Sprachkenntnisse als Karrierebooster
Wer in internationalen Unternehmen Karriere machen will, kommt um Fremdsprachen nicht herum. Englisch ist die Sprache Nummer eins in vielen Branchen - doch auch andere können im Job hilfreich sein. Welche
Wer in internationalen Unternehmen Karriere machen will, kommt um Fremdsprachen nicht herum. Englisch ist die Sprache Nummer eins in vielen Branchen - doch auch andere können im Job hilfreich sein. Welche
Das ERP-Stipendienprogramm der Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt ein- bis zweijährige Stipendien im Rahmen von Master- oder PhD-Programmen an US-amerikanischen Universitäten. Bewerbungsfrist
Literatur heraussuchen, Gäste betreuen, Veranstaltungen vorbereiten: Als studentische Hilfskraft kann man an der Uni erste Erfahrungen im Hochschulbetrieb sammeln. Der Job kann ein Sprungbrett für eine
Über ein Gedicht Eugen Gomringers an der Fassade der Berliner Alice Salomon Hochschule entbrannte Anfang des Jahres eine heiße Debatte. Sexistisch oder nicht? Muss das weg? Nun sieht es nach einem kleinen Kompromiss aus.
Viele Studierende arbeiten neben dem Studium. Kommt zum Minijob noch eine Tätigkeit hinzu, müssen bestimmte Regeln eingehalten werden. Ab 2019 verschärfen sich die Vorgaben.
Etliche Universitäten in Deutschland bieten für das kommende Semester wieder neue und zukunftsorientierte Studiengänge an. Wer sich für eines der Fächer interessiert, sollte sich zeitnah entscheiden.
Eine Info-Veranstaltung zum Beginn des Studiums und einmal im Semester eine gute Party - aber was machen Fachschaften, Asta und Co. eigentlich noch? Wie Politik an Hochschulen funktioniert - und wie Studierende
Die erste WG oder doch lieber das alte Kinderzimmer? Diese Frage stellt sich für viele Erstsemester. Beides hat Vor- und Nachteile - die über Wäschewaschen und Studentenfeten hinausgehen.
Nur noch jeder achte Student finanziert sich mithilfe von Bafög, kritisiert die Gewerkschaft GEW und fordert gemeinsam mit den Grünen eine rasche Reform der Ausbildungsförderung. Die Pläne der Bundesregierung
Wenn die Eltern nicht studiert haben, sind auch den Kindern der Campus und Vorlesungssaal leicht etwas fremd. Wie schaffen sie dennoch den Sprung in die Studentenwelt?
Nur noch jeder achte Student finanziert sich mithilfe von Bafög, kritisiert die Gewerkschaft GEW und fordert gemeinsam mit den Grünen eine rasche Reform der Ausbildungsförderung. Die Pläne der Bundesregierung
Der Skandal trifft die Wissenschaft an ihrer empfindlichsten Stelle: der Glaubwürdigkeit. Tausende deutsche Forscher haben fragwürdig publiziert. Warum und worauf sollen Wissenschaftler zukünftig achten?
Vor allem junge Wissenschaftler stehen unter Druck: Für ihre Karriere sollen sie in Fachzeitschriften möglichst viele Artikel veröffentlichen. Dabei geraten sie mitunter an unseriöse Verlage.
Deutlich mehr Studenten als noch vor einigen Jahren stemmen ihre akademische Ausbildung ohne einen Kredit.
Eine ganz neue Universität in Nürnberg und Erweiterungen für die Erlanger Uni und die TH: Das Kabinett will drei Milliarden in die mittelfränkische Hochschullandschaft stecken. Ministerpräsident Söder
Lange vor seiner Tätigkeit als Landtagsabgeordneter und Arnsberger Regierungspräsident hat Gerd Bollermann (69) auch als Fachhochschul-Professor gearbeitet. Mehr als 500 Überstunden sind dabei angefallen.
