Ein Board, ein Paddel, ein Gewässer - mehr braucht es nicht, um sich beim Stand-Up-Paddling fit zu halten. Einzige Voraussetzung für den Sportler: Er muss schwimmen können. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit,
Mit den warmen Temperaturen steigt bei vielen Menschen auch der Drang nach Bewegung. Wer sich allerdings mit einer Erkältung rumplagt, der sollte es nicht übertreiben.
Endlich saftiges Gras und frische Luft: Kaninchen und Meerschweinchen dürfen jetzt raus in den Garten. Doch bitte nicht von heute auf morgen. Tierhalter sollten ihre Vierbeiner auf die Umsiedlung vorbereiten.
Spargel gibt es in verschiedenen Farben. Von der Farbe lässt sich Anbauart und Geschmack ableiten. So wächst grüner Spargel über der Erde und schmeckt intensiver als der Weiße.
Mit dem Frühling und blühenden Pflanzen beginnt die Zeit der Pollen. Auf sie können auch Hunde allergisch reagieren. Doch für Halter gibt es bewährte Maßnahmen, um ihrem Tier zu helfen.
Frische Kräuter bereichern den Speiseplan von Wellensittichen oder Papageien. Im Frühjahr gibt es davon reichlich. Welche Kräuter sind für die Vögel geeignet?
Die Asche vom Grill birgt noch nach mehreren Tagen eine Gefahr. Schon ein leichter Windstoß reicht aus, damit die glühenden Kohlereste einen Brand auslösen. Experten raten daher zu Sicherheitsmaßnahmen.
Beim Übergang vom Winter zum Frühjahr müssen Autofahrer nicht nur die Reifen wechseln. Auch das Wasser der Scheibenwischer wird am besten ausgetauscht. Denn Schmutzspuren auf der Frontscheibe können die Sicht behindern.
Nach einer langen Periode der eher gedeckten Töne, bekennt sich Mode nun wieder zur Farbe. Erlaubt sind durchaus knallige Farben und mutige Kombinationen, wie Rot und Pink.
Angemessene Schutzbekleidung ist für Motorradfahrer eine Selbstverständlichkeit. Schnelles Anziehen, leichtes Verstauen oder komfortables Tragen - jeder Biker hat unterschiedliche Ansprüche. Das bietet
Als Heilpflanze wirkt Brennnessel als Tee oder Saft gegen allerlei Beschwerden. Aber auch in der Küche lässt sich das gesunde Wildkraut vielseitig verwenden.
Sommerliche Temperaturen im Frühling: Wenn das Thermometer fast 30 Grad zeigt, denken viele Eltern daran, ihre Kinder einzucremen. Doch auch sonst sollten sie den Sonnenschutz im Frühling ernstnehmen.
Im Frühjahr sind viele Wildtiere im Wald mit ihren Jungen unterwegs. Spaziergänger sollten deshalb besonders vorsichtig sein, da sich die Tiere gestört oder bedroht fühlen.
In Deutschland wird der Kuckuck zur Seltenheit. Wer ihn erkennen will, muss sich seinen charakteristischen Ruf einprägen. Doch Achtung: Eine Taubenart gibt ähnliche Laute von sich.
Die Nutzbarkeit von einigen Pflanzen wird manchmal unterschätzt. Dazu gehört auch der Löwenzahn. Die Blätter des Krautes lassen sich jedoch zu vielen leckeren Dingen gebrauchen.
Salat sollte knacken. Das ist ein Zeichen von Frische. Darauf sollten Verbraucher beim Kauf und Essen achten. Denn gerade werden Salate aus Gewächshäusern angeboten. Und die welken schneller als solche aus Freilandanbau.
Im Frühling startet viele Radfahrer in die Saison. Sie sollten auf der Straße immer gut sichtbar achten. Ein Beleuchtungsset ist aber nicht immer von Nöten.
Rhabarber gibt es in zwei Sorten: rot und grün. Die roten Stängel eignen sich gut für süße Speisen und lassen sich leichter schälen. Was Hobbyköche bei der Zubereitung außerdem wissen sollten:
Endlich Sonne: Die ersten warmen Tage locken wieder viele Menschen ins Freie. Doch auch im Frühling können die Sonnenstrahlen der Haut bereits schaden. Wann und wo ein Sonnenschutz erforderlich ist, zeigt der UV-Index.
Das gute Wetter lädt zum Grillen ein. Damit auch das Brutzeln mit dem Gasgrill ein Vergnügen wird, gibt die Prüfungsorganisation Dekra Tipps zur Nutzung.
