So klingt der Kuckuck: Hörbeispiel im Internet
In Deutschland wird der Kuckuck zur Seltenheit. Wer ihn erkennen will, muss sich seinen charakteristischen Ruf einprägen. Doch Achtung: Eine Taubenart gibt ähnliche Laute von sich.

Der Kuckuck hat einen charakteristischen Ruf. Wie er klingt, kann man im Internet hören. Foto: Andreas von Lindeiner
Im Frühling kehrt der Kuckuck aus dem Süden zurück. Zu erkennen ist er an seinem charakteristischen Ruf - allerdings besteht Verwechslungsgefahr.
Manchmal wird er mit dem Balzruf der Türkentaube verwechselt. Wer sichergehen will, kann im Internet Hörbeispiele anklicken, erklärt der Landesbund für Vogelschutz in Bayern.
Deutschlandweit geht der Bestand des Kuckucks zurück. Als ein Faktor unter vielen wird der Klimawandel dafür verantwortlich gemacht.
- Tiere ,
- Ratgeber ,
- Frühling ,
- Vögel ,
- Deutschland