Die Bachelor- oder Masterarbeit ist schon lange geschrieben und abgegeben. Doch damit ist es noch nicht vorbei - irgendwann folgt die Verteidigung. Wie Studierende diese am besten meistern.
An den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen gibt es im kommenden Wintersemester für gut jeden dritten Studiengang Zulassungsbeschränkungen. Bei einer Numerus-Clausus-Quote von 34,1 Prozent sind die Chancen
Fast jeder dritte Student kehrt der Uni nach einigen Semestern wieder den Rücken. Manchen ist der Stoff zu schwer, andere sind durch Prüfungen gefallen. Gescheitert sind sie aber nur auf den ersten Blick.
Mechatroniker erwerben Kompetenzen aus verschiedenen Fachbereichen der Ingenieurwissenschaften und haben deshalb gute Jobchancen. Für den neuen Masterstudiengang in Mechatronik der Hochschule Darmstadt
Je näher der Prüfungstag rückt, umso größer wird bei manchen die Angst zu versagen. Doch wo liegen die Ursachen dafür, und was können Studierende gegen ihre Prüfungsangst unternehmen?
Wenn eine Universität Hochschullehrer einstellt, muss der neue Arbeitgeber viel über seine potenziellen Arbeitnehmer wissen. Deshalb sollten Bewerbungen ruhig ausgiebig und mit Informationen zu Forschungsschwerpunkten
Computerbetrug, Fälschungsdelikte, Wirtschaftsspionage: Ab Herbst lernen Studierende im Master „Wirtschaftsforensik“ an der Hochschule Fresenius Gesetzesverstöße im Feld der Wirtschaft aufzuklären - und
Für einen neuen Medizinstudiengang sucht die Universität Bielefeld Kooperationskliniken in Ostwestfalen. Das Auswahlverfahren für die ersten drei Partner begann am Donnerstag, wie Hochschule und Landesregierung
In Nordrhein-Westfalen haben im vergangenen Jahr deutlich mehr Akademiker eine Habilitation abgeschlossen, die zur Lehre an Hochschulen berechtigt. Im Vergleich zu 2016 wuchs die Zahl der Abschlüsse um
Fürs Trinkgeld ist nicht nur das Verhältnis zwischen Gast und Servicekraft entscheidend. Andere Faktoren sind oft wichtiger - vor allem, wenn man in der Gruppe unterwegs ist. Dem Thema haben sich jetzt
Der Klimawandel ist längst kein fernes Zukunftsszenario mehr. Das macht sich auch in der Arbeitswelt bemerkbar. In einigen Branchen entwickeln sich ganz neue Berufsbilder.
Studenten müssen viel sitzen: im Hörsaal und in Seminarräumen, in der Bibliothek und am PC zu Hause. Da kann die Bewegung und der Sport recht schnell kurz kommen. Ein Projekt an den Unis Bayreuth und
Der Liedermacher macht nicht nur Musik. Er mischt sich auch ein und engagiert sich für ein humanes Miteinander. Deshalb wird ihm eine neue Ehre zuteil.
Als erstes Bundesland will Nordrhein-Westfalen eine sogenannte Landarztquote im Medizinstudium einführen - unabhängig vom bislang üblichen hohen Numerus clausus. Die Landarztquote gilt für Bewerber, die
Nach einem Plagiatsvorwurf gegen den Berliner CDU-Bundestagsabgeordneten Frank Steffel überprüft die Freie Universität Berlin dessen Doktorarbeit. Das teilte ein FU-Sprecher mit. „Wann genau die Ergebnisse...
Seit rund 30 Jahren dreht Andreas Dresen Filme. Jetzt gibt er seine reichhaltigen Erfahrungen weiter. In Rostock soll er sich vor allem um die Schauspielstudenten kümmern.