Mit dem Frühjahr stehen in der Landwirtschaft und auf dem Bau viele Arbeiten an. Daher müssen Autofahrer und Biker verstärkt mit Agrar- und Baufahrzeugen auf den Straßen rechnen. Gefährlich wird es vor
Der gerade beginnende Frühling ist die ideale Zeit des Sauerampfers. Das eher unbekannte Wildkraut lässt sich in der Küche zu ganz unterschiedlichen Gerichten nutzen.
Die Hummel spielt eine wichtige Rolle beim Bestäuben von Pflanzen. Umso wichtiger, dass Hummeln für diesen Prozess bei Kräften sind. Schwachen Insekten können Tierfreunde auf einem ganz einfachen Weg helfen.
Es wird warm. Für viele heißt das: Raus an die frische Luft und den Grill anschmeißen! Ob Fleisch, Gemüse oder Käse, es gibt viele leckere Variationen für den Rost. Giftige Dämpfe und auflodernde Flammen
Spargel hat ein feines, leicht bitteres Aroma. Dazu passt ein trockener Weißwein ohne viel Säure. Die richtige Getränkebegleitung zum Frühlingsgemüse ist aber auch eine Frage der Beilagen - und der Vorlieben: Auch
Der Fellwechsel bei Hunden und Katzen steht an. Tierbesitzer können ihre Lieblinge mit einfachen Mitteln unterstützen.
Der Winter hält in vielen Regionen in Deutschland noch an. Was einige Menschen unzufrieden macht, freut wiederum Skifahrer. Allerdings müssen die Wintersport-Enthusiasten im Frühjahr einiges mehr beachten.
Wenn ein Hobbykoch noch nichts vom Wildkraut Gundermann gehört hat, entgeht dem Gaumen etwas. Gundermann eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Gerichten und ist dazu noch sehr gesund.
Nach der langen Zeit mit winterlichen Straßenverhältnissen setzen sich oft hartnäckige Rückstände am Unterboden des Autos fest. Autobesitzer sollten das beim Frühjahrsputz berücksichtigen und nicht an
Sie sind ein unverzichtbarer Begleiter im Frühjahr und sorgen für einen femininen Twist in der Mode: Volants. Sie finden sich nahezu überall: auf Blusen und Tops, an Röcken, Kleidern oder Hosenbeinen.
Kresse regt Appetit und Stoffwechsel an. Hobbyköche sollten dennoch sparsam mit dem Kraut umgehen und daran denken, dass es keine hohen Temperaturen verträgt.
Geplasterte Wege sehen im Sommer gemütlich aus. Nach einem eiskalten Winter können sie sich zur gefährlichen Stolperfalle entwickeln. Welche Pflichten haben Hausbesitzer, vor deren Haus ein solcher Weg verläuft?
Durch regelmäßiges Laufen und Spielen kann sich die obere Bodenschicht des Rasens zunehmend verdichten. Eine Belüftung des Rasens wird dann notwendig. Wie funktioniert das?
Ständige Niesattacken und nerviges Augenjucken - Pollen lösen bei vielen Menschen Heuschnupfen aus. Besonders Arbeitnehmer, die im Freien arbeiten und allergisch sind, sollten sich über Medikamente beraten lassen.
Narzissen - oft auch Osterglocken genannt - sind gerade sehr beliebt. Hier drei Tipps, wie sie in der Wohnung besonders lange blühen.
Mit Portulakröschen wird der Sommer noch bunter. Wer sich die Farbenpracht in den Garten holen möchte, sollte jetzt die nötigen Vorbereitungen treffen. Am besten werden die Blumen in einer Schale herangezüchtet.
Eines der frühen Gartenkräuter, die man antreiben kann, ist der Schnittlauch. Er zählt wie Knoblauch, Bärlauch und Winterzwiebel zu den Allium-Gewächsen. Diese Gattung macht in den Frühlingswochen auch
Mach dem Winter richten viele Menschen ihren Balkon wieder für die warmen Tagen her. Dabei sollten sie jedoch behutsam vorgehen. Denn in einem versteckten Winkel könnten Eichhörnchen nisten.
Wenn im Frühjahr die Sonne scheint, freut sich Mensch und Tier. Für immergrüne Pflanzen besteht nun jedoch Vertrocknungsgefahr. Doch wie kann man ein Ausdörren der Gehölze verhindern?
