Hacker

Hacker

" Auch am Arbeitsplatz kann es schnell zu Cyberkriminalität kommen. Foto: Silas Stein/dpa

Cyberkriminalität kommt mittlerweile in vielen Bereichen des Lebens vor. Auch der Arbeitsplatz kann ein beliebtes Ziel für Hacker werden. Mitarbeiten sollten besonders im Zusammenhang mit Zahlungsaufträgen

" Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un zusammen mit Soldaten. Foto: YONHAP/KCNA/Archiv

Die USA und Südkorea haben geheime Pläne über potenzielle Angriffe auf nordkoreanische Militäreinrichtungen im Ernstfall entwickelt. Haben jetzt Hacker des Landes die brisanten Daten von Südkorea erbeutet?

" Hacker rüsten sich laut IT-Experten für die Sabotage von Kraftwerken. Foto: Silas Stein (Illustration)

Sabotage kritischer Infrastruktur wie Kraftwerke über das Internet zählt seit Jahren zu den großen Angstszenarien. Nach Erkenntnissen von Sicherheitsforschern versuchen Hacker gerade in großem Stil, dafür

" Hans-Georg Maaßen, der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV). Foto: Jens Kalaene

Monatelang hat die deutsche Spionageabwehr gewarnt, russische Stellen könnten wie in den USA oder Frankreich versuchen, die Bundestagswahl zu beeinflussen. Und nun? In Deutschland ist wenige Tage vor

" ARCHIV - Der britische IT-Experte Marcus Hutchins gibt am 16.05.2017 in Ilfracombe (Großbritannien) ein Interview. Hutchins soll eine große Rolle beim Kampf gegen «WannaCry» gespielt haben - nun wurde der Hacker selbst festgenommen. (zu dpa "FBI nimmt gefeierten «WannaCry»-Retter fest" vom 04.08.2017) Foto: Frank Augstein/AP/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ |

Vor knapp drei Monaten war der IT-Experte Marcus Hutchins als ein Held gefeiert worden, der die weltweite Ausbreitung des Trojaners „WannaCry“ stoppte. Doch nun wurde er von US-Ermittlern festgenommen,

" Der Hacker mit dem Codenamen Spiderman hatte die Router von millionen Telekom-Nutzern lahmgelegt - allerdings unabsichtlich.

Ein Hacker startet einen weltweiten Cyber-Angriff und legt dabei ungewollt 1,25 Millionen Telekom-Router lahm. Ein „Kollateralschaden“ befindet das Kölner Landgericht. Der Brite bekommt eine Bewährungsstrafe

" Der 29-jährige Angeklagte neben seinen Verteidigern hinter der Anklagebank des Landgerichtes in Köln. Foto: Marius Becker

Ein Hacker startet einen weltweiten Cyber-Angriff und legt dabei ungewollt 1,25 Millionen Telekom-Router lahm. Ein "Kollateralschaden" befindet das Kölner Landgericht. Der Brite bekommt eine Bewährungsstrafe

" Computer mit Quellcode: Das britische Parlament ist Ziel einer Cyber-Attacke. Foto: Oliver Berg

Wieder eine Cyber-Attacke in Großbritannien. Dieses Mal traf es das Parlament. Wollten Hacker Passwörter von Abgeordneten verkaufen?

Die Anhörung war in Washington wie ein großer Boxkampf promoted worden: Der von Donald Trump entlassene FBI-Chef James Comey hat vor dem Geheimdienstausschuss des US-Senats schwere Geschütze gegen den

Die Isolierung Katars stürzt den Golf-Kooperationsrat in seine tiefste Krise seit Gründung vor 36 Jahren. US-Medienberichten zufolge sollen russische Hacker mit lancierten Falschmeldungen die Krise ausgelöst haben.

