach wochenlanger Abwesenheit von Kim Jong Un in der Öffentlichkeit hat Nordkorea erstmals gesundheitliche Probleme des jungen Machthabers eingeräumt. Trotz der Beschwerden führe er sein Volk weiter mit

" Kim Jong-un und seine Frau Ri Sol-ju bei einem öffentlichen Auftritt am 3. September 2014. Foto: KCNA

In Abwesenheit von Kim Jong Un hat Nordkoreas Parlament einen engen Vertrauten des jungen Machthabers auf eine Schlüsselposition befördert.Kim, der seit Wochen nicht mehr in der Öffentlichkeit aufgetaucht

" Kim Jong-un und seine Frau Ri Sol-ju bei einem öffentlichen Auftritt am 3. September 2014. Foto: KCNA

In Abwesenheit von Kim Jong Un hat Nordkoreas Parlament einen engen Vertrauten des jungen Machthabers auf eine Schlüsselposition befördert.Kim, der seit Wochen nicht mehr in der Öffentlichkeit aufgetaucht

" Die nordkoreanische Volksversammlung wird im Ausland als Scheinparlament bezeichnet. Foto: Yonhap/Archiv

Zum zweiten Mal in diesem Jahr sollte das nordkoreanische Parlament am Donnerstag in Pjöngjang zusammengekommen. Bis zum frühen Abend (Ortszeit) schwiegen jedoch die staatlichen Medien über die Sitzung

" Zweieinhalb Jahre nach seiner Wahlniederlage steigt Nicolas Sarkozy wieder in die Politik ein. Foto: Ian Langsdon/Archiv

Zweieinhalb Jahre nach seiner Niederlage bei der französischen Präsidentenwahl steigt Ex-Staatschef Nicolas Sarkozy wieder in die Politik ein. Der 59-Jährige kündigte auf Facebook seine Kandidatur für

" Zweieinhalb Jahre nach seiner Wahlniederlage steigt Nicolas Sarkozy wieder in die Politik ein. Foto: Ian Langsdon/Archiv

Zweieinhalb Jahre nach seiner Niederlage bei der französischen Präsidentenwahl steigt Ex-Staatschef Nicolas Sarkozy wieder in die Politik ein. Der 59-Jährige kündigte auf Facebook seine Kandidatur für

" Für Nordkorea sind Menschenrechte «staatliche Souveränität». Foto: Kcna/Archiv

Das kommunistische Regime Nordkoreas hat auf internationale Vorwürfe gravierender Menschenrechtsverletzungen mit einem Bericht über seine eigene Menschenrechtspolitik reagiert.

" Für Nordkorea sind Menschenrechte «staatliche Souveränität». Foto: Kcna/Archiv

Das kommunistische Regime Nordkoreas hat auf internationale Vorwürfe gravierender Menschenrechtsverletzungen mit einem Bericht über seine eigene Menschenrechtspolitik reagiert.

" Kopacz war von 2007 bis 2011 polnische Gesundheitsministerin.

Der Parteivorstand der liberalkonservativen polnischen Regierungspartei Bürgerplattform (PO) unterstützt Parlamentspräsidentin Ewa Kopacz als Nachfolgerin von Regierungschef Donald Tusk. Tusk geht am

" Für neue Staubsauger gilt eine Obergrenze von 1600 Watt. Foto: Tobias Hase

Zum Schutz der Umwelt gibt es von 1. September an neue Regeln für Autos und Staubsauger, und rund 20.000 Beschäftigte dürfen sich über mehr Geld freuen - was sich mit dem Monatswechsel ab heute ändert, lesen Sie hier.

" Recep Tayyip Erdogan ist der erste direkt vom Volk gewählte Präsident der Türkei. Foto: Rasit Aydogan

Nach mehr als elf Jahren als Ministerpräsident ist der islamisch-konservative Politiker Recep Tayyip Erdogan als erstes vom Volk gewähltes Staatsoberhaupt der Türkei vereidigt worden.

" Recep Tayyip Erdogan ist der erste direkt vom Volk gewählte Präsident der Türkei. Foto: Rasit Aydogan

Nach mehr als elf Jahren als Ministerpräsident ist der islamisch-konservative Politiker Recep Tayyip Erdogan als erstes vom Volk gewähltes Staatsoberhaupt der Türkei vereidigt worden.

" Davutoglu folgt Erdogan nach, der den Parteivorsitz vor seinem Amtsantritt als Präsident niederlegen muss. Foto: Hakan Goktepe/Anadolu Agency

Der türkische Außenminister Ahmet Davutoglu folgt dem designierten Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan als Ministerpräsident und Vorsitzender der Regierungspartei AKP nach. Auf einem AKP-Sonderparteitag

" Davutoglu folgt Erdogan nach, der den Parteivorsitz vor seinem Amtsantritt als Präsident niederlegen muss. Foto: Hakan Goktepe/Anadolu Agency

Der türkische Außenminister Ahmet Davutoglu folgt dem designierten Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan als Ministerpräsident und Vorsitzender der Regierungspartei AKP nach. Auf einem AKP-Sonderparteitag

" Irans Parlament setzte Wissenschaftsminister Resa Faradschi Dana ab. Foto: Abedin Taherkenareh

"Zur Hölle mit ihnen": Dieser Ausraster an die Adresse seiner Kritiker kommt Irans Präsidenten Ruhani teuer zu stehen. Die Hardliner im Parlament setzen einen wichtigen Reformer als Minister ab. Ruhani kontert umgehend.

" Irans Parlament setzte Wissenschaftsminister Resa Faradschi Dana ab. Foto: Abedin Taherkenareh

Zur Hölle mit ihnen»: Dieser Ausraster an die Adresse seiner Kritiker kommt Irans Präsidenten Ruhani teuer zu stehen. Die Hardliner im Parlament setzen einen wichtigen Reformer als Minister ab. Ruhani kontert umgehend.

" Ein gutes Verhältnis zu Obama ist für Clinton wichtig - auch im Hinblick auf ihre mögliche Kandidatur. Foto: Lynn Bo Bo/Archiv

Hillary Clinton hat sich bei US-Präsident Barack Obama für die Kritik an seiner Außenpolitik entschuldigt. Die mögliche Kandidatin für einen Anlauf auf das Weiße Haus telefonierte am Dienstag mit Obama,

" Ein gutes Verhältnis zu Obama ist für Clinton wichtig - auch im Hinblick auf ihre mögliche Kandidatur. Foto: Lynn Bo Bo/Archiv

Hillary Clinton hat sich bei US-Präsident Barack Obama für die Kritik an seiner Außenpolitik entschuldigt. Die mögliche Kandidatin für einen Anlauf auf das Weiße Haus telefonierte am Dienstag mit Obama,

" Ugandas Präsident Yoweri Museveni nach der Unterzeichnung des jetzt wieder gekippten Anti-Homosexuellen-Gesetzes. Foto: Ronald Kabuubi/Archiv

Ugandas Verfassungsgericht hat ein umstrittenes Anti-Homosexuellen-Gesetz aufgehoben, das seit Monaten international für Empörung sorgt.

" Ugandas Präsident Yoweri Museveni nach der Unterzeichnung des jetzt wieder gekippten Anti-Homosexuellen-Gesetzes. Foto: Ronald Kabuubi/Archiv

Ugandas Verfassungsgericht hat ein umstrittenes Anti-Homosexuellen-Gesetz aufgehoben, das auch international für Empörung gesorgt hat. Das Gesetz sah unter anderem lebenslange Haft für Schwule und Lesben