Die Masterarbeit ist die letzte große Leistung vor dem Abschluss. Viele Studenten setzen sich deshalb extrem unter Druck. Doch das geht eher nach hinten los. Wichtig ist hingegen der Start.
Nach dem abgeschlossenen Bachelor oder mitten im Studium: Wollen Studierende die Hochschule wechseln, müssen sie sich genau über die Anforderungen an der Wunschuni informieren. Denn nicht in jeder Fachrichtung
Deutschlands älteste Privatuniversität Witten/Herdecke will die Zahl der Medizinstudienplätze verdoppeln. Von 2019 an sollen dort pro Jahr 168 angehende Ärzte ihre Ausbildung beginnen. Bisher gibt es
Viele junge Menschen müssen neben dem Studium arbeiten. Eine neue Studie zeigt: Negativ wirkt sich die Beschäftigung nicht aus - jedenfalls nicht auf die Noten.
Gleichbehandlung zwischen Frauen und Männern bei der Bewertung einer Prüfung sollte in der Universität eigentlich der Normalzustand sein. Zumindest beim zweiten juristischen Staatsexamen ergab eine Studie
Im vergangenen Jahr haben 25 900 junge Menschen mit einem Deutschlandstipendium studiert. Die Zahl der Stipendiaten stieg im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilte....
Ein früherer Präsident der Münchner Musikhochschule ist wegen sexueller Nötigung in drei Fällen zu zwei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt worden. Vom Vorwurf der Vergewaltigung wurde der 63-Jährige...
Viva España und vive la France - das internationale Austauschprogramm „Erasmus“ erfreut sich steigender Beliebtheit bei deutschen Studenten, und die beliebtesten Zielländer sind unverändert Spanien, Frankreich
Mehr Auswahl für Studierende: An einigen Universitäten in Deutschland lassen sich neue Fächer studieren. In Chemnitz gibt es nun einen Masterstudiengang, bei dem moderne Medien- und Kommunikationsformen
Immer mehr junge Leute in Deutschland studieren. Ob jemand die Uni besucht, hängt aber noch immer stark vom Elternhaus ab. Das zeigt eine aktuelle Studie: Sind Mama oder Papa auch Akademiker, sind es
Der Uni-Tag will nicht enden, die Vorlesung ist zum Einschlafen, oder vor der Prüfung kommt Panik auf: Konzentrationskiller gibt es im Hochschul-Alltag viele. Doch verlorene Energie lässt sich zurückholen
Acht Jahre zum Abi, kein Wehr- oder Zivildienst mehr - der Weg zur Uni ist heute deutlich kürzer als früher. Deshalb steigt die Zahl der Studierenden, die noch vor dem 18. Geburtstag ihr erstes Seminar besuchen.
Bei einer Verpuffung in einem Chemielabor der Universität Bonn sind zwei Menschen verletzt worden. Bei Arbeiten im Institut für Anorganische Chemie habe es am Mittwochnachmittag plötzlich einen Knall
Einige Universitäten haben ihr Fächerangebot erweitert: In Magdeburg etwa können angehende Lehrer nun neue Schwerpunktfächer kombinieren. An der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf gibt es einen neuen
Ablenkung lauert im Studium an jeder Ecke, besonders wenn es darum geht, die Abschlussarbeit fertig zu schreiben. Doch selten mangelt es laut einer Studie wirklich an Fleiß, oft quälen sich Studenten
Der ehemalige Außenminister Sigmar Gabriel hat eine gemeinsame europäische Syrien-Strategie angemahnt. „Es ist eine wahre Herkulesaufgabe, die Europa da zu bewältigen hat“, sagte der SPD-Politiker in...
Der ehemalige Bundesaußenminister Sigmar Gabriel hat eine gemeinsame europäische Syrien-Strategie angemahnt. „Es ist eine wahre Herkulesaufgabe, die Europa da zu bewältigen hat“, sagte der SPD-Politiker
Der ehemalige Bundesaußenminister Sigmar Gabriel hält heute seine Antrittsvorlesung an der Universität Bonn. Das Thema lautet „Deutschland in einer unbequeme(re)n Welt - die deutsche Europa- und Außenpolitik...