Je wichtiger Computer und Netzwerke werden, desto wichtiger ist es, diese Systeme vor Hackern und Kriminellen zu schützen. Inzwischen gibt es IT-Sicherheit sogar als Studienfach. Die Ansprüche dabei sind

Die Aufregung um den Cyber-Angriff "Wanna Cry" ist noch nicht abgeklungen, da finden Experten schon die nächsten digitalen Waffen. Auch diese nutzen ein Werkzeug, das Hacker aus den Beständen der US-Spionagebehörde

Meist werden Verbraucher von Erpressungstrojanern erwischt, die Computer verschlüsseln und Lösegeld verlangen. Am Freitag traf es aber auch die Bahn, Krankenhäuser in Großbritannien und Russlands Innenministerium.

Erst war Clinton dran. Jetzt hat es Macron erwischt. Deutsche Politiker halten Cyberangriffe aus dem Ausland auch im Bundestagswahlkampf für sehr wahrscheinlich. Mögliche Ziele: Jeder, der für die EU

" Der Bundestag soll nicht ausreichend vor Cyberangriffen geschützt sein. Foto: Silas Stein

Wie leicht kommen Hacker an Mails und Dokumente von Abgeordneten und Regierungsmitgliedern? Wenige Monate vor der Bundestagswahl haben Experten einem Zeitungsbericht zufolge einiges zu bemängeln an der

" Das Netzwerk des Deutschen Bundestages soll weiterhin zahlreiche Sicherheitslücken aufweisen. Foto: Bernd von Jutrczenka

Die IT-Infrastruktur des Deutschen Bundestages weist nach einem Medienbericht weiterhin zahlreiche Sicherheitslücken auf, über die sich Hacker Zugang verschaffen könnten.

" Twitter-Nutzer sollten regelmäßig die Sicherheitseinstellungen ihres Accounts überprüfen. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Tausende Twitter-Konten wurden am Mittwoch auf einmal mit türkischen Nazi-Vorwürfen gegen Deutschland und die Niederlande übersät - ein Echo des aktuellen Streits um Wahlkampfauftritte. Es wurde wohl

" Nach einem Hackerangriff musste das Computernetzwerk des Lukaskrankenhaus der Städtischen Kliniken in Neuss heruntergefahren werden, Operationen wurden verschoben.

Lahmgelegte Rechner im Operationssaal oder in der Zulassungsstelle: Immer wieder sind im vergangenen Jahr Krankenhäuser und Stadtverwaltungen Opfer von Hackerangriffen geworden, zum Beispiel in Neuss,

" Nato-Hauptquartier in Brüssel: Die Nato bietet allen Bündnismitgliedern Krisenteams an, die ihnen helfen sollen, ihre Netze besser zu schützen. Foto: Julien Warnand

Die Nato sieht sich täglich mit bedrohlichen Cyberattacken konfrontiert. Im vergangenen Jahr wurden mehr gezählt als je zuvor. Steckt Russland dahinter?

" Sir Dave Brailsford hatte sich im Sommer in Ungereimtheiten verstrickt. Foto: Yoan Valat

Die ominöse Paketlieferung an den früheren Tour-de-France-Sieger Bradley Wiggins aus dem Jahr 2011 soll Hustenlöser enthalten haben. Das sagte Sky-Teamchef Dave Brailsford vor dem Parlamentsausschuss.

" Der designierte US-Präsident Donald Trump bei der ersten Pressekonferenz nach seinem Wahlerfolg im November.

Donald Trump hat empört Berichte zurückgewiesen, Russland habe ihn mit belastendem Material in der Hand. Trumps mit Spannung erwartete Pressekonferenz wurde auch von Vorwürfen über russische Hacker-Aktivitäten

" Die US-Geheimdienste sind sich sicher: Russlands Präsident Wladimir Putin ordnete eine Beeinflussung der US-Wahl an. Foto: Alexei Druzhinin/Archiv

US-Dienste sehen in Russlands Staatschef Putin einen Förderer des künftigen US-Präsidenten Trump - unter Einsatz unlauterer Methoden. Trump will davon nichts wissen.

" Im Vergleich zur Bundestagswahl 2013 wurde die Netzinfrastruktur erneuert. Foto: Maja Hitij

Falschinformationen verbreiten sich im Internet in Windeseile - und können gezielt zur Desinformation genutzt werden. Diese Sorge treibt nicht nur Politiker vor der Bundestagswahl um.