Mit dem Start der Gartensaison freuen sich wieder viele Hobbygärtner auf das selbstangebaute Gemüse. Damit die Ernte jedoch üppig ausfällt, gilt diese Regel: Nie sollte zwei Jahre hintereinander an gleicher
Gut festhalten, liebe Männer! Der Rock wird ein Modetrend für euch. Und nicht nur diese Tür stoßen die Designer gerade auf: Nach Jahren der engen Schnitte wird es wieder luftiger - oben wie unten. Sogar
Endlich, dürften viele denken. Es wird wärmer! Was heißt das für Autofahrer, Gartenbesitzer und Senioren? Sechs Tipps im Überblick.
Wer Schimmel etwa hinter einem Schrank entdeckt, kann ihn selbst entfernen - bei einer kleinen befallenen Fläche. Im Frühjahr sollten Hausbesitzer auch im Keller nach solchen Schäden suchen.
Neben der stolzen Rose bestehen nicht viele Pflanzen - das Veilchen aber schon. Die beiden teilen sich die Aufmerksamkeit im Beet gut auf. Als Erstes ist das Veilchen dran - das mit einer hübschen Blüte
Wege im Garten sind mehr als ein notwendiges Übel: Sie verhindern, dass Schuhe dreckig werden und Schmutz ins Haus tragen. Und natürlich: dass der sorgsam gepflegte Rasen und das prächtige Rosenbeet nicht
Manchmal ist es im Frühjahr noch eher winterlich, ein anderes Mal halten schnell milde Temperaturen Einzug. Das macht es schwierig, für den Rosenschnitt den idealen Zeitpunkt zu bestimmen. Jedoch gibt
Eine Solaranlage bietet die Möglichkeit, aus Sonnenkraft eigene Energie zu gewinnen. Ungünstig ist es nur, wenn die Anlage in den Sommermonaten nicht einwandfrei funktioniert. Daher sollten Besitzer sie
Eichhörnchen sind durch den späten Kälteeinbruch in diesem Jahr von Hungersnot bedroht. Denn die angelegten Futtervorräte sind mittlerweile fast aufgebraucht. Helfen kann der Mensch durch das Anlegen
Raus ins Freie! Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen des Frühlings werden auch wieder die Balkone bevölkert. Kein Wohnbereich lässt sich so vielseitig nutzen: Als gemütliches Outdoor-Wohnzimmer, Küche,
Einige Jahre hat die Modebranche gebraucht, um sie salonfähig und vor allem straßentauglich zu machen: die Jogginghose. Genauso wie Leggins und Sporttops gehören sie nun endgültig zur weiblichen Alltagsmode.
Wühlmäuse lassen sich am besten am Frühjahrsanfang bekämpfen, da sie dann Hunger leiden und Fallen besser annehmen. Allerdings müssen Hobbygärtner sicher sein, dass sie diese Tiere jagen - denn Maulwürfe
Alle reden über das Wetter. Doch die Temperaturen seien „nicht außergewöhnlich tief“, sagt der Meteorologe.
Für viele Menschen steht fest: Eine Sonnenbrille trägt man im Sommer. Doch auch im Winter ist sie ein Muss.
Es juckt in den Fingern! Wenn im März und April die ersten warmen Sonnenstrahlen scheinen und die Frühblüher ihre Triebe aus der Erde stecken, kann die Gartenarbeit endlich wieder losgehen. Zunächst sind
Sie sehen aus wie große Stachelbeeren, sind aber verwandt mit Tomaten: Die aus Südamerika stammenden Pepinofrüchte werden auch in Deutschland immer beliebter. Hobby-Gärtner beginnen am besten jetzt mit der Aussaat.
Wer seinen Speisen ein leichtes Knoblauch-Aroma hinzufügen möchte, kann zum Bärlauch greifen. Die grünen Blätter riechen nicht so streng wie der klassische Knoblauch und können als würzige Grundlage für
Die Wettervorhersagen klingen gut: Es wird wieder wärmer in Deutschland. Teilweise sind zweistellige Temperaturen vorhergesagt, andernorts droht noch überfrierende Nässe. Für den Garten bedeutet das eine
Die Zeit der Frühblüher beginnt bald - eine gute Nachricht für Hummeln. Die Pflanzen dienen ihnen als Nahrungsspender. Auch für die Blüten haben die Insekten einen positiven Effekt.
Da freut man sich auf die Blüten der Kamelie - und dann wirft sie die Knospen ab. Was haben Hobbygärtner da falsch gemacht?
Er scheint wahre Männerliebe zu sein: Kein anderer Trendschuh kommt derzeit in der Männermode am Sneaker vorbei. Warum auch? Die Vielfalt des stylishen Turnschuhs in den Frühlings- und Sommerkollektionen
Beim ersten trockenen Asphalt sofort mit dem Motorrad über Landstraßen zu fahren, ist vor allem eins: gefährlich. Mit einer gründlichen Kontrolle und ein paar Übungen vor der ersten Fahrt sorgen Biker
Viele Autofahrer bemerken einen Steinschlag nicht sofort. Wenn der sich ausweitet, sollten Autobesitzer rasch handeln. Sonst müssen sie schlimmstenfalls die gesamte Frontscheibe auswechseln.