Morgens vor der Arbeit, in der U-Bahn oder sonntags im Park: Im Fernstudium lernen Teilnehmer, wann und wo sie wollen. Aber die Freiheit hat auch Tücken. Deshalb brauchen Fernstudenten einen guten Plan
Neun Monate nach dem Fund von illegal gehaltenen Versuchsmäusen an der Uni Münster stellt Rektor Johannes Wessels heute den Bericht einer internen Untersuchungskommission vor. Nach einem anonymen Tipp
Er wäre so gern geblieben, aber vergangenen Monat musste er gehen: Sigmar Gabriel ist kein Außenminister und Vizekanzler mehr. Am Montag hat er nun seinen ersten größeren Auftritt nach dem Abschied von
Wann muss ich wirklich in der Uni anwesend sein? Eine Frage, die Studenten nicht immer klar beantworten können. Denn nicht jede Prüfungsordnung ist eindeutig. Das müssen sie laut aktueller Rechtssprechung aber sein.
Die Polizei hat nach Medienberichten am AAbend die von Studenten besetzte Pariser Sorbonne-Universität geräumt. Aus Protest gegen eine Hochschulreform hatten Studenten mehrere Universitäten im ganzen...
Der Wechsel von der Schule zur Uni stellt für viele Menschen einen großen Sprung dar. Erstsemester müssen sich an zahlreiche Umstellungen gewöhnen. Daher sind feste Abläufe und gute Strukturen elementar.
Der Bachelor ist schon im Rückspiegel, der Master endlich geschafft - und jetzt noch den Doktor? Wer sich auf eine Promotion einlässt, braucht viel Kondition, Motivation und Unterstützung. Ansonsten geht
Studieninhalte orientieren sich oft an den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft. Daher spielen digitale Technologien auch in den Fachbereichen Gesundheit, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft eine
In ihrer Heimat haben sie unterrichtet, nun sollen sie auch in Deutschland wieder an einer Schule arbeiten können: Das Projekt „Lehrkräfte Plus“ an der Ruhr-Universität Bochum will geflüchtete Lehrer
Ein ungerecht bewertetes Referat, zu wenig Bafög oder erst gar kein Studienplatz: Rund ums Studium kann vieles schieflaufen. Völlig wehrlos sind Studenten aber nicht, und Unterstützung bekommen sie auch
Mit Protesten gegen eine geplante Hochschulreform haben Studenten in Frankreich an rund zehn Universitäten den Bildungsbetrieb teils oder ganz lahmgelegt. Mancherorts hielten die Studenten seit Tagen...
Nach dem Ende des Autobaus in Bochum sollen auf dem früheren Opel-Gelände kluge Köpfe und junge Ideen gefördert werden. Die Ruhr-Universität Bochum baut im ehemaligen Verwaltungsgebäude des Autobauers
Nach dem Abi geht es an die Uni: Das ist der übliche Weg, aber längst nicht der einzige. Denn auch ohne Abitur oder Fachabitur ist Studieren möglich. Die Zulassung kann allerdings kompliziert werden -
In Nordrhein-Westfalen entscheiden sich besonders viele Menschen ohne Abitur für ein Studium. Mit mehr als 21 000 nordrhein-westfälischen Studierenden ohne allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Kein Abi - und trotzdem studieren? Das geht! Immer mehr Menschen in Deutschland qualifizieren sich über ihre Berufspraxis für ein Studium. Doch nicht jeder ist über diese Entwicklung begeistert.
In Deutschland studieren so viele Menschen ohne Abitur wie noch nie. Seit 2010 hat sich die Zahl der Studierenden ohne allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mehr als verdoppelt. Das geht aus...