Zum Jahresende sind auch diesmal wieder Tausende Menschen der Einladung des Chaos Computer Clubs zum Kongress gefolgt. 2017, so der Appell, soll mit Hilfe der Hacker zu einem besseren Jahr werden.

" Wurden die von Wikileaks veröffentlichten Geheimakten doch nicht beim Cyberangriff auf den Bundestag erbeutet, wie zunächst vermutet? Foto: Rainer Jensen

Als die Enthüllungsplattform Wikileaks Tausende geheime Dokumente aus dem NSA-Untersuchungsausschuss veröffentlichte, dachten viele zunächst an Hacker, eventuell sogar aus Russland. Nun aber suchen die

" Hacker-Attacken und Falschinformationen bedrohen demokratische Strukturen. Foto: Maurizio Gambarini

Haben russische Hacker zum Trump-Wahlsieg in den USA beigetragen? Der Geheimdienst CIA sieht dafür Anzeichen, Trump weist das empört zurück. Wer Recht hat, könnte den Politikern in Deutschland egal sein

Die Regierung in Washington wirft Moskau vor, hinter Hackerangriffen auf politische Institutionen in den USA zu stecken. Ranghohe Beamte könnten die Aktivitäten genehmigt haben. Russland weist das zurück.

" Ruder-Ass Marcel Hacker will jetzt Trainer werden. Foto: Urs Flueeler

Marcel Hacker beendet seine Ruder-Karriere. Nach 25 Jahren Leistungssport mit fünf Olympia-Teilnahmen gab der mehrfache deutsche Einer-Meister seinen Rücktritt bekannt.

" Ein Hacker hat weitere interne Dokumente der US-Demokraten veröffentlicht. Daraus ging hervor, dass das Spitzengremium im Vorwahlkampf stark zugunsten der Bewerberin Hillary Clinton voreingenommen war. Foto: Silas Stein/Symbolbild

Ein Hacker, der nach Einschätzung von IT-Experten russischen Geheimdienstkreisen angehört, hat weitere interne Dokumente der US-Demokraten veröffentlicht. Dazu zählen die persönlichen Handynummern und

" Marcel Hacker kollabiert hinter Stephan Krüger. Foto: Franck Robichon

Drei deutsche Boote hatten am Dienstag die Chance auf das Olympia-Finale der Ruderer - keines kam durch. Vor allem das Halbfinal-Aus für Hacker/Krüger ist bitter. Hacker brach nach seinem Rennen sogar zusammen.

" Marcel Hacker und Stephan Kruger im Doppelzweier. Foto: Sebastiao Moreira

2000 holte Marcel Hacker mit Bronze seine einzige Olympia-Medaille. Trotz mitunter starker Form blieb ein weiterer Podestplatz bislang ein unerfüllter Traum. Rio ist nun die ziemlich sicher letzte Chance

" Die Unions-Abgeordneten wurden per Sammel-SMS gewarnt. Foto: Oliver Weiken

Hacker bedrohen Regierungen, Parteien und wichtige Infrastruktur in Deutschland. Viele Attacken kommen aus Moskau oder St. Petersburg. Es gibt Schutzmaßnahmen - doch ob die reichen, ist ungewiss.

" Der Doppelzweier dit Stephan Krüger und Marcel Hacker. Foto: Ralf Hirschberger

Am Tag zwei der Europameisterschaft hat es für die deutschen Ruderer die ersten Rückschläge gegeben. Vier Boote verpassen den Finaleinzug. Vor allem die beiden Einer bereiten Kopfzerbrechen.

