Hacker-Angriff auf DuMont Mediengruppe: Zugriff auf Daten
Hacker haben offenbar einen Angriff auf die Online-Ausgaben der DuMont-Zeitungen gestartet. Dabei hatten sie wohl auch Zugriff auf Daten. Das Unternehmen rät Kunden mit Nutzer-Accounts, vorsichtshalber ihre Passwörter zu ändern.

Das Kölner Medienhaus M. DuMont Schauberg ist Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Foto: Oliver Berg/Archiv
Hacker haben offenbar die Online-Auftritte der DuMont-Tageszeitungen angegriffen. Bei der Attacke handele es sich wahrscheinlich um einen Zugriff Dritter auf Serverdaten sowie auf die Webauftritte der Portale, hieß es in einer Mitteilung der DuMont Mediengruppe.
«Wir haben diese Sicherheitslücke noch am Sonntagmorgen geschlossen, möglicherweise hatten aber Dritte in der Nacht kurzzeitig Zugriff auf Daten.»
Alle gespeicherten Passwörter seien gesperrt und zurückgesetzt worden. Kunden, die für ihren Nutzer-Account dasselbe Passwort verwendeten wie für andere Web-Dienste, sollten vorsichtshalber auch dort umgehend ihr Passwort ändern.
Welche Daten von dem Angriff betroffen waren, sei noch unklar, sagte ein Unternehmenssprecher: «Wir prüfen das.» Nach einem Bericht der Online-Ausgabe der «Welt» waren in der Nacht zum Sonntag unter anderem Abonummern, Passwörter, Klarnamen und E-Mail-Adressen von Nutzern fünf Stunden lang im Internet frei zugänglich.
Die Online-Ausgaben der DuMont-Zeitungen waren stundenlang bis zum Nachmittag nicht erreichbar. Betroffen waren der «Kölner Stadt-Anzeiger«, die «Kölnische Rundschau», der «Express», die «Berliner Zeitung», der «Berliner Kurier», die «Hamburger Morgenpost» und die «Mitteldeutsche Zeitung». «Wir entschuldigen uns dafür», erklärte das Unternehmen. «Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Ursache dieser für alle Beteiligten unbefriedigenden Situation zu analysieren und Vorkehrungen zu treffen, damit sich ein solches Szenario nicht wiederholt.»