Noch bis 1. Oktober für USA-Stipendium bewerben

Das ERP-Stipendienprogramm der Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt ein- bis zweijährige Stipendien im Rahmen von Master- oder PhD-Programmen an US-amerikanischen Universitäten. Bewerbungsfrist ist der 1. Oktober.

,

Bonn

, 03.09.2018, 17:10 Uhr / Lesedauer: 1 min
In den USA zu studieren oder zu promovieren, ist noch immer ein Karrieresprungbrett. Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt hierfür Stipendien. Foto: Jens Kalaene

In den USA zu studieren oder zu promovieren, ist noch immer ein Karrieresprungbrett. Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt hierfür Stipendien. Foto: Jens Kalaene

Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt im Rahmen des ERP-Programmes für das Wintersemester 2019/20 bis zu 20 Stipendien für Forschungsaufenthalte in den USA. Gefördert werden junge, qualifizierte Nachwuchskräfte, die eine Tätigkeit im öffentlichen Sektor anstreben.

Bewerben können sich Absolventen aller Fachrichtungen (außer künstlerischen Studiengängen), die im Rahmen eines Masters oder eines PhD-Programms einen ein- bis zweijährigen USA-Aufenthalt planen. Ebenso werden Forschungsaufenthalte im Rahmen von Dissertationsvorhaben gefördert. Die Hochschule können die Bewerber frei wählen. Stipendiaten erhalten ein Jahr lang 49.300 Dollar (rund 42.274 Euro), sofern sie zwei Jahre bleiben 91.400 Dollar (78.374 Euro) Förderung.

Erwartet wird ein exzellenter Studienabschluss. Eine Zulassung an einer amerikanischen Universität muss zum Bewerbungsschluss am 1. Oktober 2018 nicht vorliegen. Weitere Informationen unter: www.studienstiftung.de/erp