" Das Kölner Medienhaus M. DuMont Schauberg ist Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Foto: Oliver Berg/Archiv

Hacker haben offenbar einen Angriff auf die Online-Ausgaben der DuMont-Zeitungen gestartet. Dabei hatten sie wohl auch Zugriff auf Daten. Das Unternehmen rät Kunden mit Nutzer-Accounts, vorsichtshalber

" Bei einer groß angelegten Razzia gegen kriminelle Hacker wurden mehr als 300 Computer und Datenträger sichergestellt. Auch in den Niederlanden, Luxemburg, Frankreich und Kanada fanden Razzien statt. Foto: Julian Stratenschulte/Symbolbild

Für die Ermittler war er eine Spinne in einem weltweiten illegalen Hacker-Netz. Ein Programmierer aus dem Norden von Rheinland-Pfalz soll Tausende mit Software für Internetstraftaten beliefert haben.

" Der Computervirus „Locky“, der gerade bundesweit für Schlagzeilen sorgt, ist an den Sicherheitssystemen des Krankenhauses in Ahaus gescheitert. Zweimal hat das Computerprogramm versucht, die Kontrolle über die Systeme zu übernehmen.
Hacker scheitern in Ahaus

Angriff auf die Computer im Krankenhaus

Angriff auf die Computer im Ahauser Krankenhaus: Wie die Krankenhausverwaltung auf Nachfrage bestätigt, hat es in den vergangenen beiden Wochen zwei Angriffe auf das Computernetzwerk des Krankenhauses gegeben. Von Stephan Rape

Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel nehmen seit Nordkoreas Atomtest im Januar stetig zu. Jetzt weitet Südkorea einseitig seine Sanktionen gegen den Nachbarn aus. Südkoreaner sollen keine nordkoreanischen

" Daniel Nerlich (l) und Philippe Goos bei den Proben. Foto: Peter Steffen

Es ist das Psychogramm eines besessenen jungen Mannes und gleichzeitig ein Thriller aus der Zeit des Kalten Krieges: Regisseur Christopher Rüping hat aus der sagenumwobenen Lebensgeschichte des Hackers

" Nach telefonischen Bombendrohungen sind in Australien zahlreiche Schulen geräumt worden. Hunderte Schüler in Sydney und Melbourne wurden in Sicherheit gebracht. Foto: New South Wales Police/Symbolbild

Eine Bombe auf dem Schulgelände - so eine telefonische Drohung hat in Australien die Polizei in zahlreichen Städten auf den Plan gerufen. Dahinter sollen russische Hacker stecken.

" Mit solchen Geräten sollen Kinder den ersten Umgang mit Computern lernen. Mit einigen Programmen können Eltern und Kinder chatten.

Weltweit haben Hacker bei dem Lernspielzeug-Hersteller VTech Zugriff auf fast 6,4 Millionen Profile von Kindern und den zugehörigen Accounts der Eltern gehabt. Damit könnten Adressen und Passwörter, aber Von Leonie Gürtler

" Big Data Analyst? Wer kein Informatiker ist, hat von vielen, neu entstehenden IT-Berufen noch nie etwas gehört. Doch manchmal trügt der Schein. Mancher Beruf ist altbekannt und trägt nur einen neuen Namen. Foto: Peter Steffen

In der IT-Welt der Zukunft gibt es keine Entwickler und Manager mehr, sondern Hacker und Missionare. Das legen zumindest die Jobtitel nahe, die es vor allem in Start-ups gibt. Manchmal verbirgt sich dahinter

" Ein junger Hacker behauptet, CIA-Chef John Brennans privates E-Mail-Konto gehackt zu haben. Foto: Justin Lane/Archiv

Ein junger Hacker behauptet, das private E-Mail-Konto von CIA-Chef John Brennan gehackt zu haben. Wikileaks stellt Dokumente online und verspricht nachzulegen. Die CIA hält das für eine Straftat.

" Der Router, über den Maren Stebel telefoniert und ins Internet geht (ein der weißen Box ähnliches Gerät), wurde von Hackern geknackt. Telefonate ins Ausland in Höhe von 470 Euro soll jetzt die Dokom-Kundin bezahlen.