Professuren an den Universitäten in Nordrhein-Westfalen sind zum größten Teil immer noch eine Männer-Domäne. Nur jede vierte Professur an den Universitäten und Uni-Kliniken war 2016 mit einer Frau besetzt,
Für Hochschulen sind sie eine begehrte Kundschaft: berufstätige Studenten. Doch neben dem Job noch einen Bachelor oder Master zu machen, ist harte Arbeit. Deshalb ist es wichtig, ein Studienangebot zu
Die Mannheimer Popakamedie feiert 15. Geburtstag. Wolfgang Niedecken gratuliert.
Die Zahl ausländischer Studenten in Deutschland ist erneut gestiegen. Im Wintersemester 2016/17 waren an den Hochschulen knapp 359 000 ausländische Studenten eingeschrieben - das sind 12,8 Prozent aller...
Der Abiturschnitt ist schlecht? Dann kann sich die Suche nach dem Traumstudium schwierig gestalten. Doch schlechte Noten sind kein Grund zum Verzweifeln. Es gibt viele Möglichkeiten, einen Studienplatz
Wenn der Computer das Steuer übernimmt, soll sich der menschliche Fahrer entspannen können. Soweit die Theorie. Die Praxis sieht bisher anders aus, haben Forscher im Allgäu herausgefunden. Das Sitzen
Erst nach seiner Pensionierung hat er angefangen zu studieren. Warum? Er will auch im Alter seinen Kopf benutzen und seine Zeit nicht in Arztpraxen verbringen.
Die Universitäten Bonn und Siegen starten eine Kooperation zur langfristigen Bekämpfung des Hausärztemangels in den ländlichen Regionen. Beide bieten ab dem kommenden Wintersemester im Verbund mit vier...
Tausende Moskauer Studenten haben gegen die Einrichtung einer Fanzone für die Fußball-Weltmeisterschaft auf dem Gelände ihrer Universität protestiert.
Es kommt vor, dass Klausuren falsch benotet werden. Doch auch wenn ein Gericht einen solchen Verdacht bestätigt, steht dem Studierenden kein Schadensersatz zu. Denn offen bleibt, ob der Betroffene die
Jeder zehnte Studierende in Nordrhein-Westfalen ist schon 20 oder mehr Semester an einer Hochschule eingeschrieben. Zum Wintersemester 2016/17 galt das für mehr als 74 000 der über 768 000 angehenden...
Nach jahrelangem Sinkflug beim Bafög wird der Ruf nach einer schnellen Trendwende lauter. In einer neuen großen Koalition würden Union und SPD das Bafög vorerst weiter in die Bedeutungslosigkeit herunterwirtschaften,...
464 Euro pro Monat - reicht das? Gewerkschaften, Studentenwerk und Grüne fordern eine schnelle Bafög-Reform. Eine versprochene Trendwende sehen sie skeptisch.
464 Euro pro Monat - reicht das? Gewerkschaften, Studentenwerk und Grüne fordern eine schnelle Bafög-Reform. Eine versprochene Trendwende sehen sie skeptisch.
Viele Studierende zieht es während des Studiums ins Ausland. Wer diesen Schritt mit einem Auslandssemester verwirklichen will, sollte sich frühzeitig darum kümmern. Eine erfolgreiche Bewerbung erfordert
Wer in Deutschland studieren will, kann unter Tausenden Fächern wählen. Die Vielzahl der Angebote überfordert viele Abiturienten, sie bietet aber auch Vorteile. Was gilt es bei Studienwahl zu beachten?
Universitäten und Fachhochschulen passen sich dem Arbeitsmarkt immer mehr an. Junge Menschen profitieren daher von neuen Studien-Angeboten. Dazu gehören etwa Soziale Arbeit und Kunststofftechnik.
Der Weg zum Medizinstudium in Deutschland ist voller Hürden. Die Verfassungsrichter forderten die Politik zu Änderungen auf. Die Länder drücken dabei nun aufs Tempo.