Raus aus dem Lager und ran ans Auto? Ganz so schnell geht der Wechsel auf Sommerreifen nicht. Vorher müssen Autofahrer die alten Pneus genau prüfen. Dabei sollten sie unter anderem das Profil testen.
Der Winterschlaf ist vorbei. Es ist wieder Zeit, um die Welt zu erkunden: Im Frühling sieht man den Igel wieder häufiger. Die meisten Nager haben dann viel Gewicht verloren. Doch trotzdem sollte man ein Zufüttern
Frische Tulpen verschönern schon jetzt den Tisch in der Wohnung. Zudem besitzen die Schnittblumen eine besondere Eigenschaft, die jedoch erst durch eine bestimmte Pflege hervorgebracht wird.
Kaum zeigen sich die ersten Knospen, sind auch wieder mehr Wildtiere unterwegs. Drei Faktoren erhöhen die Unfallgefahr im Frühling. Autofahrer müssen deshalb besonders vorsichtig sein.
Nach dem Winter gilt es, das Auto fit zu machen für die warme Jahreszeit. Mit Reifen wechseln allein ist es nicht getan. Der Frühjahrs-Check in zehn Schritten.
Im Frühling ist mal wieder die Zeit für einen Reifenwechsel. Doch wie verfährt man am besten mit den ausgetauschten Winterreifen? Und wo lassen sie sich idealerweise unterbringen?
Farne eignen sich optimal, um schattige Ecken im Garten zu begrünen. Viele hier heimische Arten gelten als robust und pflegeleicht. Doch es gibt auch sensible Farnpflanzen. Sie setzt man am besten in
Einen idealen und stets geltenden Zeitpunkt für einen Wechsel von Winter- auf Sommerreifen gibt es nicht. Trotzdem gibt es einige Dinge, die Autofahrer beim Austausch falsch machen können.
Hilfe, die Sonne scheint wieder! Zum Frühlingsbeginn zeigt sie, dass im langen Winter mit Regen und Schnee die Fenster dreckig geworden sind und sich auf Schränken eine dicke Staubschicht abgelegt hat.
Während die Schuhe an den Füßen der Männer nun mutiger werden, feiern die Damen ein Wiedersehen mit so manchem Modell der 80er und 90er. Etwa der Pantolette. Aber nichts geht derzeit ohne den Sneaker:
Blumenwiesen sind pflegeleichte Alternativen zum Rasen. Sie müssen nur ein- bis zweimal im Jahr gemäht werden, und sind dazu noch voller schöner Blüten.
Tulpen! Wenn nicht sie, welche Pflanzen im Garten lassen sich schon als Klassiker bezeichnen? Gerade zur Osterzeit sind die bunten Kelche beliebt. Hier sind die wichtigsten Fakten zu den Pflanzen - von
Es kommt selten vor, dass sich so viele Modedesigner auf ein Element festlegen - aber auf den Schauen in New York für das Frühjahr und den Sommer 2018 verzichtete kaum einer auf die Bluse, die eine Schulter freilegt.
Aufsitzmäher sind etwas für große Rasenflächen. Beim Kauf stellt sich die Systemfrage: Es gibt jene, die nur schneiden und die Halme fein zerhäckselt als Mulch hinterlassen. Und jene, die das Gras auch auffangen.
Gibt es mancherorts im Winter keine lange harte Frostperiode, überleben die Blattläuse. Dann legen sie im Frühjahr parallel zur neuen Generation Eier - eine Plage entsteht. Daher sollte man schon zum Winterende
Wer zur falschen Jahreszeit die Gartenhecke zu stark beschneidet, kann der heimischen Tierwelt enormen Schaden zufügen. Es gilt daher, gesetzliche Fristen einzuhalten. Viel Zeit bleibt nicht mehr.
Wer Rosen in seinen Garten pflanzen, benötigt ein wenig Expertenwissen. Denn ohne den richtigen Standort und den richten Mix aus Erde und Kompost entfalten sie nicht ihre volle Schönheit.
Stare sind meist gerngesehene Gäste im Garten. Wer die Vögel bei der Aufzucht ihres Nachwuchses beobachten möchte, sollte ihnen einen geeigneten Platz dafür einrichten. Am besten geht das mit einem Nistkasten.