Schon wieder ist der Router einer Dokom21-Kundin gehackt worden: Maren Stebel soll 470 Euro zahlen für Anrufe nach Guinea, die sie gar nicht geführt hat. Der städtische Telefonanbieter verweist auf die Von Michael Schnitzler

" Unter der Oberfläche brodelt es: Eine Live-Karte macht Cyberattacken über weltweite Datennetze sichtbar. Foto: map.norsecorp.com

Für das Auge verborgen und doch real - Cyberattacken sind Alltag. Als moderne Kriegsform sind sie nicht mehr wegzudenken - verlagert sich doch nahezu alles ins Netz. Manche Länder sind digital aggressiver als andere.

" Die Autobranche setzt große Hoffnungen in das vernetzte Auto. Doch noch kann einiges schiefgehen. Bei einem Hack gelang es, ein Elektroauto von Tesla zu stoppen. Foto: Sven Hoppe

Es war der Sommer der Auto-Hacks - mehrfach übernahmen IT-Forscher zum Teil spektakulär die Kontrolle über Fahrzeuge. Bisher blieb es bei Demonstrationen, doch Experten warnen, dass Autos mit Schwachstellen

" An der Seite von Stephan Krüger (r) versucht Marcel Hacker sein Glück im Doppelzweier. Foto: Urs Flueeler

Eigentlich sollte schon nach London 2012 Schluss sein mit der Schinderei. Doch Marcel Hacker gehört auch bei der Ruder-WM drei Jahre später in Frankreich noch immer zur Nationalmannschaft - allerdings

" Der Schriftzug des Seitensprungportals Ashley Madison. Foto: Britta Pedersen

Haben die Hacker des Seitensprungportals Ashley Madison ihre Drohung schließlich wahrgemacht und die gestohlenen Daten über Millionen Nutzer veröffentlicht? Die Firma prüft nach eigenen Angaben noch,

" Die Hacker konnten bei dem Experiment bei einem Jeep Cherokee Bremsen, Geschwindigkeit, Klimaanlage und Radio steuern. Foto: Adrian Bradshaw/Archiv

Noch bevor selbstfahrende Autos auf den Straßen unterwegs sind, machen sich Hacker einen Sport daraus, sie zu manipulieren. Das Rennen um die Cybersicherheit im Fahrzeug hat begonnen.

" Generalbundesanwalt Harald Range.

Nach dem Hackerangriff auf die Internetseite der Bundesanwaltschaft ist die Website wieder vollständig erreichbar. Am Montagnachmittag konnte die Seite mit den Pressemitteilungen auf www.generalbundesanwalt.de

" Erst gehackt, danach zurückgerufen und jetzt bestraft: Es ist die höchste Strafe, die die Behörde bisher verhängt hat. Foto: Adrian Bradshaw

In den USA wurden im letzten Jahr so viele Fahrzeuge zurückgerufen wie noch nie zuvor. Immer wieder mussten sich Autobauer und Zulieferer Kritik gefallen lassen. Jetzt greift die Aufsicht gegen den transatlantischen

" Hersteller Chrysler ruft Millionen Wagen in den USA für ein Software-Update zurück. Foto: Stringer

Zwei Hackern ist ein beängstigendes Werk gelungen: Sie konnten aus der Ferne die Kontrolle über einen Jeep übernehmen, das Auto sogar abbremsen.

" Die Hacker konnten bei dem Experiment bei einem Jeep Cherokee Bremsen, Geschwindigkeit, Klimaanlage und Radio steuern. Kunden in Europa sind aber nicht betroffen. Foto: Adrian Bradshaw

Mitten auf der Autobahn bei voller Fahrt übernehmen Hacker plötzlich die Kontrolle über den Wagen, schalten die Scheibenwischer ein und bremsen dann auch: Eine Horrorvision. Zwei Hacker haben genau das

" US-Ermittler gehen zwar davon aus, dass eine chinesische Gruppe hinter den Angriffen auf die Bundesverwaltung steckt. Foto: Oliver Berg/Archiv

Erst war von rund vier Millionen Datensätzen die Rede. Doch nach einer zweiten Hackerattacke auf die US-Bundesverwaltung sind weitere 21 Millionen Menschen betroffen. Der Druck auf die Direktorin stieg

Ein IT-Experte hat auf Servern der Linksfraktion zwei Computer-Schadprogramme gefunden und analysiert. Es gibt Hinweise Richtung Moskau.