Die Bundesländer wollen die Zulassung zum Medizinstudium per Staatsvertrag ändern. Sie wollen damit auf ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts über die Studienzulassung reagieren, wie die Deutsche Presse-Agentur...
Die Bundesländer wollen die Zulassung zum Medizinstudium per Staatsvertrag ändern. Sie wollen damit auf ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts über die Studienzulassung reagieren, wie die dpa aus Kreisen...
Am Ende eines Studiums muss sie fast jeder schreiben: die gefürchtete Abschlussarbeit. Nicht selten sorgt das für Ratlosigkeit, Schweißausbrüche, Panikattacken. Warum ist das so? Und was hilft dagegen?
Ein Münchner Universitätsprofessor ist bei einer Bergtour in Japan tödlich verunglückt. Der 52-Jährige aus Grafing kam bei der Besteigung des Vulkans Nikko Shirane ums Leben. Der Wissenschaftler war am...
Katajun Amirpur, seit 2011 erste Professorin für Islamische Theologie an der Universität Hamburg, wechselt zum 1. April an die Universität Köln. Amirpur, die mit dem Publizisten Navid Kermani verheiratet
Die Auszeichnung des „Hasty Pudding“-Preis findet immer in einem ironischen Rahmen statt. In diesem Jahr ging die Trophäe an den Schauspieler Paul Rudd. Einen Scherzartikel gab es dazu.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund dringt auf ein Ende befristeter Arbeitsverträge an Universitäten. „Wir haben ein großes Problem an den Hochschulen, wo Menschen bis ins 45. Lebensjahr hinein mit befristeten...
Studierende aus Nichtakademiker-Familien haben es laut einem wissenschaftlichen Gutachten deutlich schwerer, ein Jurastudium zu bewältigen. Nicht einmal jeder dritte erfolgreiche Jura-Absolvent kommt
Gleich in einer ihrer ersten Initiativen als Wissenschaftsministerin fällt Isabel Pfeiffer-Poensgen umstrittene Entscheidungen. Sie kippt das Verbot der Anwesenheitspflicht an NRW-Universitäten. Die Studierenden
Einmal im Jahr öffnet die Kunstakademie Düsseldorf ihre Türen zum traditionellen Rundgang. Die Studenten zeigen auf drei Etagen ihre aktuellen Arbeiten. Die langen Flure und Atelierräume sind gefüllt
Deutschlands Hochschulen sollen sich nach dem Willen von Experten künftig stärker in ihrer jeweiligen Region mit anderen wissenschaftlichen Einrichtungen, Unternehmen und gesellschaftlichen Akteuren vernetzen....
„Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt.“ Das ist ein Wahlkampfklassiker. Und die perfekte Überschrift für Studiengänge aus der grünen Welt der Nachhaltigkeit. Denn Gerechtigkeit und Umweltschutz
Die Freiheit der Kunst gilt seit den Erfahrungen der Nazi-Zeit als hohes Gut. Dennoch will eine Berliner Hochschule jetzt ein Gedicht an ihrer Fassade loswerden.
Mit Bafög finanzieren viele junge Leute zumindest Teile von Studium oder Ausbildung. Geschenkt gibt es das Geld aber nicht: Fünf Jahre später will der Staat bis zu 10 000 Euro davon zurück. Und dann sollte
Welche Hochschule hat schon einen Vulkan als quasi Gründungsvater? Wo werden Kuhbürsten und Ohr-Chips für Schweine entwickelt? Wo lehrte (kurz) Wilhelm Carl Röntgen und wo wurde Winfried Kretschmann politisch?
Neues Projekt für informatikbegeisterte Schüler und Studenten. Apple kooperiert nun auch in Europa mit diversen Schule und Universitäten. Studenten sollen so den Umgang mit der Programmiersprache Swift