Nicht nur im Winter hat die Alpenregion einiges zu bieten. Wien lockt etwa mit mehreren Ostermärkten. In Schenna startet ein Blumenfestival. Und am Klopeiner See können Reisende im Juli Gaukler und Feuerjongeure erleben.
Das geht noch, das ziehe ich bestimmt noch mal an: Mal ehrlich, jeder belügt sich selbst schon mal mit dieser Aussage. Und der Kleiderschrank ist immer voll - und doch hat man nichts anzuziehen. Wie wär's
Bis zum Frühling dauert es nicht mehr lange. Wenn er kommt, können Hobby-Gärtner ihren Fertigrasen ausrollen. Das ist zwar auch im Winter möglich, doch die kalten Temperaturen sorgen für Probleme.
Manche Pflanzen ergänzen sich sehr gut. Das gilt zum Beispiel für Zwiebelblumen und Narzissen. Wo das Geheimnis des Zusammenspiels liegt, erklärt der Bundesverband Garten- und Landschaftsbau.
Auch wenn bis zum Sommer noch etwas Zeit vergeht: Für Hausbesitzer, deren Räume sich stark aufheizen und die an einen Fenstertausch denken, gibt es recht neue Lösungen - zum Beispiel ein Fenster integrierten
In Deutschland ist es mit dem Frühling so eine Sache: In manchen Jahren scheint der Winter gleich in den Sommer überzugehen. Dabei gibt uns die Pflanzenwelt deutliche Hinweise, wann der Frühling wirklich startet.
In der kalten Jahreszeit läuft die Nase oft. Doch nicht immer ist eine Erkältung die Ursache. Dahinter können bei milderen Temperaturen auch Pollen stecken. Allergiker sollten dann handeln.
Es gibt etwa 300 Klematis-Arten, die nacheinander von Mai bis September erblühen. Die genaue Blütezeit ist wichtig für den Rückschnitt: Dieser darf nur für einige Arten im Winter erfolgen - sonst kann
Nicht nur zur Blütezeit im Sommer werden Gräser zum Blickfang im Garten. Spektakulär ist auch ihre Herbstfärbung. Die dritte Jahreszeit ist zudem der ideale Zeitpunkt zum Pflanzen. Doch Hobbygärtner bekommen
Sein zweiter, wenn auch nicht so verbreiteter Name lautet Frühlingsglöckchen - und das sagt viel über das Schneeglöckchen aus. Denn eigentlich ist es der erste Außenposten des Frühlings in der noch kalten
Phoenix-West bekommt im Frühling 2018 eine gehörige Portion "Amore" verpasst: Das ist der Schlachtruf und zugleich größte Hit von "Wanda". Die Austro-Rocker kommen für ein Konzert in die neue Phoenixhalle.
Die Stadt Schwerte sucht einen neuen Chef. Wie könnte der aussehen, was muss der können? Wir haben uns in den einzelnen für Bürgermeister wichtigen Kategorien umgesehen, nicht ganz ernst gemeinte Ranglisten
Seit einigen Monaten wird die Gründung eines Dorfladens in Vinnum vorbereitet. Öffnungszeiten und Sortiment werden sich nach den Bedürfnissen der Vinnumer richten – so soll das Sortiment vor allem regional sein.
Der September bescherte den Modehändlern in den Innenstädten und Einkaufszentren die höchsten Umsatzsteigerungen seit vielen Jahren. Das war allerdings auch nötig: Denn im Frühjahr und Sommer liefen die
Überall Krokusse, locker verstreut auf der Wiese. So wirken die Frühblüher am schönsten. Wer solch einen Hingucker haben möchte, muss jetzt aktiv werden und zu einem Gärtner-Trick greifen.
Die Null-Zins-Politik der EZB treibt eine weitere Versicherung zur Abwicklung ihres Lebensversicherungs-Geschäfts: Die italienische Generali-Versicherung will ab nächstem Frühjahr keine neuen Lebensversicherungen
Wer ein Ticket bei Ryanair für die nächsten Monate gebucht hat, könnte eventuell am Boden bleiben. Die Billig-Airline hat zahlreiche weitere Flüge bis in das Frühjahr hinein annulliert.
Andre Klunder (32) und Robin Kuprella (32) stehen vor dem großen Wurf: Die beiden Gründer wollen in Aplerbeck den deutschlandweit ersten „Indoor-Freizeitpark“ für Drohnenfliegen eröffnen. Eine Halle mit
Seine Zeit naht: Der Grünkohl ist wieder da. Er gilt als Spezialität des Nordens. Doch wenn das Klima stimmt, lässt sich der Winterkohl auch in weiteren Regionen Deutschlands ohne Probleme anbauen. Tipps