" Beim Cyber-Angriff auf den Bundestag soll auch ein Rechner aus dem Bundestagsbüro von Angela Merkel infiziert worden sein. Foto: Maurizio Gambarini

Eine persönliche E-Mail der Kanzlerin bekommt ein einfacher Abgeordneter nicht allzu oft. Ausgerechnet während des beispiellosen Cyber-Angriffs auf den Bundestag taucht in den Postfächern von Parlamentariern

" US-Ermittler gehen davon aus, dass eine chinesische Gruppe hinter den Angriffen auf die Bundesverwaltung steckt. Foto: Oliver Berg/Symbolbild

Steckt China dahinter? Hacker haben bei der US-Bundesverwaltung anscheinend nicht nur Daten von Beamten abgegriffen. Sie verschafften sich auch Informationen über Millionen von Angehörigen und Freunden.

" Die Kuppel des Reichstagsgebäudes, Sitz des Bundestages, im Abendlicht. Foto: Paul Zinken

Die Hacker-Attacke auf den Bundestag hat Konsequenzen auf die Ausgestaltung des neuen IT-Sicherheitsgesetzes. Auch Bundesbehörden müssen jetzt Sicherheitsauflagen einhalten. An der Schwere des Angriffs gibt es Zweifel.

" Nun haben es die Hacker wieder auf Banken abgesehen. Foto: Felix Kästle/dpa

Hacker haben im Mai eine Angriffswelle auf Bankkunden in Polen, Italien, Holland und Deutschland gestartet.

" Bislang unbekannte Täter haben das interne Datennetz des Deutschen Bundestags attackiert. Foto: Gregor Fischer

Ist es die Rache Putins? Die Anzeichen, dass Moskau hinter dem Hacker-Angriff auf das Parlament steckt, verdichten sich. Auch der Verfassungsschutz tippt auf einen ausländischen Geheimdienst.

" Die Cyberattacke auf den Bundestag hat Medienberichten zufolge deutlich mehr Schaden angerichtet als bisher bekannt. Foto: Gregor Fischer

Dass unbekannte Hacker Daten von Bundestags-Computern abgezweigt haben, ist bekannt. Doch die Cyberattacke war offenbar so massiv, dass das Parlament ein völlig neues IT-Netzwerk errichten muss.

" Der Cyber-Angriff auf den französischen Sender TV5 soll von russischen Hackern verübt worden sein. Foto: Dominic Favre

Hinter dem bisher als terroristischer Akt eingestuften Cyber-Angriff auf den französischen Sender TV5 Monde im April sollen russische Hacker stehen. Das meldete das französische Magazin «L'Express» unter

" Die Hacker sollen sensible Daten gestohlen haben, die zu finanziellen Betrügereien missbraucht werden könnten. Archivbild Foto: Oliver Berg

Ein neuer Hacker-Angriff macht den USA zu schaffen. Millionen Mitarbeiter der Regierung sind betroffen. Wieder einmal soll China dahinter stecken. Doch dort streitet man die Vorwürfe ab.

" Das Team des deutschen Achters jubelt bei der Siegerehrung in Posen. Foto: Jakub Kaczmarczyk

Dem deutschen Achter gelingt bei der Ruder-EM in Posen mit der Revanche gegen Weltmeister Großbritannien der Titel-Hattrick. Auch der Doppelzweier mit Marcel Hacker und Stephan Krüger sowie der Frauen-Doppelvierer

Bei dem schweren Hacker-Angriff auf das deutsche Parlament gelang es den Tätern, an Daten zu kommen. Medienberichten zufolge erhärtet sich der Verdacht, dass ein Geheimdienst hinter der Cyberattacke steht.

" Jetzt soll geprüft werden, ob auch Computer der Kanzlerin von der Cyber-Attacke betroffen waren. Foto: Oliver Berg/Symbol

War die jüngsten Angriffe auf das interne Datennetz des Bundestages gravierender als bislang angenommen? Jetzt soll geprüft werden, ob auch Computer der Kanzlerin von der Cyber-Attacke betroffen waren.

" Der Deutschland-Achter siegte in Essen. Foto: Axel Heimken

Jahrelang war der Rollsitz im deutschen Ruder-Einer an Marcel Hacker vergeben. Doch ein Jahr vor Rio 2016 ist ungewiss, wer in Zukunft in dieser Bootsklasse an den Start geht. Dagegen läuft beim Deutschland-Achter

" Bislang unbekannte Täter haben das interne Datennetz des Bundestags attackiert. Foto: Tim Brakemeier/Archiv

Eine massive Cyber-Attacke trifft den Bundestag. Wie stark das Datennetz des Parlaments in Mitleidenschaft gezogen ist, bleibt zunächst unklar. Schon im Januar hatten Hacker zugeschlagen - damals ging

" Der Deutschland-Achter gewann zum Saisonauftakt. Foto: Axel Heimken

Die deutschen Ruderer scheinen für das vorolympische Jahr gerüstet. Beim Weltcup-Auftakt in Bled gelangen vier Siege. Im Fokus standen Achter und Männer-Doppelzweier.

" Ruderer Marcel Hacker musste sich erneut Stephan Krüger geschlagen geben. Foto: Jens Wolf

Bei den deutschen Ruderern kommt Bewegung in die Besetzung des Eliteboote. So könnte Marcel Hacker seinen Platz im Einer nach seinem zweiten Rang bei der Kleinboot-DM an Sieger Stephan Krüger verlieren.

" Wikileaks hat interne Unterlagen von Sony Pictures veröffentlicht. Foto: John Pryke

Die von Hackern gestohlenen internen Unterlagen von Sony Pictures sind wieder im Internet. Diesmal veröffentlichte Wikileaks über 200.000 Dokumente - weil sie von historischer Bedeutung seien. Darunter

" Wikileaks hat interne Unterlagen von Sony Pictures veröffentlicht. Foto: John Pryke

Die von Hackern gestohlenen internen Unterlagen von Sony Pictures sind wieder im Internet. Diesmal veröffentlichte Wikileaks über 200 000 Dokumente - weil sie von historischer Bedeutung seien. Darunter

" Der Weltkongress der internationalen Polizeiorganisation Interpol findet in Singapur statt. Foto: Wallace Woon

Ein Wettrennen zwischen Kriminellen und Sicherheitsexperten ist im Internet im Gange. Wer behält die Nase vorn? Das ist das heiße Thema beim Polizei-Kongress in Singapur.

" Haupteingang der belgischen Tageszeitung «Le Soir» in Brüssel. Erneut ist die Internetseite des «Soir» Opfer einer Cyber-Attacke geworden. Foto: Julien Warnand

Erst eine heftige Cyber-Attacke am Sonntagabend, dann ein neuer Angriff nur einen Tag später: Die Online-Seite der belgischen Tageszeitung «Le Soir» ist schon wieder Opfer von Hackern geworden. Auch bei

" Die Printausgaben konnten planmäßig erscheinen - die Internetauftritte waren für mehrere Stunden offline. Foto: Dirk Waem/Archiv

«Nichts deutet derzeit auf eine Verbindung zu der Attacke auf TV5 Monde hin» - mit diesen Worten berichtet die belgische Zeitung «Le Soir» über einen schweren Cyber-Angriff auf ihr IT-System. Im Internet

Islamistische Propaganda auf der Webseite, ein Totalausfall des Fernsehprogramms: Eine schwere Cyberattacke trifft den französischen Sender TV5 Monde. Die Täter behaupten, sie gehörten zur Terrormiliz Islamischer Staat.

" Das Weiße Haus in Washington D.C. ist der Sitz des US-Präsidenten. Foto: Arno Burgi

Erst das Außenministerium, dann das Weiße Haus: Russischen Hackern zugeschriebene Cyberattacken haben die US-Regierung überrascht. So sollen die Angreifer an Einzelheiten über Tagesprogramme des US-Präsidenten